Banner

Laufen regt die Verdauung an...

Laufen regt die Verdauung an...

1
... und wie! Spätestens nach 45 Minuten Laufen habe ich einen derartigen Drang auf die Toilette, dass ich es immer gerade noch so nach Hause schaffe (meine Standardrunde dauert zwischen 50 und 55 Minuten). Eigentlich ist das ja nicht das Schlechteste, aber ich wollte jetzt im Frühjahr eigentlich damit beginnen, meine Laufstrecken auszudehnen. Irgendwelche Ideen?

Gruß Tina

Laufen regt die Verdauung an...

5
Oh Tina! DAS Problem kenne ich auch :nene: :rolleyes: :angry:

Eine richtige Lösung habe ich aber auch noch nicht dafür gefunden. Im Moment "experimentiere" ich ein bisschen mit meiner Ernährung, d.h. was darf ich auf KEINEN Fall vor dem Lauf (vor dem Lauf = bis zu 8 Stunden!) gegessen haben, um einigermaßen unbehelligt wieder ans Ziel zu kommen.

Falls ich an einem Lauftag vor dem Laufen nicht auf der Toilette war, muss ich meine Laufstrecke so planen, dass ich irgendwo eine Toilette aufsuchen kann. Und ich habe auch IMMER eine Packung Tempos einstecken....

Mitfühlende Grüße
Uschi

----------------------
Hier geht`s zu unseren Pinup-Jungs und hier zu den Mädels. Schieb sie drauf!

Laufen regt die Verdauung an...

7
Ab und zu hab ich das Problem auch (läßt sich dann mit Tempo wunderbar behebenI) ) ist schon ärgerlich. Wobei ich schon versuche vor dem Lauf nochmal ausgiebig die Toilette aufzusuchen. Meistens funktioniert es auch, dauert halt ein wenig, aber besser als unterm laufen.
Aber das mit der Ernährung ist schon wichtig. Da solltest du mal darauf achten, bei welcher Ernährung du den Drang eher verspürst.




Servus Moorbilato


Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)

Laufen regt die Verdauung an...

8
Bei mir hilft,

-3 Stunden vorher nichts Kritisches (Milchprodukte, Schwerverdauliches) essen
-eine Stunde vorher eine Banane essen.
-kurz vorher auf Toilette gehen.

Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de

Laufen regt die Verdauung an...

9
Ich nehme jeden Tag einen Löffel Milchzucker zu mir, seit dem hab ich ne sehr regelmässige Verdauung, meistens morgens. So komme ich immer ungebremst ins Ziel. :) )
Tempos brauch ich nur für meine Rotznase, die bei jedem Wetter macht, was sie will.:rotate:

Bonsai (Running to the Light)

Laufen regt die Verdauung an...

10
Etwa 2- 2,5 Stunden vor dem Laufen esse ich nichts mehr, dann auch nur etwas leichtverdauliches, da ich eh mal ganz selten einen Kaffee trinke kommt hier keine "Gefahr".
Gehe dann eigentlich auch vor jedem Laufen auf die Toilette :) ) , dann klappt es prima.
Also bis zu 8 Stunden vorher nichts essen....dann kommt ja der Lauf fast einem morgentlichen Nüchternlauf gleich. Da stellt sich die Frage nach dem gesundheitlichen Aspekt?

Ich würde hier mal ganz meine Ernährung betrachten und eben alle Vorgänge die dazu gehören, da wird dann auch die Lösung des Problems liegen.


LaL
-der keine Tempos mitnehmen muss-

Laufen regt die Verdauung an...

11
Original von lustamlaufen:
Also bis zu 8 Stunden vorher nichts essen....dann kommt ja der Lauf fast einem morgentlichen Nüchternlauf gleich. Da stellt sich die Frage nach dem gesundheitlichen Aspekt?
Das mit den 8 Stunden vorher steht ja nur in meinem Beitrag...
Ich habe aber nicht geschrieben, dass ich NICHTS esse, sondern, dass ich darauf achte, WAS ich besser nicht essen sollte :rolleyes:
Dazu gehört z.B. mein Lieblingsmüsli, weil die Getreideflocken zusammen mit Milch und Joghurt wohl diesen kontraproduktiven Effekt haben.

Gruß
Uschi

----------------------
Hier geht`s zu unseren Pinup-Jungs und hier zu den Mädels. Schieb sie drauf!

Laufen regt die Verdauung an...

12
Hallo,

vielen Dank für alle Tipps!
Falls ich an einem Lauftag vor dem Laufen nicht auf der Toilette war,
Bei mir passiert es dummerweise auch, wenn ich auf der Toilette war. Ich hatte nämlich auch gedacht, dass meine Verdauung endlich etwas regelmäßigere Züge angenommen hat (leide schon seit ich mir denken kann unter `nervösem Magen/Darm` mit unregelmäßgier Verdauung, Blähungen etc. und hatte in letzter Zeit wirklich den Eindruck, dass es deutlich besser geworden ist), aber offensichtlich bin ich gerade dabei, übers Ziel hinauszuschießen.

