Banner

Patellasehnenansatzreizung - Eure Erfahrungen

Patellasehnenansatzreizung - Eure Erfahrungen

1
Hallo Läufers, :hallo:

ich habe seit ein paar Tagen die typischen Symptome einer Entzündung oder zumindest Reizung des Patellasehnenansatzes:
- Schmerzen in dem Bereich beim tiefen Beugen, Drehen (Unterschenkelrotation), Treppensteigen und schnellem Laufen
- sichtbare Schwellung des Ansatzes
- Druckempfindlichkeit

Ich habe jetzt mal Traumeel drauf geschmiert (seit gestern) und versuche leichte Massage (Querfriktion der Sehne am Ansatz) um die Durchblutung zu steigern und die Entzündung weg zu bekommen.

Wer hat Erfahrungen? Was hat geholfen, was nicht? Laufpause oder nicht? Wenn nicht, was geht? Wie lange hats gedauert?

Danke für Tipps,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

2
3fach hat geschrieben:Hallo Läufers, :hallo:

ich habe seit ein paar Tagen die typischen Symptome einer Entzündung oder zumindest Reizung des Patellasehnenansatzes:
- Schmerzen in dem Bereich beim tiefen Beugen, Drehen (Unterschenkelrotation), Treppensteigen und schnellem Laufen
- sichtbare Schwellung des Ansatzes
- Druckempfindlichkeit

Ich habe jetzt mal Traumeel drauf geschmiert (seit gestern) und versuche leichte Massage (Querfriktion der Sehne am Ansatz) um die Durchblutung zu steigern und die Entzündung weg zu bekommen.

Wer hat Erfahrungen? Was hat geholfen, was nicht? Laufpause oder nicht? Wenn nicht, was geht? Wie lange hats gedauert?

Danke für Tipps,
3fach


Hallo fach,

hier etwas zum lesen:
Patellaspitzensyndrom

hier ist es die Nr.2 im Link
http://www.med.uni-marburg.de/d-einrich ... nten/3080/

desweiteren wünsche ich Dir gute Besserung

Gruß
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

3
mmikel hat geschrieben:Hallo fach,

hier etwas zum lesen:
Patellaspitzensyndrom

hier ist es die Nr.2 im Link
Klinik fr Orthopdie und Rheumatologie

desweiteren wünsche ich Dir gute Besserung

Gruß
Hallo mmikel,

Danke für die Links, leider trifft es das noch nicht ganz. Es handelt sich zwar um die Patellasehne, allerdings im unteren Bereich, an der Tuberositas tibiae, also an der Stelle, an der die Sehne auf das Schienbein trifft. Dennoch weist das, was ich im 2. Link lese, auf eine längere Pause hin ...

Gibts weitere Hinweise und Erfahrungen?

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

4
3fach hat geschrieben:Hallo mmikel,

Danke für die Links, leider trifft es das noch nicht ganz. Es handelt sich zwar um die Patellasehne, allerdings im unteren Bereich, an der Tuberositas tibiae, also an der Stelle, an der die Sehne auf das Schienbein trifft. Dennoch weist das, was ich im 2. Link lese, auf eine längere Pause hin ...

Gibts weitere Hinweise und Erfahrungen?

Viele Grüße,
3fach
Einlagen und Manschette, die die Kniescheibe leicht anhebt. Und weitergelaufen, nach ca. 2 Monaten war es weg.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

5
Alfathom hat geschrieben:Einlagen und Manschette, die die Kniescheibe leicht anhebt. Und weitergelaufen, nach ca. 2 Monaten war es weg.
Danke, Alfa,

das klingt interessant. Was für Einlagen? Fersenerhöhung? Gelkissen?
Zu der Manschette: Warum soll die Kniescheibe angehoben werden? Hast du einen Link zu solch einer Manschette?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

6
3fach hat geschrieben:Danke, Alfa,

das klingt interessant. Was für Einlagen? Fersenerhöhung? Gelkissen?
Zu der Manschette: Warum soll die Kniescheibe angehoben werden? Hast du einen Link zu solch einer Manschette?

Grüße,
3fach
vielleicht diese ?
bin selbst am überlegen, weil ich auch nur rechts Probleme habe, manchmal Patellaspitze (glaub ich) ausserdem Aduktoren und meinen rechten Laufschuh schrubb ich ganz schnell runter am äusseren Fersenaufsatz.
Muss mich wohl dochmal anschauen lassen (wo ich so gern zum Doc gehe :peinlich: )

und hier : selbe Firma selber Nutzen

7
@ 3fach
Ich weiß nicht genau wie alt bzw. jung du bist.
Aber von den Beschwerden her hört es sich erstmal nach Osgood Schlatter an die Definition ist folgende: Weichteilschwellung, Druck- und Bewegungsschmerz über der tuberositas Tibiae (Schienbeinrauhigkeit), Ansatzpunkt der Lig. patellae (Kniescheibensehne).
Komm meist bei jugendlichen im Alter von 7- ca 15 Jahren, in seltenen Fällen auch im Erwachsenenalter.

Mit besten Grüßen
heydasbinich :wink:

Patellasehnenentzuendung

8
Hallo 3fach,

ich habe den Grossteil des letzten Jahres damit verbracht. Geholfen hat bei mir nur eine absolute Laufpause. Nach 3 Wochen Eraekltungspause war das Knie endlich wieder schmerzfrei.

Ich habe ebenfalls eine Bandage wie diese hier : homeofcare - Kniebdg.Neoflex Patella 630 Kniebdg.Neoflex Patella 630 schwarz Gr.L 805552000

Auf meinen langen Laeufen habe ich die Bandage vorsorglich auch immer am Knie.

Laut meinem Orthopaeden gibt es fuer die Entzuendung leider zig unterschiedliche Behandlungen und bei jedem wirkt etwas anderes.

Gute Besserung!
http://www.saskiarennt.de

9
heydasbinich hat geschrieben:@ 3fach
Ich weiß nicht genau wie alt bzw. jung du bist.
Aber von den Beschwerden her hört es sich erstmal nach Osgood Schlatter an die Definition ist folgende: Weichteilschwellung, Druck- und Bewegungsschmerz über der tuberositas Tibiae (Schienbeinrauhigkeit), Ansatzpunkt der Lig. patellae (Kniescheibensehne).
Komm meist bei jugendlichen im Alter von 7- ca 15 Jahren, in seltenen Fällen auch im Erwachsenenalter.

Mit besten Grüßen
heydasbinich :wink:

Danke heydasbistdu,

davon habe ich auch gelesen. Die Altersspanne war bei meiner Quelle etwas anders, ansonsten das gleiche. Allerdings starte ich in der M45, ist also recht unwahrscheinlich. :confused: Aber ich frage auf jeden Fall den Doc am Montag morgen.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

10
sas1974 hat geschrieben:Hallo 3fach,

ich habe den Grossteil des letzten Jahres damit verbracht. Geholfen hat bei mir nur eine absolute Laufpause. Nach 3 Wochen Eraekltungspause war das Knie endlich wieder schmerzfrei.

Ich habe ebenfalls eine Bandage wie diese hier : homeofcare - Kniebdg.Neoflex Patella 630 Kniebdg.Neoflex Patella 630 schwarz Gr.L 805552000

Auf meinen langen Laeufen habe ich die Bandage vorsorglich auch immer am Knie.

Laut meinem Orthopaeden gibt es fuer die Entzuendung leider zig unterschiedliche Behandlungen und bei jedem wirkt etwas anderes.

Gute Besserung!
Hallo Saskia,

so etwas in der Art habe ich schon befürchtet - gleichzeitig scheinen mir 3 Wochen verkraftbar, wenn das Problem dann beseitigt ist und ich wieder dauerhaft laufen kann. Dann wäre eben die Signatur teilweise für die Katz - was solls.

Ich werde auf jeden Fall zum Doc gehen und sehen, was er dazu meint (Ich habe einen sehr guten Orthopäden, der auch selbst läuft). Die Bandage werde ich ansprechen.
Trägst du sie nur noch zur Sicherheit oder hast du noch Beschwerden?

Zur Entzündung: Da ich sehr gut auf homöopathische Mittelchen anspreche, habe ich mal Rhus toxicodendron eingeworfen. Mal sehen, ob es zusammen mit Traumeel und Massage hilft.

@Norbert: Ähnliche Bandagen hatte ich nach dem Tipp von Alfathom auch ergoogelt, danke!

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

11
Kurze Info von der Verletztenfront, die Diagnose lautet:

Entzündung Patellasehnenansatz, leichte Knochenhautentzündung, leichte Entzündung Oberschenkelsehne.

Therapie: 24 h Zinkleinenverband (ganz schön kalt!); Kniebandage, auch und gerade beim Laufen zu tragen, 7-10 Tage Ibuprofen.

Ich darf laufen, allerdings nur GA1. Keine voll gelaufenen Wettkämpfe, für Eschollbrücken als Trainingslauf grünes Licht. :daumen:

Mit der schmalen Bandage hat er bislang noch keine Erfolge erzielt und sieht sie eher kritisch, weil sie für permanenten Zug sorgt, der einem Heilungsprozess entgegen steht.

