Hallo,
seit einem der letzten Garmin-Updates ist die Höhenmessung meiner Fenix 6 Pro deutlich schlechter geworden.
Auf flachen Strecken (egal ob Wald, freies Feld, Wolken oder nicht) werden immer zuviele Höhenmeter angegeben. Bei Strecken wo ich wirklich Höhenmeter laufe stimmt es aber mit den normalen Schwankungen.
Heute in Rodgau ist es ziemlich extrem gewesen mit 493 gemessenen Höhenmeter (es war strahlend blauer Himmel und die Distanz mit 50,12km ziemlich genau). Im Vergleich der Grafik ist rechts der Lauf von heute und links Rodgau von 2019 mit einer Fenix 3 HR mit gemessenen 119hm (halbwegs plausibel)
Kennt jemand von euch das Problem und hat evtl. eine Lösung?
danke
Re: Garmin Fenix 6 Pro fehlerhafte Höhenmessung
2Habe das gleiche Problem seit Herbst 2023
Lasse in Strava die Höhenkorrektur laufen, dann stimmt es einigermaßen.
Wenn ich auf dem Rennrad unterwegs bin, ist es jedes Mal spannend wer gewinnt, der Edge oder die Epix ;-)
Lasse in Strava die Höhenkorrektur laufen, dann stimmt es einigermaßen.
Wenn ich auf dem Rennrad unterwegs bin, ist es jedes Mal spannend wer gewinnt, der Edge oder die Epix ;-)
Re: Garmin Fenix 6 Pro fehlerhafte Höhenmessung
3hier mal ein paar Antwort vom Garmin-Support zu meinem Problem:
• Warten Sie nach dem Starten einer Aktivität und der Bestätigung des GPS-Signals bitte weitere 30 Sekunden ohne sich fortzubewegen. Der Höhenmesser kalibriert dann via GPS. (Die Kalibrierung über GPS ist bis zu +/-120 Meter genau)
• Tragen Sie die Uhr am anderen Handgelenk oder decken Sie die Barometeröffnung ab.
• Kalibrieren Sie den Höhenmesser während der Aktivität so oft wie möglich manuell.
• Reinigen Sie die Barometeröffnungen regelmäßig
• Schalten Sie die automatische Höhenkalibrierung auf der Uhr ein
• Setzen Sie den Sensormodus auf Automatisch
in dem Höhenprofil von Rodgau konnte der Garmin-Support keine Unregelmäßigkeiten erkennen was schon viel darüber aussagt wie sehr die sich mit dem Problem beschäftigt haben ...
• Warten Sie nach dem Starten einer Aktivität und der Bestätigung des GPS-Signals bitte weitere 30 Sekunden ohne sich fortzubewegen. Der Höhenmesser kalibriert dann via GPS. (Die Kalibrierung über GPS ist bis zu +/-120 Meter genau)
• Tragen Sie die Uhr am anderen Handgelenk oder decken Sie die Barometeröffnung ab.
• Kalibrieren Sie den Höhenmesser während der Aktivität so oft wie möglich manuell.
• Reinigen Sie die Barometeröffnungen regelmäßig
• Schalten Sie die automatische Höhenkalibrierung auf der Uhr ein
• Setzen Sie den Sensormodus auf Automatisch
in dem Höhenprofil von Rodgau konnte der Garmin-Support keine Unregelmäßigkeiten erkennen was schon viel darüber aussagt wie sehr die sich mit dem Problem beschäftigt haben ...
Re: Garmin Fenix 6 Pro fehlerhafte Höhenmessung
4Den kann man bei solchen Fragen vergessen.rico098 hat geschrieben: 03.02.2024, 18:18 was schon viel darüber aussagt wie sehr die sich mit dem Problem beschäftigt haben ...
Eventuell ist der Sensor Deiner Uhr auch kaputt. Gab mal eine Zeit, da kam das gehäuft vor. Ich hatte das bei einer 935 auch. Wenn ich mich richtig erinnere, [mention]ruca[/mention] auch. Austausch ging damals gewohnt reibungslos.
Re: Garmin Fenix 6 Pro fehlerhafte Höhenmessung
5Auswirkung bei mir war damals aber anders, da gab es zwischen Start und Ziel eine Abweichung von mindestens 50m. Und vermutlich ist es das, worauf der Support guckt, denn das ist eindeutig.
Außer zu schauen ob die Sensorlöcher verdreckt sind kann man selbst nix machen, die Kalibrierung usw. ist nicht mehr als Feintuning.
Ich finde es traurig, dass Garmin gar keine Möglichkeit bietet, den Sensor einfach abzuschalten und GPS zu nutzen….
Bezüglich Höhenkorrektur ist mein Tipp Runalyze, das kann das automatisch anhand von Kartendaten gleich beim Import.
Außer zu schauen ob die Sensorlöcher verdreckt sind kann man selbst nix machen, die Kalibrierung usw. ist nicht mehr als Feintuning.
Ich finde es traurig, dass Garmin gar keine Möglichkeit bietet, den Sensor einfach abzuschalten und GPS zu nutzen….
Bezüglich Höhenkorrektur ist mein Tipp Runalyze, das kann das automatisch anhand von Kartendaten gleich beim Import.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Re: Garmin Fenix 6 Pro fehlerhafte Höhenmessung
6Bei mir waren das - wenn ich mich richtig erinnere - treppenartige Sprünge und dann hing die Höhenmessung eine Weile auf dem Niveau. Ist im Flachland eher egal, hab den aber trotzdem tauschen lassen.ruca hat geschrieben: 04.02.2024, 10:22 Auswirkung bei mir war damals aber anders, da gab es zwischen Start und Ziel eine Abweichung von mindestens 50m.
Die Empfehlungen von Garmin haben nichts gebracht. Versuchen kann man das aber sicher mal.
https://support.garmin.com/en-US/?faq=b ... CQVUueiH56