Banner

Polar RS200 mit G1-Sensor aufrüsten?

Polar RS200 mit G1-Sensor aufrüsten?

1
Hallo, ich habe eine Polar RS200 mit S1-Sensor und bin mit Ausnahme der Entfernungsmessung sehr zufrieden. Anscheinend ist mein Laufstil so unregelmäßig/schlecht/langsam, dass es mit dem S1-Sensor nicht so gut geht (Abweichungen bis 30sec/km).

Hat jemand Erfahrung mit der Aufrüstung der RS200 mit dem G1-Sensor? Funktioniert das gut?
Die aktuelle Laufgeschwindigkeit ist für mich nachrangig, interessant finde ich die gelaufene Strecke, die dann möglichst genau sein sollte.

Danke für Tipps, Erfahrungen, Hinweise. Gugu

2
Hast du du Uhr und Sensor denn schon einmal auf der 400-Meter-Bahn kalibriert? So ordnungsgemäß auf 5 Runden?
Bild

3
Gugu hat geschrieben:Hallo, ich habe eine Polar RS200 mit S1-Sensor und bin mit Ausnahme der Entfernungsmessung sehr zufrieden. Anscheinend ist mein Laufstil so unregelmäßig/schlecht/langsam, dass es mit dem S1-Sensor nicht so gut geht (Abweichungen bis 30sec/km).

Hat jemand Erfahrung mit der Aufrüstung der RS200 mit dem G1-Sensor? Funktioniert das gut?
Die aktuelle Laufgeschwindigkeit ist für mich nachrangig, interessant finde ich die gelaufene Strecke, die dann möglichst genau sein sollte.

Danke für Tipps, Erfahrungen, Hinweise. Gugu
Und genau das ist normal und liegt nicht an dir. Deswegen reicht es auch nicht, den Sensor auf der Bahn zu kalibrieren. Du mußt für jeden Schuh, jede Strecke, jeden Trainingstyp etc. und alle jeweiligen Kombinationen einen Korrekturwert (Kalibrierung) ermitteln und vor jedem Training den entsprechenden Wert einstellen. Tust du das nicht, mußt du mit den Abweichungen leben.
Laut Homepage kannst du für die RS200 keinen G1 nachrüsten. Heißt anderen Modell. Wenn du keine der speziellen Polar Funktionen benötigst ist vielleicht auch der Garmin FR 305 eine Option.

4
Ich verwende die Polar RS 200 mit G1 GPS Sensor, kann also sagen: es funktioniert.

Solange man unter freiem Himmel läuft (keine belaubten Bäume oder Häuserschluchten) funktioniert der G1 auch sehr gut, im Wald hat er schonmal Aussetzter, dann ist die gemessene Strecke eben zu kurz. Ich bin schon neben Leuten mit Garmin FR 305/405 gelaufen, die scheinen mir sehr viel präziser zu sein.

Aufgrund eigener Messungen kann ich bestätigen, dass man den S1 Laufsensor auf jeden Schuh und jede Geschwindigkeit neu kalibrieren muss - das erspart man sich beim G1 natürlich.

Aber ganz ehrlich: Ich würde das Geld nicht in den G1, sondern in den FR 305 investieren.
Ich faulenze nicht, ich superkompensiere!
http://www.semper-ti.de/

laufradio.de - ein Podcast für Läufer:
http://laufradio.de/

5
der ewige Anfänger hat geschrieben:Ich verwende die Polar RS 200 mit G1 GPS Sensor, kann also sagen: es funktioniert.
Also wie mein Vorredner sagt, es funktioniert auch wenn von Polar auf der Homepage was anderes sagt.

Ein Forerunner wäre natürlich die bessere Lösung, kostet aber auch etwas.

Wenn du Interesse hast, ich habe noch einen G1 -Sensor rumliegen den ich nicht mehr benötige, da ich meine RS200 schon verkauft habe. Der Sensor ist so gut wie neu, da damit nur einmal alle meine Laufstrecken vermessen habe.

Also wenn du willst, schicke mir ein Angebot per PN. Da ich öfter in Hamburg bin, wäre auch eine Übergabe vor Ort möglich, also keine Versandkosten.

grüsse

beeker

6
beeker hat geschrieben:Also wie mein Vorredner sagt, es funktioniert auch wenn von Polar auf der Homepage was anderes sagt.

Ein Forerunner wäre natürlich die bessere Lösung, kostet aber auch etwas.
RS200 (Hat er ja schon) ca. 150 €. G1 neu ca. 100 €.
FR 305 ca. 160 €. Wenn er also seine RS200 gebraucht verkauft, kommt er vielleicht +/- Null raus.
Dazu kommt, dass er dann mit dem FR wesentlich besseren GPS Empfang hat, wesentlich mehr Komfort und wesentlich mehr Funktionen. Also auf jeden Fall eine Überlegung wert.

7
@beeker: Ist das Polar G1 Modul noch zu haben? Kann leider keine PM an Dich schreiben.

8
tut mir leid, schon verkauft

beeker :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“