Hallo zusammen,
da das mein erster Post ist möchte ich euch erst einmal herzlich grüßen und für die Hilfe schon einmal danken.
Nachdem ich einige Jahre keinen Sport aufgrund von Krankheit treiben konnte beginne ich jetzt wieder aktiv mit Laufen und möchte mir hier eine neue Uhr zulegen. Früher nutze ich diverse Garmin Forerunner, aber auch Polar Geräte.
Da es jetzt Uhren gibt, die ohne Brustgurt auskommen ( was mir sehr gut gefällt ) habe ich obige Uhren ins Auge gefasst. Zur Epson gibt es ja bereits einen längeren Thread, aber zur TomTom finde ich wenig.
Daher bitte ich euch mir zu helfen, welche Uhr ihr bevorzugen würdet, wenn euch folgende Punkte wichtig sind :
- bessere Herzfrequenzmessung ( welche ist da genauer ? )
- schnelles und akkurates GPS ( schnelles Finden von GPS-Daten auch ohne vorherigen Fix am PC )
- Gute Nutzung der Daten in Auswertungsportalen anderer Anbieter ( GPX Export der HF und GPS-Daten )
- Hochladen von GPS Daten zum Nachlaufen anderer Strecken ( Portalen GPSies )
Welche der beiden wäre da besser geeignet ?
Alternativ bliebe dann die V800 in der engeren Wahl oder auch die M400 von Polar mit Brustgurt. Das scheinen mir dann die besten Alternativen zu sein.
Ich danke euch
2
- Gute Nutzung der Daten in Auswertungsportalen anderer Anbieter ( GPX Export der HF und GPS-Daten )
Epson ist hier grottig. Ihr eigens Portal taugt nix und exportiert kriegt man die Date auch nur rudimentär. TomTom ist hier besser. Das eigene Portal ista uch mies, aber immerhin kannTomTo direkt nach Strava oder Endomondo exportieren...
- Hochladen von GPS Daten zum Nachlaufen anderer Strecken ( Portalen GPSies )
Können beide nicht...
Epson ist hier grottig. Ihr eigens Portal taugt nix und exportiert kriegt man die Date auch nur rudimentär. TomTom ist hier besser. Das eigene Portal ista uch mies, aber immerhin kannTomTo direkt nach Strava oder Endomondo exportieren...
- Hochladen von GPS Daten zum Nachlaufen anderer Strecken ( Portalen GPSies )
Können beide nicht...
3
@meatlove:
Da du es schon selbst angesprochen hast: Ich würde dir tatsächlich zur Polar M400 raten.
Ich nutze sie mit dem Scosche+ - Armgurt (so dass die elende Brustgurt-Frickelei mit einem Brustgurt zur HF-Messung entfällt) und bin sehr zufrieden. Da sie von Polar auch gut gepflegt und mit Updates versorgt wird, kann ich sie ruhigen Gewissens - zumal für den aktuellen Preis - empfehlen. Zusammen mit dem kostenlosen V800-Downloader und Strava ein perfektes Team! :-)
Bei der TomTom hat mich (hatte die TT Runner) einige Male genervt, dass Laufdaten plötzlich im Nirvana verschwanden und auch nicht wieder herzustellen waren, über Epson kann ich dir leider nichts sagen.
Da du es schon selbst angesprochen hast: Ich würde dir tatsächlich zur Polar M400 raten.
Ich nutze sie mit dem Scosche+ - Armgurt (so dass die elende Brustgurt-Frickelei mit einem Brustgurt zur HF-Messung entfällt) und bin sehr zufrieden. Da sie von Polar auch gut gepflegt und mit Updates versorgt wird, kann ich sie ruhigen Gewissens - zumal für den aktuellen Preis - empfehlen. Zusammen mit dem kostenlosen V800-Downloader und Strava ein perfektes Team! :-)
Bei der TomTom hat mich (hatte die TT Runner) einige Male genervt, dass Laufdaten plötzlich im Nirvana verschwanden und auch nicht wieder herzustellen waren, über Epson kann ich dir leider nichts sagen.
4
[quote="skarthe"]@meatlove:
Da du es schon selbst angesprochen hast: Ich würde dir tatsächlich zur Polar M400 raten.
