Banner

Extreme Abweichung in der Laufdistanz

Extreme Abweichung in der Laufdistanz

1
Gestern im Business-Team die Mittelstrecke beim Marathon gelaufen.
War das erste mal und habe so meine Probleme mit der Zeitmessung und der Distanz.
Nun läuft man ja erheblich früher über die Zeitnehmer-Matte als man dann wirklich wechselt.

Meine Fenix 2 zeigte 15,74 km an. Lt. Marathonstrecke sind es aber nur 14,3 km.
Kann diese extreme Abweichung damit zusammenhängen?

Ich stoppe ja meine Zeit nicht an der Matte sondern beim eigentlichen Wechsel. Oder hätte ich von matte zu Matte stoppen sollen?

Was sagen die Profis?

Ach ja: Ich habe noch nen Schuhsensor dran. Dieser wurde aber nie kalibriert.

EDIT: Habe folgenden Hinweis gefunden, werde ich mal versuche...

Nachdem ich die Wegpunktmessung beim Laufen von “Intelligent” auf Sekundenmessung umgestellt habe und die 3D Pace Einstellung raus genommen habe, bekomme ich ganz saubere Werte.

2
makes2068 hat geschrieben:Gestern im Business-Team die Mittelstrecke beim Marathon gelaufen.
War das erste mal und habe so meine Probleme mit der Zeitmessung und der Distanz.
Nun läuft man ja erheblich früher über die Zeitnehmer-Matte als man dann wirklich wechselt.

Meine Fenix 2 zeigte 15,74 km an. Lt. Marathonstrecke sind es aber nur 14,3 km.
Kann diese extreme Abweichung damit zusammenhängen?

Ich stoppe ja meine Zeit nicht an der Matte sondern beim eigentlichen Wechsel. Oder hätte ich von matte zu Matte stoppen sollen?

Was sagen die Profis?

Ach ja: Ich habe noch nen Schuhsensor dran. Dieser wurde aber nie kalibriert.
Abgesehen davon das sich die Fenix 2 nicht mit Ruhm bekleckert was die Genauigkeit der Messergebnisse anbelangt sprichst du ansonsten in Rätseln. Wenn der Wechsel nicht an der Matte stattfindet muß es ja zwangsläufig eine Differenz geben.Oftmals hilft es schon mal weiter einen Blick auf den Track zu werfen und so Fehlmessungen festzustellen.

3
Der Track und die Messung scheint völlig o.k. zu sein.
Der Wechsel kann gar nicht an der Matte stattfinden. Da stehen hunderte von Läufern sich auf den Füßen rum. Das war aber bestimmt nur 300-400m und keine 1,4 km ;-)

Versuche den Tipp von oben (siehe EDIT)

4
makes2068 hat geschrieben:Was sagen die Profis?
Du solltest deine Threaderöffnung an die Redaktion eines Rätselheftes schicken. :confused:

- - -

Verstehe ich folgenden Sachverhalt richtig?
  • Du hast bei einen Staffelmarathon einen 14,3 km Abschnitt gelaufen.
  • Dein Messgerät (ein Fenix) zeigte eine Distanz von 15,74 km an.
  • Du vermutest diese Abweichung würde dadurch zustande kommen, weil du nicht exakt an den Matten zur Zeitmessung dein Fenix an- bzw. abgeschaltet hast.
.

5
Entweder meine Erklärung war doch nicht sooo schwierig. Oder Du bist Meister im Rätseln.

Denn... Genauso ist es.
Meine wirre Erläuterung kommt wohl daher, dass ich mir nicht ganz sicher war wie es überhaupt beschreiben soll.

