Hallo liebe Leute, ich habe mir heute die runtastic app auf mein smartphone geladen. Leider war ich mit der aufgezeichneten Strecke nicht sehr zufrieden. Aus eigentlichen 9,1 km wurden so 9,8 km. Da das schon eine ziemlich große Abweichung ist frage ich mich, ob man mit der pro Version importierte Strecken ablaufen kann. Ich stelle mir das so vor, dass die Wegpunkte dann genau anhand dieser Linie gezeichnet werden und die Daten somit wesentlich brauchbarer werden. Ist das möglich, bzw. gibt es eine app (vorzugsweise für ios) die das kann?
Liebe Grüße
Martin
2
Ich glaube Du hast einen Denkfehler - wenn das GPS-Signal gleichschlecht ist, wird die App nicht erkennen welcher Wegpunkt zu erreichen ist.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4
Danke für die Antworten, ich glaube ich habe mich schlecht ausgedrückt. Meine Laufstrecke habe ich bereits als GPX Datei. Es müsste doch möglich sein eine App zu programmieren die diese vorgefertigte Strecke laden kann und dann anhand des GPS Signals dem nähest möglichen Punkt auf der vorgefertigten Strecke zuordnet. Dann gibt es bei der Distanz keine Abweichungen und auch die Geschwindigkeit/km könnte genauer angesagt werden.
6
Besorge dir die Software "JGPS Track Edit".staniolo hat geschrieben:Danke für die Antworten, ich glaube ich habe mich schlecht ausgedrückt. Meine Laufstrecke habe ich bereits als GPX Datei. Es müsste doch möglich sein eine App zu programmieren die diese vorgefertigte Strecke laden kann und dann anhand des GPS Signals dem nähest möglichen Punkt auf der vorgefertigten Strecke zuordnet. Dann gibt es bei der Distanz keine Abweichungen und auch die Geschwindigkeit/km könnte genauer angesagt werden.
Siehe hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... u-ist.html
Dann führst du folgende Schritte durch:
1. Du lädst die GPX-Datei.
2. Du wählst im PopUp-Menü "Track->Komprimieren"
3. Du wählst den Parameter "Lösche Punkte in 4.0 Meters abseits der Tracklinie"
4. Speichere das Ergebnis als "Garmin GPX"
Das Ergebnis ordnet die Punkte nicht einer vorgefertigten Strecke zu, aber es entfernt offensichtliche Abweichungen.
Wenn dir das Ergebnis noch nicht ausreicht, dann kannst du die verbliebenen Punkte, von Hand, auf den richtigen Weg schieben.
Viel Spass
Michael
8
Auch dafür gibt es mittlerweile eine äpp:mcbert hat geschrieben:Wie nachlaufen? Willst du dann das smartphone in der Hand halten und auf den Bildschirm starren und danach laufen?
Erinnert mich an die Autofahrer die bedingungslos dem Navi folgen und ins Wasser dahren.
Der Postillon: Neue Smartphone-App warnt beim Gehen vor Kollisionen mit anderen Smartphone-Nutzern
- - -
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann will er sich die gelaufene Strecke zuhause am PC anschauen und Geschwindigkeit (Zwischenzeiten) auswerten. Also das gleiche was die meisten GPS-Uhr Besitzer machen.
Sein Problem ist dabei, sein tragbares Telefon liefert nur schlechte GPS-Aufzeichnungen.
9
Iphone 5?M.E.D. hat geschrieben:
Sein Problem ist dabei, sein tragbares Telefon liefert nur schlechte GPS-Aufzeichnungen.
Ich sagte ja schon - Shit in - Shit out. Entweder kann man den Track mitirgendwelchen Programmen so glätten das sie zwar schön aussehen - aber mit der Realität nicht mehr viel zu tun haben - oder man zeichnet die Tracks sauber auf einer Karte nach - oder man zeichnet mit einem vernünftigem Gerät auf.
10
Sei doch nicht so destruktiv.Siegfried hat geschrieben:Iphone 5?
Ich sagte ja schon - Shit in - Shit out. Entweder kann man den Track mitirgendwelchen Programmen so glätten das sie zwar schön aussehen - aber mit der Realität nicht mehr viel zu tun haben - oder man zeichnet die Tracks sauber auf einer Karte nach - oder man zeichnet mit einem vernünftigem Gerät auf.
GPS-Uhren, Smartphones, äpps… usw. letztendlich ist das doch alles nur Spielzeug.
Der eine hat ein besseres, der andere nur ein schlechtes.
Lass den Leuten doch doch ihren Spaß damit.
Auch wenn sie nur ein XXX haben….
11
Wieso - es ging nicht um XXX - es ging einfach nur um einen Scheiss Track.Wenn der TE seinen Spaß damit hätte würd er nicht hier posten und jammern.M.E.D. hat geschrieben:Sei doch nicht so destruktiv.
