Banner

Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfall

1
Letztes Jahr im August hat es mich erwischt: Hexenschuss!
Nach 14 Tagen hatte ich zwar noch leichte Schmerzen, begann aber wieder mit dem Laufen. Und wundersamerweise tat mir das Laufen sehr gut, keine Schmerzen während und nach dem Laufen.
Nähere Untersuchungen hatten nicht stattgefunden, ich hatte aber weiterhin Beschwerden, ziehender Schmerz im linken Bein, mal mehr , mal weniger stark. Immer wieder Tabletten, ab November Krangengymnastik. Der Therapeut hatte dann den Verdacht Bandscheibenvorfall. Auf meine Frage was er vom Laufen hält, sagte er mir, dass ich das durchaus machen könne, solange ich nicht übertreibe.
Vor zwei Wopchen kam dann zu den Schmerzen noch Kribbeln im Bein dazu. Ich sofort zum Arzt, umgehend Termin beim Neurologen, Überweisung zur CT.
Verdacht nun bestätigt, Therapieverordnung PRT (Cortisonspritzen in die Region des schmerzenden Nerven).
Mich würde nun interessieren wer ebenfalls Probleme mit der Bandscheibe hat, Erfahrungen mit dem Sport treiben gemacht hat, was ich für den Rücken tun kann, außer der üblichen Gymnastikübungen (evtl. spezielles Training im Fitneßcenter?)
Ich laufe weiterhin, denn auch der Neurologe sagte, dass das o.k. sei.
Eine gewisse Unsicherheit bleibt jedoch.

Gruß
Britta

Bandscheibenvorfall

2
Tja, Rückenschmerzen und bandscheibenvorfall sind ganz unterschiedliche Dinge, da möchte ich mich schonmal nicht näher zu einlassen. Bevor Du aber den Kopf in den Sand steckst, würde ich mir an Deiner Stelle ne zweite Meinung einholen. Ansonsten kämen wohl Rückenmuskulaturstärkende Gymnastik in Frage, aber da wird wohl der Doc schon verordnet haben, denke ich?

Ich wünsche Dir jedenfalls gute Besserung!

Lieben Gruß von
Andrea

Bandscheibenvorfall

3
Die Diagnose ist eindeutig, die Therapie die Alternative zur Operation und letzte sehr erfolgversprechende Möglichkeit, nachdem Krankengymnastik, Massage nicht geholfen haben.
Nur diese Gymnastik...*seufz*
Ich tue mich schwer mit Gymnastikübungen..son rumturnen zu Hause ist nicht so mein Ding.

Ich bin ja nicht verzweifelt, nur würden mich Erfahrungen, Tips anderer Betroffener interessieren.
Kommt da noch was?
Ich kann doch nicht die einzige sein hier...
Bild

Bandscheibenvorfall

5
Original von flinkfuss:
Geduld, es gibt bestimmt noch den ein oder anderen, der was dazu sagen kann.
Derweil:
Bild
Bild
Bild


Lieben Gruß von
Andrea



Thanks!
Habe mir in Geduld übend Tee gekocht, gelesen, Füße hochgelegt, Wäsche gewaschen....
Bild

Bandscheibenvorfall

6
Naja, zDu hast glaub ich nen ungünstigen Zeitpunkt für Deine Anfrage erwischt...
Bild




Vielleicht googelst Du schon mal ein bisschen. Dann vergeht die Langeweile und Dir wird vielleicht in anderen Foren weitergeholfen. Es gibt ja auch im Medizinbereich Foren.


Lieben Gruß von
Andrea

Bandscheibenvorfall

7
Hallo Brit,

also mich hatte es vor ungefähr 5 Jahren auch erwischt und zwar beim

Schneeschieben und es war nichts zum Lachen. Taubheitsgefühl im

gesamten linken Bein, als wenn es eingeschlafen ist. Nach mehreren

Arztbesuchen, wurde es nicht besser und ich wurde zum Spezialisten

überwiesen, die mir auch eine Art Raster auf den Rücken legten und

mir genau in die schmerzenden Stellen zwei Spritzen setzten.

