Hallo @ll,
der Run4Africa hat mir Spaß gemacht. Gutes Laufwetter, lauter nette Leute, Laufstrecke gut gekennzeichnet (wenn auch die km-Angaben, sowie die Gesamtstrecke, nicht ganz korrekt waren), Organisation auch schwer i.O., sowie eine prall gefüllte Geschenktüte für meinen 3. Gesamtrang. Herz was will ich mehr.
Till war fleißig an der Wasserstation zu Gange (auch wenn ich davon nicht Gebrauch machte), sapsi & Chris schossen fleißig tolle Fotos, und viele liebe mir gut bekannte Leute sind auch mitgelaufen.
Es war ein schöner, gelungener Wochenendausklang.
Gruß, Tino
352
Da habe ich übrigens noch einen heißen Tipp für den Herbst, der deinen Geschmack treffen sollte: Der Haarathon des Isar-Amper-Klinikums in Haar. "100% Laufen", wie bei einem Volkslauf (von der Streckenvermessung mal abgesehen), aber mit absolut professioneller und trotzdem liebenswerter Organisation. Auch hier wird der gesamte Erlös gespendet.Thrawn hat geschrieben:Jaja ich weiß war ja für einen guten Zweck und so...aber bisserl weniger Benefiz- und mehr -Lauf wär schon schön gewesen find ich.
353
Stimmt auch wieder - andererseit wären wohl beim Regen auch so nicht viele geblieben...Porridge hat geschrieben:Ich denke, Grillen ist bei so einer Veranstaltung, die ja einiges an Vorlauf hat, schwierig zu organisieren: Heute haette es beim Wetter gepasst, gestern noch waere es ins Wasser gefallen.
Aber jetzt nochmal zur klarstellung damit das nicht falsch rüberkommt:
Ich war gestern einfach fixundfertig. Vollkommen übernächtigt - da kritisiert man schnell mal voreilig.
Außerdem meckerts sichs immer leichter als selbermachen. Ich weiß zwar noch nicht konkret in welcher Form, aber ich werde die Veranstalltung auch nächstes Jahr unterstützen.
Danke - standest Du auf (aus Läufersicht) rechten oder auf der linken Straßenseite?Porridge hat geschrieben: Glueckwunsch jedenfalls zum 5. Platz, sowie Tino zum 3. ueber 10 km. Thrawn, dich habe ich beim Laufen leider nicht erkannt, Tino sah mal wieder sehr entspannt aus! Und herzlichen Dank auch allen anderen Mitlaeufern!
Ist leider zu nah am Marathon - bzw. da wollte ich eigentlich den Tölzer Isarlauf als langen Trainingslauf machen...aber ich denk nochmal drüber nach. Danke für den Tipp!Porridge hat geschrieben:Da habe ich übrigens noch einen heißen Tipp für den Herbst, der deinen Geschmack treffen sollte: Der Haarathon des Isar-Amper-Klinikums in Haar. "100% Laufen", wie bei einem Volkslauf (von der Streckenvermessung mal abgesehen), aber mit absolut professioneller und trotzdem liebenswerter Organisation. Auch hier wird der gesamte Erlös gespendet.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
354
Hallo Zusammen,
mir hat der Lauf gestern sehr viel Spass gemacht, es hat alles gepasst. Und ich habe
viele nette Leute gesehen und kennengelernt. Auch wenn die Strecke etwas zu kurz
war, egal der Spassfaktor hat gezählt und es war für einen guten Zweck. Ich habe
den termin schon mal für nächstes Jahr vorgemerkt.
Sorry Till, ich habe Dich bei der Wasserstation leider nicht registriert, da war ich zu sehr
mit mir selbst am kämpfen. Aber dafür bist Du ja später bei uns am Tisch gesessen.
@Tino - Ich hoffe in der Geschenktüte war alles in Deiner Größe
@Thrawn - Gratuliere zum 5. Platz, Dich habe ich leider überhaupt nicht gesehen.
mir hat der Lauf gestern sehr viel Spass gemacht, es hat alles gepasst. Und ich habe
viele nette Leute gesehen und kennengelernt. Auch wenn die Strecke etwas zu kurz
war, egal der Spassfaktor hat gezählt und es war für einen guten Zweck. Ich habe
den termin schon mal für nächstes Jahr vorgemerkt.
Sorry Till, ich habe Dich bei der Wasserstation leider nicht registriert, da war ich zu sehr
mit mir selbst am kämpfen. Aber dafür bist Du ja später bei uns am Tisch gesessen.
@Tino - Ich hoffe in der Geschenktüte war alles in Deiner Größe

@Thrawn - Gratuliere zum 5. Platz, Dich habe ich leider überhaupt nicht gesehen.
Letzter WK:
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
355
Hallo,
ist von Euch noch jemand am kommenden Sonntag beim Altöttinger Dultlauf mit dabei?
Kennt jemand die Strecke? Soll ein schneller 2,5km Rundkurs auf Asphalt sein. Für nähere Infos bin ich dankbar.
Gruß
Michi
ist von Euch noch jemand am kommenden Sonntag beim Altöttinger Dultlauf mit dabei?
Kennt jemand die Strecke? Soll ein schneller 2,5km Rundkurs auf Asphalt sein. Für nähere Infos bin ich dankbar.

Gruß
Michi
Meine PB's
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon
356
Den Dultlauf kenn ich leider nicht und ich hätte gute Lust auch dort zu starten........
denn in Rosenheim zahl ich als Nachmelder dieses Jahr €22.-
das wird dann wohl das letzte mal, dass ich dort laufen werde
denn in Rosenheim zahl ich als Nachmelder dieses Jahr €22.-

