Banner

Datenerfassung beim Joggen

Datenerfassung beim Joggen

1
Hallo,

die Frage wurde bestimmt 100 mal gefragt, ich habe gesucht aber nichts gefunden was mich zufrieden stellt:

  • Zurzeit gehe ich mit einem IPhone 6 + Runtastic laufen.
Mein IPhone 6 ist mir mit der Zeit zu groß.

Ich hätte gerne irgendwas, was mir nachher auf einer App oder Laptop oder irgendwas die Daten anzeigt. Und zwar: Dauer, Geschwindigkeit bei jedem gelaufenen KM, Strecke (GPS basiert und nicht Schrittbasiert! Also keine Umrechnung von einem Schrittzähler zu einer Strecke).

Es muss nicht LIVE angezeigt werden. Nach dem Joggen auf einer App oder einem Laptop würde das reichen.

Perfekt wäre das wenn das mit runtastic laufen würde, sprich: Laufen ohne Handy, zu Hause mit Runtastic synchronisieren und man hat seine Daten.

Es darf natürlich nicht teuer sein. Nicht teuer heißt sehr low-budget. Sprich die billigste Alternative.
Ich habe mir letztens ein Mi Band für 10€ gekauft. Leider kann ich mir nicht die Daten von bis zu einem bestimmten Zeitpunkt anzeigen und die Strecke wird von einem Schrittzähler umgerechnet.

Ich kann (bzw. will) mir leider keine GPS-Uhr für 100€ leisten. Für den Preis würde ich mein IPhone mitschleppen.

Ich würde mich freuen wenn ich 2-3 Alternativen hätte damit ich zumindestens weiß in welcher Richtung ich suchen soll.


Danke im Voraus.

2
Das, was Du suchst ist eine GPS-Uhr.
Es gibt auch welche für weniger als 50€ (Google nach "GPS Uhr billig"), allerdings glaube ich kaum, dass die brauchbar sind.

Ich würde Dir raten, spare bist Du 120€ zusammenhast und hole Dir dann etwas brauchbares (z.B. Polar M400) und verschwende Dein Geld nicht für 10€-Spielzeug, das eh nicht kann, was Du suchst, damit fährst Du im Endeffekt billiger.

(und evtl. nächstes Mal kein iPhone, wenn die Kohle so knapp ist, ein Android-Gerät für die Hälfte tuts auch - und das schreibe ich als iPhone Nutzer).
Bild

3
Muss ich verstehen, warum sich jemand ein total überteuertes Schicki-Micki-Apple-Smartphone zulegt und dann jammert, er könne sich keine GPS-Uhr leisten?

Sowas wie die Polar M400 ist sinnvoll - wer billig kauf, kauft in dem Fall wirklich doppelt oder ärgert sich über die extrem ungenauen und unvollständigen GPS-Daten.

4
kobold hat geschrieben:Muss ich verstehen, warum sich jemand ein total überteuertes Schicki-Micki-Apple-Smartphone zulegt und dann jammert, er könne sich keine GPS-Uhr leisten?
Na ja, wie viele dieser Apple-Geräte dürften wohl auf herkömmlichem Wege gekauft worden sein? "Gekauft" im Sinne von "in einen Laden oder Webshop gegangen und direkt bezahlt"?

Aber natürlich stimm ich dir zu und war sehr kurz davor, genau dieselbe Frage zu stellen.

5
Solche Antworten hättet ihr euch sparen können ehrlich gesagt. Ist doch egal warum ich nicht viel Geld für eine GPS-Uhr ausgeben will obwohl ich ein IPhone besitze.

Das Problem, ich sehe keinen Grund 250€ für eine GPS-Uhr auszugeben die ich ab und zu mal beim Joggen anziehe.

Wenn ich eine billige Uhr mit GPS-Tracking für 20€ aus China finde, würde mir das reichen wenn ich nachträglich meine Daten auf dem Laptop synchronisieren kann.

Ich muss keine Uhr kaufen. Ich will eine Uhr kaufen, damit mein teures Handy nicht mehr nervt beim joggen.

Das Geld habe ich. Ich kann mir eine 500€ GPS-Uhr leisten. Ich will das nur nicht weil ich mit dem Geld lieber was anderes machen würde.

Was unter 50€ kann ich noch verkraften. Alles andere wäre mir für ein Gadget zum Joggen zu teuer.

6
Wofür gibt es denn so tolle Angebote wie "Jetzt kann sich jeder alles leisten" :D

Obwohl, ich weiß gar nicht, ob MM und Konsorten GPS-Uhren im Sortiment haben...

BTT: Irgendwas Brauchbares mit GPS musst du auf jeden Fall mitnehmen, und da kommst du denke ich unter 100 € nicht weg. Wie transportierst du denn dein iPhone aktuell? Sind Oberarmtaschen, Gürtel oder Taschen nicht evtl. akzeptabel?
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

7
@marco: Ich halte es zurzeit in der Hand.
Ja das wäre meine Alternative gewesen wenn ich keine billige GPS-Dings-Bums finde. Wobei eine Oberarmtasche für ein Iphone6 zu groß wäre.
Aber ich würde mich umschauen wenn ich kein Fitness tracker finde.