Die Stellen wurden durch Kernspintomographie festgestellt. Der Arzt

sagte mir noch, dass man das drei Mal machen könnte. Jetzt werden

bestimmt wieder einige sagen, kann ja gar nicht sein und so weiter,

aber seitdem Tag ist Ruhe und beim Laufen habe ich auch noch nichts

gemerkt oder danach. Sei zuversichtlich und denke nicht immer dran.

Viele Grüße von Reiner :hallo:

Bandscheibenvorfall

8
Original von wulle:
Hallo Brit,

also mich hatte es vor ungefähr 5 Jahren auch erwischt und zwar beim

Schneeschieben und es war nichts zum Lachen. Taubheitsgefühl im

gesamten linken Bein, als wenn es eingeschlafen ist. Nach mehreren

Arztbesuchen, wurde es nicht besser und ich wurde zum Spezialisten

überwiesen, die mir auch eine Art Raster auf den Rücken legten und

mir genau in die schmerzenden Stellen zwei Spritzen setzten.

Die Stellen wurden durch Kernspintomographie festgestellt. Der Arzt

sagte mir noch, dass man das drei Mal machen könnte. Jetzt werden

bestimmt wieder einige sagen, kann ja gar nicht sein und so weiter,

aber seitdem Tag ist Ruhe und beim Laufen habe ich auch noch nichts

gemerkt oder danach. Sei zuversichtlich und denke nicht immer dran.

Viele Grüße von Reiner :hallo:
Toll, dass es bei Dir so schnell geholfen hat!
Bild


Bis zu 6mal sagte man mir, aber vielleicht habe ich ja auch solch ein Glück wie Du!
Und was ist mit Stärkung der Rückenmuskulatur?
Machst Du da was spezielles oder garnichts?

Gruß
Britta

Bandscheibenvorfall

9
Hallo Britta,

ich mache nichts für die Stärkung der Rückenmuskulatur. Ich habe
sogar noch bis letztes Jahr Tischtennis gespielt, obwohl das auch nicht
gut für den Rücken sein soll. Mußte aber wegen Knieproblemen aufhören.
Ich hoffe, dass es noch lange gut geht mit dem Rücken, scheint ja eine
Volkskrankheit zu sein.

Schöne Grüße, Reiner

:hallo:

Bandscheibenvorfall

10
servus kumpels;)
wenn ihr mal durch eineige beiteäge von mir geht werdet ihr etliche mit diesem thema finden, bei mir ist es mitlerweile so schlim, daß an laufen nicht zu denken ist;( so einen spezialisren habe ich leider noch nicht gefunden, was ist das für einguter mann o. frau?( ?( bei mir ist es mitlerweile linke bandscheibe, rechter oberschenkel sehr massiv, jetzt auch noch rechter rücken, muß erst abgescheckt werden. denke es ist durch die schmerzen, fehlhaltung.hatte es vor 10 jahren schon mal aber noch schlimmer, steifes bein u.so.also ich wäre euch dankbar für einen tip mit dieser behandlungsmethode, raster, spritzen usw.
tschüß brit u. reiner
waldi

Bandscheibenvorfall

11
Original von waldlaufer:
servus kumpels;)
wenn ihr mal durch eineige beiteäge von mir geht werdet ihr etliche mit diesem thema finden, bei mir ist es mitlerweile so schlim, daß an laufen nicht zu denken ist;( so einen spezialisren habe ich leider noch nicht gefunden, was ist das für einguter mann o. frau?( ?( bei mir ist es mitlerweile linke bandscheibe, rechter oberschenkel sehr massiv, jetzt auch noch rechter rücken, muß erst abgescheckt werden. denke es ist durch die schmerzen, fehlhaltung.hatte es vor 10 jahren schon mal aber noch schlimmer, steifes bein u.so.also ich wäre euch dankbar für einen tip mit dieser behandlungsmethode, raster, spritzen usw.
tschüß brit u. reiner
waldi

Hallo Waldi!

