Banner

Garmin fenix 2 vs Suunto Ambit 2

Garmin fenix 2 vs Suunto Ambit 2

1
Hallo, :hallo:

ich bin eine Anfängerin was das Laufen angeht :peinlich: möchte aber meinem Freund eine Freude machen (erfahrener Läufer) und ihm eine schöne Lauf- bzw. Outdooruhr schenken. Ich habe mich in einigen Foren und auf den Herstellerseiten informiert und unzählige Erfahrungsberichte durchforstet und bin leider etwas überfordert mit der Entscheidung welche Uhr es denn jetzt sein soll. Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich suche nicht nur eine zuverlässige Pulsuhr, sondern vor allem ein kleines mobiles GPS Gerät für lange Wanderungen in den Bergen. Welche Uhr bietet da mehr Comfort und mehr Extras? Ich habe da leider gar keine Erfahrung und kann mich einfach nicht entscheiden. Vom Design sagen mir beide zu. Ich hoffe sehr auf viele hilfreiche Tipps.

Vielen Dank!! :D

Anastasia

3
Siegfried hat geschrieben:Im Moment würd ich die Finger von der Garmin Fenix 2 lassen - zumindest als Android-User.
Nööö...ich würde die Finger von der Ambit2 lassen, da viele Einstellungen nur über Movescount und nicht direkt an der Uhr möglich sind!!

Die Fenix2 ist, bis auf die NOCH nicht funktionierende Android kopplung sehr gut.
Vor allem die Navifunktion und der Barometer sind Top!


Gruß
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

4
Runningman77 hat geschrieben:Nööö...ich würde die Finger von der Ambit2 lassen, da viele Einstellungen nur über Movescount und nicht direkt an der Uhr möglich sind!!

Die Fenix2 ist, bis auf die NOCH nicht funktionierende Android kopplung sehr gut.
Vor allem die Navifunktion und der Barometer sind Top!


Gruß
Ich lass mir aber ungern was andrehen das dann irgendwann das kann was jetzt schon versprochen wird. Bis dann alles funktioniert kostet die Uhr einen hunderter weniger. So lange habe ich Zeit - die muss ja nicht bei mir am Arm weniger wert werden - das kann sie auch bei Garmin. Heut hab ich sie übrigens an den Händler zurück geschickt - da kann der Barometer noch so gut sein.

unschlüssig

5
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Wird denn da noch ein Update oder sowas in absehbarem Zeitraum für Android rauskommen ? Ist da schon etwas angekündigt? Ich sehe das richtig, dass man die Ambit 2 nicht mit einem mobilen Gerät koppeln kann oder ? Ich finde, dass auf den Werbebildern die Kartenfunktion bei der Ambit bescheiden aussieht.... Kann ich mich denn mit beiden Geräten auch zu einem voreingestellten Ziel mit den Uhren navigieren lassen? Sagt das Ding mir dann etwas an oder führt es mich dann wie einen Kompass durch die Gegend? Wie genau läuft das eigentlich :peinlich:
Die Bewertungen auf Amazon verheißen für die fenix 2 nichts Gutes... ist diese Uhr entfach noch zu unausgereift, hat aber Potential in Zukunft über Updates besser zu werden ?

6
Ich glaub, momentan geben sich Garmin und Suunto in Sachen Internet-Software nicht viel ... lies mal unter "Movescount - Probleme" u. ä. (auch hier im Forum)... und Suunto versucht schon seit einem knappen Jahr die Probleme ihrer Software bzgl. Ambit2 in den Griff zu kriegen ... da sind ausnahmsweise mal die Ambit1 User in der besseren Lage ... aber auch nur bzgl. Movescount.
Joachim

7
ana89 hat geschrieben:... meinem Freund eine Freude machen (erfahrener Läufer) und ihm eine schöne Lauf- bzw. Outdooruhr schenken ...
Hallo,

da sowohl die Fenix, als auch die Ambit ja nicht gerade zum Schnäppchenpreis über die Ladentheke wandern und jede eine hübsche Stange Geld kostet, würde ich die wahl deinem Freund überlassen. Hier im Forum und wahrscheinlich auch sonst überall wirst du zu jeder dieser Uhren Meinungen zwischen "absolut fantastisch" und "totaler Mist" finden.

Das wird dir nicht wirklich weiterhelfen und vielleicht bevorzugt dein Freund ja wieder was ganz anderes?!

Die Überraschung ist dann zwar nicht ganz so groß, bei Geschenken im Wert von grob um die 400 Euro ist dafür aber auch das Risiko eines Griffs ins Klo geringer...

