Hallo,
ich möchte mir gerne den Nike Free zulegen und habe nun gelesen, dass man ihn auch gut fürs Lauf-ABC nutzen kann. Ich habe Einlagen für meinen Knick-Spreiz-Senkfuß, macht es dann Sinn die auch in den Free zu stecken oder blockiere ich damit den "Free"-Effekt oder sollte ich ihn in diesem Fall generell nur für den Alltag nutzen und zum Lauf-ABC die normalen Laufschuhe inkl. Einlagen nehmen um Verletzungen o.Ä. zu vermeiden?
Gruß Roland
2
Das Konzept der Free Serie ist ja, den Fuss nicht zu stützen und so die gesamte Biomechanik des Fusses und Unterschenkel zu trainieren.
Einlagen sollen hingegen stützen und den Fuss in die natürliche Form hin bewegen. Deshalb würdest Du meines Erachtens den Effekt des Nike Free mit der Verwendung der Einlage aufheben.
Eine Stärkung (also das (kurze) Laufen ohne Einlage oder ABC mit dem Free) kann aber Deinem Fuss sicherlich nicht schaden. Allerdings würde ich das an Deiner Stelle lieber mit dem Orthopäden abchecken.
Einlagen sollen hingegen stützen und den Fuss in die natürliche Form hin bewegen. Deshalb würdest Du meines Erachtens den Effekt des Nike Free mit der Verwendung der Einlage aufheben.
Eine Stärkung (also das (kurze) Laufen ohne Einlage oder ABC mit dem Free) kann aber Deinem Fuss sicherlich nicht schaden. Allerdings würde ich das an Deiner Stelle lieber mit dem Orthopäden abchecken.
3
sehe ich genauso, eine orthopädische einlage wiederspricht im nike free konzept 
laufe auch mit einlagen aber "nicht" im free !!!
grüße aigina

laufe auch mit einlagen aber "nicht" im free !!!
grüße aigina
4
Einlagen in einem NikeFree? Das wäre wohl mal nen totale Fehlinvestition, da ja die Einlage die Flexibilität des Schuhs wieder aufhebt...
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
5
ich bin auch seit kurzem Besitzer solcher Einlagen. (Habe Sporteinlagen gegen Knick-Senk-Spreizfuss, weiss aber nicht, wo der genaue Unterschied zu "normalen" Einlagen ist).
Die sind ja nicht komplett stützend, sondern haben nur in der Mitte des Fusses eine Verstärkung (zumindest ist das bei mir so). Im Fersenbereich als auch rechts und links aussen sind die genauso wie die Einlagen, die u.a. auch im Nike Free drin sind.
Ich merke einen deutlichen Unterschied je nachdem ob ich die Einlagen im Nike Free oder konventionellen Laufschuh habe. Der Laufschuh stützt deutlich mehr. Der Nike Free fühlt sich ähnlich an wie vorher (nur ohne Schmerzen
)
Wichtig wäre wahrscheinlich noch, für welche Schuhe die Einlagen angepasst worde sind. Bei mir passen sie zum Glück in beide Schuhpaare.
Wenn du die Wahl hast zwischen gar nicht laufen im Nike Free ohne Einlagen (z.B. wg. des Schmerzes) und Laufen mit Einlagen, würd ich Variante 2 bevorzugen.
Probiers doch einfach aus und schau, wie es sich anfühlt.
Viel Erfolg.
Die sind ja nicht komplett stützend, sondern haben nur in der Mitte des Fusses eine Verstärkung (zumindest ist das bei mir so). Im Fersenbereich als auch rechts und links aussen sind die genauso wie die Einlagen, die u.a. auch im Nike Free drin sind.
Ich merke einen deutlichen Unterschied je nachdem ob ich die Einlagen im Nike Free oder konventionellen Laufschuh habe. Der Laufschuh stützt deutlich mehr. Der Nike Free fühlt sich ähnlich an wie vorher (nur ohne Schmerzen

Wichtig wäre wahrscheinlich noch, für welche Schuhe die Einlagen angepasst worde sind. Bei mir passen sie zum Glück in beide Schuhpaare.
Wenn du die Wahl hast zwischen gar nicht laufen im Nike Free ohne Einlagen (z.B. wg. des Schmerzes) und Laufen mit Einlagen, würd ich Variante 2 bevorzugen.
Probiers doch einfach aus und schau, wie es sich anfühlt.
Viel Erfolg.