Also die periradikuläre Therapie abgekürzt PRT:
Dazu ein Auszüge aus dem Informationsschreiben, das ich bekommen habe.
Ziel dieses Verfahrens ist es, die zum Beispiel durch einen Bandscheibenvorfall ausgelöste Schwellung und Entzündung der Nervenwurzel durch eine gezielte Medikamenteneinbringung unmittelbar in Nachbarschaft des Nervens zur Abheilung zu bringen.

Sprich Du bekommst eine Spritze in den Rücken, während Du unter dem CT liegst, dadurch kann der Arzt genau sehen wo genau er die Injektion (Cortison) setzen muss.
Tut nicht mehr weh als ein Picks (schreibt man das so?) beim Blut abnehmen.

Erfolgsquote 80%

Inwiefern diese Behandlung nötig, bzw. möglich ist, muss natürlich vorher durch ein CT (Computertomograhie) abgeklärt werden.

Mich hat ein Neurologe zum CT überwiesen.

Ich hoffe das hilft Dir als Tip!:rotate:

Bandscheibenvorfall

13
Original von waldlaufer:
danke brit,
macht das dann dieser neurologe o. ein orthopäde?

waldi

Nein, ich muß in eine Klinik "Zentrum für Radiologie und Kernspintomografie"
Dort wurde auch das CT gemacht.
Wo Ct und diese Behandlungsmethode in deiner Nähe durchgeführt werden, wird Dir Dein Arzt sagen können.
Oder gib mal bei google preriradikuläre Theraphie ein

Viel Glück und baldige Besserung!

Bandscheibenvorfall

14
In der Hoffnung, doch nochmehr von ebenfalls Betroffenen zu hören, rufe ich den Thread nochmal auf.
Aktuellster Stand ist nämlich ein Rückfall.
Die Therapie schlug gut an, Beschwerden waren fast verschwunden, doch seit Sonntag nehmen die Beschwerden wieder zu. Schmerz im linken Bein und zum ersten Mal hatte ich diese Beschwerden auch beim Laufen (hatte ärztlichen Einverständnis fürs Laufen). Habe meinen heutigen Lauf daher auch abgebrochen. Das erste Mal, seit meinem Krankheitsverlauf, dass ich Beschwerden beim Laufen habe.
Bin nun ziemlich down, frage mich wie lange der Mist denn noch anhält.
Bekomme heute eine weitere Spritze, hoffe, dass die mich wieder voran bringt. Da ich als Buchhalterin den ganzen Tag sitze, bin ich auch immer wieder (je nach Beschwerden) krank geschrieben, woraufhin mein Chef mir mittlerweile die Hölle heiß macht.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch mir seine Erfahrungen schildert.

Lg
Britta

Bandscheibenvorfall

15
Hallo Britta!

Nach einem Hexenschuss im letzten Jahr, und einer Ärtzte-Odyssee (bei der u.a. eine leichte BS-Vorwölbung erkannt wurde) wegen eines schwer zu lokalisierenden und zu beschreibenden Schmerzes in der linken Hüfte landete ich letztendlich bei vielen Therapieansätzen!

Verspannungen rühren oft von mentalen Verspannungen her, das kann man in jedem Rückenschule-Buch nachlesen. Mach Dich also frei davon - oder versuche es!