8
Schreib nicht "Ich kann's mir nicht leisten", wenn du eigentlich meinst "Ich will's mir nicht leisten", dann bekommst du auch nicht solche Antworten. :D

@topic: Wie bereits geschrieben, musst du keine 250 Euro für eine GPS-Uhr ausgeben. Für ca. 120 Euro bekommst du ein hochwertiges, zuverlässig funktionierendes Gerät und musst dich nicht über miese Datenqualität ärgern. Was hast du von synchronisierbarem 20 Euro-Asia-Schrott, wenn er Daten produziert, die du in die Tonne kloppen kannst? Wenn dir 120 Euro zu viel sind, ist eine wasserdichte Gürteltasche die bessere Lösung.

9
Schau halt mal, ob Du eine gebrauchte M400 oder sowas findest. Ich könnte mir nicht vorstellen, so ein Handy/Phablet mit mir rumzuschleppen, lauf aber auch 3-4 mal die Woche und nutze meine V800 auch so als Uhr und logge meine Fahrradkilometer (die Schrittzählerei läuft auch mit, interessiert mich allerdings nicht mehr sonders bei typisch 40 Wochenkilometer Laufen oder mehr).
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

10
Anderson hat geschrieben:Solche Antworten hättet ihr euch sparen können ehrlich gesagt
Offensichtlich hast Du die erste Anwort überlesen, da stand alles, was Du wissen musst.

Brauchbare GPS-Geräte kosten nunmal. Und wenn das iPhone beim Laufen schaden nimmt (Schweiß, Sturz oder schlichtweg geringere Lebensdauer durch die Erschütterungen) sind sie sogar die deutlich preiswertere Lösung als das Handy...
Bild

11
Anderson hat geschrieben:Das Geld habe ich. Ich kann mir eine 500€ GPS-Uhr leisten.
Wow. Gut zu wissen. Da schau ich dich gleich ganz anders an, wenn du mir mit dem Iphone in der Hand joggend entgegenkommst.

12
Ist GPS-Tracking für deine Zwecke überhaupt notwendig? Womöglich kannst du dir die GPS-Uhr ja sowieso ganz sparen.
Wie viel läufst du denn pro Woche und wie sieht deine Zielsetzung aus?

13
Zurzeit 5-6 Mal die Woche. Meine Zielsetzung ist es wieder fitt zu werden und abzuspecken. Nachdem ich einigen Monaten kein Sport mehr getrieben habe, will ich wieder sehr fitt sein.

Ich finde es extrem motivierend, nach dem joggen meine Daten kurz anzuglotzen. "Ah morgen kann ich 500m mehr machen .. und vllt ein wenig schneller bei km 3 bis 5.".

Kann sein dass ich in einigen Monaten wieder unmotiviert bin bzw. wieder umsteigen (fußball). Deswegen will ich keine teuere Gadgets kaufen die ich vllt in ein paar Monaten nicht mehr benutzen werde.


Mehr will ich eigentlich nicht. Ich will nur meine Daten irgendwo einsehen können ohne mein Handy rumzuschleppen.

16
Die Forerunner 10 von Garmin ist noch günstiger als die M400 von Polar. Gibt's bei Amazon für etwa 90€.
Ich hab mir jetzt trotz Geldmangel (Studentin...) ne GPS-Uhr "geleistet", ich denke mit den Modellen um 100€ ist man nicht so schlecht beraten.
Ansonsten find ich persönlich das Handy nicht störend, Wenns in ner Oberarmtasche steckt. Hab das selber 2 Jahre praktiziert (Samsung S2 und S4, ich weiß nicht wie groß das Iphone6 da im Vergleich ist).
Ansonsten ist es wie bei fast allem im Leben: Qualität hat ihren Preis.

17
Anderson hat geschrieben:Zurzeit 5-6 Mal die Woche. Meine Zielsetzung ist es wieder fitt zu werden und abzuspecken. Nachdem ich einigen Monaten kein Sport mehr getrieben habe, will ich wieder sehr fitt sein.

Ich finde es extrem motivierend, nach dem joggen meine Daten kurz anzuglotzen. "Ah morgen kann ich 500m mehr machen .. und vllt ein wenig schneller bei km 3 bis 5.".
Ich würde da mit nicht mehr als 3 mal die Woche anfangen! Ansonsten ergänzend aufs Rad schwingen (kannst Du auch schön mit einer Uhr loggen) oder schwimmen gehn. Hat mir auch beim Abnehmen geholfen (30kg seit März 2015, 16 kg bevor ich im September mit Laufen angefangen und den Rest etwas vernachlässigt habe).
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

18
Danke, ich werde es mal versuchen mit einer Oberarmtasche oder Gürtel.
Danke auch für die Tipps mit dem weniger joggen.

OFFTOPIC: Ich habe vor 4 Jahren innerhalb 2 Monaten ungefähr 15kg abgenommen und mein Gewicht für 3 Jahre gehalten (nicht mehr joggen aber dann fussball) bis ich geheiratet habe und mit dem Sport aufgehört habe. Da habe ich aber 14km 60min, 2 Mal am Tag gemacht + Schwimmen.

Vor 4 Wochen wieder angefangen mit dem Joggen. Da habe ich 3 mal die Woche 5km 30min gemacht. Jetzt bin ich bei 8,5km 50min 5 mal die Woche. Wenn ich sage 5-6 Mal heisst fast täglich. Aber es gibt Tage an denen ich natürlich pausieren wenn ich merke dass ich eine Pause brauche.

Ich weiß dass ich irgendwann wieder mit dem Joggen aufhöre und wieder auf fussball umsteige. Bis dahin will ich halt so viel wie möglich meine Ernährung umstellen und mein Gewicht reduzieren.

Kann sein dass ich das falsch mache bzw. zu viel, aber es bringt was bei mir: Training, training training und alle 2-3 Tage steigern.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“