Banner

Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

451
Hatte schon mal jemand das Problem dass die Trainings nicht mehr am jeweiligen Tag auf der Uhr angezeigt werden?

Ich bekomme meine Trainings in Training Peaks, dieses sendet sie an Garmin Connect welches mit der Uhr synchronisiert.

Eigentlich ist alles wie immer, ich habe nichts geändert, nur wird das Training seit Samstag nicht mehr automatisch angezeigt wenn ich eine Aktivität starte, sondern nur die Garmin Trainingsvorschläge. Allerdings ist es auf der Uhr vorhanden wenn ich es manuell unter Trainings raussuche.


*edit* Habe das Problem gefunden, es lag an einem Sonderzeichen im Trainingsnamen. Dadurch wird der ganze Kalender nicht mehr richtig mit der Uhr synchronisiert. Warum auch immer. :gruebel:

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

455
habe mir alle aktuellen Sportuhren angeschaut und die Fenix 7pro scheint meine Vorstellungen bis auf einen Punkt abzudecken.

Das Display hat unterwältigende 260x260 pixel. Das ist weitaus weniger als selbst meine 6 Jahre alte Suunto Sport WHR hat.

Ich hoffe das bei den Neuankündungen eine neue MIP Fenix mit deutlich erhöhter Auflösung dabei ist und Garmin nicht den Komplettschritt zu AMOLED geht. Sollte ja bis Herbst soweit sein.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

460
Danke. Hat er doch noch auch was geschrieben. Videoreviews finde ich nur die zweite Wahl.

Der Edge 1050 scheint ja ein nettes Ding zu sein, alleine das Klingelfeature wäre für mich ein Kauf. :D. Aber das wird Wahoo vielleicht klauen und in den Roam 3 einbauen, dann muss ich nicht abtrünnig werden.

Dass DCR sich an den 1000 Nits so erfreut hat mich überrascht. Ist jetzt nicht so doll. iPhone 15 Pro hat 2000 und eine Apple Watch Ultra 2 3000.
Bin auch nicht so sicher, ob das so super ist, wenn man ständig ein leuchtstarkes Display im Sichtfeld beim Radfahren hat. Finde das auch beim Auto wegen Ablenkung eher mittel.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

461
Steffen42 hat geschrieben: 25.06.2024, 19:45 Dass DCR sich an den 1000 Nits so erfreut hat mich überrascht. Ist jetzt nicht so doll. iPhone 15 Pro hat 2000 und eine Apple Watch Ultra 2 3000.
Spannend ist, dass die 1000 Nits dauerhaft zur Verfügung stehen. Die Handys werden sehr schnell zu warm und dunkeln dann ab. Nicht nur theoretisch sondern auch praktisch - blöd, wenn man das Gerät als Navi und als Fotoapparat verwendet und beim Fotografieren dann das Display aus dem genannten Grund zu dunkel ist.
Bin auch nicht so sicher, ob das so super ist, wenn man ständig ein leuchtstarkes Display im Sichtfeld beim Radfahren hat. Finde das auch beim Auto wegen Ablenkung eher mittel.
Ich habe das 1040 (ohne Solar). Die automatische Helligkeitsregelung bei dem Teil funktioniert sehr gut und wenn es im strahlenden Sonnenschein noch deutlich heller als bisher wird, wäre dagegen nix einzuwenden.
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

462
ruca hat geschrieben: 26.06.2024, 09:05
Ich habe das 1040 (ohne Solar). Die automatische Helligkeitsregelung bei dem Teil funktioniert sehr gut und wenn es im strahlenden Sonnenschein noch deutlich heller als bisher wird, wäre dagegen nix einzuwenden.
Jetzt lese ich das erst richtig, da hat DCR am Anfang einen missverständlichen Satz geschrieben:

"Following various Garmin watches getting brilliant and responsive AMOLED displays, it’s now time for the Edge series devices, starting with the Garmin Edge 1050."

Später kommt erst raus (hab ich natürlich nicht mehr gelesen :peinlich:), dass das ein TFT ist.

Ich hab ab und an mal am Trekkingrad mein iPhone montiert, und mich lenkt das schon ein wenig ab, da mag ich das dezentere Display eines Elemnt Roam mehr. Da schau ich nur drauf, wenn ich draufschauen mag.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

464
Ich konnte mir in den letzten Wochen ausführlich die Fenix, Epix , Amazfit und Vantage V3 anschauen. War dann doch ein recht klares Fazit:


EPIX / V3

+ höhere Auflösung / Farben deutlich bessere Sichtbarkeit inside und im Schatten.

