Hallo,
meine neue RS800 cx spinnt total bei der Pulsaufzeichnung. Scheint wohl an dem Textilgurt zu liegen. Ich hab gehört das da Kontakt-Gel für den Pulsgurt soll Abhilfe schaffen.
Hat mal jemand eine Empfehlung bzw. Erfahrungen? Und wo bekommt man sowas her?
2
Elektrodengel - Apotheke. 250 ml 1 Euro nochwas.campkudd hat geschrieben:Hallo,
meine neue RS800 cx spinnt total bei der Pulsaufzeichnung. Scheint wohl an dem Textilgurt zu liegen. Ich hab gehört das da Kontakt-Gel für den Pulsgurt soll Abhilfe schaffen.
Hat mal jemand eine Empfehlung bzw. Erfahrungen? Und wo bekommt man sowas her?
6
Das auch noch nicht mals...campkudd hat geschrieben:Ich habe null Brusthaar aber die Textilgurte spinnen bei mir total!

Du kennst Dich überall auschristoph70 hat geschrieben:ich nehme sonogel, kostet der 1,5 liter humpen satte 6,39euro ist das gleiche wie im sexshop gerne als glitschi verkauft wird für 100ml 14euro, das zeugt reicht bei jeden tag laufen gut 1 jahr.
insofern, es funzt wunderbar.

Gegen Brusthaar hilft am besten ein Pneumothorax!

gruss hennes
7
Total Falsch!!!christoph70 hat geschrieben:ich nehme sonogel, kostet der 1,5 liter humpen satte 6,39euro ist das gleiche wie im sexshop gerne als glitschi verkauft wird für 100ml 14euro, das zeugt reicht bei jeden tag laufen gut 1 jahr.
insofern, es funzt wunderbar.
grüße
chris
Du brauchst Elektrodengel, dass für EKG-Messungen geeignet ist, da es über Leitfähigkeit funktioniert. Gel für Ultraschall ist nicht geeignet, da es Strom viel schlechter leitet als Gel für EKG-messungen.
Meine Erfahrungen: sehr gut, ohne habe ich auch immer Probleme.
Gruß,
Achim
8
also es ist ultraschallgel.
ohne das zeug, öfters mal beim 305 unsinns werte und auch mal keine anzeige.
mit wasser oder schwitziger haut, auch gerne mal spinnerwerte.
seit ich ultraschallgel dafür nehme, nie aussetzter und passende werte.
daher back ich mir ein ei ob das ganze nun supertoll leitet oder nicht, denn es funzt seit langer zeit bei mir.
bin zufrieden und ändere es auch nicht.
daher kann ich von mir und der ultraschallgel erfahrung nur gutes berichten.
grüße
chris
ohne das zeug, öfters mal beim 305 unsinns werte und auch mal keine anzeige.
mit wasser oder schwitziger haut, auch gerne mal spinnerwerte.
seit ich ultraschallgel dafür nehme, nie aussetzter und passende werte.
daher back ich mir ein ei ob das ganze nun supertoll leitet oder nicht, denn es funzt seit langer zeit bei mir.
bin zufrieden und ändere es auch nicht.
daher kann ich von mir und der ultraschallgel erfahrung nur gutes berichten.
grüße
chris

11
Vermutlich würde es bei dir dann auch ausreichen, den Gurt vor Laufbeginn einfach richtig mit Wasser nass zu machen - mehr bewirkt Ultraschallgel hier auch nicht.christoph70 hat geschrieben: daher back ich mir ein ei ob das ganze nun supertoll leitet oder nicht, denn es funzt seit langer zeit bei mir.
Gruss,
Achim
12
schon.....aber mit wasser flutscht dafür anderes nicht so gutAbitany hat geschrieben:Vermutlich würde es bei dir dann auch ausreichen, den Gurt vor Laufbeginn einfach richtig mit Wasser nass zu machen - mehr bewirkt Ultraschallgel hier auch nicht.
Gruss,
Achim

13
Ich nutze seit ich Pulsuhren habe nur Wasser zum anfeuchten und das funktioniert auch recht gut, außer die Batterie des Gurtes wird schwach.
Wichitg ist aber, dass die Kontakte wirklich gut nass sind und nicht nach kurzer Zeit wieder trocken sind.
Leider ist mir heute auch wieder passiert, dass der Gurt nicht richtig nass war und ich nicht direkt los bin (bei einem Laufpartner noch auf einen Dritten gewartet), denn er war wohl etwas zu trocken und so kam es heute zu keiner Aufzeichnung.
Göran
Wichitg ist aber, dass die Kontakte wirklich gut nass sind und nicht nach kurzer Zeit wieder trocken sind.
Leider ist mir heute auch wieder passiert, dass der Gurt nicht richtig nass war und ich nicht direkt los bin (bei einem Laufpartner noch auf einen Dritten gewartet), denn er war wohl etwas zu trocken und so kam es heute zu keiner Aufzeichnung.
Göran