Heyho allerseits!
Ich weiß, Ihr könnt die ganzen "Was soll ich nehmen"-Threads nicht mehr sehen, aber ich bin wirklich vezweifelt.
Seit einer Woche wühle ich mich durch alle Tests und Forenbewertungen zu Laufuhren und kann mich einfach nicht entscheiden. Am Sonntag startet mein Urlaub und ich würde gerne eine neue Spielerei mitnehmen.
Ihr seid zwar alle Garmin-Fans, soweit ich gesehen habe, aber ein kleiner Input wäre wirklich hilfreich, positive wie negative Erfahrungen.
Zu mir:
Habe mich schon mal im Mitgliederbereich vorgestellt, hoffe das reicht. Hat sich nicht viel verändert, außer dass ich schneller geworden bin und jetzt auch wieder intervalle (~5,5min/km@10km, 5,0min/km@8km und Intervalle bei etwa 3-4 min/km).
Zu den Bedingungen:
- Gutes GPS
- Aktuelle Pace (so gut wie möglich. Ich weiss, dass es da Limits gibt)
- Intervalle mit Signal
- < 150€
Favoriten und was ich bisher mitgenommen habe (+ für positiv und - für negativ):
- Garmin Forerunner 15: + Auswertesoftware, - Akku, GPS
- Polar M400: + Eierlegende Wollmichsau, - USB-Port
- TomTom Runner: + GPS, - Intervalle
- A-RIVAL SPOQ SQ 100: + Eierlegende Wollmichsau, - Auswertesoftware
Ich bin immer noch Anfänger, deshalb will ich nicht zu viel ausgeben. Außerdem lege ich keinen Wert auf Pulsmessung.
Für jede Entscheidungshilfe wäre ich überaus dankbar!!!
Tausend Dank im Voraus und schöne Grüsse,
TB
2
Hi,
die Polar würde ich an deiner Stelle nicht nehmen, man liest genug negatives im Netz und im Forum.
Ich denke die Garmin FR 10 wäre die Richtige für dich. Wofür die FR 15 wenn du keine Pulsmessung brauchst? Und 5 Stunden Akkulaufzeit werden dir ja wohl reichen denke ich.
Viele Grüße
Edit: Oder du kaufst dir ne gebrauchte 310XT, dann haste erst mal ein paar Jahre Ruhe.
die Polar würde ich an deiner Stelle nicht nehmen, man liest genug negatives im Netz und im Forum.
Ich denke die Garmin FR 10 wäre die Richtige für dich. Wofür die FR 15 wenn du keine Pulsmessung brauchst? Und 5 Stunden Akkulaufzeit werden dir ja wohl reichen denke ich.
Viele Grüße
Edit: Oder du kaufst dir ne gebrauchte 310XT, dann haste erst mal ein paar Jahre Ruhe.
3
Hi TomBuilder,
ich schätze du wirst auch hier nur die gleichen subjektiven Präferenzen zu lesen bekommen wie überall.
Da bei mir um die Ecke ein Polarvertriebspartner ist habe ich mich für die Polar M400 entschieden und bin bislang mehr als zufrieden mit dieser Uhr. Und ich hatte noch nie Feuchtigkeit, egal ob Schweiß, Regen oder sonst was, im USB-Port, wenn der Verschluss ordnungsgemäß verschlossen war. Aber ich habe die Uhr auch erst seit Juni.
Was mir bei der Entscheidung geholfen hat war anprobieren und testen. Wie sitzt die Uhr am Handgelenk, wie fühlt sie sich an, komm ich mit der Bedienung klar, ... Bei dem Laden hier ist das möglich und sowas sollte sich in Freiburg doch sicherlich auch finden.
Liebe Grüße,
Ays
ich schätze du wirst auch hier nur die gleichen subjektiven Präferenzen zu lesen bekommen wie überall.
Da bei mir um die Ecke ein Polarvertriebspartner ist habe ich mich für die Polar M400 entschieden und bin bislang mehr als zufrieden mit dieser Uhr. Und ich hatte noch nie Feuchtigkeit, egal ob Schweiß, Regen oder sonst was, im USB-Port, wenn der Verschluss ordnungsgemäß verschlossen war. Aber ich habe die Uhr auch erst seit Juni.
Was mir bei der Entscheidung geholfen hat war anprobieren und testen. Wie sitzt die Uhr am Handgelenk, wie fühlt sie sich an, komm ich mit der Bedienung klar, ... Bei dem Laden hier ist das möglich und sowas sollte sich in Freiburg doch sicherlich auch finden.
Liebe Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. 

4
Vielen Dank schon mal für die Tipps!
Hat hier jemand eventuell Erfahrungen mit der TomTom Runner oder A-RIVAL SPOQ SQ 100? Zu denen habe ich kaum Erfahrungsberichte gefunden, hauptsächlich Tests und die sagen meist nicht so viel über die Langzeitqualitäten aus.
Ansonsten danke nochmals und irgendwas werde ich mir am Samstag auf jeden Fall zulegen ;)
Hat hier jemand eventuell Erfahrungen mit der TomTom Runner oder A-RIVAL SPOQ SQ 100? Zu denen habe ich kaum Erfahrungsberichte gefunden, hauptsächlich Tests und die sagen meist nicht so viel über die Langzeitqualitäten aus.
Ansonsten danke nochmals und irgendwas werde ich mir am Samstag auf jeden Fall zulegen ;)
5
Du brauchst keine Pulsuhr, du brauchst einen Google-Suchkurs. Dazu nützen dir Erfahrungsberichte dazu eh selten was - weil den meisten Ihre Uhr gefällt und keine Vergleichmöglichkeiten vorhanden sind. Einzig DC Rainmaker liefert da brauchbare Informationen - aber da muß man sich halt durchlesen. In Englisch.TomBuilder hat geschrieben:Vielen Dank schon mal für die Tipps!
Hat hier jemand eventuell Erfahrungen mit der TomTom Runner oder A-RIVAL SPOQ SQ 100? Zu denen habe ich kaum Erfahrungsberichte gefunden, hauptsächlich Tests und die sagen meist nicht so viel über die Langzeitqualitäten aus.
Ansonsten danke nochmals und irgendwas werde ich mir am Samstag auf jeden Fall zulegen ;)
6
Keine Sorge, den Kurs habe ich gemacht ;) DC Rainmaker habe ich auch schon gründlich studiert (Super Seite übrigens).Siegfried hat geschrieben:Du brauchst keine Pulsuhr, du brauchst einen Google-Suchkurs. Dazu nützen dir Erfahrungsberichte dazu eh selten was - weil den meisten Ihre Uhr gefällt und keine Vergleichmöglichkeiten vorhanden sind. Einzig DC Rainmaker liefert da brauchbare Informationen - aber da muß man sich halt durchlesen. In Englisch.
Mein Problem ist nicht eine Laufuhr zu finden, sondern mich für eine von denen da oben zu entscheiden, der letzte Tritt in die richtige (oder falsche) Richtung. Das soll hier niemanden verärgern.
7
Ich würde einfach mal in den Laufsportladen am Martinstor gehen. Die beraten gut und du kannst sicher auch mal ausprobieren. Mein persönlicher Favorit aus obiger Liste wäre mit Sicherheit die Garmin, wobei ich mit den beiden letztgenannten keinerlei Erfahrungen habe.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!
8
Rein für die Aufzeichnung würde ich mir keine Uhr holen sondern eine App nutzen. Habe da jenach dem, welches Smartphone Verwendung findet auch gute Erfahrungen und die aktuelle Pace schwankt eh stark ohne Fußpod oder zusätzliche Sensoren. Von den oben genannten würde ich persönlich die Polar oder die TomTom (da Du keine Pulsmessung brauchst). Ich habe habe aber keine von denen.