Ich nutze sie mit dem Scosche+
Das wäre doch eine Alternative :-) Welches Armband wäre das denn und wie trägt man dieses denn dann ? Die Uhr an der linken Hand und das Armband dann rechts ? Wenn ich das richtig verstehe, dann wäre das Scosche+ doch auch kompatibel mit allen anderen Pulsuhren, oder ?
Dann wäre doch auch eine V800 von Polar oder die Suunto 3 eine Alternative.
Habt ihr dazu eine Meinung ? M400 / V800 oder Suunto 3 ? Gibt es einen Link zum Armband ?
Danke
Da du es schon selbst angesprochen hast: Ich würde dir tatsächlich zur Polar M400 raten.
Ich nutze sie mit dem Scosche+
Das wäre doch eine Alternative :-) Welches Armband wäre das denn und wie trägt man dieses denn dann ? Die Uhr an der linken Hand und das Armband dann rechts ? Wenn ich das richtig verstehe, dann wäre das Scosche+ doch auch kompatibel mit allen anderen Pulsuhren, oder ?
Dann wäre doch auch eine V800 von Polar oder die Suunto 3 eine Alternative.
Habt ihr dazu eine Meinung ? M400 / V800 oder Suunto 3 ? Gibt es einen Link zum Armband ?
Danke
6
Nein, das ist der Vorgänger; suchen musst du danach:
ScoscheRhythm+ Sportarmband Brustgurt-Alternative SCO-RHYTHM, Sport, Fitness und Freizeit
(Beispiel)
Kannst du aber auch immer wieder günstig bei ebay oder kijiji schießen oder aus dem Ausland beziehen (Clever Training z.B. aus USA).
Eine Alternative wäre sonst auch die Mio Link, die du einfach wie eine Armbanduhr auf dem anderen Handgelenk trägst:
Amazon.de: Einkaufsangebote: Mio Link Pulsarmband, Slate, M
(Beispiel).
Und ja, du kannst beide optischen HF-Messgeräte mit allen von dir genannten Uhren verbinden. Ich würde dir aus Preis-Leistungsgründen allerdings immer noch zur M400 raten...es sei denn, du möchtest eine Uhr kaufen, die auch IronMan-Distanzen akkumäßig bewältigt. Für den "normalen Läufer" reicht die M400 vollkommen.
Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.
ScoscheRhythm+ Sportarmband Brustgurt-Alternative SCO-RHYTHM, Sport, Fitness und Freizeit
(Beispiel)
Kannst du aber auch immer wieder günstig bei ebay oder kijiji schießen oder aus dem Ausland beziehen (Clever Training z.B. aus USA).
Eine Alternative wäre sonst auch die Mio Link, die du einfach wie eine Armbanduhr auf dem anderen Handgelenk trägst:
Amazon.de: Einkaufsangebote: Mio Link Pulsarmband, Slate, M
(Beispiel).
Und ja, du kannst beide optischen HF-Messgeräte mit allen von dir genannten Uhren verbinden. Ich würde dir aus Preis-Leistungsgründen allerdings immer noch zur M400 raten...es sei denn, du möchtest eine Uhr kaufen, die auch IronMan-Distanzen akkumäßig bewältigt. Für den "normalen Läufer" reicht die M400 vollkommen.
Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.

8
Man bekommt alle Daten der Epson exportiert. Leider aber eben nicht im richtigen Format.MarkInNeuss hat geschrieben:- Gute Nutzung der Daten in Auswertungsportalen anderer Anbieter ( GPX Export der HF und GPS-Daten )
Epson ist hier grottig. Ihr eigens Portal taugt nix und exportiert kriegt man die Date auch nur rudimentär. TomTom ist hier besser. Das eigene Portal ista uch mies, aber immerhin kannTomTo direkt nach Strava oder Endomondo exportieren...
- Hochladen von GPS Daten zum Nachlaufen anderer Strecken ( Portalen GPSies )
Können beide nicht...
9
Ich hatte sowohl die Mio Link als auch den Scosche+ und finde Letzteren bei mir wesentlich exakter. Die Version, die du verlinkt hattest, ist schlicht die Vorgängervariante.
