Hallo,
ich hab ein nerviges Problem mit meinem Polar F11 Pulsmesser mit Textilgurt.
Die Pulsanzeige fiel öfters aus bis gar nichts mehr ging, kein Problem dachte ich und hab neue Batterien bestellt und in den Gurt eingesetzt.
Zuhause schien alles gut, die Pulsanzeige war korrekt (hab sogar die Herzschläge manuell nachgezählt).
Nach 5 km ohne Probleme dann die Ernücherung: Pulsanzeige auf "00", erst nach entfernen des Clips am Brustgurt und neuerlichem Einsetzen wieder für ein paar Minuten ok, dann aber wieder 00 und später "--". Der Gurt war mit Wasser durchnäßt also feucht genug.
Hat jemand ein ähnliches Problem ?
Danke im Voraus
2
Ich hatte die letzten Tage Ausreißer bei der Pulsmessung mit WearLink-Textilgurt (also kein "00", sondern springende Werte). -> Lösung (in meinem Fall): Elektrodenknöpfe innen mit Wattestäbchen und 1. Ballistol (dünnflüssiges Reinigung- und Schmieröl), 2. Isopropanol und 3. verdünnter Elektrolytlösung reinigen. Heute war über 22 km alles Bestens und kein einziger Ausreißer mehr dabei.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
3
Hallo,
ich hatte mit der Polar F11 das gleiche Problem, Aussetzer viel zu hoch oder zu niedrige Anzeige
obwohl ich einen neuen Textilgurt gekauft habe.
Nun habe ich mir die neue Polar RCX5 gekauft, die hat die ersten drei Trainings gut funktioniert
und heute das erst mal Fantasiewerte angezeigt. Vieleicht hat jemand eine Idee?
PS ich habe die Elektroden immer gut mit Wasser befeuchtet.
Gruß Bernhard
ich hatte mit der Polar F11 das gleiche Problem, Aussetzer viel zu hoch oder zu niedrige Anzeige
obwohl ich einen neuen Textilgurt gekauft habe.
Nun habe ich mir die neue Polar RCX5 gekauft, die hat die ersten drei Trainings gut funktioniert
und heute das erst mal Fantasiewerte angezeigt. Vieleicht hat jemand eine Idee?
PS ich habe die Elektroden immer gut mit Wasser befeuchtet.
Gruß Bernhard
4
Man sollte den Gurt nach jeder Benutzung unter fließendem, warmem Wasser reinigen und einmal pro Woche im Wäschebeutel mit in die Waschmaschine tun - nach dem Waschen den Gurt mit einem Handtuch abtupfen. Außerdem benötigen die Knöpfe ab und zu offenbar eine Sonderbehandlung (Reinigung mit Wattestäbchen und genannten Substanzen oder Ähnlichem).Bernhard1 hat geschrieben:Nun habe ich mir die neue Polar RCX5 gekauft, die hat die ersten drei Trainings gut funktioniert
und heute das erst mal Fantasiewerte angezeigt. Vieleicht hat jemand eine Idee?
PS: ich habe die Elektroden immer gut mit Wasser befeuchtet.
Gruß Bernhard
Ich habe übrigens den RCX5 seit Juni diesen Jahres und hatte bis vor drei Tagen nie Probleme damit. Und nun habe ich es auf genannte Weise auch wieder in den Griff bekommen. So falsch kann mein "Pflegeprogramm" also nicht sein.
6
Hab zwar die RS800 SD, aber auch bei mir spinnt ab und zu der Puls. Die Knöpfe reinige ich auch von Zeit zu Zeit wie aecids. Könnte mir vorstellen das nach und nach die Elektroden korrodieren und es normaler Verschleiss ist.
Nach gut Zweieinhalb Jahren mit meiner Uhr fühlt sich das Textile Gewebe auch nicht mehr besonders toll an im Vergleich zu neuen Gurten.
Manchmal funktioniert die Pulsmessung bei mir Stundenlang, wiederrum spinnt der manchmal Puls einige Trainingseinheiten.
Bisher komme ich mit besagter Pflege des Gurtes und der Kontakte aber noch zurecht und es stört nicht sonderlich.
Alex
Nach gut Zweieinhalb Jahren mit meiner Uhr fühlt sich das Textile Gewebe auch nicht mehr besonders toll an im Vergleich zu neuen Gurten.
Manchmal funktioniert die Pulsmessung bei mir Stundenlang, wiederrum spinnt der manchmal Puls einige Trainingseinheiten.
Bisher komme ich mit besagter Pflege des Gurtes und der Kontakte aber noch zurecht und es stört nicht sonderlich.
Alex
7
bei mir war immer der Textilgurt schuld, wenn die Anzeige schlecht od. gar nicht funktionierte. Ein neuer Gurt geht immer auch mit wenig befeuchten. Je besser man den Gurt pflegt, desto länger hält er wahrscheinlich. Mir selbst ist aber das regelmäßige reinigen zu blöd, vor allem seit ich weiß, dass man den Textilgurt ohne den Elektronikteil um ca. € 10,-- kaufen kann.
Seither leiste ich mir einfach ca. jährlich einen neuen Gurt und mein polar 725 funktioniert immer super. 


Polar Wearlink
11Hallo zusammen,
nachdem ich von der Polar F11 zur Polar RCX5 gewechselt habe, weil die F11 immer falsche
Werte angezeigt hat, bin ich draufgekommen, dass der Gurt immer richtig nass sein muss.
Seitdem funktionieren beide Pulsmesser bestens. Ich habe die F11 über 3 Jahre ca.
3-4 mal die Woche verwendet. Den Textilgurt habe ich nach dem Sport immer unter
den Wasserhahn gehalten und abgspült - sieht noch fast wie neu aus und funktioniert.
Gruß Bernhard
nachdem ich von der Polar F11 zur Polar RCX5 gewechselt habe, weil die F11 immer falsche
Werte angezeigt hat, bin ich draufgekommen, dass der Gurt immer richtig nass sein muss.
Seitdem funktionieren beide Pulsmesser bestens. Ich habe die F11 über 3 Jahre ca.
3-4 mal die Woche verwendet. Den Textilgurt habe ich nach dem Sport immer unter
den Wasserhahn gehalten und abgspült - sieht noch fast wie neu aus und funktioniert.
Gruß Bernhard