das wird dann wohl das letzte mal, dass ich dort laufen werde
357
Tino,TinoRunner hat geschrieben:Hallo @ll,
der Run4Africa hat mir Spaß gemacht. ........................
dann auch viel Spass in Ulm heut nacht
und Michi,
viel Erfolg am Sonntag bei Victricius Misthilger´s Dultlauf
358
Danke Norbert,binoho hat geschrieben:Tino,
dann auch viel Spass in Ulm heut nacht
ich bin in Ulm als 3. von 4 Staffelläufern (von km-50 bis km-80) gelaufen. Der Kurs war anspruchsvoll, auch mit einigen Steigungen gespickt. Die Streckenführung meiner 30km waren perfekt, und auch das wolkenlose Nachtwetter mit dem schönen Sternenhimmel war prächtig. Knapp eine Stunde nachdem ich um 3:25 die 2 Staffelläuferin abgelöst habe, erlebte ich auf einzigartige Weise, die Morgendämmerungsphasen, und wie sich endlich die blutrote Sonne im Osten am Firmament blicken ließ.
Unser ehrgeiziges Ziel, als gemeinsame 100km-End-Zeit die 9 Stunden zu knacken haben wir auch erreicht.
Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
359
Sicher ein schönes Erlebnis, ach ja, wo man überall laufen könnte......TinoRunner hat geschrieben:Danke Norbert,
ich bin in Ulm als 3. von 4 Staffelläufern (von km-50 bis km-80) gelaufen. Der Kurs war anspruchsvoll, auch mit einigen Steigungen gespickt. Die Streckenführung meiner 30km waren perfekt, und auch das wolkenlose Nachtwetter mit dem schönen Sternenhimmel war prächtig. Knapp eine Stunde nachdem ich um 3:25 die 2 Staffelläuferin abgelöst habe, erlebte ich auf einzigartige Weise, die Morgendämmerungsphasen, und wie sich endlich die blutrote Sonne im Osten am Firmament blicken ließ.
Unser ehrgeiziges Ziel, als gemeinsame 100km-End-Zeit die 9 Stunden zu knacken haben wir auch erreicht.
Gruß, Tino
Ich bin gerade (erst) aus Rosenheim zurück und nicht so glücklich mit meinem Lauf,
obwohl die mäßigen 45:49 (handgestoppt) dann trotzdem ganz überraschend
zum 2. AK60 und einem weiteren Staubfänger gereicht haben

Hallo sapsi,
ich hab ja gar nicht mit dir gerechnet und war absolut überrascht von deinem energischen Zuruf nach Runde 2. Ich war aber schon ziemlich kaputt und hatte Probleme mich zum Durchlaufen zu motivieren. Hab heute irgendwie keine Luft bekommen, die Beine hätten schon noch gekonnt

Vielleicht komm ich dann doch noch nach Mettenheim, bevor ich endgültig eine Sommerpause einlege.
360
Glückwunsch zur Platzierung ! Zum Staubfänger lieber nicht... Wenn ich mir die Rosenheimer Teile anschau, frag ich mich jedesmal, warum die keine Sach- oder Geldpreise haben. Die Pokale sind der Wahnsinn. Ich finds übertrieben und fehlinvestiert.binoho hat geschrieben: Ich bin gerade (erst) aus Rosenheim zurück und nicht so glücklich mit meinem Lauf,
obwohl die mäßigen 45:49 (handgestoppt) dann trotzdem ganz überraschend
zum 2. AK60 und einem weiteren Staubfänger gereicht haben![]()
Hatte mir schon gedacht, dass du mich auf Runde 1 nicht vernommen hast... Da hab ich dich auch erst sehr spät gesehen. Dummerweise warst du auf meiner Höhe immer recht verborgen hinter einem anderen Läufer, da konnte ich dich erst kurz zuvor erblicken.Hallo sapsi,
ich hab ja gar nicht mit dir gerechnet und war absolut überrascht von deinem energischen Zuruf nach Runde 2. Ich war aber schon ziemlich kaputt und hatte Probleme mich zum Durchlaufen zu motivieren. Hab heute irgendwie keine Luft bekommen, die Beine hätten schon noch gekonnt![]()
Wir sind ja meist Wiederholungstäter, wenn es uns wo gefällt. Und auch wenn mir die Bedingungen in diesem Jahr alles andere als gefallen haben, in Rosenheimer starten die ganzen PTSVler rund um Reinmund und den Toni, außerdem der Tiroler Tony und eine Menge anderer, die wir kennen, das ist schon fast eine Pflichtveranstaltung.

Samstag ging es dir nicht allein so wie beschrieben. Waren viele nicht zufrieden.
Schöne Idee.Vielleicht komm ich dann doch noch nach Mettenheim, bevor ich endgültig eine Sommerpause einlege.


Ah, wusste doch, hab wen vergessen. Der Bernhard läuft auch ! *hüpfhüpf*
Na, und heute ist Karlsfeld natürlich wieder mehr als erlebenswert. Leni startet im letzten Durchgang und will mal wieder ne tolle Zeit auf die Bahn knallen. Aber Hallo. Hoffe, sie ist fit heute. Muss mal hören.
Schönen Mittwoch !
sapsi

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
361
... und dann auch noch mit einem ganz neutralen Aufkleber... xx.Citylauf Rosenheim... sonst nix, keine AK, keine Platzierungsapsine hat geschrieben:Glückwunsch zur Platzierung ! Zum Staubfänger lieber nicht... Wenn ich mir die Rosenheimer Teile anschau, frag ich mich jedesmal, warum die keine Sach- oder Geldpreise haben. Die Pokale sind der Wahnsinn. Ich finds übertrieben und fehlinvestiert.

Uii, hätt ich vergessen. Das Wetter lädt eigentlich wieder zu einem Ausflug ein... Ich glaub ich komme auch... zum ZuschauenNa, und heute ist Karlsfeld natürlich wieder mehr als erlebenswert. Leni startet im letzten Durchgang und will mal wieder ne tolle Zeit auf die Bahn knallen. Aber Hallo. Hoffe, sie ist fit heute. Muss mal hören.
Schönen Mittwoch !
sapsi![]()

Ob Till mal wieder kommt? Bei mir steht immer noch der Pokal/Urkunde von Gröbenzell rum


