Banner

Gibt es eine der Top-Pulsuhren ohne zwingende Internetauswertung/Internet-Konto?

Gibt es eine der Top-Pulsuhren ohne zwingende Internetauswertung/Internet-Konto?

1
Hi!

Ich hab mich schon ein wenig mit den verschiedenen Pulsuhren beschäftigt, kann mich aber nicht entscheiden, was für mich die beste wäre. Derzeit habe ich einen FR305, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, der aber inzwischen in die Jahre gekommen ist (arbeitet seit Mai 2007, ca. 2100 Stunden, ca. 20.000km).
In Frage kämen ev. Polar V800, Garmin Fenix, Garmin910, oder....?

Was ich gerne hätte:
Radfahren/laufen/schwimmen (muss nicht Multisport sein, derzeit mach ich keine Trias)
Trainingspläne erstellen (nicht über die Uhr)
Intervalltraining erstellen (nicht über die Uhr)
GPS möglichst schnell und genau
Einfach Bedienung
Höhenmessung
Kalorienberechnung
Nicht täglich aufladen
3-4 Anzeigen (am liebsten 4)
trotzdem große Schrift (ich brauche inzwischen eine Lesebrille und kann, vor allem in der Dämmerung, die Anzeigen nicht mehr lesen)
sollte mit Sport Tracks funktionieren (!), wenn möglich nicht über sieben Ecken
 meine Daten sollten lokal am PC gespeichert werden können


was ich NICHT brauche:
irgendeine internetbasierte Anwendung. Ich möchte meine Läufe nicht auf irgendeine site oder in die cloud stellen (müssen).
Ich brauche keine Smartphone-Anbindung oder app.
Wenn die Uhr so was haben sollte, müsste die Funktion deaktivierbar bzw. nicht zwingend notwendig für die weiteren Auswertungen sein.


Preis ist in dem Fall kein Kriterium, bis etwa 400,- max. 500,- wäre ich bereit auszugeben, wenn das Ding dann tatsächlich das tut, was ich möchte.


Danke schon mal im Voraus

Monika

2
Eine Große Wunschliste hast du! :-)
Das meiste erfüllen die höherwertigen Uhren, bis auf die intenetbasierte Ausertung! Das machen jetzt eigentlich alle...zumindest mir bekannte!

Wenn du aber auf das GPS verzichten kannst oder ein zusätzliches Teil tragen möchtest, dann gibt's die RS800, die genau eine solche Auswertung hat, wie du sie möchtest. Ist aber eben ein Auslaufmodell!
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal

3
Wieso braucht man bei Garmin Internet?
Es gibt
- Garmin Connect (Internet)
- "Traningscenter" (PC-basiert)

Kann man sich aussuchen, was man benutzen will.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5
Rauchzeichen hat geschrieben:Gibt es das Training Center noch für die neuen Uhren?
Ich dachte, dass sei eingestellt?
Ich benutz es schon ewig nicht mehr. Ist doch viel bequemer so. Automatische Datensicherung inklusive. Wo der Vorteil der lokalen Speicherung liegt erschliesst sich mir nicht so ganz.

6
Kannst im Ant Agent bei Garmin abschalten, dass Deine Aktivitäten nach Garmin Connect hochgeladen werden. Dann solltest Du lokal per Sporttracks trotzdem darauf zugreifen können. Will ich jetzt nicht ausprobieren, aber wenn GC mal offline ist, sind die Daten ja auch lokal verfügbar.

7
Siegfried hat geschrieben:Wo der Vorteil der lokalen Speicherung liegt erschliesst sich mir nicht so ganz.
Ich bin nicht so der Fan von Clouds und facebook und alles von sich preisgeben. Und wie wir seit der NSA-Affäre wissen, wird gehackt und bespitzelt,was gehackt und bespitzelt werden kann. Lokal, hoffe ich, sind meine Daten relativ "sicher"...

Monika

8
In einem der großen Sporthäuser wurde mir gesagt, dass das bei der Polar V800 "als einziger" noch möglich sein soll, das konnte ich aber beim Lesen der Beschreibungen nicht bestätigt finden.
Die Fenix2 scheint ja, nach dem Thread hier, doch noch ziemliche Wehwehchen zu haben; aber auch die Ambit2 hat so ihre Macken...
Welche Uhr würdet Ihr empfehlen, wenn man mal von der Internet-Sache absehen würde?

Monika

9
wildcat669 hat geschrieben:In einem der großen Sporthäuser wurde mir gesagt, dass das bei der Polar V800 "als einziger" noch möglich sein soll, das konnte ich aber beim Lesen der Beschreibungen nicht bestätigt finden.
Die Fenix2 scheint ja, nach dem Thread hier, doch noch ziemliche Wehwehchen zu haben; aber auch die Ambit2 hat so ihre Macken...
Welche Uhr würdet Ihr empfehlen, wenn man mal von der Internet-Sache absehen würde?

Monika
Also am ausgereiftesten ist im Moment der 910xt. Wenn man drauf achtet das der Druck-Sensor nicht verdeckt wird funktioniert sogar der Höhenmesser sehr gut. Bei der Fenix ist der Höhenmesser besser, die Ablesbarkeit liegt aber hinter der 910 zurück. Hab im Moment beide und werd aber die 910 nicht verkaufen.

Die Internet-Sache ist wirklich nicht schlecht. Man kann immer schnell mal einem Kollegen zeigen wo man so rumgelaufen ist und eine Strecke recht schnell miteinander austauschen. Anfangs hab ichs immer doppelt gespeichert - mittlerweile nur noch Online.