Außerdem: Kräftigungsübungen für Bauch und unteren Rücken sowie für die Becken und Hüftmuskulatur! Wenn ich mal Krafttraining mache, dann ausschließlich für diese Bereiche. Ich habe mir jetzt fest vorgenommen, das in den lauffreien Tagen fest in den Trainingsplan zu integrieren!
Fidi schwört auf "Callenetics" eine etwas andere Krafttrainingsübung! Anleitungen findest Du leider im Internet kaum, da mußt Du schon Literatur drüber besorgen. Habe gerade mal bei ebay geschaut ... es gibt massenhaft Trainingsmaterial zu ersteigern! Probiere es mal aus, nstatt Kreuzschmerzen leichten Muskelkater zu haben, wäre doch auch mal was ;) !

Wenn es denn im Rücken/beckenbereich ziept, ist das für mich ein Zeichen zu dehnen...immer dann dehnen, wenn man gerade Zeit und Lust dazu hat, auch wenn es manchen Mitmenschen irritiert und es auch oft ziemlich dämlich ausieht!

Krampflösende Supplemetierungen versuchen! Ich werde auf Anraten eine guten Bekannten :hallo: von Supermarkt-Magnesium auf Magnesiumcitratpulver aus der Apotheke umsteigen... ist besser aufnehmbar!

Seitdem ich nur noch alle zwei Tage laufe, sind meine Beschwerden deutlich weniger geworden!

Hoffe, ich konnte etwas helfen! Weitere Fragen werden gern beantwortet ;)

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Bandscheibenvorfall

16
Hallo Steif!

Das mit dem Magnesiumcitratpulver ist mir neu, werde mich darüber mal näher informieren.
Kräftigungsübungen sind bei mir z.Zt. nur eingeschränkt möglich, da bei vielen Übungen mit Schmerz verbunden. Davon abgesehen bin ich auch noch Übungsfaul, aber ich arbeite daran!
Tja, und das mentale ist mir durchaus bewußt, doch fällts nicht immer leicht sich da frei zu machen.
:nene:
Dehnübungen speziell für den Rücken: hast Du da nen Tip?
Mir fehlts da noch an Übungsbeispielen.
Schaue jetzt auch mal bei ebay rein, ob sich dafür nicht auch was findet!

LG
Britta

Bandscheibenvorfall

17
Original von Brit:
Das mit dem Magnesiumcitratpulver ist mir neu, werde mich darüber mal näher informieren.
Leichte Bandscheibenvorfälle (bzw. Vorwölbungen) können ein Ergenis von verkrampften Haltemuskeln rund um die Wirbelsäule sein. Magnesium hingegen ist ja krampflösend! Das Supermarktmagnesium ist Magnesiumcarbonat also anorganisch, hingegen ist Magnesiumcitrat organisch und wird besser aufgenommen!
Kräftigungsübungen sind bei mir z.Zt. nur eingeschränkt möglich, da bei vielen Übungen mit Schmerz verbunden. Davon abgesehen bin ich auch noch Übungsfaul, aber ich arbeite daran!
Ich bin auch faul, was das angeht, aber wenn man erst mal merkt, daß es einem tatsächlich hilft, die Verspannungen zu lösen, dann macht man es wahrscheinlich eher!
Tja, und das mentale ist mir durchaus bewußt, doch fällts nicht immer leicht sich da frei zu machen.
Ich weiß ... positiv denken ist nicht immer leicht!
Dehnübungen speziell für den Rücken: hast Du da nen Tip?
Mir fehlts da noch an Übungsbeispielen.
Wenn Du eh nach einem Callanaticsbuch suchst, wirst Du da hinten auch einen Teil zum Dehnen drin finden! Ansonsten helfen Suchmaschinen da weiter ;) , denn das alles hier zu beschreiben (möglichst noch bebildert), sprengt doch die Möglichkeiten des Forums!

Gute Besserung
:hallo: Steif


Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Bandscheibenvorfall

18
Hallo Brit,


ich selbst habe zwar noch keine Erfahrung mit einem Bandscheibenvorfall gemacht, habe aber sehr intensiv mitbekommen, wie sich meine Mutter vor gut zwei Jahren mit einem schweren Bandscheibenvorfall gequält hat.

