Banner

Polar V800 Schuhe

4
jenshb hat geschrieben:Mit Runalyze als ich noch mit der V800 gelaufen bin. Im Polar Portal gabs da meines Wissens nichts
+1.

Das hat zudem den großen Vorteil, dass man nicht an Polar gebunden ist und ggfs. irgendwann mal ohne Aufwand die Marke wechseln kann. Garmin bietet mir jetzt zwar eine Ausrüstungsverwaltung, aber ich habe meine Daten weiterhin in Runalyze und nutze die von Garmin gar nicht.
Bild

5
Hatte ich vergessen zu schreiben: Hab meine Daten auch komplett in Runalyze, von meiner TomTom Anfangszeit und auch jetzt weiterhin mit meiner Garmin.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

7
Osram hat geschrieben:Dankeschön!

Das Problem ist, dass man für die Datenübertragung immer den PC anmachen muss.
Mit der App ist das nicht notwendig...
Für welche jetzt genau musst Du den PC anmachen? Polar zu Runalyze? Ich mach das auch am Handy im Browser...

Nutze zur Datenübertragung vom V800 fast ausschließlich die App. Seitdem ich ein leistungsfähiges Smartphone habe funktioniert das auch. Hatte früher öfter Probleme.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter :)

8
Renn-Laus hat geschrieben:Für welche jetzt genau musst Du den PC anmachen? Polar zu Runalyze? Ich mach das auch am Handy im Browser...

Nutze zur Datenübertragung vom V800 fast ausschließlich die App. Seitdem ich ein leistungsfähiges Smartphone habe funktioniert das auch. Hatte früher öfter Probleme.
:idee: Guter Ansatz!! :-)

Ja, Polar zu Runanalyze.... wo speichert die App denn die Daten auf dem Handy? :confused:
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“