6
M.E.D. hat geschrieben:Du solltest deine Threaderöffnung an die Redaktion eines Rätselheftes schicken. :confused:
:nick:
If 6 was 9.
Yeah, sing the song, Bro

If the sun refuse to shine
I don't mind, I don't mind
If the mountains fell in the sea
let it be, it ain't me
Alright, 'cos I got my own world to look through
And I ain't gonna copy you

Now if 6 turned out to be 9
I don't mind, I don't mind
Alright, if all the hippies cut off all their hair
I don't care, I don't care
Dig, 'cos I got my own world to live through
And I ain't gonna copy you

White collared conservative flashing down the street

Pointing their plastic finger at me
They're hoping soon my kind will drop and die
But I'm gonna wave my freak flag high, high
Wave on, wave on
Fall mountains, just don't fall on me
Go ahead on Mr. Business man, you can't dress like me
Sing on Brother, play on drummer
(J. Hendrix)


Knippi
Die Stones sind wir selber.

7
Siegfried hat geschrieben:...Oftmals hilft es schon mal weiter einen Blick auf den Track zu werfen und so Fehlmessungen festzustellen.
makes2068 hat geschrieben:Der Track und die Messung scheint völlig o.k. zu sein.
Dann Rätseln wir mal weiter. :D
Was meinst du mit "scheint"?
Hast du Fehlmessungen festgestellt oder nicht?

Hier mal eine kleine Anleitung, wie du das machen kannst:
  • Exportiere deinen Träck als GPX-Datei.
  • Rufe diese Internetseite auf: Wandern mit GPS: GPS Track Viewer
  • Lade deine Datei über: "Durchsuchen -> GPX-Datei auswählen -> senden"
  • Nun kannst du sehen, wo/ob deine Messung von der Strecke/Strasse abweicht.

8
O.K., ich habe verstanden dass meine Frage offensichtlich blöd ist.

Irgendeine Antwort darauf habe ich allerdings noch nicht. Zumindest keine welche ich verstehen würde... ;.)

Hier mal der Track:

https://connect.garmin.com/modern/activity/904382829

Liegt oft neben der Straße. Ist also o.k. bzw. logisch dass die Strecke länger ist.

Nun stellt sich die Frage was ich dagegen tun kann. Akzeptieren, da die Fenix 2 einfach zu doof ist und dies nicht genauer kann...
Oder o.s. Einstellungen testen. Das scheint mir aktuell der einzig vernünftige Rat.

9
makes2068 hat geschrieben:O.K., ich habe verstanden dass meine Frage offensichtlich blöd ist.

Irgendeine Antwort darauf habe ich allerdings noch nicht. Zumindest keine welche ich verstehen würde... ;.)

Hier mal der Track:

https://connect.garmin.com/modern/activity/904382829

Liegt oft neben der Straße. Ist also o.k. bzw. logisch dass die Strecke länger ist.

Nun stellt sich die Frage was ich dagegen tun kann. Akzeptieren, da die Fenix 2 einfach zu doof ist und dies nicht genauer kann...
Oder o.s. Einstellungen testen. Das scheint mir aktuell der einzig vernünftige Rat.
Nachmessung mit GPSies.com - 14,6 km

10
Das bedeutet dass meine Fenix 2 definitiv über einen Kilometer zu viel aufzeichnet. Hoffe das lässt sich mit den Einstellungen beheben/verbessern.

Mann, mann mann da bin ich ja die ganze Zeit viel weniger gelaufen als ich dachte, Mist!

GoogleMaps sagt sogar nur 14,2 km.
Was mich verwundert... Die Aufzeichnung scheint ja top zu sein bei der fenix. Nur die Umsetzung der Daten ist irgendwie falsch.
Ansonsten würden ja andere Auswertungsplattformen die Distanz ja nicht anders anzeigen.

Sehr seltsam...