Da ich nicht Auto fahre bin ich nicht soooo furchtbar flexibel mit meinen Laufrouten und der Drang überfällt mich immer erst, wenn ich schon wieder im Wohngebiet bin. Aber vielleicht hilft es dann ja doch, die Strecke zu verlängern, dann kann ich hinter nen Busch....

Ach ja, ich gehe selbstverständlich auch vor dem Laufen auf die Toilette, aber Stuhlgang auf Kommando hat bie mir noch nie funktioniert.

Tina, die in Zukunft auch Tempos einstecken wird

Laufen regt die Verdauung an...

13
Hi Tina,
du bist nicht die einzige, die damit Probleme hat. Bei mir ist es vor allem am Anfang der Saison nach meiner Winterpause so, dass ich schonmal in den Busch muss. Und die sind im Winter leider ja noch schwach beblättert. Deshalb auch nie ohne Klopapier. Das gibt sich bei mir meist nach einigen Wochen.

Ich bin aber auch schon mit zusammengekniffenen Backen den letzten Kilometer geschlendert - gaaaaanz langsam :) ) :) )
Wenn ich dann sitze, ist der Reiz meist schnell weg.

Großen Einfluss hat bei mir auch die Art des Trainings und wie beim Wein, die des Terroirs. Harter Boden und hartes Training fördern die entsprechenden Reize.

Viel hängt - wie schon andere gesagt haben - mit der Ernährung zusammen. Man muss sich halt kennen und die Finger von bestimmten Nahrungsmitteln lassen.

Ein Scheiss-Thema :klugscheiss: für das ich auch noch keine endgültige Lösung gefunden habe.

Pinkelpausen muss ich öfter mal einlegen und wenn ich damit einmal angefangen habe ... dummerweise meldet sich dann auch häufig der Darm.

Interessantes Thema auf jeden Fall.

Viele Grüße
Der Meerbuscher

Laufen regt die Verdauung an...

14
Da ich eine regelmäßige Verdauung habe, die sich grundsätzlich einmal vor dem morgendlichen Kaffee und einmal danach bemerkbar macht, habe ich da i.d.R. keine Probleme (falls es jemand detailierter mag, kann er gerne PMen :D ).

Bei mir heißt es also, sofern ich morgens laufe, den einen Gang irgendwie hinzukriegen, sonst brauche ich nicht loslaufen. Klappt das, kann ich beruhigt loslaufen, ohne mir Gedanken machen zu müssen.

Ausnahmen bestätigen aber die Regel. Auch ich habe schon das ein oder andere Schließmuskeltraining hinter mir. :rolleyes:

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Es ist nichts so schlecht, als das es nicht für irgend etwas gut ist.

Laufen regt die Verdauung an...

15
ich denke, da spielt sich auch sehr viel im Kopf ab. Will sagen: Einmal beim Laufen Probleme gehabt, immer Probleme.

Ich hatte das auch ein paar mal. Mit der schlechten Erfahrung im Hinterkopf war der nächste Lauf schon im Eimer.

Das gibt sich aber wieder - zumindest war das bei mir so.

Die Ernährung ist da sicherlich auch wichtig. Gerade Müsli mit seinen Ballaststoffen kann da für ordentlich Bewegung sorgen. Besser ist es, Toast oder Weißbrot zu frühstücken. Hat zwar keinen besonderen Nährwert, aber ist auch nicht schwer.

Gruß



:hallo:

www.running-mainz.de

Laufen regt die Verdauung an...

16
@mainzrunner,
das kann ich bestätigen!
ich habe wohl schon zu viel ballaststoffe zu mir genommen,
(körner, kerne + vollkornprodukte). seit ich das runter gefahren
habe, ist das problem besser im griff.

@tina
hab auch einen nerösen magen/darm,
allzu grobe, derbe vk-produkte wirken da u. u. noch schleimhaut-
reizend.

wünsch dir gute erfolge mit der nahrungsumstellung.

der till




[ Dieser Beitrag wurde von till72 am 17.03.2004 editiert. ]

Laufen regt die Verdauung an...

17
Also meine Verdauung ist auch sehr regelmäßig. Stuhlgang habe ich jeden morgen um 6:15Uhr.
Das Problem dabei ist: ich wache erst um 7.00Uhr auf
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Lauf Forrest, lauf........................

Laufen regt die Verdauung an...

18
Hallo Tina:rotate: ,

hatte das Problem am Anfang auf gehabt, es ist zwar schön zu trainieren, aber nicht den Schließmuskel.
Habe auch etliches versucht, da ich auch noch ca. einen 3/4 Liter Molke am Tag trinke, was natürlich die Sache unterstützt und beschleunigt.

Habe dann mal mit der Zeit experimentiert, was durch meine Schicharbeit funzt und seit ich zu unterschiedlichen Zeiten laufe, kann ich auch 3 Stunden am Stück laufen, ohne das es im Darm drückt.
Nur das Wasserlassen, das klappt leider nicht so, da blieb alles beim alten.

Versuche es doch einfach mal, denn so hat die Versauung keine Zeit sich an einen Rittmus zu gewöhnen.

Gruß
Markus

Wer walkt und läuft, kann Sofasitzer nur belächeln.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“