Sie hat sich auch nicht operieren lassen.
Statt dessen: Krankengymnastik und gegen die Schmerzen half Ihr nichts anderes als Aspirin.
Langsam aber sicher ging es ihr besser und heute ist wieder alles ok. Allerdings geht sie seitdem regelmäßig zu einem Rückenschule-Kurs der VHS! Es ist enorm wichtig, ein Rückentraining nur durchzuführen, wenn jemand dabei ist, der sich damit genau auskennt! Neben Kräftigungsübungen stehen auch immer Entspannungsübungen mit auf dem Plan.
Meine Empfehlung: unter Anleitung eines Fachmanns nochmal Gymnastik probieren. Denn selbst Gymnastik kann gewaltig in die Hose gehen, wenn man dabei was falsch macht.

Da Du viel sitzen mußt: besorge Dir einen "Stokke Move"-Hocker (www.stokke.de). Auf diesem bist Du quasi gezwungen, gerade zu sitzen, und da er sehr vielseitig ist, kann er auch als Stehhilfe benutzt werden. Das dauerhafte gerade Sitzen alleine hat schon einen positiven Effekt auf die Muskulatur in Bauch und Rücken.
Ich sitze auch gerade auf so einem Teil und habe meinen Leder-Chefsessel verbannt, weil ich mich auf dem Hocker sehr wohlfühle.

Anstatt des Joggens/Laufens ist es wohl sinnvoller, zunächst mal auf Walking zu wechseln. Walking ist einfach schonender für den Rücken. Und wenn Dein Problem wieder halbwegs behoben ist, kannst Du ja wieder laufen. Ich denke aber, daß Laufen in einer Phase, in der es einem nicht gut geht, eher schadet als nützt :(

Entschuldige den langen Beitrag, Brit! Meine Absicht ist, Dich nochmal zu ermutigen, es mit Gymnastik zu versuchen. Denn wenn Du das nicht gewissenhaft angehst, landest Du auf dem OP-Tisch! Und das ist bei den Bandscheiben alles andere als ein "kleiner Eingriff".

Viele Grüße
und alles Gute

Kathy,
deren Mutter gerade in diesem Moment auf dem OP-Tisch liegt, allerdings wegen eines Kreuzbandrisses :(

Bandscheibenvorfall

19
Hi Brit,
also bei uns haben die Ärzte alle so ein Merkblatt mit mindestens 10 verschiedenen Übungen, gibts das in D nicht?
Im Internet find ichs grad nicht, beim googln gibt da 62000 Treffer
gute Besserung
Bild


______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim

Wie ist das bei Euch mit der LKW-Maut?

Toll Collect ist funkgesteuert.
Wird Stolpe bald mit Stunk gefeuert?

Bandscheibenvorfall

20
Original von Kathy:
Entschuldige den langen Beitrag, Brit! Meine Absicht ist, Dich nochmal zu ermutigen, es mit Gymnastik zu versuchen. Denn wenn Du das nicht gewissenhaft angehst, landest Du auf dem OP-Tisch! Und das ist bei den Bandscheiben alles andere als ein "kleiner Eingriff".
Hi Kathy, und ich dachte immer, daß die Operierwut bei BS-Schäden der Vergangenheit angehört und man erst einmal immer alles mögliche mit Reha versucht! Habe ich so von einem Kollegen vernommen, der einen dreifachen BS-Vorfall hatte!

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Bandscheibenvorfall

21
Hi @all,

vor ca. 2 Jahren hatte ich auch einen Bandscheibenvorfall.

Behandelt wurde ich mit Blockade-Spritzen direkt in die betroffenen Bereiche. Ganz ehrlich: Es war schmerzhaft und unangenehm. Zumal die Spritzen wirklich riesengroß waren. Trotzdem hat die Behandlung sehr gut geholfen.

Zusätzlich war ich in einer ambulanten Reha. Hier wurden viele Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur gemacht.

