Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Meine Ambit2 überträgt einen bestimmten Move von gestern nicht.
Dachte erst, dass es ein generelles Problem mit der Übertragung ist, daraufhin habe ich testweise mehrere neue Moves angelegt und die wurden problemlos übertragen.
Ich habe die Uhr mehrfach neu angeschlossen und die Übertragung inzwischen bestimmt 100mal durchgeführt. Auch mehrere Neustarts haben das Problem nicht behoben.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
2
Woran es liegen könnte weiß ich nicht aber ich hatte das auch einmal, nach dem auf dem Rechner alle Daten im Movslink2 Ordner ( bei MAC OS unter ~/Library/Application Support/Suunto/Moveslink2) gelöscht habe und danach die Uhr neu mit Movescout verbunden habe wurde auch der fehlende Move mit Synchronisiert.
Viele Grüße
Fabi
Viele Grüße
Fabi
6
Der Pfad zum Suunto-Ordner ist richtig, da liegt er auf dem Mac. Das "Problem" liegt zu 99,9% an einer fehlerhaften Log-Datei, in der protokolliert ist, welche Daten zu Movescount hochgeladen wurden. Deswegen reicht es im Prinzip, die Datei "Output.log" zu löschen bzw. diese Datei muss auf jeden Fall gelöscht werden.ffabi hat geschrieben:Woran es liegen könnte weiß ich nicht aber ich hatte das auch einmal, nach dem auf dem Rechner alle Daten im Movslink2 Ordner ( bei MAC OS unter ~/Library/Application Support/Suunto/Moveslink2) gelöscht habe und danach die Uhr neu mit Movescout verbunden habe wurde auch der fehlende Move mit Synchronisiert.
Viele Grüße
Fabi
8
Software-mäßig war Suunto noch nie sonderlich gut ... und hardwaremäßig hat Garmin aufgeholt. Inzwischen geben sich die Firmen nicht mehr viel ... bis auf eine Sache: beim Thema "Kulanz" sind die Unterschiede offensichtlicher - da ist für mich Suunto Schlusslicht beim Vergleich "Investition (sprich: Geld) des Kunden" <=> Gegenleistung...
Joachim
Joachim
9
Also erstmal schön, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin :-).
ABER: Ich habe weder den entsprechenden Ordner noch die Datei. Ja, ich lasse mir auch die versteckten Dateien und Ordner anzeigen. Ich habe auch den Library Ordner und den Ordner Application Support aber in dem ist nicht der Ordner Suunto. Eine Suche auf der kompletten Festplatte nach dem Ordner Suunto verlief auch erfolglos. Anscheinend habe ich den Ordner nicht?!
Weiß noch jemand einen Rat?
ABER: Ich habe weder den entsprechenden Ordner noch die Datei. Ja, ich lasse mir auch die versteckten Dateien und Ordner anzeigen. Ich habe auch den Library Ordner und den Ordner Application Support aber in dem ist nicht der Ordner Suunto. Eine Suche auf der kompletten Festplatte nach dem Ordner Suunto verlief auch erfolglos. Anscheinend habe ich den Ordner nicht?!
Weiß noch jemand einen Rat?
Viele Grüße Dennis
11
Das einzige was mir auf spontan dazu einfällt wäre das du eventuell im Order /Library/Application Support/ gesucht hast. Die Tilde "~" am Anfang steht für /Users/benutzername/ Wobei der Ordner Users im Finder bei deutscher Lokalisierung auch Benutzer heißt und Benutzername steht für den Namen des angemeldeten Benutzers.
Der Komplette Pfad wäre dann "/Users/Benutzername/Library/Application Support/Suunto/Moveslink2"
Viele Grüße
Fabian
Der Komplette Pfad wäre dann "/Users/Benutzername/Library/Application Support/Suunto/Moveslink2"
Viele Grüße
Fabian
14
Was haben wir heutzutage für Uhren ... kosten eine Menge Geld und funktionieren dann doch nur mit einem Eigenengagement, das man überdenken sollte...
Früher war es einfacher. Egal, welche Marke ... wielange will man sich sowas gefallen lassen ... Suunto etc. hat ja auch ungekürzt das Geld kassiert und Gegenleistungen?!?
Manchmal hab ich das Gefühl, es wird alles nur verschlimmbessert. Vielleicht sollten wir allen Firmen mal ne Auszeit gönnen (besser sie sich selbst), damit ne Uhr dann auch wirklich das Geld wert ist, was man dafür vorher ausgegeben hat...
Joachim
Früher war es einfacher. Egal, welche Marke ... wielange will man sich sowas gefallen lassen ... Suunto etc. hat ja auch ungekürzt das Geld kassiert und Gegenleistungen?!?
Manchmal hab ich das Gefühl, es wird alles nur verschlimmbessert. Vielleicht sollten wir allen Firmen mal ne Auszeit gönnen (besser sie sich selbst), damit ne Uhr dann auch wirklich das Geld wert ist, was man dafür vorher ausgegeben hat...
