Hallo,
habe das Problem seit Beginn an.
Mein iPhone mit runtastic findet Signal praktisch sofort und Polar dauert einige Minuten.
Ist der Sensor kaputt?
LG, dry
7
Nicht bewegen. Dann dauerts wirklich ewig und es wird nur Mist aufgezeichnet. Das ist aber ein Problem von GPS generell. Ist bei meinem Auto-Navi das gleiche.dry hat geschrieben:Hallo chillie_,
danke für die wertvolle info.
Heute bin ich ewig gegangen bis ein Signal da war.
Ärgerlich, wenn man nicht gleich losstarten kann.
LG, dry
8
Scheinbar ist bei GPS momentan der Wurm drin ... auch meine Ambit spinnt seit 2 Tagen rum und braucht anstatt der üblichen 10...20 Sekunden ein bis zwei Minuten. Hatte eigentlich gedacht, dass es an der momentanen Movelink2-Version liegt (...die funktioniert nämlich auch nicht so, wie man es sich wünscht: Keine Anzeige, zwar ein Runterladen der Logs, aber viel länger dauernd und keine Info zum Fortschritt von Downloads und der Aufladung und keine Info, ob die GPS-Daten aktualisiert werden) - dachte, letzteres wäre eventuell schuld. Egal. Man ist ja so einiges gewöhnt und da scheint kein Hersteller ne wirkliche Ausnahme zu machen ;-)Siegfried hat geschrieben:Nicht bewegen. Dann dauerts wirklich ewig und es wird nur Mist aufgezeichnet. Das ist aber ein Problem von GPS generell. Ist bei meinemNavi das gleiche.
Mal gespannt, wann es wieder normaler wird...
JwD alias Joachim
9
Die Uhren brauchen einfach eine gewisse Zeit, bis sie das Signal verarbeitet haben. Da sind alle Hersteller einigermaßen gleich gut/schlecht.
Schneller finden sie das Signal aber, wenn du die nächste Trainingseinheit an der gleichen Stelle startest, wo du die letzte beendet hast. Den Standort kann sich die Uhr merken.
Schneller finden sie das Signal aber, wenn du die nächste Trainingseinheit an der gleichen Stelle startest, wo du die letzte beendet hast. Den Standort kann sich die Uhr merken.
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal
10
Nur innerhalt weniger Tage, sonst hat sich die Sat-Situation wieder zu sehr geändert.runtasia hat geschrieben: Schneller finden sie das Signal aber, wenn du die nächste Trainingseinheit an der gleichen Stelle startest, wo du die letzte beendet hast. Den Standort kann sich die Uhr merken.
Vor dem umziehen auf die Fensterbank oder Gartentisch legen - fertig ist die Laube!
Bei iphone und Konsorten und diversen Apps, ist es aber egal, das es eh ungenau ist

gruss hennes
13
@dry: freie Wildbahn? 
LG Anke

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
14
Hm - sag das nicht. Ich bin am Samstag 31 km gelaufen - parallel mit FR und S3 mit Endomondo. Jeder KM lag so um die 40 Meter daneben, mal war der FR früher, mal das S3. Zum Schluß war der FR knapp 100 Meter vor. Ich denk mal Garmin geht schweren Zeiten entgegen - zumindest was die Handgeräte anbelangt.Hennes hat geschrieben: Bei iphone und Konsorten und diversen Apps, ist es aber egal, das es eh ungenau ist
gruss hennes
16
Das ist, denke ich, den meisten bekannt. Trotzdem war das Signal normalerweise innerhalb 20 Sekunden da (manchmal nach nicht einmal 10?!? - da ist selbst die Wintec-202 langsamer ... aber zuverlässiger, denn so ab und zu hat man auch mal bei der Ambit das Gefühl, sie läuft in ner Schleife (sprich: sie zählt bis 90% und fällt dann wieder auf 9, dann macht man einen Neustart und nach 2 Sekunden (ich übertreibe nicht) ist dann die Meldung "GPS found" ... und der Startpunkt ist dann auch noch relativ genau, wenn man gleich startet). Nur die beiden letzten Tage ... naja, vielleicht sollte ich mal wieder parallel die Wintec mit ans Fensterbrett (Innen) legen ;-)runtasia hat geschrieben:Die Uhren brauchen einfach eine gewisse Zeit, bis sie das Signal verarbeitet haben. Da sind alle Hersteller einigermaßen gleich gut/schlecht.