10
Aber es sollte doch möglich sein, seine Daten irgendwie ohne Internet auf den PC zu kriegen.
Bieten die Hersteller da echt nichts an?

Wusste gar nicht, dass Trainingcenter nicht weitertwickelt wird.
Man kann es immerhin noch runterladen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

11
blende8 hat geschrieben:Aber es sollte doch möglich sein, seine Daten irgendwie ohne Internet auf den PC zu kriegen.
Bieten die Hersteller da echt nichts an?

Wusste gar nicht, dass Trainingcenter nicht weitertwickelt wird.
Man kann es immerhin noch runterladen.
Das heisst nicht das irgendwann Schluß ist.
Im Moment lässt sich alles als TCX runterladen.

13
Hi
Hab das selbe (Auswahl-)Problem. Nachdem es schon eine Weile her ist - für was hast du dich denn entschieden?
Auch wenn mit die Polar V800 sehr gut gefallen würde, hab mir jetzt mal das Flow Web Service angeschaut - grauenhaft und sehr langsam (mit meinem Internet-Stick). Die dazugehörige Datenschutzrichtlinie graust mir, Ort (GPS) und Zeit des Trainings sind IMMER für ALLE sichtbar (damit man von Followern "gefunden" werden kann). Hab bisher Polar ProTrainer verwendet, da ist alles lokal. Mal gespeichert, geht alles sehr schnell und OHNE Internet.
Meine Tendenz geht derzeit in Richtung Suunto Ambit3, muss mir aber erst mal die Software anschauen. Movescout ist zwar auch online zu nutzen aber vieleicht wird ja sensibler mit persönlichen Daten umgegangen...

15
talauftalab hat geschrieben:Hi
Hab das selbe (Auswahl-)Problem. Nachdem es schon eine Weile her ist - für was hast du dich denn entschieden?
Auch wenn mit die Polar V800 sehr gut gefallen würde, hab mir jetzt mal das Flow Web Service angeschaut - grauenhaft und sehr langsam (mit meinem Internet-Stick). Die dazugehörige Datenschutzrichtlinie graust mir, Ort (GPS) und Zeit des Trainings sind IMMER für ALLE sichtbar (damit man von Followern "gefunden" werden kann). Hab bisher Polar ProTrainer verwendet, da ist alles lokal. Mal gespeichert, geht alles sehr schnell und OHNE Internet.
Meine Tendenz geht derzeit in Richtung Suunto Ambit3, muss mir aber erst mal die Software anschauen. Movescout ist zwar auch online zu nutzen aber vieleicht wird ja sensibler mit persönlichen Daten umgegangen...
Meinst du damit die vielen Ausfall- bzw. Offline-Zeiten von Movescout ...
Mal im Ernst ein Tipp von mir: Ich würde mir mal die Kommentare zur Ambit3 bei Rainmaker durchlesen ... gerade die Zeit ab Anfang Dezember letzten Jahres finde ich aufschlussreich. Nicht umsonst gab es schon mal den Aufruf nach einer internetfreien "Movescount"-Software. Suunto hatte ja mal den Trainingsmanager ... war wohl softwaremäßig nicht unbedingt Spitze, aber immer verfügbar. Aber fairerweise muss man sagen, an dem Dilemma einer Verschlimmbesserung kranken auch andere Hersteller - bei dem einen ist es halt nur ein "Schnupfen", beim anderen kann man eher von ner "Grippe" sprechen ;)
Joachim alias JoggWithoutDog alias JoggWithoutAmbit

16
Ich nutze eine 910xt und runalyze als onlineversion und als lokale anwendung um meine daten sicher zu haben. mit der 910 bin ich fast rundum zufrieden... hatte auf ultratrail wettkämpfen schon 2 mal gps aussetzer im wald ansonsten aber keine probleme mit der uhr.

17
talauftalab hat geschrieben:hab mir jetzt mal das Flow Web Service angeschaut - grauenhaft und sehr langsam (mit meinem Internet-Stick). Die dazugehörige Datenschutzrichtlinie graust mir, Ort (GPS) und Zeit des Trainings sind IMMER für ALLE sichtbar (damit man von Followern "gefunden" werden kann).
Das steht weder so in den Datenschutzrichtlinien (https://flow.polar.com/privacyPolicy), noch stimmt es.
Du kannst das differenziert einstellen (https://flow.polar.com/settings/privacy)
Bild


18
Du hast recht, da hab ich wohl was durcheinander gebracht - sorry.

Laut FAQ's zum Profil:
"Privacy in Polar Flow web service" - "Your name, photo, city and location are always public. This helps people recognize you so you can easily connect with your family and friends."
Das sind NICHT-trainingsrelevante Daten. Geht mir aber auch schon zu weit.


Besonders diese Punkte stören mich stark:

Terms of use:
"8. Direct Marketing"
"You may also give us your consent to use your personal data for direct marketing purposes."
Das kann man widerrufen, wer liest die ganze Seite, also wer weiß davon?

Aus den FAQ's:
"We are constantly developing Polar Flow and are planning to make finding people easier as well."
Aus der "Privacy Policy"
"Changes to this Privacy Policy" - "Polar may from time to time change this Privacy Policy or change, modify or withdraw access to any Polar Sites at any time with or without notice."

19
Damit sind aber nicht die Trainingsaufzeichnungen gemeint.
Es geht lediglich um das Profil. Ich werde aber nicht gezwungen ein Bild reinzusetzen.
Den Standort (Deutschland) und Ort ist zwingend einzugeben. Aber dann nenn doch einfach nicht den richtigen Ort.

Alles andere ist optional.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“