Joachim
15
Danke, ich probiere es heute Abend noch mal.ffabi hat geschrieben:Als ich das Problem hatte, habe ich nachdem ich mich vergewissert hatte, dass der move noch auf der Uhr war alles in dem Ordner gelöscht und dann die ihr wieder hinzugefügt und synchronisiert.
Viele Grüße
Fabi
JoggWithoutDog hat geschrieben:Was haben wir heutzutage für Uhren ... kosten eine Menge Geld und funktionieren dann doch nur mit einem Eigenengagement, das man überdenken sollte...
Früher war es einfacher. Egal, welche Marke ... wielange will man sich sowas gefallen lassen ... Suunto etc. hat ja auch ungekürzt das Geld kassiert und Gegenleistungen?!?
Manchmal hab ich das Gefühl, es wird alles nur verschlimmbessert. Vielleicht sollten wir allen Firmen mal ne Auszeit gönnen (besser sie sich selbst), damit ne Uhr dann auch wirklich das Geld wert ist, was man dafür vorher ausgegeben hat...
Joachim

Viele Grüße Dennis
16
Tja ... seit fast jeder Sportler so einen Hochleistungscomputer am Handgelenk tragen will, ist der Markt ganz schön umkämpft. Und wenn dann noch die Technikfreaks kommen, die immer das Neueste wollen, versuchen sich die Hersteller gegenseitig mit Neuerungen zu übertrumpfen - auf Kosten der Qualität, denn es werden unausgereifte, nicht fertig entwickelte Produkte auf den Markt gebracht. Garmin ist da um keinen Deut besser als Suunto - irgendwo hier im Forum wird über die neue Fenix hergezogen, denn sie wird mit Features beworben, die aus Mangel an geeigneter Software noch gar nicht nutzbar sind.JoggWithoutDog hat geschrieben: Manchmal hab ich das Gefühl, es wird alles nur verschlimmbessert. Vielleicht sollten wir allen Firmen mal ne Auszeit gönnen (besser sie sich selbst), damit ne Uhr dann auch wirklich das Geld wert ist, was man dafür vorher ausgegeben hat...
Joachim

So gesehen bin ich über jeden Tag froh, an dem mein gutes altes 305erchen zusammen mit SportTrack noch funktioniert. Ich glaube, da habe ich in ca. 7 Jahren Nutzungsdauer ein einziges Mal Probleme mit einem Datentrack gehabt, der - wohl wegen eines Datenfehlers - nicht übertragen wurde und für den ich daher die Eckdatewn (Zeit, Distanz, Pulsschnitt) manuell in Sporttracks übernehmen musste.
VG und toitoitoi beim Basteln,
kobold
17
Der fragliche Move wird aber von der Uhr runtergeladen und liegt in dem Moveslink2 - Ordner?! Ansonsten bin ich mit meinem Latein auch am Ende...psyXL hat geschrieben:Danke für die Pfadangabe. Ich weiß nicht, warum ich den Ordner vorher nicht gefunden habe *blind*.
Auch nachdem ich die output.log-Dateien gelöscht habe überträgt er nicht den Move. Muss ich noch weitere Dateien löschen?
18
Hmm, wie meinst du das "…wird aber von der Uhr runtergeladen…".
Ich sehe in dem besagten Verzeichnis nur eine log-Datei und halt die xml-Dateien. Wenn ich die Dateien mit einem Editor öffne dann kann ich keine einzelnen Moves darin erkennen. Wie soll ich erkennen, ob er den Move runtergeladen hat und ggf. nur nicht anzeigt?
Der Suunto-Support reagiert leider nicht *krise*
Zu den Besserwissern hier. Ich hatte sowohl den 205er und den 305er und beide sind kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gegangen und hatten auch ihre Probleme.
Ich sehe in dem besagten Verzeichnis nur eine log-Datei und halt die xml-Dateien. Wenn ich die Dateien mit einem Editor öffne dann kann ich keine einzelnen Moves darin erkennen. Wie soll ich erkennen, ob er den Move runtergeladen hat und ggf. nur nicht anzeigt?
Der Suunto-Support reagiert leider nicht *krise*
Zu den Besserwissern hier. Ich hatte sowohl den 205er und den 305er und beide sind kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gegangen und hatten auch ihre Probleme.
Viele Grüße Dennis
19
Bei mir liegt in dem Ordner für jeden Move eine einzelne Log-Datei. Die heißt dann "log-XXXXX-Datum-Uhrzeit.xml". Die XXXXX werden wohl die Seriennummer der Uhr o. ä. sein, die ist bei mir bei jeder Datei gleich. Ich habe in dem Ordner so viele Dateien, wie ich auch auf der Uhr gespeichert habe. Werden die Moves auf der Uhr irgendwann automatisch gelöscht, verschwinden auch die Dateien aus dem Ordner.psyXL hat geschrieben:Hmm, wie meinst du das "…wird aber von der Uhr runtergeladen…".
Ich sehe in dem besagten Verzeichnis nur eine log-Datei und halt die xml-Dateien. Wenn ich die Dateien mit einem Editor öffne dann kann ich keine einzelnen Moves darin erkennen. Wie soll ich erkennen, ob er den Move runtergeladen hat und ggf. nur nicht anzeigt?