10
Siegfried hat geschrieben:Prima, noch ne Baustelle.
Ja, das wird sicher auch noch eine, die wir demnächst eröffnen werden. Ich werde wie andere Baumeister auch regelmäßig über das Bauvorhaben berichten :-)

11
Cyberbob13 hat geschrieben:Ja, das wird sicher auch noch eine, die wir demnächst eröffnen werden. Ich werde wie andere Baumeister auch regelmäßig über das Bauvorhaben berichten :-)
Im Moment kanns einem nur schlecht werden mit welcher Selbstverständlichkeit da jeder seinen Schrott auf den Markt wirft und vom Käufer erwartet auf bessere Zeiten zu warten. Statt dessen werden Gummiarmbänder für übergewichtige Hausfrauen vorgezogen. Vermutlich ist auf dem Sektor mehr zu verdienen - da werden dann die Prioritäten anders gesetzt.

12
ana89 hat geschrieben:Kann ich mich denn mit beiden Geräten auch zu einem voreingestellten Ziel mit den Uhren navigieren lassen? Sagt das Ding mir dann etwas an oder führt es mich dann wie einen Kompass durch die Gegend? Wie genau läuft das eigentlich :peinlich:
So geht das:
https://www.youtube.com/watch?v=sofq6kRxMdo
Zumindest bei
Forerunner 205/305/310xt/910xt/Fenix 2

Die anderen Garmin-Modelle haben nur einen Kompasspfeil oder gar nichts.

13
Siegfried hat geschrieben:Im Moment kanns einem nur schlecht werden mit welcher Selbstverständlichkeit da jeder seinen Schrott auf den Markt wirft und vom Käufer erwartet auf bessere Zeiten zu warten.
Da hast Du Recht, wobei ich es ja ok finde, wenn ein Anbieter vorab klar macht, welche Features in der Erstversion enthalten sind und die Features auch grundsätzlich funktionieren. Firmen und deren leitende Organe, die selbst diesen Mindeststandard wissentlich nicht einhalten, sind Betrüger und gehören zur Verantwortung gezogen (zivil- und soweit möglich auch strafrechtlich) - auch um die vielen redlichen Anbieter zu schützen.

Die Bewertung allfälliger zukünftiger Firmware-Updates (sofern nicht verbindlich zugesagt) steht aber jedem Konsumenten frei und erfolgt auf eigenes Risiko. Wer auf solche Updates hofft und enttäuscht wird, kann sich zwar darüber beklagen, Mitleid von mir gibs aber keines.

lg,Christian

14
Cyberbob13 hat geschrieben:Firmen und deren leitende Organe, die selbst diesen Mindeststandard wissentlich nicht einhalten, sind Betrüger und gehören zur Verantwortung gezogen (zivil- und soweit möglich auch strafrechtlich) - auch um die vielen redlichen Anbieter zu schützen.
Dazu zählt aber nicht das man sich diese Informationen was geht und was nicht in irgendwelchen Internetforen zusammensucht oder irgendwelchen Garmin-Menschen in Facebook wie Würmer aus der Nase ziehen muss. Wenn ich das gleich in der Produktbeschreibung lese, dann weiss ich was auf mich zu kommt. Ich hätte die Uhr ja behalten - aber die kann ruhig beim Händler reifen - und nicht bei mir. Obwohl der Barometer besser als beim 910 ist. Wenn dann alles geht was versprochen ist kann ich ja wieder zuschlagen.

15
Siegfried hat geschrieben:Dazu zählt aber nicht das man sich diese Informationen was geht und was nicht in irgendwelchen Internetforen zusammensucht oder irgendwelchen Garmin-Menschen in Facebook wie Würmer aus der Nase ziehen muss. Wenn ich das gleich in der Produktbeschreibung lese, dann weiss ich was auf mich zu kommt. Ich hätte die Uhr ja behalten - aber die kann ruhig beim Händler reifen - und nicht bei mir. Obwohl der Barometer besser als beim 910 ist. Wenn dann alles geht was versprochen ist kann ich ja wieder zuschlagen.
Was hat den bei deiner fenix 2 nicht funktioniert?
Mauki läuft den Marathon

16
ich kann nicht verstehen wie man für so einen unausgereiften Schrott € 400 und mehr ausgibt. Und wenn man dann noch miterlebt (Letzte Woche beim Jurasteig Ultra-Trail) wie die Fenix (Ambit ist sicher auch nicht besser) nach grad mal 8 Std. um Strom bettelt........ :klatsch: :klatsch: :klatsch:

