Banner

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen 2009

901
CarstenS hat geschrieben:Hallo,
ich möchte nur schon mal erzählen, dass Phil und ich neulich 800m gelaufen sind,
Das ganze war ja fast ein kleines Ligatreffen gewesen. Haette ich von euerm Vorhaben vorher gewusst, waere ich wohl auch die 800m gelaufen. Zum Glueck habt ihr anschliessend meine Interpretation vom sterbenden Schwan ueber 3000m verpasst...

Fazit fuer mich: Muskelkater ist gut gegen Wettkampf
Wo ist das ganze Geld nur hin?

902
alsterrunner hat geschrieben:.....
Immerhin: Auf der Rückfahrt mit dem Trainer gesprochen, ab nächste Woche wird anders trainiert. Weniger Geballer, mehr lange Intervalle. 1000er, 2000er ab jetzt. Wenn's nach mir geht: ausschließlich. Was nutzt es mir, wenn ich 12x 400 in 69-70 (letztes Jahr 74-75) und 15x200 in 29 (letztes Jahr 32) laufe, wenn die Wettkampfzeit (fast) gleich bleibt ?
Also 15x200m in 29 ist in der Tat schon sehr flott. Wie lange waren dann da die Pausen?
Schneller kann ich diese mit 75sek Pause, wenn ich in Topform bin, auch nicht laufen und dann hab ich schon eine 1:56 über 800m drauf.
Vielleicht solltest du dich doch diesen Sommer intensiver über die 800m/1.500m versuchen und eventuell sogar mal einen 400m-Lauf und sei es nur als Test im Training bestreiten.
Wie schaut es sonst mit deiner Grundschnelligkeit aus? Hast du irgendwelche Ergebnisse über 150m bzw. 200m?

Gruß Lanang
When I race, my mind is full of doubts - who will finish second, who will finish third. (Noureddine Morceli)

903
alsterrunner hat geschrieben:Blöder Sch... Wunstorf wird ganz schnell wieder vergessen. Es ging so ungefähr *alles* schief. Anreise um 1600, da gewesen um 1715 (der eine Kollege wollte um 1915 1500m laufen, unser Start war für 2000 vorgesehen). Dann: Zeitnahme kaputt, Verzögerung um ca halbe Stunde ist die Ansage. Also warten. Start dann endgültig um 2115, inzwischen Hunger, Durst, genervt, den Lauf dann völlig versaut (Anfangs richtig gut, ab Runde 7 dann plötzlich der Zeit jenseits von gut und böse, irgendwas zwischen 16:15 und 16:30), um 2200 zurückgefahren, in HH Theater mit den öffentlichen Verkehrsmitteln... schließlich um 0015 wieder zu Hause. Über 8 Stunden Action für eine weitere sch... Wettkampfzeit.

Immerhin: Auf der Rückfahrt mit dem Trainer gesprochen, ab nächste Woche wird anders trainiert. Weniger Geballer, mehr lange Intervalle. 1000er, 2000er ab jetzt. Wenn's nach mir geht: ausschließlich. Was nutzt es mir, wenn ich 12x 400 in 69-70 (letztes Jahr 74-75) und 15x200 in 29 (letztes Jahr 32) laufe, wenn die Wettkampfzeit (fast) gleich bleibt ?
Nicht jeder Tag ist gleich. Man kann auch nicht immer PB's laufen. Das wichtigste ist, dass Dein Niveau deutlich höher ist als letztes Jahr und es ist nur die Frage der Zeit bis die 15:59 kommt.

Gruß
Rolli

904
CarstenS hat geschrieben:Hallo,

ich möchte nur schon mal erzählen, dass Phil und ich neulich 800m gelaufen sind, beide in 2:13. Leider gibt es auf der Veranstalterseite immer noch keine Ergebnisse, daher habe ich meines noch nicht bei dldag eingetragen.

Die Renneinteilung war bei mir weit davon entfernt, optimal zu sein. Die erste Runde war zu verhalten, dann habe ich vielleicht zu sehr gesteigert und bin auf der Zielgeraden ganz schön eingegangen. Raum für Verbesserung!

Gruß

Carsten
Klasse Zeit!
Die gleiche Taktik habe ich gewählt. :zwinker2: Das wir keine Mittelstrecke sind, ist das normal. Wir müssten die Strecken auch öfters laufen... aber wann?

Langsam wir es eng in der Liga. :haeh:

Gruß
Rolli

905
Alfathom hat geschrieben:1.
soviel verlernst du nicht durch lange Intervalle

2.
2 x die woche bei normalen GA 1 Läufen Steigerungen einbauen. Im Grunde kann man Steigerungen das ganze Jahr über beibehalten.

3.
lange Intervalle nützen auch für 5.000 m ungemein
4.
Steigerungen nach jeder lockere Einheit, manchmal auch nach LDL um 2h.

5. Das ganze Jahr über 1x Woche kurze Intervalle. So 6x250, 6x300, 200+300+400+300+200+200, 6x400.

Weil ich Langstreckler bin, ist es mir wichtig über 250 zu laufen, um Laktatentoleranz zusätzlich zu reizen.

Gruß
Rolli

906
Alfathom hat geschrieben:1.
soviel verlernst du nicht durch lange Intervalle

2.
2 x die woche bei normalen GA 1 Läufen Steigerungen einbauen. Im Grunde kann man Steigerungen das ganze Jahr über beibehalten.

3.
lange Intervalle nützen auch für 5.000 m ungemein
Danke für die Antwort, Alfathom! So ganz leuchtet mir das allerdings mit den Intervallen (3.) nicht ein. Bei 1000m, d'accord, aber spätestens bei den 3x3000m komme ich ja nicht mehr an mein 5000er Renntempo heran...