Gott sei Dank war der Bandscheibenvorfall noch nicht so schlimm, dass er operiert werden musste.

Wichtig ist allerdings, dass man nach einem Bandscheibenvorfall nichts schleifen lässt. Rückengymnastik und richtiges (dynamisches) sitzen müssen zum Pflichtprogramm werden. Es ist auf jeden Fall nichts wie vorher.

Laufen macht mir gar keine Probleme mehr. Im Gegenteil: Wenn ich beispielsweise wegen einer schlimmen Erkältung mal 14 Tage aussetzen muss, kommen die Rückenschmerzen zurück.

Gruß

:hallo:

www.running-mainz.de

Bandscheibenvorfall

22
Hallo Fories,
hallo Britta (siehe auch PM),


da will ich doch auch mal was zu schreiben:
Bandscheibenschaden ist nicht gleich Bandscheibenschaden.

Bei mir ist dies auch vor einigen Jahren festgestellt worden.
Eine OP wollte ich und die Ärzte auch nicht, aber es ging nicht anders, weder Physiotherapie noch irgendwelche Spritzen halfen, warum, das CT brachte Aufklärung.
Ich besuchte verschiedene Ärzte, alle die gleiche Diagnose, OP.
Ging nicht anders und mit den Schmerzen und Taubheitsgefühlen im Bein, wollte und konnte ich nicht leben.

Ich denke, einzig und alleine ein Mediziner kann hier an Hand verschiedener Untersuchungen eine Aussage über eine Behandlung treffen, weil einfach der Grad des Vorfalles so unterschiedlich sein kann, dass es nicht übertragbar ist.


LaL
-der aber wieder läuft-

Bandscheibenvorfall

23
@ Steif:

Richtig, auch die Mediziner raten zunächst meistens von einer OP ab zugunsten der Therapie mit Gymnastik etc.
Wenn allerdings der Weg ohne OP nichts bringt oder nur halbherzig durchgeführt wird, landet man wohl früher oder später doch auf dem "Tisch" :(
Wollte mit meiner Aussage nur hervorheben, wie wichtig es ist, sich intensiv um eine Besserung zu bemühen. Meine Erfahrung ist, daß man beim Thema Rücken meist seines Glückes Schmied ist - sprich: mit Engagement und Disziplin läßt sich häufig sehr viel erreichen - sogar mehr als Spritzen und OP bewirken können.

Bandscheibenvorfall

24
Ihr seid wirklich lieb, zumindest mental fühle ich mich schon besser !
Es tut halt gut Anteilnahme, Hilfe, Tips und Bestärkung durch andere zu erhalten!

Sitzmäßig habe ich schon Verbesserungen eingeführt, auf Arbeit einen Sitzkeil und zu Hause einen Hocker wie es ihn auch bei Stokke gibt. (habe ich mal günstig aufm Flohmarkt erstanden )
Nachher bekomme ich meine dritte Spritze, werde dann auch gleich nochmal mit dem Arzt sprechen und mir vor allem aber ganz fest vornehmen Übungen fest in meinen Tagesablauf einzubauen.

Danke, Euch allen!!!!!
:rotate:

LG
Britta

Bandscheibenvorfall

25
Hallo Brit,

ersteinmal gute besserung und viel Erfolg beim auskurieren.

Mich hat es das erstemal vor 9 Jahren erwischt . Das kam dann so ungefähr alle 2 -3 Jahre wieder.

Am wichtigsten ist m.E. das du mit Hilfe eines Physiotherapeuten Übungen findest die DIR guttuen , und das ihr keine Standardübungen macht.

Als TÄGLICHE Übungen haben sich bei mir Dehnungsübungen mit dem Terraband äußerst bezahlt gemacht ( der Verschleiß an den Bändern ist alerdings dann auch ziemlich hoch , zuerst mit den leichten Anfangen und bis zu den schweren Emporarbeiten ;-) )

Auf Schmerzmedikamente kann ich inzwischen zum Großenteil verzichten und nicht zu unterschätzen ist vor allen Dingen :

ENTSPANNUNG

entweder in der badewanne oder beim Autogennen Training oder Muskelentspannung etc.