- deutlich niedrigere Batterielaufzeit mit Aod
-handling mit Gesten für mich eine Katastrophe da ich vom Laufstil Armhaltung her meine Arme nicht drehe um auf die Uhr zu schauen. Bei langsamen läufen egal, bei schnellen ein Problem. Imo ein Relikt aus einer Zeit wo man das z.T: machen musste und schränkt die Nutzungsqualität zu stark ein

- Als Radcomputer unbrauchbar. Durch das dimmen (nach glaube 15sek) muss man auch bei AoD immer wieder das Display antippen. Für eine Multisportuhr nicht akzeptabel.

- OPtik ist halt wie ein Handy am Handgelenk mit knalligen Farben und eigenstrahlung. Im Alltag deutlich weniger ansprechend als Uhr wie ein MIP

- Ich war u.a. bei einem Rad und Laufwettkampf und hab dadurch mit vielen gesprochen. Alleine da hatten 2 einen burn in nach ca. 2 Jahren bei der EPIX (Aod Nutzung). Also generelle langlebigkeit des Displays scheint doch deutlich reduziert was bei den Preisen relevant ist.


Fenix:
Entgegen meiner Kritik bez,: Auflösung ist das Fenix Display weit besser als meine Suunto . Habe mich gewundert und nachgelesen: Höhere Auflösung schrönkt wohl den Kontrast deutlich ein bei MIP und dieser ist bei der F7 fantastisch ist. Hat mir sehr gefallen.

- weitaus angenehmer durch echtes always on und die bessere Batterielaufzeit (sofern man nicht die 51mm nimmt die für mich keine Option ist.

- generell Verarbeitung Epix und Fenix war klasse. Sehr schöne Uhren.

Beim Laufen konnte ich die V3 testen und die pace anzeige war bez. Verzögerter korrekter ANzeige genauso eine Katastrophe wie bei meiner alten Suunto ohne Stryd. Da macht der Stryd einen massiven Unterschied an Genauigkeit. Vielleicht ist das ja bei den FEnix/EPix besser, wenn nicht werde ich den Stryd definitiv weiter benutzen.

Kann verstehen wenn Leute sich pro Epix entscheiden gerade wenn sie viel indoor Sport machen, was bei mir nicht der Fall ist . Insgesamt ein klares Pro MIP Display. in der tatsächlichen Nutzung im Sport nur Vorteile da das Display nie schlecht ablesbar ist und dazu außerhalb des SPorts man eine schöne klassische Uhr am Handgelenk hat. ISt sicher Geschmackssache. Den Smartwatchlook mögen ja auch viele.

Sollten die Sportuhrenhersteller MIP wirklich in mittlerer Zukunft komplett verlassen wäre das sehr schade für mich. Imo die ideale Sportuhrendisplaytechnik Werde jetzt in RUhe auf ein gutes ANgebot für die Fenix 7 pro warten.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

465
listrahtes hat geschrieben: 05.07.2024, 12:07 Beim Laufen konnte ich die V3 testen und die pace anzeige war bez. Verzögerter korrekter ANzeige genauso eine Katastrophe wie bei meiner alten Suunto ohne Stryd. Da macht der Stryd einen massiven Unterschied an Genauigkeit. Vielleicht ist das ja bei den FEnix/EPix besser, wenn nicht werde ich den Stryd definitiv weiter benutzen.
Ja, ist anders:

https://www.dcrainmaker.com/2023/11/pol ... -test.html
Here you can see the Polar Vantage V3 struggles the most of the three, offset by the largest amount. The COROS Pace 3 and Suunto Race both actually did quite well here. The Garmin Forerunner 965 did ‘fine’ here, albeit it was in auto-select mode, so perhaps it didn’t scale up to multi-band fast enough.
Und ohne genaues GPS wird das auch nix mit der guten Pace-Anzeige.
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

466
ruca hat geschrieben: 13.05.2024, 07:09 Und ich kann mir in der Tat gut vorstellen, dass der Name "Epix" stirbt und es stattdessen die F8P und die F8A gibt (passiv und aktiv. Die anderen möglichen Buchstaben M, L für das "Passivdisplay" sind missverständlich und erinnern z.B. an die "Vantage M" oder an Größen). Dass Garmin das MIP-Display komplett aufgibt ich mir (noch) nicht vorstellen.
Und fast genau das scheint jetzt zu passieren . Fenix 8 (="Epix 3", das neue Standardmodell) und Fenix E (1:1-Nachfolger der Fenix 7 Pro - nur noch in einer Größe) incoming.

https://www.youtube.com/watch?v=X0qh5AqmqEw

https://www.notebookcheck.com/Endlich-D ... 237.0.html
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

467
ruca hat geschrieben: 09.07.2024, 05:26
Und fast genau das scheint jetzt zu passieren . Fenix 8 (="Epix 3", das neue Standardmodell) und Fenix E (1:1-Nachfolger der Fenix 7 Pro - nur noch in einer Größe) incoming.
Das würde ins Bild passen. Möglichst verwirrende Benennungen.
Weil ist ja klar: das Modell, was *nicht* der Epix entspricht, bekommt ein E als Zusatz. :wink:

Wenn der Launch noch ein wenig hin ist, glaube ich weniger an den Leak. Sowas ist doch wahrscheinlicher sehr kurz davor. Oder die Uhren kommen schneller.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

468
Passt schon, dass die Händler ca. 8 Wochen bevor das Produkt in den Handel kommt, bestellen müssen (Ja, ohne selbst mehr Details als Produktnamen, UVP, Einkaufspreis und Datum zu kennen). Und dann ein falscher Klick und das Teil ist nicht nur im Warenwirtschaftssystem, sondern auch auf der Website angelegt...

Und wie Du richtig sagst: Die Bezeichnung, die eine Erklärung notwendig macht, passt 100% zu Garmin. :klatsch:

Falls die Fenix E dann doch noch zum Verkaufsrenner wird, hindert ja niemand Garmin daran, andere Größen aufzulegen.

(Und was sich auch zeigt: Garmin geht derzeit davon aus, dass es keine Fenix 9 mit MIP-Display geben wird. Ansonsten hätte man wieder eine böde, inkonsistente Bezeichnung an der Backe - soll man die denn E2 oder 9E nennen?)
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

471
Bin mal gerade durch den „Adventure-Watches“ Shop bei Garmin. OMG, die sind ja wirklich total durchgedreht. :hihi:

Ratespiel: was ist eine „Instinct® 2 dēzl™ Edition“?

Na?



„Diese robuste Smartwatch wurde speziell für Fernfahrer entwickelt. Sie zeichnet Gesundheitsdaten auf, bietet Zugriff auf Trainings für kurze Pausen und hilft dabei, ein gesundes Fernfahrerleben zu fördern.“

:hihi:


https://www.garmin.com/de-DE/p/784123

Dreht da ChatGPT frei und generiert einfach unkontrolliert Uhrenmodelle mit passendem Text dazu?

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

472
Steffen42 hat geschrieben: 09.07.2024, 06:45 „Diese robuste Smartwatch wurde speziell für Fernfahrer entwickelt. Sie zeichnet Gesundheitsdaten auf, bietet Zugriff auf Trainings für kurze Pausen und hilft dabei, ein gesundes Fernfahrerleben zu fördern.“
Spannend ist eher, was für ein Händler sich sowas ins Regal legt? ATU? Shell?

Erster Link bei Idealo ist dann ein Fahrradhändler. :hihi:
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

474
Moin,

kurze Frage ich weis nicht ob das direkt mit der Fenix zusammenhängt oder mit Garmin Connect:

Normal habe ich immer einen Kalorienverbrauch in Ruhe von 2100kcal, seit gestern werden plötzlich nur noch 1076kcal angezeigt.

Daten wie Gewicht, Größe, Aktivitätslevel sind alle gleich, auch die bei einer Aktivität aufgezeigten kcal sehen wie vorher aus nur die Kcal in Ruhe passen nicht mehr.

Hat hier vielleicht jemand das gleiche Problem beobachtet?

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

475
Endevour hat geschrieben: 19.07.2024, 19:37 Moin,

kurze Frage ich weis nicht ob das direkt mit der Fenix zusammenhängt oder mit Garmin Connect:

Normal habe ich immer einen Kalorienverbrauch in Ruhe von 2100kcal, seit gestern werden plötzlich nur noch 1076kcal angezeigt.

Daten wie Gewicht, Größe, Aktivitätslevel sind alle gleich, auch die bei einer Aktivität aufgezeigten kcal sehen wie vorher aus nur die Kcal in Ruhe passen nicht mehr.