362
Na, vielleicht siehst du heute was richtig richtig Tolles. Weiß aber noch nicht, die junge Dame muss sich noch checken lassen, hat Halsschmerzen seit gestern.binoho hat geschrieben: Uii, hätt ich vergessen. Das Wetter lädt eigentlich wieder zu einem Ausflug ein... Ich glaub ich komme auch... zum Zuschauen
Ob Till mal wieder kommt? Bei mir steht immer noch der Pokal/Urkunde von Gröbenzell rumSollte ich den Dir geben? Ihr seht ihn vermutlich eher
![]()
Till versucht auch zu kommen, jawoll. Wenn du magst, bring mal mit. Wir fahren so oft an seiner Haustür lang, da könnten wir das Dings schnell mal abgeben.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
363
Servus,
ich hole den Thraed mal wieder hoch - aber eher mit einer unschönen Nachricht bzw. Frage (jedenfalls für mich...):
Eigentlich ist ja morgen der Münchner Stadtlauf. Wollte dort den HM laufen.
Jetzt hatte ich jedoch leider die letzten Tage (Do. und Fr.) so ne Art Darminfekt. Jedenfall mit starken Bauschschmerzen und Kopf+Gliederschmerzen. Kein Fieber. Besonders die Nacht zum Freitag hin war schlimm.
Heute gehts mir jedoch wieder besser - vielleicht noch ned 100% aber im Vergleich zu gestern doch erheblich.
Was ist jetzt mir Sonntag? - Ich wollt zwar Ursprünglich auf PB laufen, aber sehr hohe Priorität hat der Lauf jetzt auch nicht für mich. Viel schlimmer wäre es für mich wenn ich dadurch krank in die anschließend startende Marathonvorbereitung gehen würde.
Soll ich jetzt morgen überhaupt dafür Aufstehen (un dann z.b. im 'gedrosselten' Tempo laufen) - oder lieber nur einen normalen Lauf einplanen - oder, hinsichtlich auf die M-Vorbereitung lieber gar nix machen und erst am Dienstag wieder in Training einsteigen?
ich hole den Thraed mal wieder hoch - aber eher mit einer unschönen Nachricht bzw. Frage (jedenfalls für mich...):
Eigentlich ist ja morgen der Münchner Stadtlauf. Wollte dort den HM laufen.
Jetzt hatte ich jedoch leider die letzten Tage (Do. und Fr.) so ne Art Darminfekt. Jedenfall mit starken Bauschschmerzen und Kopf+Gliederschmerzen. Kein Fieber. Besonders die Nacht zum Freitag hin war schlimm.
Heute gehts mir jedoch wieder besser - vielleicht noch ned 100% aber im Vergleich zu gestern doch erheblich.
Was ist jetzt mir Sonntag? - Ich wollt zwar Ursprünglich auf PB laufen, aber sehr hohe Priorität hat der Lauf jetzt auch nicht für mich. Viel schlimmer wäre es für mich wenn ich dadurch krank in die anschließend startende Marathonvorbereitung gehen würde.
Soll ich jetzt morgen überhaupt dafür Aufstehen (un dann z.b. im 'gedrosselten' Tempo laufen) - oder lieber nur einen normalen Lauf einplanen - oder, hinsichtlich auf die M-Vorbereitung lieber gar nix machen und erst am Dienstag wieder in Training einsteigen?
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
ich fürchte fast, das wirst du erst morgen früh nach dem aufstehen entscheiden können...
auf pb laufen wird wohl eh nicht drin sein, also am besten morgen früh wie zum wk aufstehen, in dich reinhorchen und dann entscheiden, ob du locker mitläufst oder es sicherheitshalber ganz bleiben lässt...
auf alle fälle gute besserung und eine gute weitere m-vorbereitung!
ich selbst habe diese woche nach zwei wochen erkältungsbedingter laufpause mit meinem trainingsplan für münchen angefangen... es ist momentan noch ziemlich heftig, weil mir die hf ständig "wegläuft", ich hoffe mal, dass das in den nächsten 1-2 wochen wieder besser wird, ich hatte mich eigentlich vor meiner erkältung schon wieder ganz gut an meine alte form hingearbeitet...
auf pb laufen wird wohl eh nicht drin sein, also am besten morgen früh wie zum wk aufstehen, in dich reinhorchen und dann entscheiden, ob du locker mitläufst oder es sicherheitshalber ganz bleiben lässt...
auf alle fälle gute besserung und eine gute weitere m-vorbereitung!

ich selbst habe diese woche nach zwei wochen erkältungsbedingter laufpause mit meinem trainingsplan für münchen angefangen... es ist momentan noch ziemlich heftig, weil mir die hf ständig "wegläuft", ich hoffe mal, dass das in den nächsten 1-2 wochen wieder besser wird, ich hatte mich eigentlich vor meiner erkältung schon wieder ganz gut an meine alte form hingearbeitet...

was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
365
Hi Thrawn,
ich rate Dir davon ab am Stadtlauf zu starten, denn bei einem Margedarminfekt verliert man doch einiges an Substanz. Du solltest Deine M-Vorbereitung nicht damit gefährden, sonst liegst Du hinterher vielleicht nur noch länger flach.
Ich habe gestern auch einen Startplatz für den 10er geschenkt bekommen, aber ich starte auch nicht, da die vergangene Woche vom Training her sehr intensiv war, sonst bin ich die ganze nächste Woche ziemlich platt. Meine Philosophie heißt bei einem WK Vollgas zu geben (hat mir mein Trainer verinnerlicht), darum auch nicht für ein lockeres Trainingläufchen tauglich.
Also bleib im Bett und erhol Dich gut
ich rate Dir davon ab am Stadtlauf zu starten, denn bei einem Margedarminfekt verliert man doch einiges an Substanz. Du solltest Deine M-Vorbereitung nicht damit gefährden, sonst liegst Du hinterher vielleicht nur noch länger flach.
Ich habe gestern auch einen Startplatz für den 10er geschenkt bekommen, aber ich starte auch nicht, da die vergangene Woche vom Training her sehr intensiv war, sonst bin ich die ganze nächste Woche ziemlich platt. Meine Philosophie heißt bei einem WK Vollgas zu geben (hat mir mein Trainer verinnerlicht), darum auch nicht für ein lockeres Trainingläufchen tauglich.
Also bleib im Bett und erhol Dich gut
Letzter WK:
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
366
Ja bin heut auch nicht los. Bin zwar Probehalber früh auf und hab mich in Rüstung geschmissen, aber hab dann schnell eingesehen das das nix wird.
Gefühlt hab ich mich (immer noch eigentlich) als ob ich ne Wassermelone verschluckt hätte...
Ist einfach noch nicht ok der Magen - lieber noch 2 ruhige Tage und auf nummer sicher gehen.
Gefühlt hab ich mich (immer noch eigentlich) als ob ich ne Wassermelone verschluckt hätte...
Ist einfach noch nicht ok der Magen - lieber noch 2 ruhige Tage und auf nummer sicher gehen.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
367
Hallo Bastian,BassTian hat geschrieben:
ich selbst habe diese woche nach zwei wochen erkältungsbedingter laufpause mit meinem trainingsplan für münchen angefangen... es ist momentan noch ziemlich heftig, weil mir die hf ständig "wegläuft", ich hoffe mal, dass das in den nächsten 1-2 wochen wieder besser wird, ich hatte mich eigentlich vor meiner erkältung schon wieder ganz gut an meine alte form hingearbeitet...![]()
hoffe, du läufst nix mehr weg inzwischen...

