Banner

Polar h7 + App vs Polar FT7

Polar h7 + App vs Polar FT7

1
Hallo Leute,
bin nue hier und hab direkt ne Frage :)

Ich habe mich vor kurzem in einem Fitnesstudio angemeldet, der Grund:Abnehmen. Daher bin ich oft auf dem Laufband aber wie ihr alle wisst gibt es ja 3 Zonen in den man Trainieren sollte/kann bzw eine bestimmte Zone in der man am meisten abnimmt.
Nun bin ich unendschlossen welche Uhr ich mir holen soll oder ob ich mir überhaupt eine Uhr holen soll.
Eins ist klar. Es sollte eine Polar sein, da es eben hier diese OwnZone + EnergyPointer hat. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das auch alles die Polar ft7 und die gibt es auch bei Amazon gerade für knapp 69 Euro (Ja leider spielt Geld bei einem armen Azubi eine große Rolle :( ). Nun hab ich mich weiter informiert und den Pulsgürtel h7 gefunden der mit einer App kopatiebel ist, die wohl auch EnergyPointer anbietet. Damit wäre ich bei 56 + 7 euro die app bzw für den h6 (der auch kompatibel ist) 49 + 7 euro.
Was ist denn der primäre unterschied zwischen dem h6 und h7? Wenn ich das richtig verstehe benötige ich bei der Uhr auch ein Pulsgürtel !? Ich habe im Studio eigentlich immer mein iPhone bei mir, deswegen überlege ich auch mir die App zuholen + Gürtel. Hat jemand damit Erfahrung?
Hättet ihr ein Tipp für mich welche Uhr ich mir holen sollte ?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus :)
LG

2
um es kurz zu machen:

der "normale" Brustgurt ist nur für die Uhren geeignet.

Der H6 nur für smartphones und der H7 für smartphones und einige Uhren. Der sendet auf zwei frequenzen.

3
Der H7 Sender unterstützt Bluetooth smart und die 5kHz Frequenz, welche viele Fitnessgeräte und z.B. die FT7 unterstützt.

Der H6 Sender unterstützt nur Bluetooth smart. Allerdings sieht man derzeit manchmal noch ältere Smartphones und von denen verwenden manche noch den Bluetooth 2.0 Standart (das wäre ein anderer Gurt)
Gruß Thorsten
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“