Viel Erfolg wünscht

Mo:klugscheiss:

Bandscheibenvorfall

26
Danke, Mo!

Das mit dem Physiotherapeuten ist ein guter Tip. Ich bekam zwar Krangengymnastik, kenne also einige Übungen, doch vieles war der Schmerzen (der Bandscheibenvorfall war zu der Zeit noch nicht diagnostizert) wegen nicht machbar.
Ich werde mir heute ein Eckchen als festen Übungsplatz einrichten, ich denke das motiviert noch mehr!
Schmerzmittel nehme ich nicht mehr, da diese mir nicht geholfen haben, trotz immer stärkerer Mittel. Der Arzt hat mir gestern auch nochmal Mut gemacht, nachdem die ersten Spritzen sehr gut angeschlagen haben ist die Aussicht auf Erfolg weiterhin sehr gross. Ein Rückfall während der Therapie sei nicht aussergewöhnlich.
Ich bin also neu motiviert und das trägt ja auch vieles zum Heilungsprozess bei.

LG
Britta

Bandscheibenvorfall

28
Hi Brit,

ich bin innerhalb von zwei Jahren zweimal an der gleichen Stelle (L5 / S1) wegen eines sequestrierten Prolaps neurochirurgisch operiert worden. Zuvor und auch zwischendrin wurde von konservativ über Blockadespritzen bis zur ambulanten Reha alles probiert - war zwar körperlich aufgrund des Sports in bester Verfassung, aber die SChmerzen war immer noch unerträglich. Nach der zweiten OP hat es noch fast zwei Jahre gedauert, bis ich auf SChmerzmittel verzichten konnte.
Was ich damit sagen will: was immer Du an Therapie machst, gib Dir Zeit. Laß Dich nicht vom Chef unter Druck setzen. Es dauert manchmal einfach länger.

Im Alltag und im Büro haben mir die Tipps aus der Rückenschule sehr geholfen. Die gehen Dir irgendwann in Fleisch und Blut über, z.B. in die Knie gehen beim Bücken oder hochheben. Einkaufstaschen auf beide Hände verteilen, Kisten etc. eng am Körper tragen, morgens über die Seite aufstehen statt aus der Rückenlage....all solche Dinge. Müßen die in der Reha eigentlich auch erklären.

Für`s Büro, besonders das Sitzen: es gibt die Möglichkeit bei der BfA einen Antrag auf Bezahlung eines rückengerechten Schreibtischstuhles oder wahlweise ein Stehpult zu stellen. Mach davon GEbrauch, ich sitze seitdem wesentlich besser und schmerzfreier. Sitzkeil geht bei mir nicht, weil ich ohnehin ein Hohlkreuz habe und dadurch einfach wieder Schmerzen bekomme.

Psyche - ganz wichtig. Finde Dich damit ab, dass Du Dich für den Rest Deines Lebens mit Deinem Rücken arrangieren mußt. Manchmal wirst Du wochenlang ohne SChmerzen sein, dann sind sie jedoch wieder da, nicht mehr so stark zwar, weil man seine Bewegungsabläufe automatisiert hat, aber doch wieder da. Auch das geht wieder vorbei. Ich habe festgestellt, wenn es mir psychisch gut geht und ich keine großen Probleme habe, geht`s auch meinem Rücken besser.

An Sport kannst und sollst Du machen, was Du magst. Dein Körper signalisiert Dir, was geht und was nicht. Aber: nicht mit Gewalt und nicht mit großen SChmerzen. Dann lieber Ruhe, Wärme, Füße hoch lagern,
in der Seitenlage Kissen zwischen die Knie.....solche KLeinigkeiten helfen enorm.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Falls Du noch Fragen hast... nur zu.