Nach welchem Plan bereitest du dich auf München vor? Hast du schon Vorbereitungswettkämpfe eingeplant?
Grüße und viel Erfolg
sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
hi sapsi,sapsine hat geschrieben:hoffe, du läufst nix mehr weg inzwischen...
Nach welchem Plan bereitest du dich auf München vor? Hast du schon Vorbereitungswettkämpfe eingeplant?
bin wieder mit einem plan der amerikanischen runner's world unterwegs, 16 wochen, 4 einheiten pro woche, wöchentlich zwischen 40 und 65 km, drei läufe mit über 30 km in der vorbereitung...
der plan zielt auf eine marathonzeit von unter 3:50, aber ich mach mir ehrlich gesagt jetzt nicht den großen "sub4-druck", wie's kommt, so kommt's, und wenn ich mit einer 4:15 reinkomm is mir das lieber als mir auf 3:45-kurs ein "dnf" einzufangen...
vorbereitungswettkämpfe hab ich im moment keine geplant, wird sich aber sicher noch der eine oder andere ergeben (im hinterkopf schwebt mir da z.b. der haarathon vor, mal sehen, was der veranstaltungskalender davor sonst noch so an interessanten sachen bereithält)
wenn ich genaueres weiß, werde ich mich hier melden...

meine hf hab ich inzwischen wieder besser im griff, die 19 km gestern gingen schon wieder etwas besser als die läufe davor...

was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
369
Da ich dieses Jahr noch keinen einzigen 10km gelaufen bin, habe ich mich entschlossen, übernächsten Freitag in Karlsfeld meinen ersten Bahn 10.000er zu laufen. Hingegen habe ich den Sachsenkamer Kuchenlauf für mich gestrichen. Wer ist von Euch in Karlsfeld noch dabei?
@Sapsi: nettes Avatar. Aber wer von Euch beiden hüpft?
@Sapsi: nettes Avatar. Aber wer von Euch beiden hüpft?
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
370
Servus Ralf,Ralli hat geschrieben:Da ich dieses Jahr noch keinen einzigen 10km gelaufen bin, habe ich mich entschlossen, übernächsten Freitag in Karlsfeld meinen ersten Bahn 10.000er zu laufen. Hingegen habe ich den Sachsenkamer Kuchenlauf für mich gestrichen. Wer ist von Euch in Karlsfeld noch dabei?
ich bin in Karlsfeld bei den 25 Runden dabei und Mikki wollte auch kommen hat sie mir Samstag in Penzberg gesagt.
Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
371
Tino, Du gönnst DIr auch auch wirklich überhaupt keine Pause. Oo
Ich werde nach unserem Longjog vom Sonntag eine kleine Schonwoche einlegen. ;)
LG
Michi
Ich werde nach unserem Longjog vom Sonntag eine kleine Schonwoche einlegen. ;)
LG
Michi
Meine PB's
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon
372
Hi Michi,McHennsy hat geschrieben:Tino, Du gönnst DIr auch auch wirklich überhaupt keine Pause. Oo
Karlsfeld ist ja erst Freitag in einer Woche

Am komenden WE habe ich Wettkampfpause - obwohl es mich schon wieder unter den Fußsohlen juckt ...

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
373
Immer beide natürlich. Anders geht das doch gar nicht.Ralli hat geschrieben: @Sapsi: nettes Avatar. Aber wer von Euch beiden hüpft?

Wie Tino schon sagt, mikki läuft auch in Karlsfeld. Und genau deswegen wird wohl auch Chris dabei sein... ich sowieso.

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
374
Ach wie schoen, endlich kann ich mal wieder von einem "Wettkampf aus Muenchen und Umgebung" berichten: Hendl-Lauf in Garching am gestrigen Montag, 5.6 km (google sagt: 5640 m). Die Stunden davor Blitz, Donner und Regen, entsprechend aufgeweichte Feldweg-Passagen, aber beim Laufen wars dann fast eher zu heiss als zu kalt...
Wie in jedem Jahr hat fast jeder am Ende irgendwas "gewonnen", wohl auch aufgrund des Wetters waren es diesmal nur gut 80 Starter. Vor einem Jahr habe ich noch 22:37 gebraucht, die spannende Frage war, ob ich das unterbieten koennte - im Fruehjahr war ich ja schon deutlich schneller, dann aber lange verletzt. 21:40 sinds am Ende geworden, womit ich mehr als zufrieden bin, und was - wie auch im letzten Jahr - Platz 1 in der MHK
und Platz 4 insgesamt bedeutete. Der Sieger lief allerdings deutlich unter 20 Minuten...
Mein naechster geplanter Wettkampf in der Gegend ist uebrigens der Haarathon, wieder 10.25 km - ich bin schon angemeldet, kann ich nur jedem empfehlen. Im August laufe ich in der Naehe von Papenburg bei einem Stundenlauf mit - bin mal gespannt, wie das wird. Ab September / Oktober haette ich dann auch noch mal Interesse an einem schoenen Halbmarathon, vielleicht auch einem Berglauf - hat jemand einen guten Tipp? Und mit Freising, wenn es zeitlich passt, haette ich nach der Hitzeschlacht vom letzten Mal eigentlich auch noch eine Rechnung offen
Wie in jedem Jahr hat fast jeder am Ende irgendwas "gewonnen", wohl auch aufgrund des Wetters waren es diesmal nur gut 80 Starter. Vor einem Jahr habe ich noch 22:37 gebraucht, die spannende Frage war, ob ich das unterbieten koennte - im Fruehjahr war ich ja schon deutlich schneller, dann aber lange verletzt. 21:40 sinds am Ende geworden, womit ich mehr als zufrieden bin, und was - wie auch im letzten Jahr - Platz 1 in der MHK

Mein naechster geplanter Wettkampf in der Gegend ist uebrigens der Haarathon, wieder 10.25 km - ich bin schon angemeldet, kann ich nur jedem empfehlen. Im August laufe ich in der Naehe von Papenburg bei einem Stundenlauf mit - bin mal gespannt, wie das wird. Ab September / Oktober haette ich dann auch noch mal Interesse an einem schoenen Halbmarathon, vielleicht auch einem Berglauf - hat jemand einen guten Tipp? Und mit Freising, wenn es zeitlich passt, haette ich nach der Hitzeschlacht vom letzten Mal eigentlich auch noch eine Rechnung offen

375
Porridge hat geschrieben:Ach wie schoen, endlich kann ich mal wieder von einem "Wettkampf aus Muenchen und Umgebung" berichten: ................................. 21:40 sinds am Ende geworden, womit ich mehr als zufrieden bin......................

ist doch schon wieder ganz schön schnell, gratuliere
Ich hab noch keine Planung, weder für den Herbst Marathon noch für Leistungstests davor.Mein naechster geplanter Wettkampf in der Gegend ist uebrigens der Haarathon, wieder 10.25 km - ich bin schon angemeldet, kann ich nur jedem empfehlen.
Ich schwanke noch zwischen Ulm und Wachau (beide 20.09.), aber wie im letzten Jahr müssen dafür wieder 10Wo Vorbereitung reichen
HM gibts doch in 09 jede Menge : Oberland Wolfratshausen-Geretsried, Dingolfing, Bad Aibling, Tegernsee, Karslfeld, HaarathonAb September / Oktober haette ich dann auch noch mal Interesse an einem schoenen Halbmarathon, vielleicht auch einem Berglauf - hat jemand einen guten Tipp?
Freising will ich auch wieder dabei sein.Und mit Freising, wenn es zeitlich passt, haette ich nach der Hitzeschlacht vom letzten Mal eigentlich auch noch eine Rechnung offen![]()
Heute muss ich erst mal meine Sachen ausgraben und ne Einführungsrunde drehen .... Schweinehund lässt grüßen ....

