Banner

Polar M400 - GPS ausschalten für Indooraktivitäten

Polar M400 - GPS ausschalten für Indooraktivitäten

1
Ich bin ganz neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Seid April 2015 laufe ich nun regekmäßig und habe mir im Zuge dessen die Polar M400 als Pulsuhr zugelegt.
Da ich sie bis jetzt nur fürs laufen benutzt habe bin ich auch vollsten zufrieden.
Nun trainiere ich im Winter auch in einer Halle (z.B. Jumping) bzw Outdoor mache ich noch zusätzlich ein Bootcamp.
Die Polar findet natürlich automatisch ein GPS-Signal....das möchte ich in diesem Fall aber nicht. Ich will nur meinen Puls messen (das funktioniert auch).
Gibt es eine Möglichkeit das GPS auszuschalten?

Zusätzlich läuft bei der Datenübertragung bei meiner Strava-App auch was verkehrt. Obwohl ich mich z.B. 1 Stunde bei dem Bootcamp "bewege" zeigt mir Strava nur z.B. eine Bewegungszeit von 18 Minuten an.

2
Hallo Tini,

willkommen im Forum. :winken:

Die Verwendung von GPS kannst Du in Polar Flow in den Sportprofilen (zugänglich per Pfeil neben Deinem Namen) festlegen. Ich habe zB ein Indoor Cycling Profil erstellt, in dem ich unter "Bearbeiten" -> "Gerätebezogen" -> "GPS und Höhe" -> "GPS - Aufzeichnungsrate" das Häkchen bei "Aus" gesetzt habe. Damit ist GPS deaktiviert, das spart Energie und erhöht entsprechend die Akkulaufzeit.

Zu Strava kann ich nichts sagen, kenne ich nicht

Grüße,
Jep
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

4
Tini_206 hat geschrieben:Zusätzlich läuft bei der Datenübertragung bei meiner Strava-App auch was verkehrt. Obwohl ich mich z.B. 1 Stunde bei dem Bootcamp "bewege" zeigt mir Strava nur z.B. eine Bewegungszeit von 18 Minuten an.
Strava ist vorrangig eine Plattform für Radfahren und Laufen. Strava parst hochgeladene GPS-Daten auch immer noch mal selber, versucht Bewegung und Pausen zu erkennen. So ein "Bootcamp" ist sicher keine durchgehende, flüssige (Lauf)bewegung. Es ergibt m.E. keinen Sinn, solche Aktivitäten auf Strava einzustellen.
Bild


5
Ralle7 hat geschrieben: Die BACK-TO-START funktion wollte ich mal testen. Aber die funktoniert irgendwie nicht bei mir.
Ging nach Anleitung (Seite 46), aber die Uhr schaltet einfach wieder auf die normale Anzeige zurück.
Bei der V800 kann man in Flow in ->Sportprofile ->Trainingsansichten einfach "Back-To-Start" als weiteren Screen hinzufügen. Dann kann man sich mit "hoch-runter" hier ganz normal durchschalten und die Anzeige bleibt dauerhaft. Das müsste eigentlich auch bei der M400 gehen.
Bild

7
ruca hat geschrieben:Bei der V800 kann man in Flow in ->Sportprofile ->Trainingsansichten einfach "Back-To-Start" als weiteren Screen hinzufügen. Dann kann man sich mit "hoch-runter" hier ganz normal durchschalten und die Anzeige bleibt dauerhaft. Das müsste eigentlich auch bei der M400 gehen.
Ja, geht - hab ich auch eingestellt.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“