Der Suunto-Support reagiert leider nicht *krise*
Zu den Besserwissern hier. Ich hatte sowohl den 205er und den 305er und beide sind kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gegangen und hatten auch ihre Probleme.
21
Fairerweise muss gesagt werden, dass Suunto scheinbar momentan Movescount in Sachen Ambit2R zu aktualisieren scheint ... und da hat Suunto ja versprochen, die Ambit2(!) User demnächst ein Upgrade zu bieten ... dafür lässt man uns Ambit1'ler eine funktionierende Movescount-Plattform ... doch nett, oder 
Joachim

Joachim
22
Er überträgt auch die log-Datei von dem einen Move nicht. Auf der Uhr ist der Move drauf.HerbertRD07 hat geschrieben:Bei mir liegt in dem Ordner für jeden Move eine einzelne Log-Datei. Die heißt dann "log-XXXXX-Datum-Uhrzeit.xml". Die XXXXX werden wohl die Seriennummer der Uhr o. ä. sein, die ist bei mir bei jeder Datei gleich. Ich habe in dem Ordner so viele Dateien, wie ich auch auf der Uhr gespeichert habe. Werden die Moves auf der Uhr irgendwann automatisch gelöscht, verschwinden auch die Dateien aus dem Ordner.
Viele Grüße Dennis
23
Also wird der betreffende Move erst gar nicht von der Uhr auf den Mac geladen?! Dann bin ich so langsam mit meinem Latein am Ende, das Problem hatte ich bisher noch nicht...psyXL hat geschrieben:Er überträgt auch die log-Datei von dem einen Move nicht. Auf der Uhr ist der Move drauf.
Nutzt du nur Movescount oder auch eine Offline-Software auf dem Mac?
Falls du nur Movescount nutzt und dir nicht 100% sicher sein solltest, ob alle Daten von der Uhr geladen wurden, dann installiere dir doch z. B. mal aus dem App-Store oder direkt auf deren Webseite rubiTrack 3 (in der Grundversion kostenlos) und lass dir mal von der Software automatisch die Ambig-Daten importieren. Nur so zur Sicherheit...
Ansonsten fällt mir nur noch die "Holzhammermethode" ein: Die Ambit vom Movescount-Konto trennen, Moveslink2 deinstallieren und anschließend erneute Installation. Vielleicht klappts ja dann?!
24
Hallo,
ich hatte als ich das Problem hatte einfach den kompletten Ordner, zur Sicherheit erst woanders hinkopiert und dann gelöscht. Danach hat er alle auf der Uhr vorhandenen Moves in den Ordner auf dem Rechner kopiert und die noch nicht in Movescount vorhandenen dorthin hochgeladen. Nach dem löschen des Ordners wird Moveslink auch neu mit Movescount verbunden, d.h. man muss wieder die Mailadresse neu eingeben und dann auf Movescount das verbinden bestätigen.
@HerbertRD07 rubiTrack hilft für den Fall das die XML-Datei nicht in den Moveslink2 Ordner kommt soweit ich weiß leider nichts, denn rubiTrack ließt nicht direkt die Uhr sondern genau diesen Ordner aus.
@psyXL wenn du nicht mal die passende XML Datei auf den Rechner bekommst würde ich auf jeden Fall an den Suunto Support schreiben.
Viele Grüße
Fabi
ich hatte als ich das Problem hatte einfach den kompletten Ordner, zur Sicherheit erst woanders hinkopiert und dann gelöscht. Danach hat er alle auf der Uhr vorhandenen Moves in den Ordner auf dem Rechner kopiert und die noch nicht in Movescount vorhandenen dorthin hochgeladen. Nach dem löschen des Ordners wird Moveslink auch neu mit Movescount verbunden, d.h. man muss wieder die Mailadresse neu eingeben und dann auf Movescount das verbinden bestätigen.
@HerbertRD07 rubiTrack hilft für den Fall das die XML-Datei nicht in den Moveslink2 Ordner kommt soweit ich weiß leider nichts, denn rubiTrack ließt nicht direkt die Uhr sondern genau diesen Ordner aus.
@psyXL wenn du nicht mal die passende XML Datei auf den Rechner bekommst würde ich auf jeden Fall an den Suunto Support schreiben.
Viele Grüße
Fabi
25
Ja, genau: soll auch nur dazu dienen, um mit Sicherheit auszuschließen, dass der fragliche Move von der Uhr auf den Rechner geladen wurde.ffabi hat geschrieben:...@HerbertRD07 rubiTrack hilft für den Fall das die XML-Datei nicht in den Moveslink2 Ordner kommt soweit ich weiß leider nichts, denn rubiTrack ließt nicht direkt die Uhr sondern genau diesen Ordner aus...
Dass mal ein Move nicht mit Movescount synchronisiert wird, kommt ja gelegentlich schon mal vor und dann helfen die bisher gegebenen Tipps immer früher oder später.
Dass ein Move erst gar nicht von der Uhr geladen wird, ist mir bisher noch nicht passiert.
Die Möglichkeiten, an die Daten auf der Uhr zu kommen, sind ja leider sehr begrenzt. Als Laufwerk wird die Ambit ja leider nicht erkannt.