Schneller finden sie das Signal aber, wenn du die nächste Trainingseinheit an der gleichen Stelle startest, wo du die letzte beendet hast. Den Standort kann sich die Uhr merken.
Good running ... was machen wir uns Gedanken über Sachen ... Sachen gibts :-)
JwD ... Joachim
17
20 Sekunden ist extrem schnell, kann es sein, dass Deine Uhr über eine Synchronisation Satelitendaten vorgespielt bekommt und aktuell entweder Deine Standortermittlung am Rechner oder die Übertragung der Daten fehlschlägt?
Die Nike Sportwatch (die auch synchronisiert) z.B. braucht auch wenige Sekunden - wo der FR410 (ohne Fensterbrettlink) fast eine Minute braucht.
Die Nike Sportwatch (die auch synchronisiert) z.B. braucht auch wenige Sekunden - wo der FR410 (ohne Fensterbrettlink) fast eine Minute braucht.
18
Auf alle Fälle werden, wie schon erwähnt, die Satellitendaten bei jedem Synch aktualisiert ... kann mir nur recht sein, da dies ebenfalls ca. 15 Sekunden dauert ... aber momentan ist bei der Link-Software der Wurm drin (s.o.) - kam zwar vor ner knappen halben Stunde ein Update ... bei W7 scheints zu funktionieren (normale Anzeige...aber Meldung, dass aktualisert werden kann?!?!), aber der SnowLeopard scheint Movelink in der Normalversion gefressen zu haben ;-)chillie_ hat geschrieben:20 Sekunden ist extrem schnell, kann es sein, dass Deine Uhr über eine Synchronisation Satelitendaten vorgespielt bekommt und aktuell entweder Deine Standortermittlung am Rechner oder die Übertragung der Daten fehlschlägt?
Die Nike Sportwatch (die auch synchronisiert) z.B. braucht auch wenige Sekunden - wo der FR410 (ohne Fensterbrettlink) fast eine Minute braucht.
Naja, jetzt weiß ich zumindest, dass die Sat.daten aktualisiert wurden... dann werd ich morgen nachmittags oder am Sa mal schauen, wielange der Synch dann dauert. Parallel dazu leg ich mal den Garmin Oregon und die WTB-202 dazu. Mal sehen ;-)
JwD alias Joachim
19
Also bei meinem 310er dauert das immer sehr lange.
Oft ist das so dass ich den Balken zu 99% hab und dann springt er auf einmal wieder zurück und es dauert und dauert.
Glaub ich steh immer 3-4min vor der Tür.
Auch hat er mich letztes Mal wieder Parallelstraßen geschickt und obwohl ich ein 3km-Stück auf der Runde hin- und zurück gelaufen bin hat er da Schleifen eingebaut wo es gar keine Wege gibt.
Verlassen kann ich mich darauf nie.
Frage mich manchmal ob ich nicht hätte bei Polar bleiben sollen, aber das GPS-System ist wohl genauso und daher ist es wohl egal.
LG
Marion
Oft ist das so dass ich den Balken zu 99% hab und dann springt er auf einmal wieder zurück und es dauert und dauert.
Glaub ich steh immer 3-4min vor der Tür.
Auch hat er mich letztes Mal wieder Parallelstraßen geschickt und obwohl ich ein 3km-Stück auf der Runde hin- und zurück gelaufen bin hat er da Schleifen eingebaut wo es gar keine Wege gibt.
Verlassen kann ich mich darauf nie.
Frage mich manchmal ob ich nicht hätte bei Polar bleiben sollen, aber das GPS-System ist wohl genauso und daher ist es wohl egal.
LG
Marion
20
Von melchem Sensor oder Uhr sprichst du ? G3 oder G5 oder gleich der RC3 ?dry hat geschrieben:Hallo,
habe das Problem seit Beginn an.
Mein iPhone mit runtastic findet Signal praktisch sofort und Polar dauert einige Minuten.
Ist der Sensor kaputt?
LG, dry
zusammen mit meiner RCX5, braucht der G5 Sensor nie länger als 1 Minute. Ich schalte den Sensor aber schon beim herausgehen an, so dass ich bis zum beinem Startpunkt auf jeden Fall das Signal schon habe, wohne direkt an einem Park. Meine Tochter benutzt die RCX3, auch hier im Zuasmmenspiel mit dem G5 Sensor und hat auch innerhalb 1 Minute das Signal.
