Banner

Vitaminpräperate

51
Elguapo hat geschrieben:Frage: gibt es eigentlich im Hochleistungssportlerbereich Sportler, die garkeine NEM nehmen?
Selbstverstaendlich.

Leider sind es wenige, weil die meisten Angst haben, dass sie etwas verpassen.
Manch' einer nimmt auch NEM um die positive Probe auf ein verseuchtes NEM schieben zu koennen...
message from mzungo

52
barefooter hat geschrieben: Speziell zu dir: Zu einem guten Sportler gehört mehr, als das Verliebtsein in sich selbst und seine eigenen Leistungen, die vielleicht so großartig gar nicht

Ich hatte gefragt, was du unter "verstärkt" Sport betreiben verstehst, aber keine Antwort erhalten
Wann und wo genau habe ich behauptet ich sei der Überflieger?

Mit verstärkt Sport machen, meinte ich daß ich zur Zeit intensiver Sport mache, als sonst. Ich mache zur Zeit etwa das gleiche Pensum(eher mehr), wie in der Zeit als bei mir Eisenmangel festgestellt wurde, weshalb ich überhaupt über NEM nachdenke.

Ich meinte NICHT ich mache verstärkt Sport in Vergleich zu anderen.

53
Elguapo hat geschrieben: Allgemein nehme ich keine Präperate zu mir aber ich wollte jetzt mir ein Vitamin B-Komplex und L-Glutamin zulegen, .
Hallo ElGuapo,

was die B-Komplex-Reihe betrifft, da könntest du auch mal an Bierhefe-Tbl denken.
Das ist Bierhefe ín Tbl-Form gepreßt, also kein eigentliches künstliches Präparat.
Sehr ausgewogen im Vitamin-Spektrum und bei den Mineralstoffen.

Kostenpunkt ca 3-4 Euro pro Packung (enthält ein paar Hundert Tbl).
Nachteil: schmeckt nicht so besonders. Vorteil: 12 Tbl enthalten bereits den
Tagesbedarf eines Erwachsenen. Mit nem Schluck Saft o.ä kein Problem.

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

54
-.- manche menschen bildn sich auch ein das unbeidngt was fehlen muss weil sie sooooo viel tun....

eisenmangel ist ziemlich häufig, magnesium auch, was auch daran liegen mag das es von obst kaum weitergegeben wird und das wasser heute möglichst "sanft" sein muss, daher alle mineralien rausgefiltert werden...

Vorsicht, Vitamine!

Antioxidanzien

PRVENTION MIT ANTIOXIDANZIEN: SCHADEN BERWIEGT - arznei telegramm

viele weitere artikel in den tageszeitungen seien hier nur erwähnt, bilde sich wer will, schade sich wer kann... ;-)
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin? :confused:

55
zitat (so ungefähr, sinngemäß):"kann mir jemand einen Hochleistungssportler nennen, der keine NEM nimmt?"

wahrscheinlich nicht, aber andere rauchen auch, andere dopen auch und und und. Es ist nicht bewiesen das sie diese Mittel nehmen müssen und auch nicht das ihr Leistung dadurch (und nicht durch hartes Training) gesteigert wurde.

Es ist verständlich das Sportler "mehr" brauchen, da sie mehr belastet werden, ABER: mehr im vergleich zu wem? Bis jetzt kamen die Menschen auch ohne NEM aus, und interessanter weise erscheinen Mangelerscheinungen vermehrt bei mensche die sich kaum bis überhaupt nicht bewegen, und dessen ernährung dementsprechend ist.
Durch übermäßiges schwitzen werden vorwiegend mineralstoffe und salze ausgeschieden, die dann auch wieder aufgenommen werden sollten (isotonische getränke, ne apfelschrle, jeder wie er will), aber vitamine kaum.
Woher dann die Annahme man müsse sie zusätzlich nehmen????
verdammt, wo passt denn jetzt noch der Pausetag hin? :confused:

56
NothingElseMatters hat geschrieben:-.- manche menschen bildn sich auch ein das unbeidngt was fehlen muss weil sie sooooo viel tun....

eisenmangel ist ziemlich häufig, magnesium auch, was auch daran liegen mag das es von obst kaum weitergegeben wird und das wasser heute möglichst "sanft" sein muss, daher alle mineralien rausgefiltert werden...

Vorsicht, Vitamine!

Antioxidanzien

PRVENTION MIT ANTIOXIDANZIEN: SCHADEN BERWIEGT - arznei telegramm


viele weitere artikel in den tageszeitungen seien hier nur erwähnt, bilde sich wer will, schade sich wer kann... ;-)
wenig überzeugend.

das hier ist zwar alles von strunz, aber für mich als logisch denkendem wissenschaftler überzeugender:

folsäure (vitamin b9)
Obst schädlich für den Sportler?
Vitaminlügen durch Weglassen
Vitamin B6, im Blut gemessen

wer den strunz nicht mag:
http://www.fitplanet.ch/pdfdateien/528/ ... 9_2007.pdf

57
NothingElseMatters hat geschrieben:-.- manche menschen bildn sich auch ein das unbeidngt was fehlen muss weil sie sooooo viel tun....
:klatsch:
Alles klar...

58
NothingElseMatters hat geschrieben: Woher dann die Annahme man müsse sie zusätzlich nehmen????
Ich lese gerade ein Buch über Schwimmen von Kurt Wilke, der Trainings- und Bewgegungswissenschaftler an der Sporthochschule Köln ist. Darin steht:"Im Schwimmen ist der Bedarf an allen Vitaminen des B-Komplexes(B1, B2, B6, B12), Niacin, Vitamin C und E erhöht."

Das Buch habe ich mir erst gestern besorgt NACHDEM ich diesen Thread eröffnet habe. Ich habe nie behauptet, man müsse Vitaminpräperate schlucken. Ich habe lediglich gefragt ob es Läden gibt, wo man sie erhält.
Wo ist das Problem?

59
NothingElseMatters hat geschrieben:
eisenmangel ist ziemlich häufig, magnesium auch, was auch daran liegen mag das es von obst kaum weitergegeben wird und das wasser heute möglichst "sanft" sein muss, daher alle mineralien rausgefiltert werden...
Ich habe 1993 intensiv mit Schwimmsport angefangen und mir nie besondere Gedanken über NEM gemacht. Ich habe zwar hin-und wieder Magnesium Präperate geschluckt oder Proteinshakes getrunken oder auch mal Multivitamine, aber da ich mich immer eher gesund und abwechslungsreich ernährte, habe ich mir nie große Gedanken gemacht.
Jetzt durch einige Ansichten hier im Thread habe ich ein wenig gegoogelt.

Zum Thema Leistungssport:"Der Hochleistungssportler und noch verstärkt die Hochleistungssportlerin haben einen deutlich erhöhten Eisenumsatz. Dies macht unter Umständen eine Nahrungsergänzung sinnvoll."
Seltsamerweise wurde gerade bei mir Eisenmangel festgestellt, obwohl ich in der Zeit auch sehr gesund gegessen habe, aber ich habe halt 4000m Intervaltraining(Schwimmen) täglich gemacht. Der Arzt hat mir darauf Eisentabletten verschrieben.

Ich gebe aber zu, daß ein Grund warum ich keine Präperate nahm, ist weil ich immer wieder diese gegensätzliche Meinungen hörte und es mir alles zu kompliziert war. Ich bin mir immer noch nicht 100% sicher, in wie fern ich Vitamine schlucken soll, aber ich wollte mal zumindest periodenweise auschecken ob ich da einen deutlichen unterschied merke.
Nach einem harten Schwimmtraining ist man schon meistens ziemlich platt danach.

60
atp hat geschrieben:das ist wenig wahrscheinlich.

das überleben eines menschen wäre in hoher gefahr, wenn hunderte von inhaltsstoffen erforderlich sind, um optimal für die vitamin c wirkung zu sein.

es ist widersprüchlich,
Das ist doch nicht widersprüchlich, im Gegenteil. In dem man Obst und Gemüse isst, nimmt man ATUTOMATISCH diese erforderlichen hunderte gesunde Inhaltsstoffe zu sich, und somit brauchte der von dir herangezoge Steinzeitmensch eben keine Vitaminpillen, das Überleben der Menschen war nicht in Gefahr, weil der Steinzeitmensch halt ganz AUTOMATISCH die erforderlichen Innhaltssotffe aufgenommen hat. Unabhängig ob es dort Äpfel gab, denn der Apfel sollte nur als Beispiel dienen, kann auch alles andere an natürlichen Lebensmittel sein. Der auch von dir herangezogene Eskimo ist ja auch nicht ausgestorben obwohl auch der keine Vitaminpillen nimmt.

Nach einer Blutanalyse kann es sinnvol sein, vom Arzt verschriebene Mittel zu nehmen, aber Vitamin C Präparate, die vom Körper eh nicht großartig gespeichert werden und man wieder ungenutzt ausscheidet, halte ich für dämlich.

Man sollte über den Tag verteilt auf natürliche Art und Weise sich mit Vitamin C versorgen und hat dann noch den Vorteil, dass man auch noch eine Menge andere Vitamine und andere gesunde Substanzen zu sich nimmt, mit denen erst Vitamin C seine volle Wirkung entfallten kann. Das ist das Beste für das Imunsystem, aber nicht das Beste für die Pillen-Produzenten!


Was nutzt es, 200 Prozent der Vitamin Dosis mit einer Pille zu nehmen, wenn 199,9 Prozent ungenutzt wieder ausgeschieden wird? Wenn man mehr Vitamine zu sich nimmt, als der Körper ausscheiden kann (Überdosis), können Vitamine sogar ungesund sein.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

61
NothingElseMatters hat geschrieben: eisenmangel ist ziemlich häufig, magnesium auch, was auch daran liegen mag das es von obst kaum weitergegeben wird
Wer hat Dir denn den Floh ins Ohr gesetzt :confused:

wohin denn weiter geben :confused: , wer gibt weiter :confused:

Wie Du etwas aufnimmst hängt unter anderem von Deiner Darmgesundheit auf, von Deinem Stoffwechsel.
Natürlich gibt es Menschen mit Eisenverwertungsstörung, andere die durch falsche Ernährungsweise z. Bsp. die Magnesiumaufnahme verhindern.
Wie Du was verwertest hängt zum großen Teil von Deiner Lebensweise aber auch von Deiner Konstitution ab.
Das Obst und Gemüse gibt Dir alles, was es zu bieten hat, es hängt von an Dir, was Du draus machst.

Das war wieder eine dieser Aussagen, wie: "soll es Vollkorn oder Weizen sein" :klatsch:
Nimms bitte nicht persönlich aber das sind diese typischen "ohne NEM gehts nicht mehr Werbeaussagen"
Liebe Grüße Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

62
Ich habe mir übrigens Frubiase geholt: frubiase SPORT – Dein starker Trainingspartner – Start
was ich jetzt 4 tage genommen habe nach dem Sport. Entweder bilde ich mir das nur ein oder ich habe tatsächlich mehr Power beim Schwimmen :zwinker2:
Heute hatte ich das Gefühl als hätte ich Zaubertrank getankt.
Ich nehme allerdings zusätzlich Glutamine Tabletten.

Es gibt wohl ein anderes Produkt was wohl beliebt bei vielen Sportlern sein soll, das Orthomol heißt. Orthomol - Sport
Beides gibt es ganz normal in der Apotheke. Frubiase ist in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln entwickelt wurden.

Ich denke, ich werde mich auch mal bei einem Sportmediziner untersuchen lassen, umzu sehen ob ich überhaupt Mangelzustände habe und mich dort beraten lassen.

63
Elguapo hat geschrieben: Ich denke, ich werde mich auch mal bei einem Sportmediziner untersuchen lassen, umzu sehen ob ich überhaupt Mangelzustände habe und mich dort beraten lassen.
Aber weiter oben hast du geschrieben, dass mal bei dir Eisenmangel festegstellt worden ist und nun willst du sehen, ob du überhaupt Mangelzustände hast? Wer hat es festgestellt? Ein Arzt? Was hat der der es festestellt empfohlen? Hat er gesagt "nimm mal NEM!"? Dann war der nicht kompetent!

Wenn ich diese komischen Namen schon höre :Frubiase Sport, dein starker Trainingspartner, Orthomol, und vor allem Life Extension!

Als Zaubertrank kann ich frische BioVollmilch von einem regionalen Bauern empfeheln. Aber wie gesagt, das sind zwei vollig unterschiedliche Philosophien. Aber dank der extrem unterschiedlichen Sichtweisen kommen ja so interessante Threads zustande.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

64
MichiV hat geschrieben:Aber weiter oben hast du geschrieben, dass mal bei dir Eisenmangel festegstellt worden ist und nun willst du sehen, ob du überhaupt Mangelzustände hast? Wer hat es festgestellt? Ein Arzt? Was hat der der es festestellt empfohlen? Hat er gesagt "nimm mal NEM!"? Dann war der nicht kompetent!

Wenn ich diese komischen Namen schon höre :Frubiase Sport, dein starker Trainingspartner, Orthomol, und vor allem Life Extension!
Den Eisenmangel hat man in Südamerika vor etwa 3 Jahren festgestellt bei einer ganz anderen Untersuchung. Ich würde gerne erneut untersuchen lassen, ob ich immer noch einen Eisenmangel habe, da ich damals in einem Gebiet wohnte, wo es im Schnitt 35 grad(mit 97% Luftfeuchtgkeit) war und man ständig Parasiten im Magen hatte. Vielleicht hatte das auch einen Einfluß auf den Eisenmangel.
Mein Hausarzt in Südamerika hatte mir damals ein Eisenpräperat verschrieben als ich ihm die Blutwerte zeigte. Er war auch Chirurg und 30 Jahre lang in Deutschland Leiter einer Klinik. Ich glaube er hatte ein wenig Ahnung :wink:
MichiV hat geschrieben:Als Zaubertrank kann ich frische BioVollmilch von einem regionalen Bauern empfeheln. Aber wie gesagt, das sind zwei vollig unterschiedliche Philosophien. Aber dank der extrem unterschiedlichen Sichtweisen kommen ja so interessante Threads zustande.
Es gibt auch Studien, die sagen, daß Milch hochgradig krebseregend ist. Les mal "The China Study". Du wirst mindestens soviele Themen über die Schädlichkeit von NEM finden, wie über die Schädlichkeit von Milchkonsum. Da nutzt das Gütesiegel "Bio" auch wenig :zwinker2:
Ich persönlich fühle mich ohne Milch besser als mit. Milk and dairy products cause heart disease, diabetes and osteoporosis -- interview with Robert Cohen by Mike Adams the Health Ranger

65
Elguapo hat geschrieben:

Es gibt auch Studien, die sagen, daß Milch hochgradig krebseregend ist.]
Ja klar :wink:

Studien die sagen, dass man vom onanieren krumme Finger kriegt, sind seriöser! Darum hab ich ja so Schwierigkeiten die PC-Tastatur zu bedienen :peinlich:
Elguapo hat geschrieben: Ich persönlich fühle mich ohne Milch besser als mit
Nach meiner Studie, die ich jetzt gerade aufgestellt habe, ist dass wohl der Grund, warum du Präparate benötigst :wink:
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

66
MichiV hat geschrieben:
Nach meiner Studie, die ich jetzt gerade aufgestellt habe, ist dass wohl der Grund, warum du Präparate benötigst :wink:
Alles klar. :daumen:
Ich frage mich nur, wenn Milch so gesund ist, wieso ich danach jedes mal mit Durchfall auf Toilette laufen muß :confused:

67
MichiV hat geschrieben:Ja klar :wink:

Studien die sagen, dass man vom onanieren krumme Finger kriegt, sind seriöser! Darum hab ich ja so Schwierigkeiten die PC-Tastatur zu bedienen :peinlich:

an dieser stelle wird die schwäche deiner denkweise deutlich.
du hast dir deine meinung gebildet - wie auch immer das geschehen ist, darüber will ich gar nicht spekulieren.

aber jetzt tust du fakten unreflektiert einfach ab. du akzeptierst nichts mehr, das nicht in dein weltbild passt, das du dir einmal gebildet hast.

ich war auch milchtrinker. hab dann von den studien gehört. hab mir das durchgelesen. konnte keinen fehler feststellen und habe daraufhin die konsequenzen gezogen.

ansonsten gilt:

studien, die ernährung und nahrungsmitel bewerten, sind sehr schwierig zu machen

haben sich die teilnehmer wirklich so ernährt wie vorgegeben?
wie viele teilnehmer waren es?
wie hoch war die dosierung?
sind andere faktoren im spiel?

logische argumente ordne ich daher in ihrer bedeutung höher ein als studien.
und von den logischen argumenten ist klar, dass der steinzeitmensch erheblich mehr nährstoffe und vitamine zu sich genommen hat. von messungen bei tieren, die ja in der regel vitamin c selbst produzieren, ist klar, dass der mensch heute erheblich weniger vitamin c im blut hat als die tiere, die sich ihren vitamin c gehalt in der optimalen menge produzieren.

auch von den logischen argumenten spricht etwas gegen milch:
kein erwachsenes wildlebendes tier trinkt milch. der mensch tut dies evolutionsbiologisch erst seit gestern.
er kann sich daher noch nicht daran angepasst haben. es ist nachgewiesen, dass viele menschen wegen laktoseintoleranz milch nicht vertragen. das bestätigt die noch nicht vorhandene anpassung. es ist daher logisch plausibel, dass milch noch weitere effekte haben könnte, die langfristig problematisch sind. es sprechen daher sowohl das logische steinzeitargument als auch die studien gegen milch. für mich ein klares zeichen, um die konsequenzen zu ziehen, obwohl milch mein lieblingsgetränk war.



die these dass es wundersame zusätzliche stoffe im apfel gibt, auf die es ankommt, ist widersprüchlich. es sei denn du unterstellt dass in der ernährung eines eskimos genau diese wundersamen zusatzstoffe auch sind. das halte ich für hochgradig unwahrscheinlich.

es wurde einmal erkannt, dass die aufnahme von vitamin c durch bioflavonoiden besser aufgenommen wird. seit dieser erkenntnis geistert das argument der vitamingegner herum, dass in den pflanzen stoffe von hochgradig entscheidender wichtigkeit sind, die in den pillen aus der chemiefabrik nicht sind und diese zu killerpillen machen.

bioflavonoide sind jetzt in jedem besseren nem.
aber die mystifizierung der pflanzlichen nahrungsmittel von den nem-gegnern ist geblieben.
selbst wenn man anhänger dieser mythen ist, auch dann machen nem sinn.
denn dann isst man eben bei einnahme der nem einen apfel und schon hat man alle wundersamen unerforschten lebenswichtigen stoffe, die für die wirkung von den stoffen aus den nem entscheidend sein sollen, auch dabei.

68
auch ich nehme schon jahrelang vitaminpräperate und mineralien mindestens 10 mal überdosiert laut dge. meine blutwerte und vitalwerte sind top und das wird auch weiterhin so bleiben.

wieso werden bei der tiermast und in den zoologischen gärten höchstdosierte vitamine und mineralien verabreicht?.

69
atp hat geschrieben:es ist daher logisch plausibel, dass milch noch weitere effekte haben könnte, die langfristig problematisch sind. es sprechen daher sowohl das logische steinzeitargument als auch die studien gegen milch. für mich ein klares zeichen, um die konsequenzen zu ziehen, obwohl milch mein lieblingsgetränk war.
Dito.
Im Gegenteil, früher war GERADE Milch mein Sportgetränk. Ich habe immer nach dem Schwimmsport Milch getrunken.
Ich bekam dann immer ein Grummeln im Bauch und anschliessend Durchfall, aber habe es erst auf die Milch geschlossen, als mich jemand darauf aufmerksam machte, daß ich wahrscheinlich laktoseintolerant bin. Bis dahin war Milch auch mein Lieblingsgetränk.

Hubert.G hat geschrieben:auch ich nehme schon jahrelang vitaminpräperate und mineralien mindestens 10 mal überdosiert laut dge. meine blutwerte und vitalwerte sind top und das wird auch weiterhin so bleiben.
@Hubert
Mich würde interessieren welche Präperate Du nimmst.

70
Was sollen das denn aber für Effekte sein, die bei Milchkonsum langfristig problematisch sein könnten? Sind die Säugetiere Millionen von Jahren auf dem falschen Dampfer? Aus solchen unseriösen Studien die Konsequenz zu ziehen halt ich für Quastsch! Und was ist mit den zahlreichen Studien die gegen NEM sprechen? Sind die unseriöser als die Pro NEM Studien? Das bei den Pro NEM Studien die Produzenten/Vermarkter irgendwie die Finger mit im Spiel haben, kann nicht sein, oder?

Auch weiß ich nicht wie gut das Argument ist, dass der erwachsene Steinzeitmensch ja auch keine Milch getrunken hat? Hat denn der erwachsene Steinzeitmensch NEM genommen??? Und was für NEM nimmt denn ein erwachsenes wildlebendes Tier? Aber Milch trink man im Normalfall nach der Geburt, wenn auch nicht von der Kuh :wink: Keine Ahnung wie lange der Mensch schon Milch aus der Kuh,Ziege,Kamel... trinkt, aber ich denke länger als der Mensch NEM aus dem Labor zu sich nimmt.

Mir wird gesagt „an dieser stelle wird die schwäche deiner denkweise deutlich“, aber selber redet man sich die witzigsten Studien zurecht!

Man brauch ja nicht auf einzelne Lebensmittel rumreiten, denn die gesunden Inhaltsstoffe eines Apfels sind alles andere als widersprüchlich. Den Apfel hab ich ja nur als Beispiel herangezogen, denn auch in praktisch allen andern natürlichen Lebensmittel stecken hunderte gesunde Inhaltsstoffe in der optimalen Zusammensetzung, man muss es nur mögen und essen und nicht allergisch dagegen sein. Das hat die Natur nun mal so vorgesehen.

Auch eine Robbe (für den Eskimo) oder Fisch ist sehr gesund, man muss es nur mögen und kulturell damit aufgewachsen sein, darum kommt Robbe für mich nicht in Frage und der Eskimo wird wiederum nicht allzuviele Apfelbäume in seine Heimat vor sich finden.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

71
Hubert.G hat geschrieben: wieso werden bei der tiermast und in den zoologischen gärten höchstdosierte vitamine und mineralien verabreicht?.
Weils billige Scheisse ist?

72
Chri.S hat geschrieben:Weils billige Scheisse ist?
Genau. Auch werden in der Tiermast Hormone, Genfutter und Antibiotika wie verrückt eingesetzt. Hormone nehme ich gar nicht und Antibiotika erst zwei mal im Leben, weil mein Arzt drauf bestanden hat. So, so! Hubert.G ernährt sich also von Vitaminpillen, Hormone, Genfutter und Antibiotika, weils in der Tiermast auch so gemacht wird. Du Tier! :wink:

Wobei man fairerweise die Lebensumstände der Tiere im Zoo berücksichtigen muss.

Wenn man mir die Möglichkeit nehmen würde, mich intuitiv richtig zu ernähren, mich einsperren würde und man mir nur Vitaminpillen zu essen geben würde bzw. es mir irgendwie unterjubelt, damit ich nicht abkacke, würde ich auch Vitaminpillen und weiß der Geier was für Pillen sonst noch essen.

In der Tiermast ist ja eh nicht das Ziel, dass die Tiere ewig alt werden, im Gegenteil.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

73
Elguapo hat geschrieben:Alles klar. :daumen:
Ich frage mich nur, wenn Milch so gesund ist, wieso ich danach jedes mal mit Durchfall auf Toilette laufen muß :confused:

Weil Du vielleicht eine Lactose-Intoleranz hast? S. h. Du verträgst keinen Milchzucker. In dem Fall wäre Milch für Dich wirklich keine Option.

Gruß
IR

74
MichiV hat geschrieben:Was sollen das denn aber für Effekte sein, die bei Milchkonsum langfristig problematisch sein könnten? Sind die Säugetiere Millionen von Jahren auf dem falschen Dampfer?
Welche erwachsenen Säugetiere konsumieren seit Millionen von Jahren Milch? Anhand von Versuchsratten hat man fesgestellt, daß Casein(Milcheiweiß) Krebs erzeugt. Ob man das jetzt glaubt oder nicht kommt dem gleich, ob man daran glaubt, daß NEM schädlich sind. In diesm Video erklärt der Wissenscaftler T. Colin Campbell warum er glaubt Milch sei schädlich:
Professor T. Colin Campbell PhD -- Animal protein (meat and dairy) causes cancer - Google Video - Truveo Video Search
MichiV hat geschrieben:Sind die unseriöser als die Pro NEM Studien? Das bei den Pro NEM Studien die Produzenten/Vermarkter irgendwie die Finger mit im Spiel haben, kann nicht sein, oder?
Achso...und die Milchindustrie hat keine Beteiligung an der Verbreitung Milch sei gesund?
Gesund ohne Milch

MichiV hat geschrieben:Mir wird gesagt „an dieser stelle wird die schwäche deiner denkweise deutlich“, aber selber redet man sich die witzigsten Studien zurecht!
Das heißt mit anderen Worten, daß nur die Studien gelten, die Deine Argumente stützen.
MichiV hat geschrieben:Man brauch ja nicht auf einzelne Lebensmittel rumreiten, denn die gesunden Inhaltsstoffe eines Apfels sind alles andere als widersprüchlich. Den Apfel hab ich ja nur als Beispiel herangezogen, denn auch in praktisch allen andern natürlichen Lebensmittel stecken hunderte gesunde Inhaltsstoffe in der optimalen Zusammensetzung, man muss es nur mögen und essen und nicht allergisch dagegen sein. Das hat die Natur nun mal so vorgesehen.

Auch eine Robbe (für den Eskimo) oder Fisch ist sehr gesund, man muss es nur mögen und kulturell damit aufgewachsen sein, darum kommt Robbe für mich nicht in Frage und der Eskimo wird wiederum nicht allzuviele Apfelbäume in seine Heimat vor sich finden.
Du vergißt, daß das meiste Obst und Gemüse heutzutage bespritzt ist und neben Vitaminen auch Schadtstoffe enthalten. Obst und Gemüse stark belastet - Kölner Stadt-Anzeiger
Fisch soll sehr gesund sein, aber enthält leider auch Schadstoffe wie Quecksilber. Manchen Fisch wie Schwertfisch oder Königsmakrele soll man garnicht essen oder andere Fischarten höchstens ein Paar mal im Monat, wie Thunfusch. Lediglich wenige Fischarten wie Wildlachs oder Sardine kann man ruhigen Gewissens ein Paar mal die Woche essen:Quecksilber und andere Schadstoffe im Fisch ( NZZ Online)

Ich bin garkein übermäßiger Befürworter von NEM. Ich habe lediglich Gegenargumente gebracht.
Ich esse, wie bereits erwähnt, selbst große Mengen Obst und Gemüse, und mehrmals die Woche Meeresfisch.

75
danke für die konstruktive antwort michiv und christ s . es kommt doch bei der tierhaltung auf jeden cent an oder ?

76
Elguapo hat geschrieben:
Das heißt mit anderen Worten, daß nur die Studien gelten, die Deine Argumente stützen.
Natürlich glaube ich eher an die realistischen Studien. Prinzipiell ernähre ich mich aber intuitiv und bin SlowFood Fan und halte mich NICHT an Studien.
Ich halte mich nicht an Studien sondern an die Realität. Die Menschen die die höchste Lebenserwartung in Europa haben, sind die, die viel Käse (also Milchprodukte) essen und KEINE Vitaminpräparate oder sonst welche NEM nehmen. Das ist kein Einzellfall so wie „der hat viel Milch getrunken und ist mit 18 an Krebs gestorben“ oder „der hat Vitaminpräparate genommen und ist trotzdem über 90geworden“, sondern das trifft auf die allgemeine Bevölkerung in den kleineren sardischen Dörfern zu. In größere Städte ist das Verhältnis leider nicht mehr ganz so.

Natürlich kann man die Fitness bis ins hohe alter auf Sardinien nicht an Milch festmachen, dazu gehört die gesamte Ernährung (eben auch Milch) und die gesamte Lebensweise (eben ohne NEM).


Die Studien sind mir dabei egal. Es ist schlicht Realität dass man auf Sardinien am ältesten wird und dabei auch fit bleibt, trotz viel Milch und völlig ohne NEM! Was sagen dazu die Ratten?
Wenn jemand glaubt, Milch sei ungesund, soll er doch. Das wäre eine völlig neue Erkenntnis und die ganzen Milchkonsumenten haben ja die Rattenstudie widerlegt, nicht in einer Studie, sondern im wirklichem Leben. Das wäre ein Naturwunder wenn für Babys Milch sehr wichtig ist und für Erwachsene plötzlich Krebserregend sein soll.
Ich halte mich an gesunde möglichst natürliche Ernährung, das ist halt meine Philosophie.
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

77
MichiV hat geschrieben: Ich halte mich an gesunde möglichst natürliche Ernährung, das ist halt meine Philosophie.
Im Grunde ist das auch meine Devise und ich vertrete auch die Philosophie. Ich wollte nur klarmachen, daß es IMMER eine Studie gibt, die ein Produkt entweder anpreist oder als gefährlich einstuft. Ich wollte garnicht wirklich beweisen, daß Milch ungesund ist, sondern nur, daß man zu allem Pro und Kontra Studien findet. Man muß nur irgendein Produkt bei Google eintippen, wie zB Ananas(habe ich gerade aus dem Stehgreif ausgedacht) und das mit dem Wort UNGESUND kombinieren. Ich wette es gibt irgendeine Website oder Studie, die besagt Ananas ist ungesund.
Ich versteh auch Deinen Punkt. Allerdings will ich NEM(in meinem Fall eine Mineral/Vitamin-Brausetablette von der Sporthochschule Köln mitentwickelt) eine Zeitlang austesten und sehen ob ich eine Veränderung bemerke.
Wie gesagt, ich werde mich auch nochmal untersuchen lassen und sehen wie meine Blutwerte sind. Wenn es sich um NEM handelt, habe ich weder eine Pro noch Kontra Meinung. Ich weiß es einfach nicht.

78
Ich sehe das auch so. Wer an NEM glaubt und denkt die sind prima für mich, dann ist das o.k.. Wenn jemand meint Milch wäre schädlich dann soll er/sie keine trinken.
Ich werde keine NEM nehmen und weiter Milch trinken, desweiteren werde ich auch weiterhin Fleisch essen. Lebe ich dadurch 5 Jahre kürzer ? Was soll´s Hauptsache ist das ich gelebt habe, mit Genuss.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

79
barefooter hat geschrieben:Einfach mal versuchen, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen und nicht noch als Gesunder die Kassen schröpfen.
Danke! Du bist ab jetzt im kleinen Kreis der von mir hoch geschätzten Menschen :)

zu Frubiase: diesen komischen Eindruck hatte ich auch. Ich hatte die Brausetabletten mit Apfel-Geschmack. Habe sie nach dem Laufen getrunken. Allerdings ist das noch kein Beweis. Aber selbst, wenns nur im Kopf wirkt: es wirkt scheinbar.