Das + steht für Bluetooth Smart und Ant+ parallel und sollte eigentlich kein Problem bei irgendeiner Uhr sein. Suunto hat m.W. ein Update heraus gebracht, das Anfangsschwierigkeiten mit dem Scosche+ beseitigt.
Wenn dir Routen so wichtig sind: Die Polar V800 bekommt demnächst ihr Routenupdate - wenn es unbedingt eine Suunto sein soll (war ich nicht so überzeugt von), kannst du ja auch auf die Ambit 2S schielen, die zur Zeit enorm günstig (vergleichsweise) angeboten wird.
Viel Spaß!
Das + steht für Bluetooth Smart und Ant+ parallel und sollte eigentlich kein Problem bei irgendeiner Uhr sein. Suunto hat m.W. ein Update heraus gebracht, das Anfangsschwierigkeiten mit dem Scosche+ beseitigt.
Wenn dir Routen so wichtig sind: Die Polar V800 bekommt demnächst ihr Routenupdate - wenn es unbedingt eine Suunto sein soll (war ich nicht so überzeugt von), kannst du ja auch auf die Ambit 2S schielen, die zur Zeit enorm günstig (vergleichsweise) angeboten wird.
Viel Spaß!
10
Danke dir sehr für die Hilfe mit dem Band. Ich schau dann mal wo ich das Scosche herbekomme :-)
Wegen der Uhr bin ich etwas unsicher, weil :
a) Die 2s nicht sonderlich günstiger ist als die 3 Sport ( jedenfalls wenn ich über Geizhals die Preise vergleiche )
b) Die Routenführung schon ein ganz klares Plus dür die Suunto ist ( Polar verspricht das ja schon lange, aber nichts kommt )
c) Meine Frau und ich laufen, fahren Rad und Ski und betreiben dreimal im jahr Bergwandern, da scheint doch die Suunto 3 Sport oder Peak optimal, wegen :
- Ausdauer ( jedenfalls bei der Peak )
- Auswertung ( scheint mir auch schöner als bei der Polar )
- Tragbarkeit ( die Suunto scheint sich auch privat gut tragen zu lassen, die Polar sieht da doch eher klobig und nach Sportuhr aus )
Trotzdem bin ich unsicher, weil wirklich viele die V800 empfehlen, ohne konkret Gründe zu nennen.
Wäre lieb wenn ihr mir da nochmal helfen könntet. Danke !!
Wegen der Uhr bin ich etwas unsicher, weil :
a) Die 2s nicht sonderlich günstiger ist als die 3 Sport ( jedenfalls wenn ich über Geizhals die Preise vergleiche )
b) Die Routenführung schon ein ganz klares Plus dür die Suunto ist ( Polar verspricht das ja schon lange, aber nichts kommt )
c) Meine Frau und ich laufen, fahren Rad und Ski und betreiben dreimal im jahr Bergwandern, da scheint doch die Suunto 3 Sport oder Peak optimal, wegen :
- Ausdauer ( jedenfalls bei der Peak )
- Auswertung ( scheint mir auch schöner als bei der Polar )
- Tragbarkeit ( die Suunto scheint sich auch privat gut tragen zu lassen, die Polar sieht da doch eher klobig und nach Sportuhr aus )
Trotzdem bin ich unsicher, weil wirklich viele die V800 empfehlen, ohne konkret Gründe zu nennen.
Wäre lieb wenn ihr mir da nochmal helfen könntet. Danke !!
11
Aussehen ist Geschmacksache - aber ich finde die Suunto Ambit viel klobiger wirkend als die V800 - die schönste Uhr ist für mich derzeit allerdings die Fenix3 (auch wenn sie ebenfalls sehr groß ist), nur hat die halt (noch?) so ihre Probleme mit dem richtig gutem Track.
Beim Bergwandern würde ich die Ambit - wenn möglich - erstmal ausprobieren: Bei mir zeichnet die Ambit(1) den HF-Wert meist nicht mehr auf, wenn die Uhr (bzw. der entsprechende Arm) seitlich vom Körper ist. Wenn das bei der Ambit3 anders ist, würd ich mir zumindest überlegen, ob du dir nicht die mit dem barometrischen Höhenmesser holst (etwas teurer, aber das ist für mich das EINZIGE Feature, das die Ambit m.E. noch besser kann).