907
KayRayIlay hat geschrieben:Danke für die Antwort, Alfathom! So ganz leuchtet mir das allerdings mit den Intervallen (3.) nicht ein. Bei 1000m, d'accord, aber spätestens bei den 3x3000m komme ich ja nicht mehr an mein 5000er Renntempo heran...
Du bekomst über die langen Tempohärte und könntest die 3.000 m als Tempoflexeinheit von Greif laufen.
Da gibt es viele Spielmöglichkeiten. Müssen ja nicht alle 600 m das Tempo gesteigert werden ( wie in der typ. Tempoflexeinheit bei Greif ), sondern man könnte auch jeden km schneller laufen oder die ersten Hälfte 10 Sek. über dem Schnitt der 3.000 m und die zweite Hälfte 10 sek. drunter, mit sofortiger Erhöhung der Geschwindigkeit ab 1.500 m , also nicht langsames heranlaufen.

der Mix macht es, du wirst ja nicht nur 2 x in der Woche 3 x 3.000 m oder länger einbauen und ansonsten kein Tempo ?!
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

908
Alfathom hat geschrieben:Du bekomst über die langen Tempohärte und könntest die 3.000 m als Tempoflexeinheit von Greif laufen.
Da gibt es viele Spielmöglichkeiten. Müssen ja nicht alle 600 m das Tempo gesteigert werden ( wie in der typ. Tempoflexeinheit bei Greif ), sondern man könnte auch jeden km schneller laufen oder die ersten Hälfte 10 Sek. über dem Schnitt der 3.000 m und die zweite Hälfte 10 sek. drunter, mit sofortiger Erhöhung der Geschwindigkeit ab 1.500 m , also nicht langsames heranlaufen.

der Mix macht es, du wirst ja nicht nur 2 x in der Woche 3 x 3.000 m oder länger einbauen und ansonsten kein Tempo ?!

Ja, Tempoflex wäre eine Idee :daumen: . Da gab es früher bei mir immer nur Probleme mit der Umsetzung (rechnen - Uhr beobachten - Zwischenzeiten ...). Ich schalte beim Laufen lieber den Kopf ab :zwinker2: .
Aber mit dem Wiederholungs-Beep an meiner Laufuhr lässt sich das jetzt sicher bewerkstelligen.

Dazu kommen ja dann auch noch die 10 + 15k Tempoläufe... Ich lasse das jetzt mal auf mich zukommen und weiß in 5-6 Wochen sicher mehr!

909
KayRayIlay hat geschrieben:Ich schalte beim Laufen lieber den Kopf ab :zwinker2: .
:ichsagnx: , schön dass du in Bexternhagen auch dabei bist.

:teufel: ,
Torsten

910
ToMe hat geschrieben: :ichsagnx: , schön dass du in Bexternhagen auch dabei bist.

:teufel: ,
Torsten
Ja Torsten, schön! Da machen wir uns dann fein zu dritt auf nach Bexternhagen! :zwinker2:

Aber die Anspielung, ähm, die erschließt sich mir nicht wirklich. :confused: :confused: :confused:

Wird jedenfalls nur ein Punktesammeln für die Liga. Reißen kann ich dann sicher noch nichts...

911
KayRayIlay hat geschrieben: Aber die Anspielung, ähm, die erschließt sich mir nicht wirklich. :confused: :confused: :confused:
Ich finde ich z.B. deine "Lauffotos" so schön, da sieht man wirklich wie du alles gibst, siehe z.B. am Ende in Marienloh oder die 5000m im Ahorn, die ich ja direkt mitverfolgen konnte.
KayRayIlay hat geschrieben: Wird jedenfalls nur ein Punktesammeln für die Liga. Reißen kann ich dann sicher noch nichts...
:rolleyes: , :abwart: , Kopf ein- und Ehrgeiz ausschalten, :teufel: . Du hast auch das schon wieder drauf, mach dich da mal nicht verrückt,
Torsten

912
KayRayIlay hat geschrieben:Ja Torsten, schön! Da machen wir uns dann fein zu dritt auf nach Bexternhagen! :zwinker2:
Was ist denn da? Ich suche noch Studenlauf...

Gruß
Rolli

913
Rolli hat geschrieben:Was ist denn da? Ich suche noch Studenlauf...
"Rund um Bexterhagen" (sorry, nicht Bexternhagen) ist ein vermessener relativ schneller 15er (3 Runden zu 5km). Die Strecke ist aber wetteranfällig, da sie bei Sonne keinen Schatten bietet. Der Lauf ist aber relativ früh um 9.00 Uhr.

Bisher dabei, cpr, Kai, meiner einer, risinghigh und Derfnam (noch nicht 100% sicher).

Gruß,
Torsten

914
ToMe hat geschrieben:"Rund um Bexterhagen" (sorry, nicht Bexternhagen) ist ein vermessener relativ schneller 15er (3 Runden zu 5km). Die Strecke ist aber wetteranfällig, da sie bei Sonne keinen Schatten bietet. Der Lauf ist aber relativ früh um 9.00 Uhr.

Bisher dabei, cpr, Kai, meiner einer, risinghigh und Derfnam (noch nicht 100% sicher).

Gruß,
Torsten
Wann?

915
When? Der vermessene 15er ist am 19.07. morgens um 9.00 Uhr und zwar "Rund um
Bexterhagen".

Und Torsten, noch einmal "Kai", dann

:kloppe:

916
Was den Stundenlauf angeht, so werde ich den doch in Warburg einplanen, der ist dann anderthalb Wochen vor dem (nicht vermessenen) Rothaarsteig-Marathon. Wer Essen laufen will, wird sich den Stundenlauf jedoch 4 Tage vorher net antun wollen. Wobei auch 12km in 60min mglw noch gute Punkte in der Liga gibt?!? Im Oktober sieht man ja, wer alles einen hat auftreiben können, denkbar, dass selbst der schlechteste Stundenlauf noch 15 Punkte bringt.