Der G5 Sensor hält auch sehr stabil das Signal, egal ob in der Stadt oder unter Bäumen. Bin eigentlich sehr zufrieden, obwohl ich schon manchmal in Richtung Forerunner 610 schiele, wo der Sensor gleich integriert ist.
22
Weil ich ein 3 etagiges Haus habe, mich oben fertig anziehe und dann nach Abschließen und Co vor meinem Carport stehe und warte loszulaufen.Hennes hat geschrieben:Und warum? Und was machst Du da mit Ihr? Draufgucken, arm runter, arm rauf, rumwackeln, wieder drauf gucken,
Warum legst Du SIE nicht vorher raus?
gruss hennes
Einplanen das Ding vorher runterzubringen und dann wieder hoch, 2 Außentüren + Innentür auf-und wieder abzuschließen ist ja ein Prozess ohne Ende.
Früher war Laufen mal praktischer, mittlerweile laufe ich öfter mal wieder mit meiner uralten Polar S410 -nur mit HF + Zeit.
LG
Marion
P.S. Übrigens wackele ich nicht rum, lege meistens den Arm mit FR auf den Zaunpfosten.
23
Während des Einlaufens brauche ich keinen GPS-Empfang. Und währenddessen hat der Wecker genügend Zeit Empfang zu finden... und wenn nicht, dann sicherlich während meinen Dehnübungen.
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
24
Findest Du es nicht dooofff in einem Bunker zu wohnen`? Andere Häuser haben ja Fenster und draussen Fensterbänke, die man aufmachen kann....Magimaus hat geschrieben:Weil ich ein 3 etagiges Haus habe, mich oben fertig anziehe und dann nach Abschließen und Co vor meinem Carport stehe und warte loszulaufen.
Einplanen das Ding vorher runterzubringen und dann wieder hoch, 2 Außentüren + Innentür auf-und wieder abzuschließen ist ja ein Prozess ohne Ende.
gruss hennes
25
...einfach als Verdächtiger in die Terrordatei eines xbeliebigen Geheimdienstes gelangen (wie bleibt jedem selbst überlassen).Hennes hat geschrieben:Findest Du es nicht dooofff in einem Bunker zu wohnen`? Andere Häuser haben ja Fenster und draussen Fensterbänke, die man aufmachen kann....
gruss hennes
GPS Daten werden dann auf jeden Fall zu 100% erfasst (evtl sogar noch Videomaterial inklusive Wärmebilder erstellt)
Dein Wikileaks Kontaktmann kann Dir dann die Daten laufend zuschicken.

mal im Ernst:
hier RCX5 - Polar Forum mal umschauen. Erreicht mehr Betroffene!
was willste machen, nützt ja nichts
27
Klopp man los obwohl Du keine Ahnung hast.Hennes hat geschrieben:Findest Du es nicht dooofff in einem Bunker zu wohnen`? Andere Häuser haben ja Fenster und draussen Fensterbänke, die man aufmachen kann....
gruss hennes
Ich wohne in keinem Bunker sondern in einem Einfamilienfachwerkhaus. Dort haben wir zwar große Fenster, aber minikleine Fachwerkfensterbretter auf die ein Brotkasten nicht passt.
Es ist halt hübsch nostalgisch und nicht modern klotzig (wie der FR).
LG
Marion
28
An einer Schnur nach draußen aufhängen?
LG Anke
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
31
dickeOma hat geschrieben:An einer Schnur nach draußen aufhängen?
LG Anke
So einfach ist das auch nicht - denn die GPS Antenne sollte möglichst Richtung freier Himmel gerichtet sein - aber 10min falsch rum, sind sicher auch ausreichend. Ausprobieren und berichten! Check mal das Feld "GPS Genauigkeit" vorm loslaufenMagimaus hat geschrieben:Coole Idee!
Und nimm besser ne dicke Kette

gruss hennes
32
Wenn das Ding so schwer ist - läuft man dann nicht leistungsmindernd unrund damit? Man/frau trägt die doch einseitig!Hennes hat geschrieben: Und nimm besser ne dicke Kette
gruss hennes
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
34
Ich wollte/will hier auch keinen Spass treiben - aber das Problem GPS finden ist doch leider häufiger zu lesen. Ich würde wahrscheinlich wirklich so lange bis zum Erfolg mit "aus dem Fenster hängen" experimentieren. Durchsichtiges Kästchen wäre jetzt mein nächster Versuch.
G Anke
G Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx