nach längerer Pause doch noch mal ein Posting. Der Nickname ist auch schon lange von der Realität überholt und müsste zumindest Galileo2014 heissen, aber das ist ja eine Geschichte für sich

2005 hatte ich einen 301 gekauft. Der Eindruck war zwiespältig. Eigentlich ein nettes Gerät, aber andererseits erhebliche Schwächen beim Empfang. Messgenauigkeit - na ja. Stellte sich bald die Frage nach einem Umstieg auf neueres Modell - 305. Aber sooo wichtig war mir die Sache nicht, und an "guten Tagen" (Wetter, Umgebung, Satellitenstand) waren die Aufzeichnungen des 301 auch einigermassen zufriedenstellend.
Die Zeit vergeht aber schnell und dann gab es bald auch den stylischden 405 und jetzt den 310XL. Umstieg jetzt? Ja, allein deswegen, da der USB-Port des 301 Ermüdungserscheinungen zeigte und (mal wieder) einige Läufe so desaströs schlecht aufgezeichnet wurden, dass man die Lust an der Sache verlieren konnte.
Was nun? Teures neuestes Modell (310) oder vermeintlich ausgereiftes, günstiges (305)?
Da die "Killer-Features" des 310 für mich nicht entscheidend waren (längere Akku-Laufzeit, drahtlose Datenübertragung, wirklich wasserfest, kompakter) und die Empfangstechnik (SirFIII) die gleiche ist und es eine Terminsituation gab (Sommerurlaub mit Laufen in den Bergen im Juli), war nahezu zwangsläufig der 305 das Gerät der Wahl.
Bewährter Internet Versender, günstig, schnell geliefert, neueste Ware (aktuellste Firmware


Nach einer Woche Fehler im Display. Noch Zeit bis zum Urlaub. Service bei Garmin: im Prinzip ganz nett, aber etwas offensichtlich auch überfordert. Austauschgerät kam nicht rechtzeitig

Lange Rede, kurzer Sinn:
- alles vor SirFIII Technologie vergessen, egal wie günstig/gebraucht
- aber auch das ist nicht perfekt
- die Qualitätssicherung bei Garmin (Auspackqualität, Frühausfälle) scheint immer noch diskussionswürdig zu sein
- es geht auch (immer noch) ohne - auch wenn die Forerunner unbestritten nette Spielzeuge sind
Zum Unterschied 301/305 werde ich ggf. eine Gegenüberstellung von waypoints einer Lauftstrecke online stellen. Sehr offenkundige Unterschiede.
Die Auswertesoftware - egal ob TrainigCenter oder SportTracks - stellt mich auch nicht ganz zufrieden. Da werde ich auch auch mal dran arbeiten - da mir Softwareerstellung nicht ganz fremd ist. "Stay tuned", kann aber noch ein paar Tage dauern.
MfG
Siegfried G.