17
KN hat geschrieben:ich kann nicht verstehen wie man für so einen unausgereiften Schrott € 400 und mehr ausgibt. Und wenn man dann noch miterlebt (Letzte Woche beim Jurasteig Ultra-Trail) wie die Fenix (Ambit ist sicher auch nicht besser) nach grad mal 8 Std. um Strom bettelt........ :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Ja das ist sch scheisse. Da hält ja mein alter FR 305 noch länger :D
Mauki läuft den Marathon

19
KN hat geschrieben:ich kann nicht verstehen wie man für so einen unausgereiften Schrott € 400 und mehr ausgibt. Und wenn man dann noch miterlebt (Letzte Woche beim Jurasteig Ultra-Trail) wie die Fenix (Ambit ist sicher auch nicht besser) nach grad mal 8 Std. um Strom bettelt........ :klatsch: :klatsch: :klatsch:
15 - 50 Stunden bei der Ambit... Die Ambit 1 ist nun auch schon einige Tage auf dem Markt, war seinerzeit immer unter den Top3 und ist es heute teils auch noch. Kann alles, was man in der Regel von so einer Uhr erwartet - für mehr muß man auch mehr ausgeben (ich hab die im November für 279,-- Euro einschließlich HR-Gurt geschossen).

Happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

20
für das Geld braucht man sich auch nicht zu ärgern ... wenn man fast das Doppelte ausgegeben hat und dann noch ein halbes Jahr auf Trackingeigenschaften warten muss (...von den Funktionen für Läufer mal ganz zu schweigen...), sieht es mit der Zufriedenheit anders aus - vor allem ab dem Zeitpunkt, wo klar war: Suunto hat sich bei ihrer "Superuhr" von ein paar Euros für vernünftige Speichergröße vom Geiz packen lassen.
Aber schön, dass es noch treue Suunto-Fans gibt ... ich war es ja zu Zeiten von t6(c/d) auch mal...
Joachim

21
Siegfried hat geschrieben:Dazu zählt aber nicht das man sich diese Informationen was geht und was nicht in irgendwelchen Internetforen zusammensucht oder irgendwelchen Garmin-Menschen in Facebook wie Würmer aus der Nase ziehen muss.
Du sagst es.

23
Runningman77 hat geschrieben:Das nötige Update der Android App soll laut Garmin ende April erscheinen;-)
Auf solche Aussagen geb ich bei Garmin nichts. Meistens wirds dann später und von dem was ausgeliefert werden soll fehlt dann die Hälfte.

24
Siegfried hat geschrieben:Auf solche Aussagen geb ich bei Garmin nichts.
Meistens wirds dann später und von dem was ausgeliefert werden soll fehlt dann die Hälfte.
Du mit deinem Rachefeldzug gegen Garmin..;-)

Es wird NIE eine GPS Uhr geben, die beim Marktstart zu 100% funktioniert.
Egal welcher Hersteller.

Solange die Mankel durch Updates beseitigt werden, kann ich damit Leben auch mal etwas zu warten..

Bei den modernen GPS Uhren ist es halt wie bei den Autos. Je mehr Technik drinn steckt, desto anfälliger sind sie..

Also kommt mal alle wieder ein bischen Runter und kühlt mal ab!!
P.S.: Man kann sogar auch OHNE GPS Uhr laufen gehen;-)

Grüße

25
Runningman77 hat geschrieben:Du mit deinem Rachefeldzug gegen Garmin..;-)

Es wird NIE eine GPS Uhr geben, die beim Marktstart zu 100% funktioniert.
Egal welcher Hersteller.

Solange die Mankel durch Updates beseitigt werden, kann ich damit Leben auch mal etwas zu warten..

Bei den modernen GPS Uhren ist es halt wie bei den Autos. Je mehr Technik drinn steckt, desto anfälliger sind sie..

Also kommt mal alle wieder ein bischen Runter und kühlt mal ab!!
P.S.: Man kann sogar auch OHNE GPS Uhr laufen gehen;-)

Grüße
Du schmeisst da einiges durcheinander.
1. es geht nicht um Mängel weil etwas nicht richtig funktioniert - es geht um zugesicherte Eigenschaften die noch gar nicht realisiert sind.
2. es geht auch nicht um etwas zu warten - es geht darum das ich 450 Euro zahle und die Uhr bis sie das kann weswegen ich sie gekauft habe weniger kostet. Also habe ich dadurch einen zählbaren finanzellen Verlust.

