
ich bin noch Anfänger beim Laufen und habe schon viel über mögliche Verletzungen gelesen, vor allem wenn man die Umfänge der Laufeinheiten zu schnell steigert und daher die Sehnen, Gelenke etc. nicht mitkommen. Ich laufe seit ca 2 Monaten und seit zwei Wochen so zwischen 35-45 Wochenkilometer. Gesundheítliche Beschwerden habe ich grds. keine. Allerdings tat mir letzte Woche, einen Tag nach meinem "langen" Lauf (17 KM) das Knie und Schienbein etwas weh. Dann habe ich die nächsten drei Tage den Umfang und das Tempo reduziert und jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Es wird hier im Forum sehr oft von den sogenannten Zipperleins geschrieben, dass mal etwas zwickt und zwackt. Jetzt meine Frage an Euch sind die Zipperleins normal (z.B. dass man mal leichte Kniebeschwerden oder leichte Achillessehnenbeschwerden hat) oder sind die Zipperleins bei Euch immer Vorboten von ernsthaften Verletzungen gewesen?
Wie sollte man auf Zipperleins reagieren?

Danke vorab für Eure Erfahrungen.