Ich drück Dir die Daumen, dass es bald wieder besser geht.

LG
Katja



...es is e drama ;-)

Bandscheibenvorfall

29
Hallo Katja,

Dir natürlich auch Danke für Deine Tips!
:rotate:

Fragen hätte ich da noch: Ab wann konntest Du wieder arbeiten und welche Schmerzmittel haben Dir geholfen?

Ich war heute das erste Mal nach weiteren 10 Tagen Krankschreibung wieder arbeiten und nun sind die Schmerzen wieder stärker.
Ich arbeite Vollzeit und überlege nun ob ich Chefs vorschlage erstmal Halbzeit zu arbeiten. So wäre beiden Seiten geholfen. Meiner Genesung und der Firma weil ich als Arbeitskraft nicht ganz ausfalle.
Oder erst mal mit meinem Arzt reden? Kann man ein Attest darüber erhalten, dass man nur eingeschränkt arbeitsfähig ist?

LG
Britta

Bandscheibenvorfall

30
Hi Britta,

ich versuch noch schnell zwischen Abenbrot und Kind ins Bett bringen deine fragen zu beantworten:

- ich war zum zeitpunkt der beiden vorfälle im erziehungsurlaub, also gar nicht arbeiten. weiß aber von einer freundin, die zur gleichen zeit wie ich operiert wurde, dass sie über 9 monate nicht arbeiten konnte und auch danach nur teilzeit.

- die schmerzmittel waren tramal oder diclofenac, später dann morphiumderivate, weil nix anderes mehr gewirkt hat.
nach der zweiten op hatte ich wieder diclofenac, das hat ganz gut geholfen, musste es allerdings auch über ein jahr fast regelmäßig nehmen. hab`s dann irgendwann alleine runterdosiert.

- zwischenzeitlich hatte ich auch noch cortison bekommen, was ganz gut gewirkt hat, allerdings logischerweise nur die entzündung der nervenwurzel des ischias bekämpft hat und nicht den vorfall an sich.

- bei akuten schmerzen: ruhe, ruhe, ruhe - keine arbeit und vor allen dingen kein langes sitzen. spazierengehen ist sinnvoll, schwimmen auch. Aber wirklich nur, wenn die schmerzen minimal sind.

- teilzeit wäre sicherlich angemessen und hilfreich, wenn der chef drauf eingeht. auch hier kann man mal wegen des rückengerechten stuhls fragen - ist aber eine freiwillige leistung der fa. und kein muss. hierzu nochmal der verweis an die bfa!

- das attest über deine arbeitsfähigkeit kann dir dein behandlender arzt ausstellen und auch welche tätigkeiten du noch ausüben kannst und welche nicht. (tragen nicht über 7 kg bspw., kein längeres sitzen, ebensowenig stehen....)

so - nu muss ich in die küche.
ich schreib dir gerne noch ein paar mehr erfahrungswerte, wenn du möchtest. mir hat`s immer geholfen, mit leuten zu sprechen, denen es ähnlich geht.
lass mich wissen - auch gerne per pm - wenn dir noch etwas einfällt.

liebe grüße und halt die ohren steif!
es wird wirklich besser - auch wenn`s lang dauert und momentan nicht so aussieht.

kopf hoch

katja



...es is e drama ;-)

Bandscheibenvorfall

31
Bei allem, was mit Schmerzen, vor allem chronischer Art, zu tun hat, möchte ich auch immer wieder auf die guten Erfolge mit Akupunktur verweisen.

Probleme in der Wirbelsäule lassen sich manchmal auch mit Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss behandeln.

In jedem Fall wäre das auch mal zu überlegen .... KG oder HP sind da die richtigen Ansprechpartner.

Ich persönlich würde ein paar Nadeln an der richtigen Stelle einer permanenten Zufuhr von Schmerzmitteln vorziehen.


Gute Besserung!

Ella
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“