Es kauft auch keiner ein Auto mit dem man erst nach dem nächsten Firmwareupdate auf die Autobahn darf. Auch wenn man so lange auf der Landstraße auch überall hin kommt.

Wem das alles egal ist - bitte schön. Leider führt das dazu das irgendwann alle Hersteller so ein Verhalten als Normal ansehen.

27
mauki hat geschrieben:Mensch Siegfried, die Uhr funktioniert doch auch ohne
Verbindung zu Android, wo ist den dein Problem?
Verstehe ich auch nicht!
Das einzige was halt noch nicht geht ist die Andoid kopplung.
Aber soo wichtig finde ich das jetzt auch nicht.

Sonst kann die Uhr doch alles was auch versprochen wurde...

28
mauki hat geschrieben:Mensch Siegfried, die Uhr funktioniert doch auch ohne Verbindung zu Android, wo ist den dein Problem?
Funktionieren tun auch meine 310xt und meine 910xt. Dazu brauch ich nicht noch ne Fenix 2 die auch "nur" funktioniert. Mir gings ja grade um die Funktion mit Android.

29
Ich hätte da eine Frage.Ich möchte eine GPS Uhr auch zu 100km Wanderungen nutzen.Kritischer Punkt wäre bei den meisten sicher die Akkulaufzeit.Ich brauche ca. 18h für die Wanderung.Möchte mir die Strecke auf die Uhr laden.Gibt es da welche die in Frage kommen?

30
Elonidas hat geschrieben:Ich hätte da eine Frage.Ich möchte eine GPS Uhr auch zu 100km Wanderungen nutzen.Kritischer
Punkt wäre bei den meisten sicher die Akkulaufzeit.Ich brauche ca. 18h für die Wanderung.Möchte mir die Strecke auf die Uhr laden.Gibt es da welche die in Frage kommen?
Ja klar!
Die Fenix 1/2 hat im Ultra Track Modus eine Akkulaufzeit bis 50 Std..

Auch die Ambit 1/2 hat eine solche Funktion die Akkulaufzeit zu verlängern.

Ultra Track Modus bedeutet das daß GPS Signal nur ein mal in der Minute gespeichert wird..
Im normalen Modus geschied das jede Sekunde..

Bei der Ambit2 sind auch noch weitere Speicherzeiten einstellbar, z.B. alle 15sec..

Gruß

31
Hallo Elonidas,
solltest du dich für die Ambit entscheiden, würde ich die Ambit1 erstmal testen ... bei Wanderungen ist der Geschwindigkeitsgraph unbrauchbar, sofern du die Arme dabei bewegst ... was man zwangsläufig in den meisten Fällen macht ;)
Zur Ambit2 kann ich diesbezüglich nichts sagen, da ich mir keine Ambit mehr kaufen würde (u.a. auch aus o.g. Grund)
Joachim
Ein frohes Osterfest und die richtige Entscheidung

32
Wahrscheinlich werde ich das tatsächlich austesten müssen^^ Mir geht es nicht so sehr um viele Funktionen, aber die wichtigen sollten richtig funktionieren. Ich möchte da nicht am falschen Ende sparen.Ich habe mich schon etwas belesen und stosse immer wieder auf Kritik.Daher bin ich etwas verunsichert. Ich würde die Uhr zum Joggen, Biken und Wandern nutzen. Alles hauptsächlich im Wald bzw ländl. Gebiet.Hauptkriterium ist jedoch die lange Akkulaufzeit wegen der Wanderungen.

33
Da muss ich bzgl. Ambit(1) sagen, dass die Akkulaufzeit (auch nach gut zweijährigem Gebrauch) nach wie vor sehr gut ist ... hab allerdings die Uhr nur im 1-sec-Takt verwendet. Das Beste finde ich nach wie vor den barometrischen Höhenmesser ... aber ist finde es u.a. schade (...ich verwende meine Ambit nur noch fürs "Walken", dass man da, sobald die Arme in Bewegung sind, derartige Auf und Abs im Geschwindigkeitsgraphen hat, dass diese Anzeige schlichtweg unbrauchbar ist ... obwohl die Uhr ja einen Beschleunigungsmesser eingebaut hat ... der aber nur beim Joggen (also höheren Geschwindigkeiten) funktioniert ... und das bei einer Outdoor-Uhr?!?
Am besten mal testen ... wie es bei der Ambit2 aussieht ... ich befürchte, ähnlich und dort hast du zusätzlich gehäufte Reklamationen bzgl. Internetanbindung (...die du bei den Ambit-Modellen generell brauchst, da sie nur sehr spärliche Werte nach dem Lauf auf der Uhr anzeigen).
Hardwaremäßig, um positiv zu enden, geben sich Ambit und Fenix sicherlich nicht viel (Ambit höhere Displayauflösung - Fenix besserer Kontrast?).
Happy Easter
Joachim

