Banner

FR 920XT/735XT oder Alternative?

FR 920XT/735XT oder Alternative?

1
Hallo zusammen,

Ich weis es gibt schon sehr viele Threads bezüglich des Themas, aber alle fragen werden noch nicht für mich zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.

Möchte nicht immer mein Handy mitnehmen und suche daher eine für mich passende GPS Uhr. Vorrangig liebäugel ich mit den Garmin Modellen würde evtl auch eine Polar per Fenix nehmen wenn die meinem Anforderungsprofil eher entsprechen würden.

Beim Preis ist natürlich um so billiger um so besser, aber ich weiß das Qualität ihren Preis hat und so wäre ich schon bereit was auszugeben da ja auch bald Weihnachten ist :) sozusagen neb frühes Geschenk

- Fahrradstrecken aufzeichnen, Inkl Kompatiblität zu einen Trittgeschwindigkeit Sensor.
- da ich vorgenommen habe zu laufen sollte sie das auch beherrschen ( was sicherlich jede GPS Uhr tut )

- Sollte ich mal auf die Idee kommen und die Uhr zum Schwimmen zu nutzen wäre/muss die aber nicht unterstützt werden. Das wäre sozusagen nur ein nette Zugabe.

Hier paar Daten:
Größe: 1,79 mit 87 kg
mit laufen fange ich erst an
Radfahren ca. 1-2x die Woche 50 km ( hab extra auf Fahrradcomputrt nachgeschaut)
Schwimmen: normal wieder jedermann

Jetzt habe ich mich mit der FR920XT beschäftigt die mir auch zusagt. Allerdings dachte ich immer das man da keinen Brustgurt mehr braucht. Wofür ist dieser dann gut und braucht man den zwingend? Was würde für einen sprechen?

Die FR 735XT soll ja noch besser als die 920XT sein, habe ich das so richtig rausgelesen?

2
LB16 hat geschrieben: Jetzt habe ich mich mit der FR920XT beschäftigt die mir auch zusagt. Allerdings dachte ich immer das man da keinen Brustgurt mehr braucht. Wofür ist dieser dann gut und braucht man den zwingend? Was würde für einen sprechen?
Die 920XT benötigt einen Brustgurt zur Messung der Herzfrequenz. Die Uhr hat keinen optischen HF-Messer wie die 735XT.
LB16 hat geschrieben: Die FR 735XT soll ja noch besser als die 920XT sein, habe ich das so richtig rausgelesen?
Besser ist immer relativ. Sie ist neuer, hat mehr Speicher und wird daher vermutlich auch länger mit Updates versorgt werden.
Was sie nicht hat, ist ein barometrischer Höhenmesser. Würde aber mal vermuten, dass Du den nicht brauchst.

Genauer kannst Du Dich hier informieren:
Product Comparison Calculator | DC Rainmaker

3
Mit Brustgurt ist es aber genauer oder?

Und andere Uhren die sich so in etwa vom Funktionsumfang nichts nehmen gibt's da noch was? Was ist mit der Polar V400 oder der FR 235? Da hört man doch auch gutes.

Wäre auch nicht abgeneigt einen Brustgurt zu tragen das sollte als kein Kriterium sein bei der Wahl.

5
LB16 hat geschrieben:Mit Brustgurt ist es aber genauer oder?

Und andere Uhren die sich so in etwa vom Funktionsumfang nichts nehmen gibt's da noch was? Was ist mit der Polar V400 oder der FR 235? Da hört man doch auch gutes.

Wäre auch nicht abgeneigt einen Brustgurt zu tragen das sollte als kein Kriterium sein bei der Wahl.
Ja, Brustgurt ist genauer.
Beim Sport würde ich wohl wenn es geht den Brustgurt tragen.

Ohne ist halt praktisch wenn man mal den Brustgurt nicht dabei hat oder morgens im Bett noch den Ruhepuls messen will.