Hat hier vielleicht jemand das gleiche Problem beobachtet?
Spannend wäre, wenn eine Garmin Waage nun die dazu passende Gewichtszunahme anzeigen würde. :hihi:

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

476
Endevour hat geschrieben: 19.07.2024, 19:37 Normal habe ich immer einen Kalorienverbrauch in Ruhe von 2100kcal, seit gestern werden plötzlich nur noch 1076kcal angezeigt.
Demnach müsstest du ca. 1,48 m groß sein und 40 kg wiegen.
Das wäre theoretisch möglich.

Einheitenproblem? Zeitzonenproblem? Update-Fehler? ...


Ich finde den "Kalorienverbrauch in Ruhe" grundsätzlich zu niedrig.
Bei mir wird der mit 1878 kcal angezeigt.
Meiner eigenen Rechnung nach, bzgl. was ich so esse, sind es eher 2400 kcal.
Die Aktivkalorien = Sport stimmen dagegen ziemlich gut.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

477
blende8 hat geschrieben: 20.07.2024, 10:32
Endevour hat geschrieben: 19.07.2024, 19:37 Normal habe ich immer einen Kalorienverbrauch in Ruhe von 2100kcal, seit gestern werden plötzlich nur noch 1076kcal angezeigt.
Demnach müsstest du ca. 1,48 m groß sein und 40 kg wiegen.
Das wäre theoretisch möglich.

Einheitenproblem? Zeitzonenproblem? Update-Fehler? ...


Ich finde den "Kalorienverbrauch in Ruhe" grundsätzlich zu niedrig.
Bei mir wird der mit 1878 kcal angezeigt.
Meiner eigenen Rechnung nach, bzgl. was ich so esse, sind es eher 2400 kcal.
Die Aktivkalorien = Sport stimmen dagegen ziemlich gut.
Ich vermute vielleicht ein Update Fehler, wobei ich zumindest auf der Uhr keins installiert habe in letzter Zeit.

Denke die 2100 kommen ganz gut hin. Verwende es auch nur als Ansatzpunkt aber wenn die immer gleich waren und auf einmal nur noch die Hälfte ist irgendwas komisch.

Leider Schaffe ich es nicht ein Bild einzufügen.

Bild


Ah jetzt die Blauen Balken sind sie Kcal in Ruhe. Seit nun 3 Tagen sind diese viel niedriger.

-edit-

Es war ein Problem mit der Größe. Diese wurde zwar richtig angezeigt aber beim drauf Tippen in der Connect App ist die App abgestürzt. Dann habe ich auf der Uhr geschaut da war 0cm eingestellt. -> Auf der Uhr wieder die richtige Größe eingegeben -> passt wieder alles. Komischerweise kann ich die Größe jetzt auch wieder in Connect eingeben ohne dass die App abstürzt. :gruebel:

Technik die begeistert…

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

478
Habe jetzt seit einigen Tagen die Fenix 7 pro ,

Ich hatte am Wochenende doch noch mit einer Epix gen 2 verglichen (gab es günstiger als die Fenix 7 pro), aber das war so dermaßen eindeutig pro Fenix und damit MIP display ( in der Sonne deutlich besser) . Auch in Innenräumen ist das ohne jedes Problem abzulesen neben der imo deutlich schöneren Optik als Uhr. Dazu beim 47mm Modell ein heftiger Akkuunterschied.

Uhr selbst ist bisher ein Traum aus Funktionalität und Verarbeitung und wie von euch richtig prognostiziert ist das GPS deutlich präziser als die Polar Vantage V3. Mit Connect habe ich mir nur am Rande beschäftigt da das meißte der relevanten auswertung bei Runalyze erfolgt.

Der weiße Hintergrund beim Laufen ist einfach so angenehm.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

479
Hallo liebe Sportuhren-Nerds :küssen:

Warten oder Kaufen ?

Ich habe aktuell die Fenix 6s pro und wünsche mir eine neue Uhr. Logische Nachfolgerin ist die 7s pro Sapphire Edition. Ein Angebot mit 20% (cb) habe ich im Blick und wäre grundsätzlich auch ok. Jetzt soll aber im September die 8 kommen. Da frage ich mich, lohnt es sich zu warten um

a) die bessere(?) 8 mit ähnlichem Rabatt abzustauben?
b) die 7 mit noch mehr Rabatt zu bekommen?

Glaskugel, woll. Aber vielleicht hat der eine oder andere ja bereits vergangene Generationenwechsel verfolgt..