917
So, ich bin nun auch den ersten 800 m WK meines Lebens gelaufen. Die Bedingungen waren nicht gerade perfekt, es stand Windstärke 5 auf der Zielgeraden, und durch eine Startverzögerung hatte ich 45 Minuten anstatt 15 Minuten Leerlauf zwischen Aufwärmen und Start. Ich hatte ziemlich viel Respekt davor zu schnell anzugehen, und bin beim Startschuss betont ruhig angelaufen. So musste ich auf den ersten 200 m ziemlich viel überholen (es gab einen 'Massenstart' mit etwa 15 Läufern), was allerdings überhaupt kein Problem war, und bin dann in gut 33 s bei 200 m durchgekommen. Bei 400 m mit 66 s wurden die Beine dann langsam etwas dicker, ich hatte aber noch einige Reserven, so dass ich auf der 2. Runde noch etwas angezogen habe und noch 3-4 Läufer überholen konnte, die sich vom Tempo her etwas verschätzt hatten. Den Zielsprint habe ich mir wegen des Triathlons übermorgen gespart, und bin mit 2:10,6 als 3. ins Ziel gekommen, womit ich ganz glücklich bin, und mit Startpass sogar Kreismeister geworden wäre :D Es tut allerdings schon etwas weh, sich deutlich von zwei B-jugendlichen deklassieren zu lassen.

Die Belastung war insgesamt ziemlich ungewohnt, ich hatte gut eine Stunde nach dem Lauf noch ständig Hustenreiz, obwohl ich eigentlich nicht behaupten kann im Ziel völlig fertig gewesen zu sein. Danach bin ich dann noch locker 1,5 Stunden mit dem Rennrad ausgefahren, was meinen Beinen auch ganz gut tat. Das wird auf jeden Fall nicht mein letzter 800er gewesen sein, und mit Spikes und offensivererer Renntaktik wird da sicher noch einiges gehen. Wenn ich einen passenden Termin finde werde ich wohl auch mal 1500 m ausprobieren, gibt es da irgendwelche Formeln, um mögliche Zielzeiten zu bestimmen?

Gruß Jan

918
ToMe hat geschrieben:Ich finde ich z.B. deine "Lauffotos" so schön, da sieht man wirklich wie du alles gibst, siehe z.B. am Ende in Marienloh oder die 5000m im Ahorn, die ich ja direkt mitverfolgen konnte.
Danke :zwinker2: , aber dafür sind Wettkämpfe doch da!!! Sonst würde mich die gelaufene Zeit auch nicht ehren, egal wie diese dann wäre...

Mein Cousin, der ganz in der Nähe von Hannover wohnt, hat mich 2005 zum gleichnamigen Marathon begleitet. Ich war kaum trainiert, wusste auch noch nichts von Tempoläufen und hatte nur die Distanz ungefähr drauf (ein paar lange Strecken im Training, 3x wöchentlich).

Nach meinem Zieleinlauf (3:07h) haben wir uns dann erst wiedergesehen und er meinte ernsthaft, da er keine einzige Schweißperle sah, ich wäre gar nicht gestartet!

Solange, bis ich es ihm bewiesen habe :peinlich: . Habe mir dann später eingestanden, dass das eigentlich kein wirklicher "Wettkampf" war, weil ich nicht 100% gegeben habe.

Ich finde, je trainierter man ist, umso mehr kann man sich auch zutrauen und schinden! :teufel:

Also, in Bexterhagen will ich dich dann aber auch kämpfen sehen, ok? :zwinker2:

919
Ich hab' nen Drehwurm ...

bin gestern meinen ersten Stundenlauf gelaufen, welcher auch der erste Stundenlauf in unserer Liga dieses Jahr ist - aber es war für mich fast Höchststrafe als alter Bahnhasser.
Der Lauf in Fallersleben war überraschend gut besucht, so daß ich ständig andere Läufer überholen konnte. Einerseits sorgte das für etwas Abwechslung, andererseits mußte ich manchmal sogar auf Bahn 3 ausweichen, was besonders in den Kurven ja nicht so toll ist. Glücklicherweise kann man sich die Zeit während des Rennens auch noch ein wenig mit Hochrechnungen vertreiben. Psychisch nicht einfach fand ich nur, das man quasi ständig bereits im Ziel ist. Es muß ja keine definierte Strecke zurückgelegt werden, und die Zeit vergeht so oder so. Aber auf solche Gedanken darf man garnicht erst kommen.
Ich bin das Rennen gewohnt offensiv angegangen, bis ich dann nach ca. 25 min vom späteren Sieger ( mit > 17km/h) überholt wurde. Mein Resultat : Gesamtrang zwei mit 16511m/h mit einer Durchgangszeit bei 10.000m von 36:13,5 min.
Gut, daß solche Läufe relativ selten sind. Mehr als einmal im Jahr muß man das auch nicht unbedingt machen ;-).

920
Keuler hat geschrieben:Ich hab' nen Drehwurm ...

bin gestern meinen ersten Stundenlauf gelaufen, welcher auch der erste Stundenlauf in unserer Liga dieses Jahr ist
Cool, das Ergebnis eintragen hat ja wohl DOCH geklappt! ;)

Ich dachte nämlich, ich hätte da nen Bug...

921
Keuler hat geschrieben: Psychisch nicht einfach fand ich nur, das man quasi ständig bereits im Ziel ist. Es muß ja keine definierte Strecke zurückgelegt werden, und die Zeit vergeht so oder so.
Genau, dann ist es vorbei mit dem Runden zählen und auf die letzte freuen!!! :nee: :nee: :nee:
Ist sicher eine "spezielle" Erfahrung!

Aber Glückwunsch zu deinem Ergebnis! Hier wird es schwer werden, solch einen Lauf aufzutreiben. Warburg geht jedenfalls nicht, da ich 4 Tage später in Essen den Marathon laufen will :motz: .

922
So, die 3000m sind auch geschafft :) !

Ich hatte das Ziel, sub 9:59min (sub Caramba) zu laufen. Im Training am letzten Sonntag konnte ich das Tempo zwar gut über 2000m halten, wusste aber, dass es hart werden würde.

Meine Laufuhr sollte sich alle 40 Sekunden (200m) melden. In den ersten Runden hatte ich so 1-2 Sekunden Vorsprung, aber in der sechsten bin ich dann langsam gestorben. Jetzt lag ich 4-5 Sekunden hinter dem Soll :motz: .

Naja, ich dachte, es wäre noch nichts verloren und habe in der siebten noch mal Gas gegeben, um dann die letzten 200m so gut wie möglich zu sprinten. Aber es reichte trotzdem nur für eine 10:02,80 :nene: .

Es war teilweise sonnig, heiß und sehr schwül, trotzdem will ich es dieses Mal nicht auf das Wetter schieben. Die letzten Wochen waren einfach maximal zur Formerhaltung geeignet: Wettkampf, 3 Tage mittelhartes Training, 3 Tage Tapering, nächster Wettkampf, usw..

Christof, du hast doch eine Quelle, um Leistungen verschiedener Strecken zu vergleichen? Kannst du die bitte einmal posten? Danke!

So, ab jetzt wird wieder ersthaft trainiert...

923
Oh, schade, die sub10 kommen aber bestimmt beim nächsten Versuch, wannauchimmer.

Einer der besten Vergleichsrechner ist runningforfitness, der stellt verschiedene Berechnungsmethoden nebeneinander. Bekannt ist v.a. die VO2-Spalte, die die Formeln von Daniels nutzt (wie auch Berechnungen nach Jack Daniels von CarstenS). Ich selbst schau ganz gerne nach der age-graded Variante.

924
Hallo

bin gerade zurückgekommen von der DM in St Wendel. Bin sportlich nicht zufrieden, aber es war ein schönes Wochenende.

M35
800m 5. 2'06,17

1500m 7. 4'24,76

800m schien der 3. Platz greifbar nah zu sein, wurde auf der Zielgerade aber noch auf 5 durchgereicht. :frown: War wohl nicht mein Tag, die Beine waren bei 400m schon zu schlecht.

1500m waren ok, mit den 800m am Vortag in den Beinen bei praller Sonne recht nah an die PB gekommen, hat aber auch ein wenig der Biss gefehlt am Ende.

Genaue Analyse und Ursachenforschung vielleicht später mal.

@kay Sowas vielleicht?

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

925
cpr hat geschrieben:Oh, schade, die sub10 kommen aber bestimmt beim nächsten Versuch, wannauchimmer.

Einer der besten Vergleichsrechner ist runningforfitness, der stellt verschiedene Berechnungsmethoden nebeneinander. Bekannt ist v.a. die VO2-Spalte, die die Formeln von Daniels nutzt (wie auch Berechnungen nach Jack Daniels von CarstenS). Ich selbst schau ganz gerne nach der age-graded Variante.
Ja, das wird noch was. War auch sehr wenig los in Dortmund (letzter Wettlauf, zum Schluss ca. 10 Zuschauer, BVB spielte nebenan), so dass etwas der Biss fehlte. Bin wohl auch langsam etwas wettkampfmüde :frown: . Zum Glück kann man im späten Herbst solch eine Strecke nochmal in der Halle laufen. Tabelle von dir und C. haben es jedenfalls gezeigt: 9:56min sollten da schon drin sein...

Glückwunsch an Christof trotzdem! Das waren schließlich die DM :daumen: !!!

926
DerC hat geschrieben:Hallo

bin gerade zurückgekommen von der DM in St Wendel. Bin sportlich nicht zufrieden, aber es war ein schönes Wochenende.

M35
800m 5. 2'06,17

1500m 7. 4'24,76

800m schien der 3. Platz greifbar nah zu sein, wurde auf der Zielgerade aber noch auf 5 durchgereicht. :frown: War wohl nicht mein Tag, die Beine waren bei 400m schon zu schlecht.

1500m waren ok, mit den 800m am Vortag in den Beinen bei praller Sonne recht nah an die PB gekommen, hat aber auch ein wenig der Biss gefehlt am Ende.

Genaue Analyse und Ursachenforschung vielleicht später mal.

@kay Sowas vielleicht?

Gruß
C.
Hi Christof, das schöne Wochenende fing dann wohl erst an, als wir mit unserer Altmännerstaffel schon wieder weg waren....
Auch wenn, Du nicht zufrieden bist: Glückwunsch! Für mich wären das Traumzeiten.
Bei uns hat´s ja auch nicht ganz gereicht. Ich bin zwar mit 2: 57:xx die schnellsten 1000m meines Lebens gelaufen, aber gegen den Schlussläufer der Siegerstaffel konnte ich am Schluss nichts mehr machen. Und für die Liga bringt´s leider auch nix....
In Vaterstetten läuft es hoffentlich besser.

Christian
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.

927
doncristobal hat geschrieben:Hi Christof, das schöne Wochenende fing dann wohl erst an, als wir mit unserer Altmännerstaffel schon wieder weg waren....
Auch wenn, Du nicht zufrieden bist: Glückwunsch! Für mich wären das Traumzeiten.
Das Wetter wurde am Sa noch deutlich besser. Konnte mich warmlaufen, ohne nass zu werden.
Am Sonntag dann kein Regen und am Nachmittag, viel Sonne, fast zu heiss. Und keine extreme Zeitplanverschiebung wie Samstag.

Danke für den Glückwunsch, den ich gerne zurückgebe. 2:57 ist aller Ehren Wert. Lauf die 1000 eben mal einzeln, das gibt in der Liga einige Punkte. Gibt ja noch Termine z. B. in Pfungstadt und Wiesbaden.

Bin auch nicht soo unzufrieden und zumindest wieder richtig motiviert. Manchmal braucht es eben suboptimale Ergebnisse zur Motivation. Vielleicht fahre ich heute noch nach Pfungstadt und laufe 3000, mal sehen. Zu den 800 schaffe ich es nicht rechtzeitig, da hätte ich eigentlich mehr Lust drauf.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

928
So, das war doch mal ein klasse Wettkampf in Minden!!! Nen 1000er bei hohen Temperaturen und Windstille, dazu ein sehr gutes Feld, besser geht's nicht! Dazu ganz zufällig auch noch Rolli getroffen - im gleichen Rennen :zwinker2:

Was soll ich sagen, meine alte Bestzeit konnte ich förmlich pulverisieren: 2:41,54. Rolli wird sicherlich auch noch was schreiben aber ich nehm's schonmal vorweg: Klasse Leistung und auch noch unter 2:42!!! War ein toller Zweikampf auf der Zielgeraden, bei dem ich alles geben musste, um am Ende die Nase vorn zu haben :daumen: Hat echt Spass gemacht!! Als du 200m vor'm Ziel an mir vorbeigegangen bist, hat mir das nochmal nen Extraschub gegeben :D

So, jetzt erstmal ne Mütze Schlaf....

929
Hay Christof,
Gerade erst gesehen! Klasser Zeit bei DM! :daumen:

Leider auch eine schlechte Nachricht für Dich! Du verlierst Punkte in der Liga! :traurig:

Heute zusammen mit peerro 1000m in Minden gelaufen. Super starkes Feld!
Peerro 2:41,5x
Rolli einen Schritt dahinter 2:41,96! (Platz 11 oder so... aber vor mir alle gefühlte 40 Jahre jünger... Hähä) :wegroll:

Leider mit sub peerro hat es diesmal nicht geklappt. Habe zwar versucht noch bei 600m anzugreifen, bei 750m kam er doch noch vorbei und erkämpfte 1m Vorsprung. Auch die 800m-Durchgangszeit 2:09 war super! Vor allem weil ich mir eine Zeit zwischen 2:45 und 2:48 ausgerechnet hatte.

Gruß
Rolli

930
Oh! peerro war auch im Schreiben schneller! :zwinker4:

Gruß
Rolli

931
Rolli hat geschrieben:Hay Christof,
Gerade erst gesehen! Klasser Zeit bei DM! :daumen:

Leider auch eine schlechte Nachricht für Dich! Du verlierst Punkte in der Liga! :traurig:

Heute zusammen mit peerro 1000m in Minden gelaufen. Super starkes Feld!
Peerro 2:41,5x
Rolli einen Schritt dahinter 2:41,96! (Platz 11 oder so... aber vor mir alle gefühlte 40 Jahre jünger... Hähä) :wegroll:
Glückwunsch an Euch, klasse Zeiten. :daumen: Ich werde in gut 2 Wochen versuchen, mir die 1000m Krone in Sub2'40 zurückzuholen ... , mal sehen ob das klappt. Im Moment habe ich das Gefühl, dass die 1000 meine beste Strecke sind, die 800 sind zu schnell und die 1500 zu lang.

Gestern kein WK für mich, zu den 800m hätte ich es nicht geschafft rechtzeitig, 3000m bei der Schwüle mussten nicht sein. Nächste Woche laufe ich wieder was, 800 1500 oder 5000, da könnte ich mal wieder Punkten.

Also ich finde es geil was in der Liga auf den Mittelstrecken abgeht. Das ist fast alles ganz schön dicht.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

932
Rolli hat geschrieben:Hay Christof,
Gerade erst gesehen! Klasser Zeit bei DM! :daumen:

Leider auch eine schlechte Nachricht für Dich! Du verlierst Punkte in der Liga! :traurig:

Heute zusammen mit peerro 1000m in Minden gelaufen. Super starkes Feld!
Peerro 2:41,5x
Rolli einen Schritt dahinter 2:41,96! (Platz 11 oder so... aber vor mir alle gefühlte 40 Jahre jünger... Hähä) :wegroll:

Leider mit sub peerro hat es diesmal nicht geklappt. Habe zwar versucht noch bei 600m anzugreifen, bei 750m kam er doch noch vorbei und erkämpfte 1m Vorsprung. Auch die 800m-Durchgangszeit 2:09 war super! Vor allem weil ich mir eine Zeit zwischen 2:45 und 2:48 ausgerechnet hatte.

Gruß
Rolli
respekt :daumen:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

933
Rolli hat geschrieben: Auch die 800m-Durchgangszeit 2:09 war super!
Hey Rolli, bist du in einen Topf mit Zaubertrank gefallen??? :teufel:

Und das bei der Hitze, Gratulation! :daumen:

934
Hi,
ich hab gestern mal die Messlatte für 800m auf 1:58,67 erhöht. Der Lauf in Essen war wirklich miserable, erst 1 Stunde Startverzögerung und dann direkt nach 10m erstmal nen riesen Rempler. Aber nach 500m war dann endlich ruhe im Feld eingekehrt.
Im August werde ich dann mal meinen ersten 1000er und 1500er laufen.

Gruß Michel

Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03

935
ich hab gestern mal die Messlatte für 800m auf 1:58,67 erhöht
:haeh: :haeh: :haeh:
Boha!
Schnell! Super schnell!

Glückwunsch!

Gruß
Rolli

Ausstieg aus der Liga?!

936
KayRayIlay hat geschrieben: Ich sach ma, wenn das Training richtig besch... läuft, lasse ich das und investiere meine Kräfte lieber in eine 16:XXmin auf 5000m :teufel: . Bekomme auch gerade von jeder Seite zu hören, dass ich das mit dem Marathon sein lassen soll, was die Endscheidung aber nicht einfacher macht :nene: .
Ja, dieser Fall ist jetzt 2x eingetreten - das Training am Dienstag und heute war richtig schlecht :weinen: !!!

Dienstag: 4x2000m mit 100m Geh- und 1500m Trabpause. Vorgenommen hatte ich mir einen km-Schnitt von 3:25min. Der erste 2000er ging dann schon einmal 8 Sekunden drüber :frown: , der Rest exponentiell in den Keller :sauer: . Die letzten beiden bin ich so langsam wie 2006 VOR dem Greiftraining gelaufen!

Heute: 10km TDL. Dazu bin ich extra bei uns an den Fischteichen gewesen, weil da fast nur Schatten ist. Nach 5km habe ich entnervt aufgegeben, weil ich schon bei ´nem 3:50er Schnitt angekommen war und kräftemäßig völlig am Ende :sauer: .

Damit steht schon einmal fest, dass ich in Bexterhagen nicht starten werde. Selbst um die notwendige Tempohärte für 10km zu bekommen und meine 5km-Zeit mit ca. einer Minute Verlust nach oben zu transportieren müsste ich jetzt sicher 2-3 Monate lange Sachen trainieren :frown: .

In vier Wochen würde dann mein Marathon Plan (8 Wochen) starten, aber mit dieser Grundlage wird das sicher keine neue PB :nene: .

Also ich werde darum das Vorhaben Liga erstmal auf Eis legen, Donnerstag einen Schwellenlauf oder 2000er Intervalle machen und erstmal etwas Tempohärte aufbauen, die mir für die 5000m sicher auch nicht schaden wird.

Im September will ich dann zumindest für die DAMM in Hamburg (1500/5000m) fit sein!

937
Glückwunsch zu Euren Zeiten, super Leistungen sind das.

Damit werden die 800m in diesem Jahr gleich mal weniger attraktiv. Sub fischmax wohl kaum - spannender dürfte der Versuch sub Rolli/peero auf 1000m sein :D

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

938
KayRayIlay hat geschrieben:Ja, dieser Fall ist jetzt 2x eingetreten - das Training am Dienstag und heute war richtig schlecht :weinen: !!!

Dienstag: 4x2000m mit 100m Geh- und 1500m Trabpause. Vorgenommen hatte ich mir einen km-Schnitt von 3:25min. Der erste 2000er ging dann schon einmal 8 Sekunden drüber :frown: , der Rest exponentiell in den Keller :sauer: . Die letzten beiden bin ich so langsam wie 2006 VOR dem Greiftraining gelaufen!
Wie kammst du auf 3:25? 2000er würde ich nicht schneller als 10er Tempo laufen. Und 10er Tempo ist bei dir eher 3'35 als 3'25.?
KayRayIlay hat geschrieben: Heute: 10km TDL. Dazu bin ich extra bei uns an den Fischteichen gewesen, weil da fast nur Schatten ist. Nach 5km habe ich entnervt aufgegeben, weil ich schon bei ´nem 3:50er Schnitt angekommen war und kräftemäßig völlig am Ende :sauer: .
3'50 durchlaufen wäre doch vollkommen ok gewesen. Selbst 4'/k auf 10k wäre noch ein guter Reiz.

@fischmax: Glückwunsch zu der Zeit! Ich hatte es ja schon geschrieben, dich hoplt über 800 keiner mehr!
alsterrunner hat geschrieben: Damit werden die 800m in diesem Jahr gleich mal weniger attraktiv. Sub fischmax wohl kaum - spannender dürfte der Versuch sub Rolli/peero auf 1000m sein :D
Sub DerC könnte aber machbar sein für dich über 800... denn leider habe ich ja in St Wendel nicht geschafft, die Latte höher zu legen.

Über 1500 gingen die letzten 500 übrigens nur in etwa 91-92 Sekunden, nach 1000m in 2:52-2:53 also knapp an der Bestzeit vorbei. Hab mich das ganze Rennen ein wenig drauf ausgeruht, dass es nach der ersten Runde in 66 und 800m in 2:16 eh Bestzeit werden muss und dann zu wenig dafür getan... :peinlich:

Gestern habe ich mal wieder weniger gemacht als geplant, aber wenigstens das Tempo hat gestimmt:

200 30,7 P 3'
300 45,7 P 4'
400 59,8 P 5'
300 44,7 P 4'
200 29,0

Dafür, dass ich Muskelkater vom Tag vorher hatte und saumäßig schwül war, ging es ganz gut, zumal jeder Lauf schneller war und ich das geplante Tempo sehr gut getroffen habe, hab nur beim 400er mal zwischendurch auf die Uhr geschaut und musste nix korrigieren. Am Ende aber sehr platt gewesen. Für die Trainingsweltmeister reichts aber wohl noch nicht, oder?

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

939
KayRayIlay hat geschrieben:Ja, dieser Fall ist jetzt 2x eingetreten - das Training am Dienstag und heute war richtig schlecht :weinen: !!!

Dienstag: 4x2000m mit 100m Geh- und 1500m Trabpause. Vorgenommen hatte ich mir einen km-Schnitt von 3:25min. Der erste 2000er ging dann schon einmal 8 Sekunden drüber :frown: , der Rest exponentiell in den Keller :sauer: . Die letzten beiden bin ich so langsam wie 2006 VOR dem Greiftraining gelaufen!

Heute: 10km TDL. Dazu bin ich extra bei uns an den Fischteichen gewesen, weil da fast nur Schatten ist. Nach 5km habe ich entnervt aufgegeben, weil ich schon bei ´nem 3:50er Schnitt angekommen war und kräftemäßig völlig am Ende :sauer: .

Damit steht schon einmal fest, dass ich in Bexterhagen nicht starten werde. Selbst um die notwendige Tempohärte für 10km zu bekommen und meine 5km-Zeit mit ca. einer Minute Verlust nach oben zu transportieren müsste ich jetzt sicher 2-3 Monate lange Sachen trainieren :frown: .

In vier Wochen würde dann mein Marathon Plan (8 Wochen) starten, aber mit dieser Grundlage wird das sicher keine neue PB :nene: .

Also ich werde darum das Vorhaben Liga erstmal auf Eis legen, Donnerstag einen Schwellenlauf oder 2000er Intervalle machen und erstmal etwas Tempohärte aufbauen, die mir für die 5000m sicher auch nicht schaden wird.

Im September will ich dann zumindest für die DAMM in Hamburg (1500/5000m) fit sein!
So schnell laufe ich auch. Und ich dachte immer, ich gehöre zu der Trainingsmeisterspitze. Also Kay, nicht ärgern sondern Trainspläne überarbeiten.

Gruß
Rolli

940
Noch ein Wort zu Mythen-Aufbau :confused: :

1000er-Zeit = Marathonzeit

Passt jetzt auch bei mir 100%-ig

2:41,96 zu 2:41:45

Gruß
Rolli

941
Hey Jungs,

da habt ihr ja Superzeiten hingezaubert.

Ich habe mich jetzt (wohl) dazu entschlossen im Herbst keinen Marathon zu laufen und mich lieber noch mal auf die 10 km und einen guten Halbmarathon zu konzentrieren. Mal schauen ob es funktioniert. Hat jemand einen guten Plan für HM unter 1:20 oder etwas schneller.

Knappe 10 Wochen bis zum Marathon ist doch etwas knapp und ich denke der Anspruch und der Trainingsstand würden zu weit auseinanderklaffen. Erst einen Marathon gelaufen und schon meine ich, dass ein Jahr ohne Marathon ein verlorenes Jahr ist, aber in Wahrheit ist es so nicht, evtl. werde ich im nächsten Frühjahr im Marathon angreifen, da sind die 35 km Läufe auch angenehmer als im Sommer.