Aber ich denke, dass unbestritten ist, dass man ab einem gewissen Grad von Leistungssport nicht mehr alle Nährstoffe über die alltägliche Nahrung einnehmen kann. Die sind ja immer in anderen Dingen verpackt. Mit 15.000 kcal am Tag würden zwar dann wieder die Vitamine etc. stimmen, aber... :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

80
Elguapo hat geschrieben:. Man muß nur irgendein Produkt bei Google eintippen, wie zB Ananas(habe ich gerade aus dem Stehgreif ausgedacht) und das mit dem Wort UNGESUND kombinieren. Ich wette es gibt irgendeine Website oder Studie, die besagt Ananas ist ungesund.
Pampelmuse in Verbindung mit bestimmten Medikamenten kann extrem ungesund sein, hab ich gelesen. Stimmt schon, zu so ziemlich allem gibt es Studien und Gegenstudien.

Aber gerade darum vertrau ich eher Produkte die die Menschheit schon seit Jahrtausenden konsumieren, wenn auch zugegebenermaßen vor 1000Jahren die Milch nicht mit künstlichen Hormonen und Antibiotika und das Gemüse nicht mit Pestizide belastet war, es neue Kreuzungen und neune Produktionsverfahren gibt. Aber wirklich wie vor hunderten Jahren zu essen hab selbst ich keine lust :) (wobei ich auch nicht weiß, ob das überhaupt möglich wäre) nur mach ich halt nicht jeden Trend mit. Im übrigen wollte ich auch hier niemand persönlich angreifen. Ich finde das sogar recht lustig hier und ohne verschiedene Ansichten wäre es langweilig. Ales was beleidigend klingen könnte, meine ich nicht so ernst. In meinem Freundeskreis gibt es auch welche, die Multivitamintabletten nehmen, ohne sich vorher untersuch haben zu lassen.

Da ich nicht so wie die Profiradfahrer trainiere und somit auch nicht die Tour de France gewinnen muss (laufe bloß Marathon) und bei mir auch noch nie Mangelerscheinungen (obwohl ich Vegetarier bin) festgetellt wurde, werde ich auch weiterhin auf NEM verzichten. Nach den ganzen Links die hier rein gestellt wurden sind, mach ich dass nun auch mal:
Slow Food Deutschland e.V. ~ Willkommen
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

81
hallo elguapo, bei mir ist es orthomol sport und frubiase sport wie schon gesagt erheblich überdo0siert. allerdings versorgt mich meine frau mit einer ausgewogenen ernährung.

82
@Michiv
schön, dass du als Erwachsener überhaupt noch Milch trinken kannst - denn die meisten Menschen auf der Welt können das nach erreichen ihres dritten Lebensjahres nicht mehr. Du bist sozusagen ein Mutant - denn bis vor 7000 Jahren konnte wohl überhaupt kein Mensch Milch trinken:
Evolution - Grollen im Darm | ZEIT ONLINE

Sprüche wie "Die Milch machts" kommen doch nur aus der Zeit als die subventionierten Milchseen unters Volk gebracht werden mussten...

83
cosmopolli hat geschrieben:@Michiv
schön, dass du als Erwachsener überhaupt noch Milch trinken kannst - denn die meisten Menschen auf der Welt können das nach erreichen ihres dritten Lebensjahres nicht mehr. .
Ja, das find ich auch schön, da ich nicht nur FrischMilch Fan bin, sondern auch ein riesen Grana Padano und Parmegiano Regiano Fan bin. Da hab ich ja nochmal glück gehabt, dass ich nicht zu den allergikrérn gehöre. In Afrika bzw. generell wo es sonniger ist, sind sogar tatsächlich überdurchschnittlich viele Menschen allergisch gegen Milch.

Aber dass mus ja nicht "schön, dass du als Erwachsener überhaupt NOCH Milch trinken kannst", sondern "schön, dass du als Erwachsener überhaupt SCHON Milch trinken kannst", denn vor 7000Jahren hätte ich das wohl noch nicht gekonnt ;)
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

84
MichiV hat geschrieben:Aber dass mus ja nicht "schön, dass du als Erwachsener überhaupt NOCH Milch trinken kannst", sondern "schön, dass du als Erwachsener überhaupt SCHON Milch trinken kannst", denn vor 7000Jahren hätte ich das wohl noch nicht gekonnt ;)
oder so ;-)

übrigens liebe ich auch käse!

85
cosmopolli hat geschrieben:
übrigens liebe ich auch käse!
Käse ist schon geil, aber mittlerweile gibt es auch "Analog-Käse". Zwar bin ich Analog-Fan, denn ich fotografiere noch immer (bin erst 32) mit einer alten analogen SLR (habe aber auch zwei DigiCams) und höre Pink Floyd Vinyls mit meinem Schallplattenspieler Rega P3, aber bei Analog-Käse hört der Spaß auf
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

87
Danke für diesen Thread!
Kurzweilig zu lesen, Rede und Gegenrede, oft nur der Gegenrede zu liebe, mal pseudowissenschaftlich mal ethisch, teilweise ins religiöse abgleitend. Und es wurde eine Frage polemisiert, die IMHO ganze einfach zu beantworten ist:
Wenn ich einen Mangel habe, den ich durch meine Ernährung nicht beseitigen kann, der aber durch Umstellung der Ernährung oder die Einnahme von Präparaten beseitig bar wäre, dann kann ich für mich entscheiden was ich tue. Im übrigen auch, wenn kein Mangel festgestellt wurde.
Und dabei bleib die Ausgangsfrage völlig unbeantwortet.
Ganz großer Web 2.0 Dadaismus, Danke noch mal!


