Hi Kenner von GPS-Uhren,
ich habe vor, soetwas evtl. anzuschaffen. (Liebäugel mit TomTom Runner) Lese bei Beschreibungen immer was von Akku-Ladezeit. Was zum Geier bedeutet das? Muss die Uhr dann 10 h an der Dockingstation oder Strom oder sowas hängen, um wieder volle Leistung zu bringen?
Wielange braucht so eine Uhr, um "leer" zu werden?
Und: Wenn der Akku leer ist, geht dann auch die Zeitanzeige nicht mehr? Oder evtl. nur die GPS-Aufzeichnung?
Herzlichen Dank, falls sich jemand erbarmt und meine Fragen beantwortet.
Laufmasche
2
Hmm, ja das ist eine schwere Frage - evtl. hat es es was damit zu tun wieviel Zeit der Akku braucht um voll geladen zu sein, aber das ist von mir auch nur so geraten!Laufmasche2 hat geschrieben:Hi Kenner von GPS-Uhren,
ich habe vor, soetwas evtl. anzuschaffen. (Liebäugel mit TomTom Runner) Lese bei Beschreibungen immer was von Akku-Ladezeit. Was zum Geier bedeutet das?
Nein, du kannst sie auch 5min in der Mirkowelle legen oder kurz unter fließend Wasser abspülen (Wasser leitet ja!)Muss die Uhr dann 10 h an der Dockingstation oder Strom oder sowas hängen, um wieder volle Leistung zu bringen?
Steht bei jeder Uhr in der Beschreibung!Wielange braucht so eine Uhr, um "leer" zu werden?
Klar, geht noch die Zeitanzeige, schau einfach auf Deine Kuckucksuhr im Wohnzimmer!Und: Wenn der Akku leer ist, geht dann auch die Zeitanzeige nicht mehr? Oder evtl. nur die GPS-Aufzeichnung?
Gerne!Herzlichen Dank, falls sich jemand erbarmt und meine Fragen beantwortet.
Eine Frage zurück?
Bist Du 14, weiblich und blond, wohnst in einem XXXXXX Bergdorf, wo es noch keinen Strom gibt?
gruss hennes
3
bist Du? oder tust Du nur so?Laufmasche2 hat geschrieben:.. Lese bei Beschreibungen immer was von Akku-Ladezeit. Was zum Geier bedeutet das?

NöMuss die Uhr dann 10 h an der Dockingstation oder Strom oder sowas hängen, um wieder volle Leistung zu bringen?
Wielange braucht so eine Uhr, um "leer" zu werden?
steht in der Anleitung!;6-20h, je nach Uhr und Betriebsmodalitäten, bei Umschaltmöglichkeit auf "nur" Uhrenfunktion auch Wochenlang
funzt Deine Kfz Uhr noch, wenn die Batterie leer/abgeklemmt ist ?Und: Wenn der Akku leer ist, geht dann auch die Zeitanzeige nicht mehr?

5
Im Normalfall die Zeit an der Labestation vom Status leer bis Status voll.Laufmasche2 hat geschrieben: Lese bei Beschreibungen immer was von Akku-Ladezeit. Was zum Geier bedeutet das?
Nein. In der Bedienungsanleitung meiner Uhr müsste irgend was von 3 Stunden stehen,Laufmasche2 hat geschrieben: Muss die Uhr dann 10 h an der Dockingstation oder Strom oder sowas hängen, um wieder volle Leistung zu bringen?
fabrikfrisch sollte sie dann 10 Stunden durchhalten.Laufmasche2 hat geschrieben: Wielange braucht so eine Uhr, um "leer" zu werden?
Leer ist leer. Meine Uhr tut dann kurz davor so, als hätte ich die Funktion "Training beendet" und "Schließe das jetzt mal ordenlich ab" ausgewählt.Laufmasche2 hat geschrieben: Und: Wenn der Akku leer ist, geht dann auch die Zeitanzeige nicht mehr? Oder evtl. nur die GPS-Aufzeichnung?
Darüber hinaus gibt es fast von jeder Uhr eine Bedienungsanleitung im www und dann gilt RTFM (sorry, ich finde das so schräg und hier möchte ich es einfach mal schreiben

Gerne, falls noch was offen sein sollte : bitte fragen.Laufmasche2 hat geschrieben: Herzlichen Dank, falls sich jemand erbarmt und meine Fragen beantwortet.
Knippi
6
Naja, der Zustand "leer" ist bei elektrochemischen Spannungsquellen nicht ganz klar definiert.binoho hat geschrieben:funzt Deine Kfz Uhr noch, wenn die Batterie leer/abgeklemmt ist ?![]()
Eine Batterie, die in einer Hochstromanwendung (Uhr mit eingeschaltetem GPS) "leer" erscheint, kann bei einer Niedrigstomanwendung (Uhr mit abgeschaltetem GPS) durchaus noch einige Laufzeit ermöglichen.
Das hat mit dem Spannungsabfall am Innenwiderstand zu tun.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013