Stimmt aber schon, dass manche diese 3km für lächerlich halten und Dein Anliegen deshalb nicht ernst nehmen.
Hast Du denn schonmal einen Uhr mitgenommen und bist die 3km gelaufen? Das wäre schonmal ein Anfang.
Du solltest Dir auch vorher mal einen Uhr ausleihen (ausser Du hast selbst eine), am besten eine mit "Rundenzeiten". Wofür? Kommt jetzt.
3000 Meter sind ja... durch 400... 7,5 Runden. Oder? Ja.
12:30. also... 750 Sekunden.
Also sind das 100 Sekunden (1 Minute 40) pro Runde. Also 50 Sekunden für ne halbe Runde.
Du gehst also auf die Bahn und stoppst jede halbe Runde ab. Bist Du unter 50 Sekunden, ist alles ok. Bist Du drüber, muss Du Kohlen nachlegen. Bist Du bei 30 Sekunden - dann wirst Du es nicht bis zum 3. Kilometer durchhalten.
Die Rundenzeiten sind wichtig, weil Du nach 5 Runden Vollgas nicht mehr rechnen kannst, wie viel die Uhr jetzt wirklich anzeigen müsste. Ich hatte mal einen Lauf, da konnte aus den Buchstaben am Straßenrand keine Worte mehr formen
Um die 3km durchzustehen läufst Du zum Training immer kurze Strecken. 100, 200 vielleicht noch 400. - aber immer schneller als 1:40 pro Runde. Damit kommen Dir die 1:40 nicht so schlimm vor. Aber nicht mehr so kurz vor dem Lauf bitte. Dann sind die Beine im Eimer und Du kannst die 12:30 vergessen.
Mach das jetzt noch jeden 2. Tag. Freitag ist heute. Ich bin echt kein Trainer, aber Du wolltest es ja so. Und Kurzstrecke (oder ist das schon Mittelstrecke?) schon mal gar nicht...
Heute: 15x 200 Meter Intervalle in je 40 sek. Heisst: 200 Meter Galopp, 200 Meter gehen und traben abwechselnd, bis Du wieder gut Luft bekommst und sich der Puls nicht mehr bedrohlich anfühlt. Ist auch kein Wettkampf - soll Dich nur über die 3000 Meter bringen. Mach also keine Heldenaktionen daraus. Geht ja noch weiter

Zum Schluss biss Hüpfen und Springen, auslaufen. Beine schütteln und so.
Wenn Du keine Bahn hast: loslaufen bis Du etwas ausgewärmt bist. Dann lauf schnell, so etwa 40 Sekunden (;)), dann locker weiter (oder gehen), bis Du wieder geradeaus gucken kannst. Dafür kann auch Deine "normale" Trainingsstrecke herhalten. Du ahnst es: das ganze 10 bis 15 mal. Eber ernsthaft und so, dass Du diese 10 bis 15 mal auch durchhältst. Und auslaufen. Das ist wichtig, weil Du dann besser regenerierst. Mit schlechtem Training kann man weniger falsch machen als mit schlechter Regeneration.
Samstag: Lockerer Lauf. Egal wie lang, mach Dich aber nicht kaputt. Der soll erholsam sein. Wenn Du ein Fahrrad hast - lieber das. Also gemütlich die Beine Bewegen. Schwimmen geht auch, da haben die Beine ja relativ viel Ruhe.
Sonntag: mal wieder Galopp, aber anders. 3 x 1000 in je 4 Minuten. Wird anstrengend, aber geht. Also pro 200 Meter... 48 Sekunden. Auslaufen, dehnen oder sonstwas. Tanzen geht auch

Das ist übrigens dann Dein Renntempo. Langsamer würde ich nicht machen. Schon mal gar nicht im Tempo-Training.
Montag: lockere Runde wie Sonntag.
Dienstag: zum warm machen: Beschleunigen. Auf der Gerade vom Sportplatz langsam das Tempo steigern und zum Schluss richtig Druck reingeben (das mache ich sogar selbst voll gerne, obwohl Tempo nix für mich is). In der Kurve dann traben / gehen. auf der Geraden wieder beschleunigen. So ab der Mitte der Strecke drücke ich mich immer voll ab, die 40-50 Meter Sprint halte ich gerade so aus. Das ganze 6 mal oder so.
Dann ne Pyramide. 200 in 40 sek, Päuschen, 400 in 1:30, Päuschen, 800 in... 3:10 (?), dann wieder die 400 und die 200. Macht man normalerweise öfter nacheinander, aber einmal bringt Dir auf jeden Fall was.
Mittwoch: lockere Runde.
Immer abwechselnd. "One day hard, one day easy." heisst es irgendwo. Einen Tag vor der Prüfung dann natürlich nicht mehr

Vielleicht auch 2 Tage vor der Prüfung noch 2 mal 1000 in 4:00, oder den zweiten gar schneller. Das motiviert nochmal für den Prüfungstag. Muss aber schaffbar sein, sonst zieht es Dich runter, wenn's daneben geht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg! Lass krachen und werde ein guter Lehrer (die sind selten geworden). Die 17 Kilo mehr dazu hattest Du ja schonmal
Gruß,
Guido
Und da Du keine privaten Nachrichten empfangen willst, nehme ich an, dass es Dich gar nicht interessiert, dass der Prüfer wahrscheinlich gar nicht das richtige Gesicht zu Deinem Namen auf der Liste kennt...