34
ana89 hat geschrieben:Hallo, :hallo:

ich bin eine Anfängerin was das Laufen angeht :peinlich: möchte aber meinem Freund eine Freude machen (erfahrener Läufer) und ihm eine schöne Lauf- bzw. Outdooruhr schenken. Ich habe mich in einigen Foren und auf den Herstellerseiten informiert und unzählige Erfahrungsberichte durchforstet und bin leider etwas überfordert mit der Entscheidung welche Uhr es denn jetzt sein soll. Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich suche nicht nur eine zuverlässige Pulsuhr, sondern vor allem ein kleines mobiles GPS Gerät für lange Wanderungen in den Bergen. Welche Uhr bietet da mehr Comfort und mehr Extras? Ich habe da leider gar keine Erfahrung und kann mich einfach nicht entscheiden. Vom Design sagen mir beide zu. Ich hoffe sehr auf viele hilfreiche Tipps.

Vielen Dank!! :D

Anastasia
Hatte die gleiche Problematik bis zum Moment - aufgrund von umfangreicher Testbericht-Recherche mich vorhin für die Suunto 2 entschieden. Allerdings war Garmin bei mir nicht im Wettbewerb, hatte bzgl. verschiedener Reports über die Jahre vermutlich ein zu schlechtes Bild bzgl. Produktqualität :teufel:
Wenn du dir weiterhin so unsicher bist, gibts immer noch die Variante Gutschein - dann machst du deinem Freund eine Freude, aber er kann sich das selber raussuchen, womit er sich rumärgern will :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

35
SALOLOPP hat geschrieben:Allerdings war Garmin bei mir nicht im Wettbewerb, hatte bzgl. verschiedener Reports über die Jahre vermutlich ein zu schlechtes Bild bzgl. Produktqualität :teufel:
Man kommt da nicht unbedingt weiter wenn man alle Kundenrezensionen liest - letztendendlich sind alle an einem gewissen Punkt irgendwo Pfusch und reifen dann mit zunehmenden Updates. Früher wars halt so das irgendwas nicht gescheit funktionierte - dieses mal ists schon so weit das unrealisierte Funktionen in der Feature-List stehen. Wenn das der Kunde hinnimmt kannst Du vermutlich in ein paar Jahren so wie beim Crowdfunding die Uhr "kaufen" und wenn genug Käufer da sind fängt die Entwicklung an. Mit der 910 bin ich mittlerweile ganz zufrieden.

36
...eigentlich sollte eine Updatebarkeit von Zuhause eher Vorteile bringen ... leider ist es das Gegenteil: Halb"reife" Uhren zu Beginn mit der Hoffnung, dass die Updates das bringen, was man vorher den Kunden schmackhaft machte ... und dann so tröpfelnd Updates, die meist nicht das erreichen (manchmal sogar verschlimmbessern...), was der Kunde beim Kauf erwartet (manchmal auch erhofft) hatte, um dann die Entwicklung des Nachfolgers voran zu bringen und das Alte (verständlicherweise) zu vergessen...
Schade, schade ... Leute wie Siegfried und auch ich stammen noch aus der Zeit, wo Qualität seinen Preis hatte und dafür auch entsprechend was geboten wurde ... heute, scheint mir, hat es nur noch seinen Preis ... aber ab und zu gibt es ja einen Funken Hoffnung ;)
Happy Easter
Joachim

37
Hallo Joachim,
warum benutzt du nicht eine auf 10 oder 20 s gemittelte Geschwindigkeitsanzeige für langsame Laufe oder ein Profil ohne FusedSpeed?
Ebenfalls frohe Ostern

38
Dank dir für den Tipp ... zwar ist mir beim Walken der v-Graph nicht so wichtig, aber kann es ja mal ausprobieren ... find es halt nur passend zur Ambit(1), dass für ne Outdoor-Uhr Fused speed erst ab ner höheren Geschwindigkeit funktioniert ... ich hätte an Suuntos Stelle einfach zwei Modi eingebaut - aber ich hätte da eh einiges anders gemacht und zwar schon bei der Ambit1...
Aber nett von dir :)
Joachim
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“