In diesem Sinne, werde ich mich heute erstmal vom 10er WEttkampf von gestern erholen und die Sonne genießen, wenn die Jungs beim IM in Frankfurt gefinisht haben.

Grüße Totti

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


942
:hallo:

Vielleicht finden sich ja alte Wettkampfhasen unter Euch, die eine Meinung zu folgender Frage haben:

Meine Bahnsaison läuft bisher ziemlich vermurkst. Ich führe das auf in meinen Augen unpassendes Training zurück - insbesondere zuviel Tempogeballer und zu wenig Tempoausdauerarbeit (1000er und 2000er mit kurzen Pausen). Für mich gibt es hier noch zwei Bahnlaufserien (Mitte bis Ende Juli und Ende August) die zum Laufen in Frage kommen und Anfang September steht der 10er auf dem Plan. Bin mir ziemlich unsicher, was ich machen soll.

Option 1: Nächste und übernächste Woche Freitag 3000 und 5000 mitlaufen und schauen, was draus wird. Nachteil: Keine Möglichkeit mehr, im Training noch großartig zu justieren (zumal übermorgen auch noch ein 3000er stattfindet). Danach würden wir das Training auf die 10km Straße ausrichten und Ende August höchstens noch aus dem Training heraus auf der Bahn mitlaufen.

Option 2: Die Wettkämpfe nächste und übernächste Woche Freitag streichen, das Training so umstellen, wie ich es gerne würde und dann Ende August 3000 und 5000 (hoffentlich) super vorbereitet mitlaufen. Nachteil: So gut wie keine Zeit für spezifisches Training für 10km Straße. Das Risiko wäre ziemlich hoch, das Ziel sub34 für dieses Jahr zu begraben.

Option 3: Mittwoch nicht 3000m laufen und stattdessen diese Woche Montag und Donnerstag richtig keulen (1000er und 2000er), dann nächste und übernächste Woche Freitag 3000 und 5000 mitlaufen und danach das Training auf 10km Straße ausrichten.

Bin mir wirklich unsicher. Befürchte, bei Option 1 meine Bahnlaufziele wegzuschmeißen und bei Option 2 meine 10km Ziele. Beim dritten Weg lasse ich den 3000 Wettkampf unseres Vereins aus und müsste noch dazu diese Woche alleine trainieren, weil alle am Mittwoch mitlaufen.

Sch... Saison, wirklich. Hab das Gefühl, die ganze Rennerei war umsonst :sauer:

Thoughts? Comments? :confused:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

943
Welche Strecke ist dir am wichtigsten ?

3.000/5.000 oder 10 km Strasse.

Übrigens ist am 06.09. der Alsterlauf und 6 Tage später DM Strasse in Otterndorf bei Cuxhaven
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

944
Eigentlich 10km Straße. Aber die Devise lautet ja eigentlich: Unten schnell werden, dann auf längere Strecken umsetzen.

Alsterlauf und DM Straße weiß ich - am 12ten kann ich nicht, werde wohl Alsterlauf laufen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

945
alsterrunner hat geschrieben:Eigentlich 10km Straße. Aber die Devise lautet ja eigentlich: Unten schnell werden, dann auf längere Strecken umsetzen.

Alsterlauf und DM Straße weiß ich - am 12ten kann ich nicht, werde wohl Alsterlauf laufen.
Soviel Tempo mußt du aber nicht bolzen, bringt ja nichts, bis 5 km eine 16:00 laufen zu können und keine 3:24 auf 10 km stehen, dann lieber 16:30 aus dem FF laufen ( dafür solide Umfänge ) und mit 17 Min. Durchgangszeit entspannt eine 16:58 drauflaufen.

Ich empfehle dir Option 2.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

946
alsterrunner hat geschrieben: Sch... Saison, wirklich. Hab das Gefühl, die ganze Rennerei war umsonst :sauer:

Thoughts? Comments? :confused:
Meine Idee: Training umstellen, keine lohnenden WK streichen, die späteren Bahn-WK aus dem 10k Training machen.

Wenn die WK gut zu erreichen sind und ein gutes Feld bieten, würde ich die mitnehmen. Trainingsweltmeister bist du ja schon, hungrig scheinst du noch zu sein, also warum nicht?

Auch den Vereinswettkampf ruhig mitnehmen. Und im WK ruhig mal was ausprobieren, mal defensiver angehen, mal vielleicht extrem offensiiv, je nachdem - wenn du im Training 2000 in 6min laufen kannst, könntest du einen 3000er vielleicht auch mal so angehen. Andere Variante wäre mal 3'10 anzugehen und dann versuchen zu schneller werden.

Wichtig: Vorher eine Taktik festlegen und im Rennen daran festhalten, wenn die Umstände nicht deutlich dagegen sprechen.

Dann denke ich, dass du im 10k Training immer noch genug schnelligkeit drin haben kannst, um gute 3000 und 5000 auf der Bahn zu laufen. Wenn du 10k Tempo läufst, ist das ja die nächste Überdistanz zu den 5k. 5k Tempo kann man im 10k Training auch ab und an einstreuen.

Das Tempo stimmt ja grundsätzlich. Mit der 4'16 über 1500 oder der 2'05 über 800 vom letzten Jahr laufen ausdauerndere Leute die 5k unter 16 und die 10k unter 33. Für das Tempo kann man ja auch lockere Erhaltungseinheiten machen, man kann 200er ja auch mal relaxed in 34 laufen statt in 29 zu knüppeln.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

947
Alfathom hat geschrieben: Ich empfehle dir Option 2.
So be it.

Ich lauf jetzt Mittwoch den Wettkampf von unserem Verein (3000m) und schaue mal, was da so bei rumkommt. Läuft es, wie ich denke, kommt wieder so ca. eine 9:20 dabei rum. Läuft es wider erwarten viel besser, also Richtung 9:10, dann nehm ich doch die Wettkämpfe nächste und übernächste Woche mit, stell dann auf 10km Training um und nehm die "späten" 3000 und 5000 aus dem Training mit.