Ich kenne keine Läden in Deutschland die auf den Vertrieb von Vitaminpräparaten spezialisiert sind.

88
cpuser hat geschrieben:. Und es wurde eine Frage polemisiert, die IMHO ganze einfach zu beantworten ist:
Wenn ich einen Mangel habe, den ich durch meine Ernährung nicht beseitigen kann, der aber durch Umstellung der Ernährung oder die Einnahme von Präparaten beseitig bar wäre, dann kann ich für mich entscheiden was ich tue. Im übrigen auch, wenn kein Mangel festgestellt wurde.
Und dabei bleib die Ausgangsfrage völlig unbeantwortet.
Ganz großer Web 2.0 Dadaismus, Danke noch mal!
deine aussage ist zusammengefasst: jeder kann doch machen was er will, unabhängig ob mangel festgestellt wurde oder nicht.

das ist zwar korrekt, bloß dürfte klar sein, dass bei unterschiedlichen verhaltensweisen mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit das eine verhalten besser für die lebenserwartung ist als das andere.

hier ist dann denkfähigkeit und wissen gefragt, um die richtige lösung zu finden. und hier gilt dann nicht mehr: jeder kann doch machen was er will. der eine hat dann recht und der andere unrecht.

89
Um eine hohe Lebenserwartung müssen wir uns doch einfach nur so ernähren wie das in Macao getan wird.
Wobei sicherlich der lebensverlängernde Faktor des Glückspiels nicht zu vernachlässigen ist. Das ist nämlich in Deutschland verboten und deshalb ist Deutschland nur auf Platz 33.

90
Sie meinen vieleicht L-Carantin statt L-Glutamin :idee:

91
Zitat aus dem angepriesenen Besicht:
Von den Teilnehmerinnen gaben 65 Prozent an, mindestens einmal pro Monat ein Multivitaminpräparat einzunehmen, 74 Prozent konsumierten diese täglich.
Schlecht formuliert, dieser Artikel. Wer weiss, was die noch falsch gemacht haben... Von Sorgfalt ist da jedenfalls nicht die Rede :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

92
chuuido hat geschrieben:Schlecht formuliert, dieser Artikel. Wer weiss, was die noch falsch gemacht haben... Von Sorgfalt ist da jedenfalls nicht die Rede :)
Außerdem ist das nicht ein Argument für NEM, sondern mit vitaminreicher Ernährung lassen sich höchstwahrscheinlich dieselben Effekte, vielleicht sogar noch mehr, erreichen.

93
*Frank* hat geschrieben:Außerdem ist das nicht ein Argument für NEM, sondern mit vitaminreicher Ernährung lassen sich höchstwahrscheinlich dieselben Effekte, vielleicht sogar noch mehr, erreichen.

fakt ist, dass mit nem der effekt zu beobachten war.

dass es auch ohne nem geht, ist eine unbewiesene vermutung.

94
atp hat geschrieben:dass es auch ohne nem geht, ist eine unbewiesene vermutung.
Falsch. Aus dem Abstract:
In the analysis of micronutrients, higher intakes of vitamins C and E from foods were each associated with longer telomeres, even after adjustment for multivitamin use. Furthermore, intakes of both nutrients were associated with telomere length among women who did not take multivitamins.
Du solltest dir wirklich angewöhnen, die Studien, die du hier referenzierst und zitierst, zu lesen, bevor du irgendwelchen Unfug behauptest.

95
*Frank* hat geschrieben:Falsch. Aus dem Abstract:


Du solltest dir wirklich angewöhnen, die Studien, die du hier referenzierst und zitierst, zu lesen, bevor du irgendwelchen Unfug behauptest.

es wurde nicht bewiesen, dass natürliche nahrung einen besseren effekt hat. du solltest mit deinen unterstellungen aufhören.

96
atp hat geschrieben:es wurde nicht bewiesen, dass natürliche nahrung einen besseren effekt hat. du solltest mit deinen unterstellungen aufhören.
Wo habe ich das unterstellt? :confused:

elguapo..........

97
ich hole mr meine vitamine mineralstoffe und arginin aus der jeweilst billigsten onlineapotheke

98
adrianv hat geschrieben:Sie meinen vieleicht L-Carantin statt L-Glutamin :idee:

Noch nie gehört, "L-Carantin". Hast Du nähere Infos?
Dies nur, falls Du NICHT "L-Carnitin" meinst :zwinker2:

Grüsse
IR

99
Icerun hat geschrieben:Noch nie gehört, "L-Carantin". Hast Du nähere Infos?
Dies nur, falls Du NICHT "L-Carnitin" meinst´...
Nicht so genau nehmen, wenn es schon in der Überschrift Vitaminpräperate statt -präparate heißt, ob nun Quarantin oder Carnitin, ist doch egal, Hauptsache du schluckst und glaubst dran...

100
barefooter hat geschrieben:Nicht so genau nehmen, wenn es schon in der Überschrift Vitaminpräperate statt -präparate heißt, ob nun Quarantin oder Carnitin, ist doch egal, Hauptsache du schluckst und glaubst dran...
Oh, sorry, dude. I grew up in New York. How's your English by the way? I think my German is pretty good compared to most of the English I hear Germans speak, no offense. :wink:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“