Joachim
Beim Bergwandern würde ich die Ambit - wenn möglich - erstmal ausprobieren: Bei mir zeichnet die Ambit(1) den HF-Wert meist nicht mehr auf, wenn die Uhr (bzw. der entsprechende Arm) seitlich vom Körper ist. Wenn das bei der Ambit3 anders ist, würd ich mir zumindest überlegen, ob du dir nicht die mit dem barometrischen Höhenmesser holst (etwas teurer, aber das ist für mich das EINZIGE Feature, das die Ambit m.E. noch besser kann).
Joachim
12
Hallo,
ja, die Fenix hatte ich auch ins Auge gefasst, aber bei dem Preis wäre ich schon auf ein super GPS aus und mir scheint die Uhr da nicht ausgereift.
Die V800 oder Ambit 3 würde ich den ganzen Tag in der Bank tragen und irgendwie scheint mir die Ambit 3 da "edler". Wenn ich das richtig verstehe würdest du auch zur V800 raten, obwohl du eine Ambit 1 hast, richtig ?
Naja, selbst wenn das Styling nicht die Rolle spielen würde, die Routenführung wäre für mich schon wichtig und das Webportal scheint bei Ambit auch besser zu sein. Dass die V800 das Herunterladen von Laufstrecken aus freien Portalen ( -----> Aufladen auf die Uhr -----------> Routenführung mit Warnung wenn Abweichung stattfindet) nicht unterstützt finde ich sehr,sehr schade.
Da bleibt doch nur die Ambit 3 Sport oder Peak oder evtl. auch die Ambit 2 ( nicht Sport oder Run ). Wäre auch eine Alternative, aber die Preisdifferenz wäre da nicht so hoch.
Also blieben :
V800, Ambit 3 ( Sport oder Peak ) oder Ambit 2 ( Styling mit Ring ist schön auch für die Bank )
Bin weiterhin für jede Info dankbar.
ja, die Fenix hatte ich auch ins Auge gefasst, aber bei dem Preis wäre ich schon auf ein super GPS aus und mir scheint die Uhr da nicht ausgereift.
Die V800 oder Ambit 3 würde ich den ganzen Tag in der Bank tragen und irgendwie scheint mir die Ambit 3 da "edler". Wenn ich das richtig verstehe würdest du auch zur V800 raten, obwohl du eine Ambit 1 hast, richtig ?
Naja, selbst wenn das Styling nicht die Rolle spielen würde, die Routenführung wäre für mich schon wichtig und das Webportal scheint bei Ambit auch besser zu sein. Dass die V800 das Herunterladen von Laufstrecken aus freien Portalen ( -----> Aufladen auf die Uhr -----------> Routenführung mit Warnung wenn Abweichung stattfindet) nicht unterstützt finde ich sehr,sehr schade.
Da bleibt doch nur die Ambit 3 Sport oder Peak oder evtl. auch die Ambit 2 ( nicht Sport oder Run ). Wäre auch eine Alternative, aber die Preisdifferenz wäre da nicht so hoch.
Also blieben :
V800, Ambit 3 ( Sport oder Peak ) oder Ambit 2 ( Styling mit Ring ist schön auch für die Bank )
Bin weiterhin für jede Info dankbar.
13
nur mal kurz zur Info: die Ambit 3 (oder 2) gibt beim Verlassen der hochgeladenen Strecke keine Warnung aus. Du kannst anhand des Positionspfeils nur erkennen, ob du dich auf der oder neben der Strecke befindest.
Und...die Ambit 3 Peak baut sehr hoch....das passt nicht wirklich zu Businessklamotten und Manschettenknöpfen
Und...die Ambit 3 Peak baut sehr hoch....das passt nicht wirklich zu Businessklamotten und Manschettenknöpfen
18
Okay. Garmin hatte ich mit Forerunner 305. Eigentlich nicht so zufrieden mit der Firmal. Bleibt es also bei Suunto oder V800. Du tendierst also eher auch zur V800, richtig ? Könnte da denn mal Routenführung dazukommen ?
