Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte hat verschiedene Aufenthaltsorte, wo regelmäßig trainiert wird. Die Garmin (gut 5J. alt, Bezeichnung gerade nicht im Kopf ..) wird tagsüber immer am Handgelenk getragen, der Brustgurt aber sehr oft vergessen.
Weil doch ein wenig auf die HF geachtet wird, ist es offenbar schlecht, dass die Messung zwischen Gurt und Handgelenk wechselt, weil die Datenreihen nicht auf einer kongruenten Grundlage basieren.
a) Wäre es eine Idee, zu Weihnachten einen zweiten Brustgurt zu schenken, für den zweithäufigsten Aufenthaltsort? Oder messen verschiedene Gurte auch unterschiedlich? (Analog zu Wattmessungen, m. W., die zumindest je nach System differieren, und bei denen man nur unter Beibehaltung des gewohnten Systems sinnvolle Daten erzielt.)
a.1) Wenn es einen zweiten Brustgurt gibt, ist der einfach zu benutzen, genügt einmaliges Einrichten und dann immer -> Start+Go -, oder muss jedes Mal irgendwas auf der Uhr oder in Connect eingestellt/gekoppelt/getrennt etc. werden?
Oder:
wie kriegen wir eine dauerhaft sinnvolle HF Messung für ihn hin, egal wo er trainiert?
Für: Laufen, Schwimmen, Rad, aber NICHT nachts oder andere Aktivitäten. Nur die Belastungsdaten aus den Trainings.
Für mich ist HF Messung ziemlich uninteressant, habe daher wenig Sachkenntnis und bitte um eure Tipps.
Besten Dank vorab!
LG
Re: Mehrere Brustgurte mit einer Garmin koppeln
2Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Re: Mehrere Brustgurte mit einer Garmin koppeln
3Ein zweiter Brustgurt lässt sich einfach koppeln und sobald der in Reichweite der Uhr ist, wird der verwendet. Absolut problemlos.RaviniII hat geschrieben: 27.11.2024, 12:56 a.1) Wenn es einen zweiten Brustgurt gibt, ist der einfach zu benutzen, genügt einmaliges Einrichten und dann immer -> Start+Go -, oder muss jedes Mal irgendwas auf der Uhr oder in Connect eingestellt/gekoppelt/getrennt etc. werden?
Große Abweichungen sind zwischen zwei Gurten auch nicht zu erwarten.