Gibt es wieder so etwas um 9:20, lass ich also 3000 und 5000 nächste und übernächste Woche aus und laufe Ende August nochmal die zwei Distanzen. 10km Straße wird dann nicht gesondert vorbereitet und aus dem Training bestritten - am 6. September. Geht das daneben, kann ich immer noch Ende September irgendwo einen 10er laufen.

Werde mal morgen posten, was ich mir trainingsmäßig so überlegt hab.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

948
DerC hat geschrieben:Meine Idee: Training umstellen, keine lohnenden WK streichen, die späteren Bahn-WK aus dem 10k Training machen.

Wenn die WK gut zu erreichen sind und ein gutes Feld bieten, würde ich die mitnehmen. Trainingsweltmeister bist du ja schon, hungrig scheinst du noch zu sein, also warum nicht?

Auch den Vereinswettkampf ruhig mitnehmen. Und im WK ruhig mal was ausprobieren, mal defensiver angehen, mal vielleicht extrem offensiiv, je nachdem - wenn du im Training 2000 in 6min laufen kannst, könntest du einen 3000er vielleicht auch mal so angehen. Andere Variante wäre mal 3'10 anzugehen und dann versuchen zu schneller werden.

Wichtig: Vorher eine Taktik festlegen und im Rennen daran festhalten, wenn die Umstände nicht deutlich dagegen sprechen.

Dann denke ich, dass du im 10k Training immer noch genug schnelligkeit drin haben kannst, um gute 3000 und 5000 auf der Bahn zu laufen. Wenn du 10k Tempo läufst, ist das ja die nächste Überdistanz zu den 5k. 5k Tempo kann man im 10k Training auch ab und an einstreuen.

Das Tempo stimmt ja grundsätzlich. Mit der 4'16 über 1500 oder der 2'05 über 800 vom letzten Jahr laufen ausdauerndere Leute die 5k unter 16 und die 10k unter 33. Für das Tempo kann man ja auch lockere Erhaltungseinheiten machen, man kann 200er ja auch mal relaxed in 34 laufen statt in 29 zu knüppeln.

Gruß
C.
Das Ding ist: Training umstellen UND keine WK streichen geht nicht, denn wenn ich FR Wettkampf laufe, kann ich die Montagseinheit nicht mehr voll machen, Donnerstag ohnehin nicht und den Montag drauf geht auch noch nicht wieder alles. Fehlen also durch zwei WK sechs Einheiten. Muss also welche streichen und hoffe mal, dass dann 10KM trotzdem klappen. Vielleicht krieg ich trotzdem einmal 4x 3000 dazwischen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

949
So, das hier ist die Idee:

Mo 13.07 – 6x 1000 P 1,5 (Pace 3:10-3:12)
Do 16.07 – 3x 2000 P 2 (6:20-6:30)
Mo 20.07 – 15x 400 P 1 (72s)
Do 23.07 – 1000 P 1, 2000 P2, 1000 P1, 2000
Mo 27.07 – 7km TDL (Pace ca. 3:30/km)
Do 30.07 – 4x 1000 P 4 (2:55)
Mo 03.08 – 15x 400 P 1 (72s)
Do 06.08 – 3x 2000 P 2 (6:20)
Mo 10.08 – 5x 600 maximal P 5
Do 13.08 – 4x 1000 P 2 (Pace 2:55-3:00)
Mo 17.08 - 6x 500 P 4 (90s)
Do 20.08 – WK-Vorbereitung
21. August – 3000m in Lübeck
Mo 24.08 – 400-1000-2000 (70, 3:00, 6:10)
28. August – 5000m in Lübeck

Sehr engagiert, ich weiß, soll ja aber auch fordern. Wenn ich die Zeiten nicht packe, wovon ich bei der ein- oder anderen Einheit ausgehe (die 400er und 500er werden kein Problem, die 2000er werden das Problem - mit den 1000ern muss ich mal schauen...), würde ich da eben langsamer machen - jedenfalls die kurzen Pausen sehe ich aber als fix an.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

950
alsterrunner hat geschrieben:So, das hier ist die Idee:

Mo 13.07 – 6x 1000 P 1,5 (Pace 3:10-3:12)
Do 16.07 – 3x 2000 P 2 (6:20-6:30)
Mo 20.07 – 15x 400 P 1 (72s)
Do 23.07 – 1000 P 1, 2000 P2, 1000 P1, 2000
Mo 27.07 – 7km TDL (Pace ca. 3:30/km)
Do 30.07 – 4x 1000 P 4 (2:55)
Mo 03.08 – 15x 400 P 1 (72s)
Do 06.08 – 3x 2000 P 2 (6:20)
Mo 10.08 – 5x 600 maximal P 5
Do 13.08 – 4x 1000 P 2 (Pace 2:55-3:00)
Mo 17.08 - 6x 500 P 4 (90s)
Do 20.08 – WK-Vorbereitung
21. August – 3000m in Lübeck
Mo 24.08 – 400-1000-2000 (70, 3:00, 6:10)
28. August – 5000m in Lübeck

Sehr engagiert, ich weiß, soll ja aber auch fordern. Wenn ich die Zeiten nicht packe, wovon ich bei der ein- oder anderen Einheit ausgehe (die 400er und 500er werden kein Problem, die 2000er werden das Problem - mit den 1000ern muss ich mal schauen...), würde ich da eben langsamer machen - jedenfalls die kurzen Pausen sehe ich aber als fix an.
Für mich das kein 10er Training. Eher 5er. Nur intensive Tempo und sehr kurze Pausen.
Da fehlen Einheiten in 10er Tempo:
4x2000 in 3:24 (Warum willst Du sie in 6:20 laufen? Oder doch sofort sub33 dann auch nur 6:30)
oder
8x1000 in 3:20

Das ist doch das was du noch trainieren solltest: Tempoausdauer! Die Grundschnelligkeit hast Du schon seit einem Jahr drauf. Es geht nur noch um das Tempo über die Distanz halten zu können.

Übrigens, ich sehe die Wettkämpfe als sehr gute Trainingseinheiten. Fast immer.

Gruß
Rolli
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“