hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine fenix 5x zuzulegen. nun habe ich gelesen das die fenix 5 (ohne x) Probleme mit der Bluetooth und ant+ verbindung hat. die ist wohl nur nicht gerade weitreichend (wenige meter) sondern bricht auch in der nähe oft ab.
ist die 5x davon auch betroffen ?
ist die gps Genauigkeit zufriedenstellend ?
wie sieht es mit der Anfälligkeit für kratzer aus ?
ich möchte die uhr auch im alltag tragen und wenn die nach kurzer zeit völlig ramponiert aussieht.....
2
Hi,
ich habe die Fenix 5X seit April.
Mit der Bluetooth-Verbindung hatte ich bisher keine Probleme.
Kratzer habe ich bisher auch noch keine (weder Lünette noch Glas). Die Fenix 5X hat aber, wie Teile der Fenix 3-Reihe eine schwarze Lünette, wo wohl nach einiger Zeit die eigentlich metallene Lünette durchschimmert, wenn Kratzer auftreten sollten (ist bei mir jedoch noch nicht der Fall).
Die GPS -Genauigkeit soll nicht so gut sein wie bei eine Forerunner, aber ich bin nach dem Setzen einiger Parameter auf der Uhr zufrieden.
ich habe die Fenix 5X seit April.
Mit der Bluetooth-Verbindung hatte ich bisher keine Probleme.
Kratzer habe ich bisher auch noch keine (weder Lünette noch Glas). Die Fenix 5X hat aber, wie Teile der Fenix 3-Reihe eine schwarze Lünette, wo wohl nach einiger Zeit die eigentlich metallene Lünette durchschimmert, wenn Kratzer auftreten sollten (ist bei mir jedoch noch nicht der Fall).
Die GPS -Genauigkeit soll nicht so gut sein wie bei eine Forerunner, aber ich bin nach dem Setzen einiger Parameter auf der Uhr zufrieden.
3
https://forum.garmin.de/forumdisplay.php?378-Fenix-5
Hier ein Link zum Garmin-Forum mit ersten Erfahrungen/Problemen mit der Uhr
Hier ein Link zum Garmin-Forum mit ersten Erfahrungen/Problemen mit der Uhr
5
Komischerweise sollte man bei der Synchronisation von Handy und Uhr per BT schon im selben Zimmer sein.
Die Uhr hat aber auch eine Funktion das Handy zu suchen. Diese App nutzt dazu ebenfalls die BT-Verbindung, dort geht die Verbindung durch Wände.
Am liebsten synchronisiere ich eh via WLAN. Wichtig ist mir eine stabile BT-Verbindung nur bei dem Brustgurt und der Musik-Steuerung und da habe ich keinerlei Probleme.
Die Uhr hat aber auch eine Funktion das Handy zu suchen. Diese App nutzt dazu ebenfalls die BT-Verbindung, dort geht die Verbindung durch Wände.
Am liebsten synchronisiere ich eh via WLAN. Wichtig ist mir eine stabile BT-Verbindung nur bei dem Brustgurt und der Musik-Steuerung und da habe ich keinerlei Probleme.
6
synchronisiere würde ich auch über WLAN.
ich möchte aber auch die notifications bzw Smartphone Funktionen nutzen ohne das ich neben der Uhr stehen muß. im englisch sprachigen Garmin Forum habe ich gelesen das einer die fenix 5 wähernd des Fahrrad fahrens nicht im Rucksack transportieren kann ohne das die Verbindung abreißt.
nutzt du die notifications vom Handy ?
ich möchte aber auch die notifications bzw Smartphone Funktionen nutzen ohne das ich neben der Uhr stehen muß. im englisch sprachigen Garmin Forum habe ich gelesen das einer die fenix 5 wähernd des Fahrrad fahrens nicht im Rucksack transportieren kann ohne das die Verbindung abreißt.
nutzt du die notifications vom Handy ?
12
seit heute hab ich auch die fenix 5x.
feines teil, kann man nicht anders sagen :-)
ein Bluetooth verbindungstest über 1,5 std beim einkauf mit polar brustgurt verlief ohne aussetzer oder andere Probleme.
welchen brustgurt hast du dir zugelegt ?
der hrm tri soll der ja nicht so doll sein was die gurtqualität betrifft..
das gps ist wirklich verbesserungsfähig. welche Einstellungen hast du da vorgenommen ?
gps + glosnass mit 1 sek. Speicherung ? mehr gibt es ja nicht als Option.
feines teil, kann man nicht anders sagen :-)
ein Bluetooth verbindungstest über 1,5 std beim einkauf mit polar brustgurt verlief ohne aussetzer oder andere Probleme.
welchen brustgurt hast du dir zugelegt ?
der hrm tri soll der ja nicht so doll sein was die gurtqualität betrifft..
das gps ist wirklich verbesserungsfähig. welche Einstellungen hast du da vorgenommen ?
gps + glosnass mit 1 sek. Speicherung ? mehr gibt es ja nicht als Option.
13
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Uhr und viel Spaß damit.
Zu dem arm toi kann ich nichts sagen, ich habe mir damals den einfachen für´s Laufen gegönnt. Da ich eh zu 90% laufe, ist der für mich vollkommen ausreichend. Die Aufzeichnung des Pulses über den Sensor am Handgelenk ist, finde ich schon sehr gut (auch wenn es Nutzer gibt, wo der Puls überhaupt nicht aufgenommen werden kann). Problematisch ist etwas, dass der optische Sensor etwas verzögert aufzeichnet. Das ist vor allem bei Intervall-Training nicht sehr glücklich, daher hatte ich mich damals für einen Brustgurt entschieden.
Nachdem ich ein paar Ausreißer bei der Aufzeichnung des GPS-Tracks hatte, bin ich mittlerweile der GPS-Qualität zufrieden. Ich habe folgende Einstellungen gewählt (siehe Link):
https://forum.garmin.de/showthread.php? ... fzeichnung
Zu dem arm toi kann ich nichts sagen, ich habe mir damals den einfachen für´s Laufen gegönnt. Da ich eh zu 90% laufe, ist der für mich vollkommen ausreichend. Die Aufzeichnung des Pulses über den Sensor am Handgelenk ist, finde ich schon sehr gut (auch wenn es Nutzer gibt, wo der Puls überhaupt nicht aufgenommen werden kann). Problematisch ist etwas, dass der optische Sensor etwas verzögert aufzeichnet. Das ist vor allem bei Intervall-Training nicht sehr glücklich, daher hatte ich mich damals für einen Brustgurt entschieden.
Nachdem ich ein paar Ausreißer bei der Aufzeichnung des GPS-Tracks hatte, bin ich mittlerweile der GPS-Qualität zufrieden. Ich habe folgende Einstellungen gewählt (siehe Link):
https://forum.garmin.de/showthread.php? ... fzeichnung