Würde das Gerät jetzt mit einem Scosche + nutzen, bräuchte also keinen Brustgurt mehr. V800 hat ja auch Höhenmessung, aber leider keine Routenführung :-(
Würde das Gerät jetzt mit einem Scosche + nutzen, bräuchte also keinen Brustgurt mehr. V800 hat ja auch Höhenmessung, aber leider keine Routenführung :-(
19
nö...mein Favorit ist nach wie vor die Suunto Peak - ich hatte die V800, war aber nicht so glücklich, da
1. du bedingt durch das starre Uhrband Monsterhandgelenke haben solltest, damit der Ticker noch halbwegs "gut" sitzt
2. die Pace-Anzeige ohne Fußpod eine einzige Katastrophe ist
3. ich außerdem ein Montagsmodell hatte, dass alle der genannten technischen Defekte aufwies (Umtausch erfolgte aber ohne Probleme)
wie gesagt, alles eine Frage der Prioritäten. Mir reicht eine halbwegs stabile Pace-Anzeige, ein Track, der mit der gelaufenen Strecke übereinstimmt und ein lange Akkulaufzeit.
1. du bedingt durch das starre Uhrband Monsterhandgelenke haben solltest, damit der Ticker noch halbwegs "gut" sitzt
2. die Pace-Anzeige ohne Fußpod eine einzige Katastrophe ist
3. ich außerdem ein Montagsmodell hatte, dass alle der genannten technischen Defekte aufwies (Umtausch erfolgte aber ohne Probleme)
wie gesagt, alles eine Frage der Prioritäten. Mir reicht eine halbwegs stabile Pace-Anzeige, ein Track, der mit der gelaufenen Strecke übereinstimmt und ein lange Akkulaufzeit.
20
Okay, danke dir. Also wäre dann nur noch die Frage, ob
die Ambit 3 Peak ca. 300 ohne Brustgurt oder
die Ambit 2 ca. 260 ohne Brustgurt Silver
Große Unterschiede gibt es da ja nicht, ausser, dass die 3 eben einen noch stärkeren Akku und BT hat. Mit meinem Sosche könnte ich ja auch ANT+ nutzen. Das wäre ja kein Problem.
Was meinst du ?
die Ambit 3 Peak ca. 300 ohne Brustgurt oder
die Ambit 2 ca. 260 ohne Brustgurt Silver
Große Unterschiede gibt es da ja nicht, ausser, dass die 3 eben einen noch stärkeren Akku und BT hat. Mit meinem Sosche könnte ich ja auch ANT+ nutzen. Das wäre ja kein Problem.
Was meinst du ?
22
fiveten hat geschrieben:ganz ehrlich? Zum Businessanzug geht nur Omega oder Rolex :-), aber nie und nimmer ein GPS-Ticker
P.S Die Ambit 3 Sport baut deutlich flacher, ist aber farblich auffälliger
??? und als Handy dann nur I-Phone 6? In welchem Beruf arbeitest du denn? Denke das war nicht ernst gemeint, oder???
26
Lass mich mal raten: Suunto-Manager?
Späßchen ... aber ganz ehrlich (und es wurde schon weiter oben genannt): Die Suunto Ambit-Modelle (...eigentlich so gut wie baugleich ... bis auf die Sparversionen, die etwas flacher/leichter sind) sind wirklich sehr hoch bauend und man kriegt sie im Normalfall nicht mehr unter eine Hemdmanschette. Wenn du auf Rainmakers Seite gehst, kannst du dir ein gutes Bild von machen - er vergleicht die Modelle u.a. auch von der Seite (schön auf nem Nudelholz aufgespannt).
Als "Geschäftsuhr" nehm ich die V800 gerne (wie schon vorher die Ambit, obwohl problematisch bzgl. Hemd...) - ich unterrichte aber an ner Hochschule und da trägt man höchstwahrscheinlich etwas lockerer ;)
Joachim alias JoggWithoutDog alias JoggWithoutAmbit
Späßchen ... aber ganz ehrlich (und es wurde schon weiter oben genannt): Die Suunto Ambit-Modelle (...eigentlich so gut wie baugleich ... bis auf die Sparversionen, die etwas flacher/leichter sind) sind wirklich sehr hoch bauend und man kriegt sie im Normalfall nicht mehr unter eine Hemdmanschette. Wenn du auf Rainmakers Seite gehst, kannst du dir ein gutes Bild von machen - er vergleicht die Modelle u.a. auch von der Seite (schön auf nem Nudelholz aufgespannt).