11
makes2068 hat geschrieben:Das bedeutet dass meine Fenix 2 definitiv über einen Kilometer zu viel aufzeichnet. Hoffe das lässt sich mit den Einstellungen beheben/verbessern
Ach ja: Ich habe noch nen Schuhsensor dran. Dieser wurde aber nie kalibriert.
Wenn eingestellt, wird bei Polar ein solcher Laufsensor auch zur Distanzmessung verwendet. Vielleicht ist es bei Deiner Garmin auch so?
Das ist schon so relativ ungenau, wenn man nicht immer exakt gleiche Schritte läuft. Aber wenn nicht mal kalibriert ... naja, dürfte die Sache klar sein.
Bild


12
Danke, aber...

Die Strecke wird ja offensichtlich völlig korrekt aufgezeichnet. Sie wird ja nur in der Uhr, und dann auch im Web-Interface falsch dargestellt/umgesetzt.
Es liegt also an der Umsetzung der aufgezeichneten Wegepunkte in der Software der Fenix 2.

Andere Plattformen "machen" ja aus der gleichen Aufzeichnung in der Umsetzung ein korrektes Ergebnis.

Somit habe ich ja wenig Ansatzpunkte etwas zu verbessern.

13
makes2068 hat geschrieben:Die Strecke wird ja offensichtlich völlig korrekt aufgezeichnet. Sie wird ja nur in der Uhr, und dann auch im Web-Interface falsch dargestellt/umgesetzt.
Nein, wenn es das ist, was ich vermute, ist der Track egal. Deine Garmin bzw. GarminConnect nehmen dann für Distanz und Tempo nur die Werte des Laufsensors.
Andere Plattformen "machen" ja aus der gleichen Aufzeichnung in der Umsetzung ein korrektes Ergebnis.
Das bestätigt meine Vermutung dann sogar. Die berechnen die Strecke halt aus den Trackpunkten des GPS.
Bild


15
ja ja....als ich noch damals meine Fenix2 hatte, habe ich mich auch manchmal über meine tolle Pace gefreut....

....und ich dann irgend wann gemerkt habe, doch nicht so ein toller Hecht zu sein....die Distanz wurde nur falsch berechnet.

16
...und was hast Du dagegen getan?

Ich meine das: ...die Distanz wurde falsch berechnet!" Und schreibe jetzt nicht "ne neue Uhr gekauft" ;-)

Komme aktuell nicht dazu mal eine alte 10 km Strecke nachzulaufen.
habe den Fußsensor entkoppelt und die Aufzeichnung von "Intelligent" auf "1 sec" geändert.

17
So, nachdem ich nun einige Strecken ohne footpod gelaufen bin...
ich glaube ich mach den wieder dran ;-(
Im Ernst, jetzt sind die Zeiten und Entfernungen wohl eher realistisch. Wenn ich auch jetzt langsamer bin.

18
Du musst mal schauen, ob du entweder den Footpod einigermaßen kalibrieren kannst oder in den Einstellungen der Uhr sagen kannst, welcher Wert von welchem Sensor kommt. Also in diesem Fall Strecke vom GPS und Geschwindigkeit eventuell vom Footpod.

19
Ehrlich gesagt ist mir eine Kalibrierung zu aufwändig.
Hatte vorher eine Nike+ watch mit Footpod. Dort war das Zusammenspiel automatisch so gut, dass es die Distanz und die Zeit eher korrekt angezeigt als bei der Verwendung nur einer Quelle.

Wenn ich die GPS Daten von der Uhr nehme, wozu dann die Geschwindigkeit vom Pod? Diese ergibt sich doch dann automatisch aus GPS-Distanz und Zeit. Es kann ja nicht sein dass ich ne 6er Pace gelaufen bin (lt. Footpod) ich aber in 1 Stunde nur 8 km voran gekommen bin (lt. GPS der Uhr)

Ich lasse den Pod einfach weg, was soll das dann bringen...

20
Die Geschwindigkeit vom Pod reagiert schneller. Wenn dir die aktuell gelaufene Geschwindigkeit bei schnellen Geschwindigkeitswechseln wichtig ist, funktioniert das nur mit Pod. GPS reagiert recht träge auf Geschwindigkeitswechsel. Wie aufwändig eine ungefähre Kalibrierung wirklich ist, kann ich dir nicht sagen. Teilweise ging das bei Garmin mehr oder weniger automatisch
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“