
Grüße,
3fach
im wesentlichen geht's hier um psychologie.3fach hat geschrieben:Ich habe ja keine Ahnung von Mathematik und Logik, aber ich spiele gerne - bin also dabei.
Grüße,
3fach
Norbert LAC hat geschrieben:Wo bleiben eigentlich die Frauen bei diesem Spiel?
BassTina hat geschrieben:<= dabei
VeloC hat geschrieben:Mitgemacht.
Klar: Oberhalb von 66,67 ist die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen bei näherungsweise Null, also wird niemand eine Zahl in dem Bereich wählen. 44,44 hätte auch nur Chancen, wenn alle anderen dann mindestens an der Mitte-60-Marke kratzen würden, was aber äußerst unwahrscheinlich ist. Geht man davon aus, dass alle so denken, ist schon bei <30. Und so weiter.Norbert LAC hat geschrieben:Meine Vermutung ist: Je länger die Leute nachdenken, desto kleiner ist schließlich ihre getippte Zahl.
Car-S-ten hat geschrieben:Vielleicht noch zur Klarstellung: Wir reden über das arithmetische Mittel, oder?![]()
nur wenn es um hundertstel geht.!Adolf hat geschrieben:Rundungsregeln müsst ihr auch noch aufstellen!
doch. die liste ist unsortiert. du stehst relativ weit unten.Wurli hat geschrieben:Ich habe teilgenommen, erscheine aber nicht als Teilnehmer
Da ist es natürlich anders, weil es schwerer fällt, früh aufzustehen etc. - was bei unserem SPiel nicht der Fall ist.atp hat geschrieben:ich hab mir heute mal die frage gestellt, ob es im täglichen leben auch situationen gibt, in denen man schätzen muss, was die meisten tun und dann mit dieser kenntnis gezielt etwas anderes tun muss als die meisten.
dazu fiel mir ein, dass man in ferienzeiten oft ans meer fährt mit dem auto. man schätzt, wann die meisten fahren und auf welchen strecken sie fahren. um staus zu vermeiden wählt man dann gezielt andere uhrzeiten oder strecken.
bloss wenn alle so denken wie man selbst, legt man sich damit natürlich selber rein.
das zahlenspiel hat also durchaus praktische relevanz in einem abstrakten sinn.
Wurli hat geschrieben:ja, ja, vorher war ich nicht angezeigt, jetzt seh ich mich, könntest Du mal posten ob Einer schon ziemlich nahe dran war![]()
die kriegsgefangenen sehen nicht, wie der offizier die hütchen nimmt und sie den anderen aufsetzt?rennman hat geschrieben:
Toll ist auch folgende RÄtselfrage: 3 Kriegsgefangene bekommen jew. die Freiheit geschenkt, wenn sie erraten, ob sie ein schwarzes oder weisses Hütchen auf dem Kopf haben. SIe stehen im Dreieck, es gibt 2 schwarze und drei weisse Hütchen, die der gegnerische Offizier willkürlich auf die Köpfe stellt. Plötzlich rufen alle drei: "ich habe ein weisses!" Warum?
bernann hat geschrieben:Ich bin einer der Gefangenen und überlege, genauso, wie die anderen Beiden, ob und wie viel schwarze Hüte verteilt wurden.
Jeder weiß, dass es nur zwei schwarze Hüte gibt.
Die erste Möglichkeit:
Meine zwei Gegenüber haben schwarze Hüte auf.
Da ich weiß, dass es nur zwei schwarze Hüte gibt, würde ich sofort wissen, dass ich einen weißen Hut aufhabe, könnte es sofort sagen und wäre frei.
Keiner sagt spontan etwas, also sieht keiner zwei schwarze Hüte.
Zweite Möglichkeit:
Nur einer hat einen schwarzen Hut auf.
Da ich bei den anderen keinen schwarzen Hut sehe, kann der nur bei mir sein.
Ich könnte es jetzt also sagen. Die beiden anderen denken aber genauso, sagen aber trotzdem nichts, d. h. keiner sieht einen schwarzen Hut.
Also bleibt nur noch die dritte Möglichkeit:
Wir haben alle Drei einen weißen Hut auf.
dieses problem lässt sich leicht beheben, guenthi...Wurli hat geschrieben:ja, ja, vorher war ich nicht angezeigt
Ja, die Denktiefe kenne ich abstrakt gesehen nicht. Aber praktisch, wenn da meine Freunde mit mir gefangen sind, dann kann ich das oder muss ich das einschätzen - das ist ja auch die Parallele zu unserem Spiel hier: es geht um Psychologie, eben das Einschätzen des Denkens und Handelns der anderen, nur hier sehr viel dynamischer in Sekunden.atp hat geschrieben:. man holt sich informationen aus den reaktionen der anderen. nur bei der ersten möglichkeit ist man darauf nicht angewiesen.
das problem ist aber, dass ich nicht die denktiefe kenne, wenn jemand ruft, er habe weiß.
befindet sich diese person in möglichkeit 2 fall 2 oder wie ich in möglichkeit 3?
allein aus dem ausruf "ich habe weiß" der anderen person kann ich das nicht folgern.
ich muss aber dieses wissen haben, um sicher zu gehen, dass ich auch einen weißen hut habe.
entweder geht es also doch nicht oder ich kapiere etwas noch nicht.
... würdest Du Dein Pokerface aufsetzen und absolut nichts zur Strategie bekanntgeben.Zwangsläufer hat geschrieben: ... Würde es um Leben oder Tod gehen, ...
Hallo Bernann,bernann hat geschrieben:... würdest Du Dein Pokerface aufsetzen und absolut nichts zur Strategie bekanntgeben.
![]()