Hallo zusammen!
ich habe folgendes Intervall Training erstellt:
Auf der Uhr hätte ich gerne die Anzeige von:
Durchschnittsgeschwindigkeit und Rundenzeit (egal ob verbleibende oder vergangene Zeit der Runde) der jeweiligen aktuellen Aufgabe/ Runde.
Folgende Einstellung funktioniert leider nicht.
Bei Rundenzeit, wird die gesamte vergangene Zeit angezeigt... und bei automatische Rundenzeit gar nichts...
Was mache ich falsch? Welche Einstellung wäre die richtige? Oder ist dies mit Polar Uhren nicht möglich? Hatte zuvor eine Garmin FR 220, bei der es problemlos möglich war. Leider lässt sich der defekte Akku bei Garmin nicht wechseln...
Weiß jemand einen Rat?
Gruß
runbrick
2
Meine Versuche mit der Intervall-Anzeige der Polar V800 waren genau aus den Gründen sehr kurz. Die Intervallteile sieht Polar (im Gegensatz zu Garmin) nicht als Runde an (weder als automatische noch manuelle), daher klappt das nicht so, wie Du es willst. Und die Standardanzeige halte ich mit Momentanpace für unbrauchbar.
Meine Lösung war auf die Intervallfunktion zu verzichten, im Kopf zu behalten, was man vorhat und das ganze als manuelle Runde abzudrücken. Nachteil ist, dass man keinen Start-/Endcountdown hat.
Inzwischen bin ich bei Garmin, da nutze ich die Funktion wirklich.
Meine Lösung war auf die Intervallfunktion zu verzichten, im Kopf zu behalten, was man vorhat und das ganze als manuelle Runde abzudrücken. Nachteil ist, dass man keinen Start-/Endcountdown hat.
Inzwischen bin ich bei Garmin, da nutze ich die Funktion wirklich.
3
Danke dir! Schade und seltsam, dass es die Funktion bei Polar so nicht gibt... Weißt du, was die Polar Uhr dann als Runde und als automatische Rundenzeit ansieht? 
Momentanspace halte ich ebenfalls für unbrauchbar. Habe ich auch bei Garmin nicht genutzt. Die Anzeige schwankt einfach zu sehr.

Momentanspace halte ich ebenfalls für unbrauchbar. Habe ich auch bei Garmin nicht genutzt. Die Anzeige schwankt einfach zu sehr.
7
Na dann lasse die Kleene doch wieder zum Leben erweckenrunbrick hat geschrieben:Ok. Danke. In dem Punkt war die FR 220 auf jeden Fall besser...![]()

akku-wechsel.de Shop
Be denen war ich bereits je 1 x mit meiner FR 205 und FR 305 Kunde. Gut, die residieren bei mir "um die Ecke" - 10 km hin und 10 km zurück, Gelegenheit, deren Tresen mit Schweiß vollzukleckern

Knippi
Nachtrag: Nachgeschaut - 34,80 €.
Die Stones sind wir selber.