376
binoho hat geschrieben:
Ich hab noch keine Planung, weder für den Herbst Marathon noch für Leistungstests davor.
Ich schwanke noch zwischen Ulm und Wachau (beide 20.09.), aber wie im letzten Jahr müssen dafür wieder 10Wo Vorbereitung reichen
HM gibts doch in 09 jede Menge : Oberland Wolfratshausen-Geretsried, Dingolfing, Bad Aibling, Tegernsee, Karslfeld, Haarathon
Da wären auch noch der HM in Altötting (allerdings schon am 30.08., also fast im September) und der Isar-Lauf Tölz - Lenggries

In Altötting bin ich dabei

Letzter WK:
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
377
Im Oktober könnte ich noch 2 im Tiroler Unterland anbieten. Einerseits den HM im Rahmen der Tour de Tirol in Walchsee, und andererseits den Silberlauf in Schwaz (schön hügelig).binoho hat geschrieben:
HM gibts doch in 09 jede Menge : Oberland Wolfratshausen-Geretsried, Dingolfing, Bad Aibling, Tegernsee, Karslfeld, Haarathon
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
378
Hi Basti,BassTian hat geschrieben:hi sapsi,
bin wieder mit einem plan der amerikanischen runner's world unterwegs, 16 wochen, 4 einheiten pro woche, wöchentlich zwischen 40 und 65 km, drei läufe mit über 30 km in der vorbereitung...
der plan zielt auf eine marathonzeit von unter 3:50, aber ich mach mir ehrlich gesagt jetzt nicht den großen "sub4-druck", wie's kommt, so kommt's, und wenn ich mit einer 4:15 reinkomm is mir das lieber als mir auf 3:45-kurs ein "dnf" einzufangen...
das klingt sehr vernünftig. 'Wieder' heißt was nochmal? Du bist bisher noch keinen Marathon gelaufen, hab ich in Erinnerung, richtig?
Wenn es der Erste ist, find ich die Einstellung umso besser. Da lässt sich das Ganze noch gar nicht so genau planen. Und wenn es in der Vorbereitung tatsächlich so viel besser läuft als geplant, so dass du eigentlich alle Läufe deutlich schneller machen kannst und dennoch nicht völlig ermüdet bist, ist es noch immer früh genug für eine Korrektur... Die ganz Schnellen wissen oft erst sehr kurz vorher, was sie zu laufen imstande sind...
Na, da gibts ja noch einiges im Lauf des Spätsommers. Hoffe, wir sehen uns irgendwo.vorbereitungswettkämpfe hab ich im moment keine geplant, wird sich aber sicher noch der eine oder andere ergeben (im hinterkopf schwebt mir da z.b. der haarathon vor, mal sehen, was der veranstaltungskalender davor sonst noch so an interessanten sachen bereithält)
Super. Hoffe, ich bekomme das mit. Schaffe es nicht mehr, hier regelmäßig mitzulesen.wenn ich genaueres weiß, werde ich mich hier melden...![]()
Nochmal super. Das klingt gut. Kann immer mal was sein, was das System Körper durcheinander bringt. Die abrupten Temperaturwechsel allein reichen dafür ja schon aus.meine hf hab ich inzwischen wieder besser im griff, die 19 km gestern gingen schon wieder etwas besser als die läufe davor...
![]()
Viel Spaß, Erfolg und Verletzungsfreiheit in der Vorbereitung !

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
hi sapsi...


bis jetzt bin ich immer noch ziemlich exakt im plan, ohne jetzt schon zu nah an meine grenzen gehen zu müssen
diese woche (4 von 16) geht's eh etwas lockerer zu, ab nächster woche geht's mit distanz und tempo wieder ein stück weiter nach oben...

hast du richtig in erinnerung. "wieder" heißt nur, dass ich das selbe trainingsplansystem verwende, das ich auch in der vorbereitung auf den hm in ismaning hatte, nur eben diesmal mit einer anderen wk-distanz...sapsine hat geschrieben:'Wieder' heißt was nochmal? Du bist bisher noch keinen Marathon gelaufen, hab ich in Erinnerung, richtig?

das gilt für die ganz langsamen wahrscheinlich ähnlich...sapsine hat geschrieben:Wenn es der Erste ist, find ich die Einstellung umso besser. Da lässt sich das Ganze noch gar nicht so genau planen. Und wenn es in der Vorbereitung tatsächlich so viel besser läuft als geplant, so dass du eigentlich alle Läufe deutlich schneller machen kannst und dennoch nicht völlig ermüdet bist, ist es noch immer früh genug für eine Korrektur... Die ganz Schnellen wissen oft erst sehr kurz vorher, was sie zu laufen imstande sind...

bis jetzt bin ich immer noch ziemlich exakt im plan, ohne jetzt schon zu nah an meine grenzen gehen zu müssen
diese woche (4 von 16) geht's eh etwas lockerer zu, ab nächster woche geht's mit distanz und tempo wieder ein stück weiter nach oben...
danke, das ist tatsächlich das wichtigste dabei...sapsine hat geschrieben:Viel Spaß, Erfolg und Verletzungsfreiheit in der Vorbereitung !
sapsi

was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)
was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
380
Hallo
,
ich melde mich hier auch mal wieder. Leider mit dem Grund, dass ich mich aus der Liste Marathon herausnehme: seit 3 Monaten zwickt die Plantarsehne, das macht keinen Sinn, überhaupt an ein Training für Marathon zu denken.
Euch viel Spaß beim Trainieren und Erfolg beim Lauf
Grüße
Lisa

ich melde mich hier auch mal wieder. Leider mit dem Grund, dass ich mich aus der Liste Marathon herausnehme: seit 3 Monaten zwickt die Plantarsehne, das macht keinen Sinn, überhaupt an ein Training für Marathon zu denken.

Euch viel Spaß beim Trainieren und Erfolg beim Lauf

Grüße
Lisa
381
Hallo Lisa,Lisa08 hat geschrieben:Hallo,
ich melde mich hier auch mal wieder. Leider mit dem Grund, dass ich mich aus der Liste Marathon herausnehme: seit 3 Monaten zwickt die Plantarsehne, das macht keinen Sinn, überhaupt an ein Training für Marathon zu denken.
Euch viel Spaß beim Trainieren und Erfolg beim Lauf![]()
Grüße
Lisa
dann wünsche ich dir, dass du die Sehne bald in den Griff bekommst und wieder schmerzfrei laufen kannst.

Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
383
Hallo Jeany,jeany hat geschrieben:Tut mir leid für Dich, Lisa. Dann läufst Du am Reschensee wohl auch nicht?
Wünsch Dir gute Besserung!
LG, Jeany
das weiß ich noch nicht:
Wenn, dann einfach so ohne Zeitambitionen, das hat beim HM in München auch gut funtkioniert.
Mein Mann möchte schon hin, wir würden dann ebenfalls in der Turnhalle übernachten, aber evtl. muss ich genau diesen Samstag arbeiten.
Ich denke ich entscheide bis zum 24. Juli.
Ich habe nur den Marathon in München gestrichen, um mich damit nicht unter Druck zu setzen, es wäre nämlich mein 1. Marathonlauf gewesen...
Alle anderen Läufe Dachau/ Achensee/Tegernsee etc. behalte ich einfach im Hinterkopf.
Ich bin derzeit ein bisschen frustiert: Nach 2 Jahren habe ich meinen Knorpelschaden wieder im Griff, wollte im Frühjahr durchstarten, dann ITBS, kaum ist das weg fängt der Fuß an und ich laboriere damit seit März rum.
Ich will halt auch mal schneller werden, jetzt dümpele ich mangels Training beim HM bei 2:17 rum

Liebe Grüße
Lisa
385
Hi Tino,
wie waren denn Deine 25 Runden in Karlsfeld, hast Du immer noch einen Drehwurm?
Gruß, Bernd
wie waren denn Deine 25 Runden in Karlsfeld, hast Du immer noch einen Drehwurm?
Gruß, Bernd
Letzter WK:
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
386
Servus Bernd,madmax2001 hat geschrieben:Hi Tino,
wie waren denn Deine 25 Runden in Karlsfeld, hast Du immer noch einen Drehwurm?
Gruß, Bernd
ich mach's mir leicht und kopier' einfach meinen Kurzbericht, den ich auf unserer Vereinshomepage gepostet habe, hier hinein:
Heute stand für mich wieder einmal eine Premiere auf dem Programm, ein Bahnrennen über 10000m. 25 Runden gegen den Uhrzeigersinn am Sportplatz in Karlsfeld im Rahmen der Karlsfelder Läufercups. Dieser Lauf war die letzte der insgesamt 5 Veranstaltungen (zwei 3000m-Läufe, zwei 5000m-Läufe, und ein 10000m-Lauf). Für die Gesamtwertung zählt jeweils der schnellere der beiden 3000m- bzw- 5000m-Läufe, und natürlich der 10000m-Lauf. Es waren schwere Gewitter und Hagelstürme vorhergesagt, aber wir blieben davon verschont, was jedoch zur Folge hatte, dass die Temperaturen auch noch um 19:00 Uhr, unserem Startzeitpunkt, relativ hoch waren. Geplant hatte ich erst, ein Tempo von 3:55 zu probieren, mich dann aber kurzfristig entschieden nur einen 4er-Schnitt zu laufen. Das sah auch auf den ersten 3km mit Durchgangszeiten von 4:00, 4:00 und 4:01 sehr schön und konstant aus. Aber aus unerfindlichen Gründen (oder hab ich doch zu wenig - eigentlich überhaupt nicht - Tempo trainiert?) wurde ich von Runde zu Runde langsamer. Auch in meinem Kopf stimmte es bei diesem Lauf nicht. Nach 5km hatte ich nur noch im Sinn, eine Zeit unter 41Min. zu laufen, also eine 40:xx, was ich mit meiner Endzeit von 40:52 auch schaffte. Trotzdem kann ich mit diesem Lauf nicht zufrieden sein. Bahnrennen sind hart, machen mir aber trotzdem Spaß.
Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
387
Servus
,
Letzten Samstag bin ich in Augsburg 5 Km gelaufen (seit knapp einer Woche ist mein Fuß beschwerdefrei - hoffentlich bleibt das!!) und plane noch die 10 Km in Dachau (und wenn ich es schaffe, so früh aufzustehen
auch den Alpseelauf am 16. August)
Ja und in einem Anfall von Enthusiamus habe ich mich gestern für den Achenseelauf am 6. Sept. und den HM am Tegernsee am 20. Septembner angemeldet.
Wer läuft denn irgendeinen der Läufe noch mit?
Grüße
Lisa

Letzten Samstag bin ich in Augsburg 5 Km gelaufen (seit knapp einer Woche ist mein Fuß beschwerdefrei - hoffentlich bleibt das!!) und plane noch die 10 Km in Dachau (und wenn ich es schaffe, so früh aufzustehen

Ja und in einem Anfall von Enthusiamus habe ich mich gestern für den Achenseelauf am 6. Sept. und den HM am Tegernsee am 20. Septembner angemeldet.
Wer läuft denn irgendeinen der Läufe noch mit?
Grüße
Lisa
388
Ich will in Dachau laufen, ob mich mein Zahnarzt und ein Kieferchirurg in der nächsten Zeit aber so behandeln, dass das auch möglich ist kann ich noch nicht sagen. 
Ich wär schon froh, wenn ich meinen M-Trainingsplan einigermassen durchbring