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

481
Jogging-Rookie hat geschrieben: 24.07.2024, 09:53Da frage ich mich, lohnt es sich zu warten um
Da wir aktuell sehr viele Dinge einfach nicht wissen, z.B. ob überhaupt im September eine Fenix 8 kommt und noch viel weniger, was die kann, wäre es sehr einfach zu sagen, kauf doch eine Fenix 7. Von der weiß man, dass es sie gibt und was sie kann. :wink:

Annahme: die Fenix 8 kann nicht so superduper Sachen, die die Fenix 7 nicht irgendwie auch kann. Dafür sind die Technologiesprünge zu klein.

Du solltest aber für Dich abwägen, wie wichtig Dir die "Zukunftssicherheit" ist, sprich: wie lange möchtest Du die Uhr tragen und wie lange sind Dir Updates wichtig. Wenn Dir das egal ist, greif zu.

Ich persönlich würde momentan keine Fenix 7 mehr kaufen. Entspreche aber sicher nicht dem "Normalo" bei solchen Themen. Ich hätte die Fenix 7 seit Tag 1 bereits und würde die Fenix 8 an Tag 1 kaufen und dann die Fenix 7 verkaufen und mich noch über einen einigermaßen guten Wiederkaufswert freuen.

Dass die Fenix 7 noch entschieden viel günstiger als z.B. letzte Woche beim Primeday werden wird: eher nicht. Auch nicht, wenn die 8er auf dem Markt ist.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

483
Jogging-Rookie hat geschrieben: 24.07.2024, 09:53 Hallo liebe Sportuhren-Nerds :küssen:

Logische Nachfolgerin ist die 7s pro Sapphire Edition. Ein Angebot mit 20% (cb) habe ich im Blick und wäre grundsätzlich auch ok.

Dachte ich auch, aber im Vergleich fand ich gerade bei der 7 pro das nicht sapphire Glas deutlich besser in Sichtbarkeit. Wollte eigentlich die 7 pro sapphire graphit aber bin jetzt sehr zufrieden mich für die normale 7 pro entschieden zu haben. Habe ein Schutzglas noch draufgemacht und display ist insgesamt in innenräumen / Schatten besser abzulesen.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

484
ruca hat geschrieben: 09.07.2024, 05:26 Und fast genau das scheint jetzt zu passieren . Fenix 8 (="Epix 3", das neue Standardmodell) und Fenix E (1:1-Nachfolger der Fenix 7 Pro - nur noch in einer Größe) incoming.

https://www.youtube.com/watch?v=X0qh5AqmqEw

https://www.notebookcheck.com/Endlich-D ... 237.0.html
So, Renderings (angeblich) von Garmin:

https://winfuture.de/news,144542.html

Und auch die Aufteilung Fenix 8 / Fenix E scheint zu stimmen.
[edit]
Aber es gibt noch eine Enduro 3, zu der komme ich gleich
[/edit]

Was bei der 8er auffällt: Komisches Teil zwischen den Knöpfen, bisher war da der Lufteinlass für das Barometer. Aber für eine simple Designänderung zwei Schrauben mehr? Dazu sieht man bei Bild 3/21 eine Art "Siri-Steuerung" auf dem Screenshot. Mikrofon- Verbindung zum Smartphone? Da kann dann auch (wie beim Edge 1050) auch noch ein Lautsprecher eingebaut sein, der mehr als Piepen kann...
[edit]
Das "komische Teil" wird dann vermutlich das Mikrofon sein (evtl. kombiniert mit Lautsprecher und/oder Barometer). Ist das dann womöglich ohne Öffnen der Uhr wechselbar? Wenn ja, dann klingt das nicht so, als hätte Garmin viel Vertrauen in die Zuverlässigkeit.

[Edit3]
Die Fenix E hat das Teil nicht und es gibt auch keinen Screenshot von der "Siri-Steuerung".

Ansonsten:
- Lampe bleibt
- Garmin Pay bleibt

Den Renderings nach sieht es so aus, als hätte auch die Fenix E ein Amoled-Display. Die Renderings der Enduro 3 sehen im Vergleich deutlich weniger brilliant aus, das wird wohl MIPS sein.

Also scheint die Aufteilung so zu sein:

Fenix 8: Topmodell
Fenix E: Sparmodell/Ersatz für Vorgänger (Sowas wie das iPhone SE).
Enduro 3: Fenix E mit MIPS.