GPS-Uhren, Smartphones, äpps… usw. letztendlich ist das doch alles nur Spielzeug.
Der eine hat ein besseres, der andere nur ein schlechtes.
Lass den Leuten doch doch ihren Spaß damit.
Auch wenn sie nur ein XXX haben….
12
Zur Eingangsfrage: Mit runtastic Pro kann im Portal eingstellte Strecken für einen Lauf auswählen und nachlaufen. Aber, großes aber, es gibt keinerlei Navigationsfunktion. Man müsste schon die ganze Zeit auf's Display schauen, die Strecke wird einfach nur auf der Karte angezeigt, mehr nicht. Meiner Meinung nach damit fast vollkommen sinnfrei.
14
Wenn du schlau bist machste es so wie ich....läufst auch noch mit er Garmin 610...........staniolo hat geschrieben:H. Ist das möglich, bzw. gibt es eine app (vorzugsweise für ios) die das kann?
Martin
Mittels dann.
Für den angestrebten Weltrekord ist das auch äussert wichtig die Meter-genaue Laufstrecke..

18
Vielen Dank, @Siegfried, werde ich umgehend testen.
Die Free Version, die es gibt, hat die Funktion nicht?
Ich frage nur, weil ich dann beim Testen nicht erst Stunden nach der Funktion suchen muss, den Preis ist es mir absolut wert, wenn es funzt..
Schönes WE
Die Free Version, die es gibt, hat die Funktion nicht?
Ich frage nur, weil ich dann beim Testen nicht erst Stunden nach der Funktion suchen muss, den Preis ist es mir absolut wert, wenn es funzt..
Schönes WE
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
19
Die hat die auch, aber die App ist so toll das es mir irgendwann die 7,50 Euro wert war.Du tippst auf das Startfähnchen des Tracks, dann auf "Navigieren" .Laufschlaffi_II hat geschrieben:Vielen Dank, @Siegfried, werde ich umgehend testen.
Die Free Version, die es gibt, hat die Funktion nicht?
Ich frage nur, weil ich dann beim Testen nicht erst Stunden nach der Funktion suchen muss, den Preis ist es mir absolut wert, wenn es funzt..
Schönes WE
22
Ist aber alles recht intuitiv - im Gegensatz zu vielen anderen Programmen. Ich benutzt das Teil gern und oft.Laufschlaffi_II hat geschrieben:Es funktioniert, wie ich heute bei einem kleineren Test bemerken konnte.
Aufgrund der Funktionsvielfalt erfordert das App aber eine gewisse Einarbeitungszeit, was einige Leute abschrecken wird.
Ich bin aber zufrieden!
23
Wie sich die Ansprueche in nur wenigen Jahren geändert haben ist interessant:
Meine Garmin FR310XT (und andere Uhren) hat eine Funktion, mit der man Strecken nachlaufen kann, was waren die Leute "damals" vor wenigen Jahren beeindruckt..
Heute bin ich nicht mehr bereit, mich durch kleine Puenktchen durch die Gegend navigieren zu lassen, daher ja auch die Frage.
Gruss,
LS
Meine Garmin FR310XT (und andere Uhren) hat eine Funktion, mit der man Strecken nachlaufen kann, was waren die Leute "damals" vor wenigen Jahren beeindruckt..
Heute bin ich nicht mehr bereit, mich durch kleine Puenktchen durch die Gegend navigieren zu lassen, daher ja auch die Frage.
Gruss,
LS
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
24
Naja, brauchen tut man es jetzt nicht unbedingt - mit der Wurmnavi gehts genau so gut. Aber ist halt bequem. Ich hab hunderte von Tracks in der Datenbank. Wenn das nicht reicht kann ich mir direkt welche aus GPSies reinladen oder aus meiner Dropbox ziehen. Dazu seh ich immer - was kommt noch an KM/HM - was hab ich hinter mir? Wo bin ich im Streckenprofil? Tolle App. Und man findet ständig noch irgendwelche neuen Funktionen. Aber am geilsten find ich immer wenn man im Wald Leute überholt und die App meint dann - "in 60 Metern halten sie sich links". Dann geht meist der Mund auf und nicht mehr zu.Laufschlaffi_II hat geschrieben:Wie sich die Ansprueche in nur wenigen Jahren geändert haben ist interessant:
Meine Garmin FR310XT (und andere Uhren) hat eine Funktion, mit der man Strecken nachlaufen kann, was waren die Leute "damals" vor wenigen Jahren beeindruckt..
Heute bin ich nicht mehr bereit, mich durch kleine Puenktchen durch die Gegend navigieren zu lassen, daher ja auch die Frage.
Gruss,
LS