Gruß Markus
Gruß Markus
9
Ich bin in einer sehr ähnlichen Situation. Seit einigen Tagen lese ich andauernd Reviews und in Foren. Ich war soweit, die Polar M400 zu kaufen, doch dann las ich von den USB-Port Issues. Dann schwankte ich zur TomTom Runner Cardio und las von der unausgereiften Plattform und den fehlerhaften HR-Messergebnissen. Schlussendlich landete ich bei der Garmin Forerunner 220, welche offenbar teilweise Mühe mit dem GPS-Signal im Wald haben soll und zudem schon etwas älter ist (man will ja lieber was "neues" haben). So ging das weiter und ich drehe mich nach wie vor im Kreis.
Bin gespannt auf die weiteren Inputs der erfahrenen Läufer und Laufuhr-Experten in diesem Thread.

Bin gespannt auf die weiteren Inputs der erfahrenen Läufer und Laufuhr-Experten in diesem Thread.
10
Den Fr610 gibt es auf amazon ohne HF-Gurt derzeit für 149,90€.
Der hat zwar auch so seine Macken, sollte deinen Anforderungen aber genügen. Mir gefällt die Möglichkeit des Intervalltrainings dort sehr gut. Die Uhr gibt bei jedem IV und jeder Pause ein Vibrationssignal und (sofern man Zielpaces eingegeben hat) auch die Info "Schneller" oder "Langsamer".
Die Pace-Anzeige ist, sofern man auf "Runden-Pace" einstellt, auch sehr hilfreich. Ich kann damit die 1000er-Splits (oder auch kürzer) sekundengenau laufen.
Der hat zwar auch so seine Macken, sollte deinen Anforderungen aber genügen. Mir gefällt die Möglichkeit des Intervalltrainings dort sehr gut. Die Uhr gibt bei jedem IV und jeder Pause ein Vibrationssignal und (sofern man Zielpaces eingegeben hat) auch die Info "Schneller" oder "Langsamer".
Die Pace-Anzeige ist, sofern man auf "Runden-Pace" einstellt, auch sehr hilfreich. Ich kann damit die 1000er-Splits (oder auch kürzer) sekundengenau laufen.
12
Ich benutze seit Jahren verschiedene Modelle von Garmin. Mein aktuelles ist 910XT (Triathlon geeignet). Mein Vorgängermodell 310XT hat auch zuverlässig funktioniert. Das haben auch viele meiner Lauffreunde benutzt und benutzen es teilweise noch. ... Ob und wozu man eine Laufuhr braucht, muß wohl jeder für sich entscheiden. Wenn ich locker durch die Landschaft laufe, schaue ich nicht drauf und halte die gelaufenen Kilometer nur für die Statistik fest. Bei langen Volksläufen (Marathon) hilft es mir, am Anfang nicht zu überpacen und Körner für den Rest zu sparen. Wenn ich ein paar schnelle IV laufe, schaue ich sie mir nachher auch gerne mal am Bildschirm an. Laufe ich durch eine unbekannte Landschaft ist es manchmal auch schön zu sehen, wo ich gewesen bin und wo ich alternativ beim nächsten mal abbiegen könnte. Den Puls messe ich selten. Am Anfang fand ich es interessant zu sehen, wo ist mein Maximalpuls und welchen Puls hatte ich bei einem schnellen Lauf, als die Beine hart wurde. Bei welchem Puls breche ich ein usw. ... Viel Erfolg bei der richtigen Wahl
13
Super Leute, danke nochmal für die Tipps. Habe mich zwar immer noch nicht entschieden, aber irgenwas werde ich morgen mitnehmen ;)
Und der Einschub mit dem Smartphone ist durchaus berechtigt (Notfälle, Fotos,...), aber für mich viel zu unpraktikabel und ungenau. Eine Uhr wird es auf jeden Fall und der Kommetar mit "etwas Neueres will man ja schon" ist auch durchaus wahr ;)
Und der Einschub mit dem Smartphone ist durchaus berechtigt (Notfälle, Fotos,...), aber für mich viel zu unpraktikabel und ungenau. Eine Uhr wird es auf jeden Fall und der Kommetar mit "etwas Neueres will man ja schon" ist auch durchaus wahr ;)