Ich wär schon froh, wenn ich meinen M-Trainingsplan einigermassen durchbring
389
TinoRunner hat geschrieben:Servus Bernd,
ich mach's mir leicht und kopier' einfach meinen Kurzbericht, den ich auf unserer Vereinshomepage gepostet habe, hier hinein:
Heute stand für mich wieder einmal eine Premiere auf dem Programm, ein Bahnrennen über 10000m. 25 Runden gegen den Uhrzeigersinn am Sportplatz in Karlsfeld im Rahmen der Karlsfelder Läufercups. Dieser Lauf war die letzte der insgesamt 5 Veranstaltungen (zwei 3000m-Läufe, zwei 5000m-Läufe, und ein 10000m-Lauf). Für die Gesamtwertung zählt jeweils der schnellere der beiden 3000m- bzw- 5000m-Läufe, und natürlich der 10000m-Lauf. Es waren schwere Gewitter und Hagelstürme vorhergesagt, aber wir blieben davon verschont, was jedoch zur Folge hatte, dass die Temperaturen auch noch um 19:00 Uhr, unserem Startzeitpunkt, relativ hoch waren. Geplant hatte ich erst, ein Tempo von 3:55 zu probieren, mich dann aber kurzfristig entschieden nur einen 4er-Schnitt zu laufen. Das sah auch auf den ersten 3km mit Durchgangszeiten von 4:00, 4:00 und 4:01 sehr schön und konstant aus. Aber aus unerfindlichen Gründen (oder hab ich doch zu wenig - eigentlich überhaupt nicht - Tempo trainiert?) wurde ich von Runde zu Runde langsamer. Auch in meinem Kopf stimmte es bei diesem Lauf nicht. Nach 5km hatte ich nur noch im Sinn, eine Zeit unter 41Min. zu laufen, also eine 40:xx, was ich mit meiner Endzeit von 40:52 auch schaffte. Trotzdem kann ich mit diesem Lauf nicht zufrieden sein. Bahnrennen sind hart, machen mir aber trotzdem Spaß.
Gruß, Tino
Hi Tino,
gratuliere auf jeden Fall zur Premiere. Aus meiner Sicht ist das auf jeden Fall eine gute Zeit, aber Du hast natürlich ganz andere Ambitionen als ich. 25 Runden stelle ich mir auch so schon anstrengend genug vor, da muss ja irgendwann etwas nicht im Kopf stimmen. Wurden eigentlich die Runden angezeigt oder musstest Du da mitzählen?
VG, Bernd
Letzter WK:
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
09.10.2011 - 26. München Marathon 3:28h
Nächster WK:
Pause
=> Die weltbeste Trainerin => Karla Kolumna
390
Achensee ist so gut wie fix, und dann Geretsried oder Tegernsee, je nachdem wie es bei mir beruflich aussieht, da der September bei mir ziemlich stressig werden wird. Die Entscheidung fällt da dann Ende August.Lisa08 hat geschrieben:Servus,
Letzten Samstag bin ich in Augsburg 5 Km gelaufen (seit knapp einer Woche ist mein Fuß beschwerdefrei - hoffentlich bleibt das!!) und plane noch die 10 Km in Dachau (und wenn ich es schaffe, so früh aufzustehenauch den Alpseelauf am 16. August)
Ja und in einem Anfall von Enthusiamus habe ich mich gestern für den Achenseelauf am 6. Sept. und den HM am Tegernsee am 20. Septembner angemeldet.
Wer läuft denn irgendeinen der Läufe noch mit?
Grüße
Lisa
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
391
Irgendjemand morgen beim Sommernachtslauf in München dabei? Wird einrecht kleines Feld so wies aussieht. Laufstrecke wieder mal durch den Olympiapark. Ich mache dort meinen 10'er Testwettkampf den ich genau auf 45min laufen werde. Also nicht schneller jedenfalls... 
Da kann man auch 6km laufen - allerdings würd ich mich für 20€ da selbst nicht anmelden. Ich hatte zum glück die Möglichkeit mich für 10€ für den 10'er anzumelden.
Aber kann ja trotzdem sein das einer dabei wär?

Da kann man auch 6km laufen - allerdings würd ich mich für 20€ da selbst nicht anmelden. Ich hatte zum glück die Möglichkeit mich für 10€ für den 10'er anzumelden.
Aber kann ja trotzdem sein das einer dabei wär?

Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009
392
Servus Bernd,madmax2001 hat geschrieben:Hi Tino,
gratuliere auf jeden Fall zur Premiere. Aus meiner Sicht ist das auf jeden Fall eine gute Zeit, aber Du hast natürlich ganz andere Ambitionen als ich. 25 Runden stelle ich mir auch so schon anstrengend genug vor, da muss ja irgendwann etwas nicht im Kopf stimmen. Wurden eigentlich die Runden angezeigt oder musstest Du da mitzählen?
VG, Bernd
es gibt natürlich Rundenzähler, die für die einzelnen Starter die Runden zählen. Trotzdem schaffe ich es auch alleine, meine Runden zu zählen. Außerdem gab es ja noch schnellere Läufer, die mich überrundet haben. Wenn dann für den Führenden die Glocke zur letzten Runde eingeläutet wird, musst du selbst nur noch korrigierend berücksichtigen, wie oft du überrundet wurdest, das ergibt dann die Anzahl deiner noch zu laufenden Runden.
Ciao, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
393
War gestern in Indersdorf. Habe den einen oder anderen von euch vermisst...
War eine heisse Sache. Aber nett und gut organisiert. Mit fünf Runden a 2km auch sehr zuschauerfreundlich. Der Rundenzeitvergleich war für mich nicht so gut...
Als kleinere lokale Veranstaltung mit etwa 100 Läufern war die Dominanz von Indersdorfern schon sehr deutlich.
Am Start ging es flott los, und die erste Runde lief auch noch nach Plan flott durch. Aber dann zeigten sich die Trainingsmängel der letzten Wochen, eine gerade erst überstandene Erkältung, eine härtere Laufeinheit gestern (Indersdorf war nicht eingeplant) und v.a. die Hitze.
V.a. die geraden Kilometer (2, 4, 6, 8 und 10) waren recht hart. Da schine die Sonne gnadenlos von Vorne und am Ende ging es noch ein paar Meter in das Ortszentrum hoch. Aber die Zuschauer-Massen trieben eine wieder auf die nächste Runde. Leider waren nur an den 2 Wendepunkten überhaupt Zuschauer - dazwischen waren lange gerade Verbindungsstrecken.
Nur wurde jede Runde noch heisser, aber 2-3 Duschen auf der Strecke, eine Wasser und 2 Schwammstellen pro Runde machten es einigermassen erträglich. Trotzdem sanken meine Rundezeiten von 8:15 auf über 9:00 Minuten. Insgesamt 44 Minuten für 10,2 km (per GPS gemessen). Nicht gut, aber OK.
Danach beim dortigen Volksfest noch ein Bier zur Siegerehrung mit Musik war doch sehr angenehm.
Fazit:
+ nette Veranstaltung
+ gut organisiert
+ grundsätzlich schöne Strecke (nur die Geraden etwas lang)
- Hitze, Sonne, 31 Grad
War eine heisse Sache. Aber nett und gut organisiert. Mit fünf Runden a 2km auch sehr zuschauerfreundlich. Der Rundenzeitvergleich war für mich nicht so gut...
Als kleinere lokale Veranstaltung mit etwa 100 Läufern war die Dominanz von Indersdorfern schon sehr deutlich.
Am Start ging es flott los, und die erste Runde lief auch noch nach Plan flott durch. Aber dann zeigten sich die Trainingsmängel der letzten Wochen, eine gerade erst überstandene Erkältung, eine härtere Laufeinheit gestern (Indersdorf war nicht eingeplant) und v.a. die Hitze.
V.a. die geraden Kilometer (2, 4, 6, 8 und 10) waren recht hart. Da schine die Sonne gnadenlos von Vorne und am Ende ging es noch ein paar Meter in das Ortszentrum hoch. Aber die Zuschauer-Massen trieben eine wieder auf die nächste Runde. Leider waren nur an den 2 Wendepunkten überhaupt Zuschauer - dazwischen waren lange gerade Verbindungsstrecken.
Nur wurde jede Runde noch heisser, aber 2-3 Duschen auf der Strecke, eine Wasser und 2 Schwammstellen pro Runde machten es einigermassen erträglich. Trotzdem sanken meine Rundezeiten von 8:15 auf über 9:00 Minuten. Insgesamt 44 Minuten für 10,2 km (per GPS gemessen). Nicht gut, aber OK.
Danach beim dortigen Volksfest noch ein Bier zur Siegerehrung mit Musik war doch sehr angenehm.
Fazit:
+ nette Veranstaltung
+ gut organisiert
+ grundsätzlich schöne Strecke (nur die Geraden etwas lang)
- Hitze, Sonne, 31 Grad
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Don't forget - Realize your dreams....
Don't forget - Realize your dreams....
394
Ja, Indersdorf war wieder nett organisiert und auch die frische Pizza hinterher passend.
Leider kennen wir uns noch nicht....
Leider kennen wir uns noch nicht....
395
Hallo zusammen,
ich bin heute in Bad Kohlgrub beim Schluchtlauf gestartet.
Auch dieser Lauf war überschaubar mit seinen knapp 100 Startern beim 10km-Lauf.
Aber die Strecke führte sehr schön vorrangig auf Naturwegen auf einer großen Runde durch Wald und Wiesen, und hatte auch gegen Ende hin ein paar langgezogene Steigungen, so dass insgesamt etwa 110Hm zu überwinden waren.
Wie bei so kleinen ländlichen Veranstaltungen üblich, ist das Kuchenbuffet immer exquisit.
Außerdem wurden alle Finisher bei der Siegerehrung namentlich aufgerufen und erhielten ihre Urkunde, sowie die Ergebnisliste ausgehändigt. Weiters bekamen die 3 Erstplatzierten jeder Altersklasse sogar einen Pokal überreicht.
Meine AK45 war ziemlich stark besetzt, so dass ich mit meiner Zeit von 41:49 nur den 6. Rang belegte.
Der Schluchtlauf ist ein schöner Lauf, bei dem ich 2008 schon angetreten bin, und der wohl auch im Jahr 2010 wieder auf meiner Wettkampfliste stehen wird.
Gruß, Tino
ich bin heute in Bad Kohlgrub beim Schluchtlauf gestartet.
Auch dieser Lauf war überschaubar mit seinen knapp 100 Startern beim 10km-Lauf.
Aber die Strecke führte sehr schön vorrangig auf Naturwegen auf einer großen Runde durch Wald und Wiesen, und hatte auch gegen Ende hin ein paar langgezogene Steigungen, so dass insgesamt etwa 110Hm zu überwinden waren.
Wie bei so kleinen ländlichen Veranstaltungen üblich, ist das Kuchenbuffet immer exquisit.
Außerdem wurden alle Finisher bei der Siegerehrung namentlich aufgerufen und erhielten ihre Urkunde, sowie die Ergebnisliste ausgehändigt. Weiters bekamen die 3 Erstplatzierten jeder Altersklasse sogar einen Pokal überreicht.
Meine AK45 war ziemlich stark besetzt, so dass ich mit meiner Zeit von 41:49 nur den 6. Rang belegte.
Der Schluchtlauf ist ein schöner Lauf, bei dem ich 2008 schon angetreten bin, und der wohl auch im Jahr 2010 wieder auf meiner Wettkampfliste stehen wird.
Gruß, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
396
Hat mich auch gereizt, aber ich hatte Familiennachmittag. Es war bestimmt noch heiss bei Dir. Mir haben meine 16km heute morgen jedenfalls gereicht.TinoRunner hat geschrieben:...........
Der Schluchtlauf ist ein schöner Lauf, bei dem ich 2008 schon angetreten bin, und der wohl auch im Jahr 2010 wieder auf meiner Wettkampfliste stehen wird.
.....
Morgen hab ich einen Beratungstermin wg Zahn-OP, hoffentlich zerschiessts mir meinen Trainingsplan nicht zu sehr. Zum Glück ist die kommende Woche eine Entlastungswoche, vom Plan und auch wg. Dachau. Mal schaun was mir wann bevorsteht. U.U. fällt Dachau dann aus .
397
Hallo Norbert,binoho hat geschrieben:Hat mich auch gereizt, aber ich hatte Familiennachmittag. Es war bestimmt noch heiss bei Dir. Mir haben meine 16km heute morgen jedenfalls gereicht.
Morgen hab ich einen Beratungstermin wg Zahn-OP, hoffentlich zerschiessts mir meinen Trainingsplan nicht zu sehr. Zum Glück ist die kommende Woche eine Entlastungswoche, vom Plan und auch wg. Dachau. Mal schaun was mir wann bevorsteht. U.U. fällt Dachau dann aus .
wir hatten um 9:00 beim Start etwa 20°C und es war leicht windig. Trotzdem hab ich geschwitzt wie ein Walross (schwitzen Walrosse überhaupt?).
Der Lauf war wirklich sehr schön, hätte dir sicher auch gefallen.
Ich drück dir die Daumen, dass die Sache mit deinen Zähnen gut verläuft und dich nicht aus der Bahn wirft.
Dann sehen wir uns hoffentlich in Dachau am kommenden Samstag.
Ciao, Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
398
Aus Dachau wird nix, komm gerade vom ...und der Zahnchirurg sägt mir am Mi nicht nur den Rest eines Backenzahn auseinander und entfernt eine der 3 Wurzeln sondern hat auch gleich noch einen Weisheitszahn auf derselben Seite entdeckt der raus muss.TinoRunner hat geschrieben:.....Ich drück dir die Daumen, dass die Sache mit deinen Zähnen gut verläuft und dich nicht aus der Bahn wirft.
Dann sehen wir uns hoffentlich in Dachau am kommenden Samstag.
...

Also gehts am Mi um 14:00 zur Schlachtbank . Auf Nachfrage hat er mir 2Tage Ruhe empfohlen, dann könne ich wohl wieder dezent anlaufen.
Zumindest kann ich die ganze Prozedur in dieser, einer nun (Total-) Entlastungswoche meines M-Training abwickeln, so daß ich da hoffentlich nicht zu viel verliere. (vorausgesetzt es verläuft alles komplikationslos

399
Na dann, toi-toi-toi, Norbert, dass alles gut abläuft beim Zahnklempnerbinoho hat geschrieben:Aus Dachau wird nix, komm gerade vom ...und der Zahnchirurg sägt mir am Mi nicht nur den Rest eines Backenzahn auseinander und entfernt eine der 3 Wurzeln sondern hat auch gleich noch einen Weisheitszahn auf derselben Seite entdeckt der raus muss.![]()

<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
400
Hallo Norbert, viel Spass beim Zahnarzt und problemlosen Wiedereinstieg ins M-Training.binoho hat geschrieben:Also gehts am Mi um 14:00 zur Schlachtbank . Auf Nachfrage hat er mir 2Tage Ruhe empfohlen, dann könne ich wohl wieder dezent anlaufen.
Zumindest kann ich die ganze Prozedur in dieser, einer nun (Total-) Entlastungswoche meines M-Training abwickeln, so daß ich da hoffentlich nicht zu viel verliere. (vorausgesetzt es verläuft alles komplikationslos)
@Tino, läufst du am Mittwoch auf die Schuhbräualm?

Gunter