Banner

Nike+ SportWatch GPS powered by TomTom

Nike+ SportWatch GPS powered by TomTom

1
[h=2]Voraussetzung für neue Bestzeiten ist die richtige Ausrüstung![/h] Als Zeit- und Geschwindigkeitsmesser eignet sich sehr gut die Nike+ SportWatch mit intergriertem TomTom-GPS!
Großes, beleuchtetes Display über das alle relevanten Laufinformationen angezeigt werden können. Durch die integrierte GPS-Funktion, kann man zu Hause am Rechner die Daten der Läufe auslesen lassen, seine neuen Bestzeiten und Erfolge ansehen und man sieht auch den Streckenverlauf mit Höhenmetern und Geschwindigkeit inkl. Kartendarstellung! Klasse! Absolut zu empfehlen! Kaufpreis liegt bei ca. 170 Euro.

Weitere Infos zu Laufequipment findet ihr auf meiner Marathonseite! (siehe Signatur)

2
behlingm hat geschrieben:Voraussetzung für neue Bestzeiten ist die richtige Ausrüstung!

Als Zeit- und Geschwindigkeitsmesser eignet sich sehr gut die Nike+ SportWatch mit intergriertem TomTom-GPS!
Großes, beleuchtetes Display über das alle relevanten Laufinformationen angezeigt werden können. Durch die integrierte GPS-Funktion, kann man zu Hause am Rechner die Daten der Läufe auslesen lassen, seine neuen Bestzeiten und Erfolge ansehen und man sieht auch den Streckenverlauf mit Höhenmetern und Geschwindigkeit inkl. Kartendarstellung! Klasse! Absolut zu empfehlen! Kaufpreis liegt bei ca. 170 Euro.

Weitere Infos zu Laufequipment findet ihr auf meiner Marathonseite! (siehe Signatur)
Doll. Und was fängt man jetzt mit deiner nutzlosen Werbung an?

3
Siegfried hat geschrieben:Doll. Und was fängt man jetzt mit deiner nutzlosen Werbung an?
Ich weiß nicht, was daran nutzlos sein soll. Wenn jemand die Anschaffung dieser Uhr in Betracht zieht, kann der Erfahrungsbericht hier doch nicht schaden. Dazu ist doch diese Abteilung des Forums doch da, oder nicht?

4
Zurück in die Zukunft?
Da muss ich Siegfried Recht geben! Was soll diese Werbung für eine überholte GPS-Uhr?
Das Teil ist 2011 erschienen; Nike hat nie einen Nachfolger gebracht und die Weiterentwicklung aufgegeben. TomTom hat vor 18 Monaten zwei Nachfolgermodelle präsentiert und 6 Monate später noch nachgedoppelt mit zwei Varianten mit integrierter HF-Messung.
Heute kriegt man für dasselbe Geld wie die Nike-Uhr z.B. die Polar M400. Technisch gesehen sind das Welten an Unterschieden und Verbesserungen.

Ich will niemandem zu nahe treten, aber wer heute noch 170 Euro dafür ausgibt, ist selber schuld; es sei denn er liebt das Nike/Nikefuel-Universum.

5
behlingm hat geschrieben:Ich weiß nicht, was daran nutzlos sein soll. Wenn jemand die Anschaffung dieser Uhr in Betracht zieht, kann der Erfahrungsbericht hier doch nicht schaden. Dazu ist doch diese Abteilung des Forums doch da, oder nicht?
Warum? Weil solche Begeisterungsausbrüche für eine unterdurchschnittliche Uhr die sich auf dem Markt nicht durchgesetzt hat kann man eigentlich nur von jemandem erwarten der nur seine eigene Uhr kennt und vom sonstigen Markt keine Ahnung hat. Mittlerweile gibts das Teil für um die 100 Euro - und selbst dafür will sie kaum jemand. Das GPS anbelangt haben viele anderer Hersteller die Nase vorn - auch da hat in dem Sektor TomTiom nie einen Fuß auf den Boden bekommen.

6
salbfit hat geschrieben:Zurück in die Zukunft?
Da muss ich Siegfried Recht geben! Was soll diese Werbung für eine überholte GPS-Uhr?
Das Teil ist 2011 erschienen; Nike hat nie einen Nachfolger gebracht und die Weiterentwicklung aufgegeben. TomTom hat vor 18 Monaten zwei Nachfolgermodelle präsentiert und 6 Monate später noch nachgedoppelt mit zwei Varianten mit integrierter HF-Messung.
Heute kriegt man für dasselbe Geld wie die Nike-Uhr z.B. die Polar M400. Technisch gesehen sind das Welten an Unterschieden und Verbesserungen.

Ich will niemandem zu nahe treten, aber wer heute noch 170 Euro dafür ausgibt, ist selber schuld; es sei denn er liebt das Nike/Nikefuel-Universum.
Das es nicht das neueste Modell ist, gebe ich zu, aber ich bin damit hochzufrieden! Ich habe dafür auch nur 99,- Euro ausgeben müssen, der Listenpreis wird allerdings immer noch mit 170,- angegeben! Die Nachfolgemodelle von TomTom sollen nicht so der Hit sein! Insbesondere die HF-Modelle sollen absolut nicht ausgereift sein! Vielleicht würde ich als nächste GPS-Uhr tatsächlich mal eine Polar testen, obwohl sie mir alle vom Design her nicht so gefallen... Hm...

8
Ich laufe auch mit einer Nike+ und bin zufrieden.
Habe diese gebraucht zu 70,00 Euro gekauft. Mir reicht diese völlig aus. Ob man damit allerdings hier (noch) Werbung machen sollte... ;-)
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“