Dass ich laufen darf, ist ja schon mal etwas, aber die PB-Jagd in Griesheim kann ich mir wohl abschminken. Nur mit GA1 wird das eher ein "Genusslauf". :frown:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

12
Ich wünsche auf jeden Fall eine gut Besserung!!! :daumen:

Mit besten Grüßen
heydasbinich :wink:

13
Hallo 3fach

Wenigstens hast du jetzt eine genau Diagnose und laufen darfst du auch. :daumen: Du musst es positiv sehen und bis zum 19.04. ist ja noch 'ne ganze Menge Zeit. Wenns nicht PB wird, dann kommt die später im Jahr noch. Die Saison hat doch erst angefangen. :nick:

Gute Besserung aus der Schweiz

Fusio

14
3fach hat geschrieben:Kurze Info von der Verletztenfront, die Diagnose lautet:

Entzündung Patellasehnenansatz, leichte Knochenhautentzündung, leichte Entzündung Oberschenkelsehne.

Therapie: 24 h Zinkleinenverband (ganz schön kalt!); Kniebandage, auch und gerade beim Laufen zu tragen, 7-10 Tage Ibuprofen.

Ich darf laufen, allerdings nur GA1. Keine voll gelaufenen Wettkämpfe, für Eschollbrücken als Trainingslauf grünes Licht. :daumen:

Mit der schmalen Bandage hat er bislang noch keine Erfolge erzielt und sieht sie eher kritisch, weil sie für permanenten Zug sorgt, der einem Heilungsprozess entgegen steht.

Dass ich laufen darf, ist ja schon mal etwas, aber die PB-Jagd in Griesheim kann ich mir wohl abschminken. Nur mit GA1 wird das eher ein "Genusslauf". :frown:

Grüße,
3fach
Hallo Christian,

hört sich doch schon mal nicht mehr ganz so schlimm an :daumen: .

Klar ist es in Bezug auf deine Ziele ärgerlich, aber zumindest sieht es jetzt nicht mehr nach der befürchteten langen Laufpause aus :nick: , eher nach einer ungewollt verlängerten Grundlagenphase. (Wer weiß zu was die gut ist)

Ich freu mich schon auf einen langen langsamen Lauf in Eschollbruecken, mit Einlaufen? :wink:

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

15
also schau mal im sportladen nach "infrapatellarbändern". das sind so komische bandagen die unter das knie kommen. alternativ (wenn man nicht behaart ist), kann man das knie unten auch abbinden mit starkem klebeband. diese bandagen gibt es von aircast (davon sind meine) oder auch mckenzie o.ä.
man findet auch welche wenn man mit jumpers knee etwas googelt. probiere das mal aus, pausieren ist normalerweise nicht wirklich nötig dann....so wars zumindest bei mir.

16
floboehme hat geschrieben:also schau mal im sportladen nach "infrapatellarbändern". das sind so komische bandagen die unter das knie kommen. alternativ (wenn man nicht behaart ist), kann man das knie unten auch abbinden mit starkem klebeband. diese bandagen gibt es von aircast (davon sind meine) oder auch mckenzie o.ä.
man findet auch welche wenn man mit jumpers knee etwas googelt. probiere das mal aus, pausieren ist normalerweise nicht wirklich nötig dann....so wars zumindest bei mir.
Danke. Wie ich schon schrieb( :zwinker2: ), sieht mein Doc das anders und ich habe allen Grund, ihm zu vertrauen. :nick:

Grüße, 3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

17
Hi Christian,

Da bin ich aber froh, dass du in Eschollbrücken am Start bist. :daumen: Ich hoffe du bekommst das bald komplett in den Griff.
Was ist das für ein Orthopäde, der unternimmt ja richtig was. Die meisten sagen doch nur "mach mal Pause, dann wird das schon wieder".
Mir ist nochwas eingefallen, was dir evtl. weiterhelfen könnte. Ich bin damit mal 1 Woche rumgelaufen. Kinesiotape rund um die Kniescheibe und dann nach oben auf dem vorderen Oberschenkel bis fast zur Leiste. Das hat mir weitergeholfen. Mein Physio hat mir das angelegt, der kam gerade von so einem Lehrgang und als er Knieprobleme gehört hat, dann hat er mir das zum Test angelegt. Wenn es nicht hilft, dann ziehst du damit wenigstens alle Blicke auf dich. Aber jetzt mal ganz im Ernst, ich hatte das Gefühl, dass es für das Knie wesentlich angenehmer war beim laufen. Und nach der Woche fällt das Band dann von alleine ab, und das Problem mit dem Knie war inzwischen auch weg.
Das mit Griesheim, da reden wir nochmal drüber. Bis dahin bist du doch fit für ne PB. Das wird wieder. :daumen:

Gute Besserung und Gruss

Frank
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

18
Hallo, neue Meldung aus dem rheinhessischen Lazarett (ich zitiere mich mal selbst):
3fach hat geschrieben:Ich war gestern auch endlich wieder auf der Piste; 8,5k in gemütlichen 6´21, also wirklich GA1, so wie es der Doc verlangt hat, und in gut gedämpften Supernova.
Allerdings ist das ganz schwer: Nach dem Einlaufen muss ich die Zügel doch gewaltig festhalten, weil die Gäule nach einer Woche Pause endlich losgelassen werden wollen :geil: - geht aber nicht!

Die Bandage stabilisiert ganz gut, insbes. der Ring rund um die Kniescheibe, der für auch permanenten Druck sorgt. Leider rutscht sie durch die Bewegung ein wenig, so dass ich sie alle 2k neu justieren muss, das stört ein bisschen. Schmerzen hatte ich beim Lauf keine, auch danach nicht.

Es geht voran. :daumen:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

19
Ich setze mich mal mit meinen aktuellen beschwerden auf den Beitrag auf.

Mein LAufpensum bisher 100km/Woche und das ansteigend seit rund 1,5 Jahren. Laufe zu 80% auf hartem Belag (Straße etc.)
Laufschuh wurde gewechselt und Einlagen vom Orthopäden getragen. Seit etwa 8 Wochen zunhemnder "entzündlicher" Schmerz entlang der Patellasehne. MRT ergab einen entsprechenden Befund inkl. beginnender Abnutzung der Kniescheibenrückseite. Trage seit einer Woche eine entspsrechende Kniebandage und habe diese Woche das Training um 2/3 reduziert. Zudem betreibe ich Kraftssport im "gesunden Bereich", also nicht 500kg Beinpresse oder ähnliches.

Mich würde interessieren, ob es noch weitere Alternativen gibt, als die bereist genannten.
Schmerzmittel wirken hierbei so gut wie gar nicht, ist also keine Lösung. Operation ist nicht angesagt laut Orthopäde und auch meiner Entscheidung nach.

Ich würde nun so an die Sache rangehen: Neue Schuhe, neue Einlagen und ggf. neue Bandage (wie hier gezeigt).
Hat vielleicht jemand eine solche Operation hinter sich oder Cortisoneinspritzungen?

Mit eeiner längeren Pause kann man mir nicht helfen; das hat andere Gründe. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass selbst bei Besserung kein Rezidiv entstehen würde. Dann wäre ich trotz Pause wieder ausm Verkehr.

Es grüßt

RH

Patellasehnenentzündung OP

20
Hallo,
habe gleiches Problem, jedoch ohne Knorpelschaden, seit ca. 1 Jahr (siehe Eintrag vom 20.02.2009). Da Laufpause, Schuhwechsel, Cortison (1 Injektion) und viele andere Therapieformen bei mir nicht geholfen haben, versuche ích es diesen Donnerstag mit einer OP (Dr. Ogon, Zentrum für Sportorthopädie Freiburg; siehe Internet). Ist angeblich ein relativ kleiner Eingriff außerhalb der Gelenkskapsel, nachdem man für gewöhnlich wieder auf gleichem Niveau weiterlaufen kann (Beispiel u. a. Irina Mikitenko 2002). Cortisoninfiltation mit Diclofenac (März 2009) haben zwar geholfen (d. h. ich war 3 Monate beschwerdefrei und konnte 1 Marathon laufen (3:30)), aber nachdem ich meinen Trainingsumfang nochmal gesteigert habe (ca. 100 km/Woche mit Ziel K78 Davos) ist die Entzündung mit voller Wucht zurückgekehrt. Konservativ wird dass bei mir wohl nichts mehr.

Alles Gute

Stefan
Läufe 2008

Bad Füssing-Marathon (3:33)
6-Std. Ottobrunn (61km)
Dreiburgenland-Marathon (3:42)
Regensburgmarathon (3:25)
Gletschermarathon (3:28)
Swiss-Alpin K78 (9:45) 78,5 km /+/- 2320m
Dingolfing-Halbmarathon (1:32)
München-Marathon (3:26)
63 km AULA Amberg (Gemeinschaftslauf)

21
Mit der OP bin ich vorsichtig, denn die Gefahr später weniger laufen zu können ist gegeben. Bloß ist es wie bei dr: Bisher wirken die Alternativen nicht :-(
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“