Als "Geschäftsuhr" nehm ich die V800 gerne (wie schon vorher die Ambit, obwohl problematisch bzgl. Hemd...) - ich unterrichte aber an ner Hochschule und da trägt man höchstwahrscheinlich etwas lockerer ;)
Joachim alias JoggWithoutDog alias JoggWithoutAmbit
27
:-)))
Naja, ich bin im Management einer Bank.
Also es wird jetzt wohl :
Entweder :
Nur die M400 (118 Euro )
oder die V800 oder Ambit 3 Peak
Bei den Ambits würde vielleicht auch die Sport reichen , aber die Unterschiede liegen da nur bei ca. 100,00Euro zwischen einer 2S und einer 3 Peak . Die ist m.E. zu gering um sich für ein billigeres Modell zu entscheiden Lediglich die Farben finde ich bei der 3 Peak nicht so schön.
Naja, ihr empfehlt ja eher die Ambit. Die M400 wäre eine Alternative nur fürs laufen und dann würde ich eine zusätzliche für die Berge kaufen.
Naja, ich bin im Management einer Bank.
Also es wird jetzt wohl :
Entweder :
Nur die M400 (118 Euro )
oder die V800 oder Ambit 3 Peak
Bei den Ambits würde vielleicht auch die Sport reichen , aber die Unterschiede liegen da nur bei ca. 100,00Euro zwischen einer 2S und einer 3 Peak . Die ist m.E. zu gering um sich für ein billigeres Modell zu entscheiden Lediglich die Farben finde ich bei der 3 Peak nicht so schön.
Naja, ihr empfehlt ja eher die Ambit. Die M400 wäre eine Alternative nur fürs laufen und dann würde ich eine zusätzliche für die Berge kaufen.
28
Die M400 soll nicht so der Brüller sein. Auch das GPS nicht.meatlove hat geschrieben::-)))
Naja, ich bin im Management einer Bank.
Also es wird jetzt wohl :
Entweder :
Nur die M400 (118 Euro )
oder die V800 oder Ambit 3 Peak
Bei den Ambits würde vielleicht auch die Sport reichen , aber die Unterschiede liegen da nur bei ca. 100,00Euro zwischen einer 2S und einer 3 Peak . Die ist m.E. zu gering um sich für ein billigeres Modell zu entscheiden Lediglich die Farben finde ich bei der 3 Peak nicht so schön.
Naja, ihr empfehlt ja eher die Ambit. Die M400 wäre eine Alternative nur fürs laufen und dann würde ich eine zusätzliche für die Berge kaufen.
Übrigens: wenn du eine Uhr nur zum Laufen suchst, sind die Epson Modelle zumindest hardwaretechnisch top.
30
Die Ambits haben einen extrem schnellen Sat-Fix. Auch die Strava Anbindung ist gut. Aber soweit ich weiß immer noch kein Vibrationsalarm - das ist schon ziemlich blöd.meatlove hat geschrieben:Und noch ein Argument für die Suunto :-))
Die Epson hatte ich ins Auge gefasst, habe aber jetzt schon einen Scosche +.
Danke dir !!
31
Obwohl ich nach wie vor die V800 als die bisher beste GPS-Uhr halte, also reumütig nach langer Suunto-Zeit wieder hauptsächlich zu Polar zurückgekehrt bin, würde ich die M400 auch nicht empfehlen: Von der Größe ähnlich der V800, aber weitaus weniger wertig (...natürlich auch entsprechend billiger) - keinen Vibrationsalarm etc. etc. ... aber vor allem das ganze Äußere bei weitem nicht so edel.
Joachim
PS bei der Ambit3 würde ich mal bzgl. Bluetooth smart-Problemen googlen ... aber als reine Uhr ist diese Funktion ja weniger wichtig ;)
Joachim
PS bei der Ambit3 würde ich mal bzgl. Bluetooth smart-Problemen googlen ... aber als reine Uhr ist diese Funktion ja weniger wichtig ;)
32
Toll, ich wollte gerade bestellen ;-)JoggWithoutDog hat geschrieben:Obwohl ich nach wie vor die V800 als die bisher beste GPS-Uhr halte, also reumütig nach langer Suunto-Zeit wieder hauptsächlich zu Polar zurückgekehrt bin, würde ich die M400 auch nicht empfehlen: Von der Größe ähnlich der V800, aber weitaus weniger wertig (...natürlich auch entsprechend billiger) - keinen Vibrationsalarm etc. etc. ... aber vor allem das ganze Äußere bei weitem nicht so edel.
Joachim
PS bei der Ambit3 würde ich mal bzgl. Bluetooth smart-Problemen googlen ... aber als reine Uhr ist diese Funktion ja weniger wichtig ;)
Das Scosche + Band ist die neueste Version gem. Händler und meines Wissens sollte das kompatibel sein. Wenn das nicht so ist wäre ich ja gekniffen. Weiß einer von euch da was drüber ?
Ansonsten soll schon an mein Rad auch ein BT-Trittfrequenzsensor. Gibt es da auch Probleme.
Also, dann käme evtl. doch wieder eine Garmin Fen 3 oder V800 in Betracht. Könnt ihr mir das nochmal kurz mailen. Wollte heute bestellen, damit ich am Wochenende alles einrichten kann.
Danke euch !!
34
Habe die 2S und wenn man nur läuft reicht der Akku dicke für eine normale Trainingswoche. Auch wenn man die Uhr 24/7 trägt.fiveten hat geschrieben:ich hatte mit der Ambit 2 und 3 noch nie irgendwelche Probleme - sieht man mal von den gelegentlichen Movescount-Abstürze ab (und selbst da ist die Uhr noch uneingeschränkt nutzbar)
Die Sport-, S- und Run-Versionen würde ich aufgrund der geringen Akkulaufleistung nicht empfehlen.
Und wenn das Portal down ist, kann man weder Daten übertragen, noch Uhreinstellungen ändern. Das ist schon eine "Einschränkung".
36
Ach ihr lieben,
gibt es denn wirklich nichts gutes ??
Garmin F3 - mieses GPS teuer
Polar V800 - gutes GPS, keine Routenführung
Ambit 3 Peak - klobig und viele schlechte Meinungen
Wenn ich eine Ambit ohne HF für unter 300,00Euro bekomme lohnt sich aber auch kein billigeres Modell. Eine Ambit kostet ja auch aus der Vorgängerversion als Sport schon 200,00Euro.
Was soll man denn da holen. Ehrlich ?
Da kann ich ja gleich bei meiner FR305 bleiben ;-)
gibt es denn wirklich nichts gutes ??
Garmin F3 - mieses GPS teuer
Polar V800 - gutes GPS, keine Routenführung
Ambit 3 Peak - klobig und viele schlechte Meinungen
Wenn ich eine Ambit ohne HF für unter 300,00Euro bekomme lohnt sich aber auch kein billigeres Modell. Eine Ambit kostet ja auch aus der Vorgängerversion als Sport schon 200,00Euro.
Was soll man denn da holen. Ehrlich ?
Da kann ich ja gleich bei meiner FR305 bleiben ;-)
37
ich fürchte, einen Tod musst du sterben ...
P.S bei der momentanen Produktpolitik der großen Drei, dürfte es völlig egal sein, welchen Ticker du dir letztlich umschnallst, denn nach spätestens einem halben Jahr gibt's eine neue, bessere, buntere und meist auch besser beworbene Version und du beißt dir immer in den A..., weil du es nicht abwarten konntest
P.S bei der momentanen Produktpolitik der großen Drei, dürfte es völlig egal sein, welchen Ticker du dir letztlich umschnallst, denn nach spätestens einem halben Jahr gibt's eine neue, bessere, buntere und meist auch besser beworbene Version und du beißt dir immer in den A..., weil du es nicht abwarten konntest