Und da soll noch ein Kunde durchsteigen.
:klatsch:
Zuletzt geändert von ruca am 17.08.2024, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

488
Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2024, 16:02 Das wird die notwendige Hardware für den Sprachassistenten sein.
Ich glaube nicht an einen "eigenen" Sprachassistenten, denn auf dem Icon ist ein Smartphone mit abgebildet. Das Teil wird vermutlich einfach per BT als Mikro mit dem Smartphone verbunden sein und man wird damit den Assistenten vom Smartphone Befehle schicken können - wie jetzt auch von vielen BT-Headsets aus.

(Und das iPhone wird in vielen Fällen mit "dazu musst Du erst Dein iPhone entsperren" antworten :motz: ).
Diesen Sprachassistent von der Venu 3, weiß man was über den? Siri in noch viel schlechter?
Nein, das "echte" Siri (oder Google Assistant oder Bixby, wobei ich von letzterem noch nie was gehört hatte).

https://support.garmin.com/de-DE/?faq=B ... 7yEgevIWgA
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

489
ruca hat geschrieben: 17.08.2024, 16:18
Nein, das "echte" Siri (oder Google Assistant oder Bixby, wobei ich von letzterem noch nie was gehört hatte).
Bixby ist so ein Sprachassistent von Samsung. Soll eher schlecht sein.

Aber ok, dann ist das im Prinzip in der Uhr nur ein Miniheadset fürs Smartphone. Damit kann man dann nix auf der Uhr selbst machen.
Nicht, dass ich besonders viel Anwendungen für „auf der Uhr“ hätte außer Timer. Aber schell was diktieren ist schon cool. Bei mir aber auch nur relevant wenn kein iPhone in der Nähe.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

490
Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2024, 16:30 Bixby ist so ein Sprachassistent von Samsung. Soll eher schlecht sein.
Wenn das zweite Google-Ergebnis, das nicht Samsung selbst oder Wikipedia ist, eine Anleitung zur Abschaltung der Funktion ist, spricht das nicht wirklich für die Qualität. :hihi:

Zurück zu Garmin: Scheint so, wäre diesmal das Display "die große Neuerung" (wobei das ja nur neu unter dem Namen "Fenix" ist). Dazu Mikro/Lautsprecher. Vermutlich kommen noch Verbesserungen bei der Akkulaufzeit dazu. Und natürlich der Preis und die neuen Namen und die übliche UI-Aufhübschung. Mal sehen, ob das alles war.
Bild

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

491
ruca hat geschrieben: 17.08.2024, 16:47Vermutlich kommen noch Verbesserungen bei der Akkulaufzeit dazu.
Amoled wird erstmal Laufzeit kosten. Glaubst Du, die wird noch dicker als die F7?

Man munkelt, Apple hat ein effizienteres OLED für die AW10 und U3 geplant. Ob das am Ende aber wirklich signifikant viel Batterie sparen wird, glaube ich nicht. Und ob Garmin sowas auch hat, vermutlich eher nicht.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

496
Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2024, 16:30 Aber schell was diktieren ist schon cool.
Ja, das habe ich mir schon oft gewünscht.
Ich habe beim Laufen immer so gute Ideen.
Leider vergesse ich die schnell, wenn ich zu Hause bin.
Kurz Knopf drücken und sprechen, wäre klasse, muss aber wirklich einfach, on-the-fly zu bedienen sein (nicht über Menüs).
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

498
blende8 hat geschrieben: 17.08.2024, 19:14
Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2024, 16:30 Aber schell was diktieren ist schon cool.
Ja, das habe ich mir schon oft gewünscht.
Ich habe beim Laufen immer so gute Ideen.
Leider vergesse ich die schnell, wenn ich zu Hause bin.
Kurz Knopf drücken und sprechen, wäre klasse, muss aber wirklich einfach, on-the-fly zu bedienen sein (nicht über Menüs).
Nutze ich einmal die Woche und will ich nicht mehr vermissen.

Re: Garmin Fenix 7 / Garmin Epix Gen 2

500
blende8 hat geschrieben: 18.08.2024, 09:13 Welche Uhr und wie genau geht es?
Apple Watch Ultra, Todo-Verwaltung Things 3 und das Diktieren per Sprache ist Feature des Betriebssystems. Things 3 synchronisiert zwischen all meinen Geräten.

Mir kommen unterwegs oft Gedanken, dass ich irgendwas noch erledigen will. Kurz in die App gewechselt, diktiert, fertig. Muss dann nicht mehr drandenken.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“