6
LB16 hat geschrieben: Was ist mit der Polar V400
V400 gibt es nicht. Es gibt die M400, die unterstützt keine Fahrradsensoren (vor der Tür steht der Nachfolger, die M600). Die V800 tut es.
Alternativmöglichkeit ist auch M400 + später mal M450 fürs Fahrrad. Hat den Vorteil, dass es ein eigener kleiner Radcomputer ist, der ein etwas größeres Display hat und deutlich praktischer am Rad zu befestigen ist als eine Uhr.
Fahrradstrecken aufzeichnen, Inkl Kompatiblität zu einen Trittgeschwindigkeit Sensor.
Hast Du schon einen oder ist das nur geplant?

Hier musst Du Dich entscheiden: Garmin-Welt? Dann sind die Sensoren ANT+. Oder Polar-Welt, hier sind die Sensoren Bluetooth Smart (und damit alternativ auch mit Smartphones koppelbar). Es gibt auch Sensoren von Drittherstellern, die beides können.
Bild

7
Bisher habe ich noch keinen Sensor würde aber in Richtung Garmin tendieren.
Also wird es wohl eine Garmin Uhr werden, nur welches Modell, da bin ich mir nicht so sicher.

8
Hi,

also wenn du wirklich Laufen, Fahrradfahren und Schwimmen aufzeichnen bzw messen willst, dann ist doch die Forerunner 920XT sehr gut geeignet. Die vereint mehrere Sportarten. Auch geeignet für Triathleten. Das sollte also kein Problem sein.
Bei einer Wasserdichtigkeit von 5 ATM ist sie top dabei :)

Als Alternative wäre da meines Erachtens noch die Suunto Ambit 3. Die misst deine Werte auch beim Schwimmen und ist noch etwas günstiger als die Forerunner 920XT.

Wenn du sie direkt vergleichen willst dann lies dir am besten die Testberichte durch:

Forerunner 920 XT:
Garmin Forerunner 920XT + Testbericht + Preis Vergleich + NEU
Suunto Ambit 3: Suunto Ambit 3 + Testbericht + Preis Vergleich + NEU

Ich hoffe das hilft dir weiter :)
Lg
Martin

9
Hier vor längerer Zeit mich sehr enttäuscht über die Art von Suunto bzgl. Ambit "1" gezeigt und entsprechend gepostet. Irgendwann muss mal ein Schlußstrich gezogen werden: Hab mir günstig eine gebrauchte Ambit3 Peak Sapphire gekauft und im direkten Quertest zu meiner bisherigen Favoritenuhr Polar V800 (GPS-Qualität das beste, was ich bisher erlebt hatte) muss ich zugeben:
Es gibt keine wirklichen Unterschiede mehr (an manchen Stellen mal Polar, an anderen Suunto besser) - bei der Dauer des Findens der Signale ergeben sich inzwischen bei den Spitzenmodelle von Garmin, Polar, Suunto nicht wirklich Unterschiede. Was die Ambit3 (analog der ersten Version) immer noch hat: Den besten Höhenmesser, den ich je in einer Sportuhr gesehen habe. Und der kleine (und damit sehr bequeme) HF-Sender, der bei (im Wasser oder bei längere Zeit mal Hand am Rücken => ) Verbindungsabbruch zur Uhr die Werte speichert sowie die direkte Einbindung eines PowerPods im Running-Modus ... es wird sich zukünftig für mich ein Abwechseln beider Uhren sein!
Fazit: Ich kann die Ambit3 Peak - im Gegensatz zu Suuntos neuestes Modell Spartan Ultra (siehe Berichte auf watchuseek => Suunto ... GPS inkl. Uhr noch etwas buggy) - empfehlen!
Allerdings will ich eines auch erwähnen (es gibt ja immer irgendwas negatives ;): Es wurde bei der Ambit3 von Problemen bzgl. Verbindung zum Smartphone berichtet ... konnte ich noch nicht feststellen ... ich hab die Uhr aber erst seit kurzer Zeit.
Egal, für was du dich entscheidest: Wünsch dir, dass du deinen Kauf nie bereuen musst!
Joachim
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“