Liebe Pulsuhr-Experten,
ich habe nach mehreren Jahren Auszeit wieder mit dem Lauftraining begonnen und suche eine Pulsuhr. Allerdings soll die Uhr in der Lage sein, die komplette Herzfrequenzliste eines Laufs auf meinem PC zur Weiterverarbeitung bereitstellen zu können. Direkt ist das wohl weder bei Suunto noch bei Polar möglich, aber evtl. geht das über einen Umweg über die Cloud. Geht das überhaupt irgendwie und welche Produkte können das?
Bin für jede Anregung dankbar.
Viele Grüße,
Olaf
2
Du solltest das mit jeder Uhr, die R-R-Messung in den Features dabei hat (Polar RS800CX, Suunto t6(c,d), Suunto Ambit* etc.), machen können. Ich hab z.B. früher mal mit der t6 und einem Freeware-Programm meine HRV (Herzrhythmus-Varibilität) auswerten lassen. Da war im Ruhezustand einige Minuten lang gemessen worden.
Allerdings kommt bei einem Lauf ganz schön was zusammen ... und mach dir nichts vor: Nicht alle Werte, die du aufzeichnest, sind wirklich deine R-R- bzw. HF-Werte ... da sind immer Fehler dabei (google mal in Zusammenhang mit Firstbeat ... die Software Athlete zeigt dir sogar "unglaubwürdige" Werte - meist Ausreißer - an). Aber rein theoretisch hast du mit diesem Feature alle HF-Werte ... und kannst sie sicherlich über eine Tabellenformel auch als HF anzeigen lassen. Bei der Ambit wäre ich allerdings vorsichtig ... meine hat immer mal Aussetzer und ich werde sie deshalb auch - nachdem ein Reseten zweier HF-Sender und das neue Software-Update offensichtlich nichts nutze - einschicken. Bei der t6 hatte ich derlei Probleme nie...
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Joachim alias JoggWithoutDog
Allerdings kommt bei einem Lauf ganz schön was zusammen ... und mach dir nichts vor: Nicht alle Werte, die du aufzeichnest, sind wirklich deine R-R- bzw. HF-Werte ... da sind immer Fehler dabei (google mal in Zusammenhang mit Firstbeat ... die Software Athlete zeigt dir sogar "unglaubwürdige" Werte - meist Ausreißer - an). Aber rein theoretisch hast du mit diesem Feature alle HF-Werte ... und kannst sie sicherlich über eine Tabellenformel auch als HF anzeigen lassen. Bei der Ambit wäre ich allerdings vorsichtig ... meine hat immer mal Aussetzer und ich werde sie deshalb auch - nachdem ein Reseten zweier HF-Sender und das neue Software-Update offensichtlich nichts nutze - einschicken. Bei der t6 hatte ich derlei Probleme nie...
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Joachim alias JoggWithoutDog
3
Hallo Joachim,
danke für die Hinweise :-) Wir arbeiten in unserer Fachpraxis für Burnout mit einem semiprofessionellen HRV-Scanner der Firma BioSign. Dieser kann Daten von Suunto- und Polar-Uhren einlesen und verarbeiten. Allerdings hat man dort seit 2010 die Zusammenarbeit mit den beiden Uhrenherstellern eingestellt. Wenn ich mir schon für mein eigenes Training eine Pulsuhr kaufe, würde ich diese gerne auch im Rahmen unserer Ausbildungen im Zusammenspiel mit dem HRV-Scanner zeigen.
Leider finde ich weder auf den Seiten von Polar noch von Suunto Informationen darüber, welche Daten von den Uhren wo und in welchem Format bereitgestellt werden können. Auch habe ich auf meine Support-Anfragen bei beiden Herstellern bisher noch keine Antwort erhalten.
Viele Grüße
Olaf
PS: ich laufe übrigens mit Hund
danke für die Hinweise :-) Wir arbeiten in unserer Fachpraxis für Burnout mit einem semiprofessionellen HRV-Scanner der Firma BioSign. Dieser kann Daten von Suunto- und Polar-Uhren einlesen und verarbeiten. Allerdings hat man dort seit 2010 die Zusammenarbeit mit den beiden Uhrenherstellern eingestellt. Wenn ich mir schon für mein eigenes Training eine Pulsuhr kaufe, würde ich diese gerne auch im Rahmen unserer Ausbildungen im Zusammenspiel mit dem HRV-Scanner zeigen.
Leider finde ich weder auf den Seiten von Polar noch von Suunto Informationen darüber, welche Daten von den Uhren wo und in welchem Format bereitgestellt werden können. Auch habe ich auf meine Support-Anfragen bei beiden Herstellern bisher noch keine Antwort erhalten.
Viele Grüße
Olaf
PS: ich laufe übrigens mit Hund

4
Vielleicht hilft dir das weiter - zumindest was Garmin anbelangt.
THIS IS ANT - FIT SDK
Beispiele hab ich leider nicht da mein Pulsgurt meistens in einer Kiste residiert.
THIS IS ANT - FIT SDK
Beispiele hab ich leider nicht da mein Pulsgurt meistens in einer Kiste residiert.
5
Ich mag ja Hunde ... nur unverantwortlich handelnde Herrchen/Frauchen nicht - wenn z.B. Rehkitze auf Waldwiesen stehen und mir dann Leute mit freilaufendem Hund entgegen kommen, kann ich schon mal giftig werden ;)straesso hat geschrieben:Hallo Joachim,
danke für die Hinweise :-) Wir arbeiten in unserer Fachpraxis für Burnout mit einem semiprofessionellen HRV-Scanner der Firma BioSign. Dieser kann Daten von Suunto- und Polar-Uhren einlesen und verarbeiten. Allerdings hat man dort seit 2010 die Zusammenarbeit mit den beiden Uhrenherstellern eingestellt. Wenn ich mir schon für mein eigenes Training eine Pulsuhr kaufe, würde ich diese gerne auch im Rahmen unserer Ausbildungen im Zusammenspiel mit dem HRV-Scanner zeigen.
Leider finde ich weder auf den Seiten von Polar noch von Suunto Informationen darüber, welche Daten von den Uhren wo und in welchem Format bereitgestellt werden können. Auch habe ich auf meine Support-Anfragen bei beiden Herstellern bisher noch keine Antwort erhalten.
Viele Grüße
Olaf
PS: ich laufe übrigens mit Hund![]()
Aber nun zum Thema "Daten": Ist schon ne Weile her, als ich das Ganze ab und zu verwendet hatte: Ich benutzte als Freeware Kubios HRV (gibt es noch - sind auch Beispielbilder zu sehen ... also einfach mal schlaumachen) - die Werte las ich aus den t6-Dateien (über Tabellenkalk.), die ich in Suuntos Trainingsmanager V1.X.X (damals benutzte man noch internetfremde Programme - wie schön) herauslesen konnte - hab, glaub ich, seinerzeit auch hier im Forum genaueres geschrieben ... such einfach mal nach alten Beiträgen (ca. 4-5 Jahre her) - war zwar etwas mühsam, aber mit etwas Routine ging es relativ schnell - allerdings weiß ich nicht, ob du beim Joggen hier wirklich viel rauslesen kannst (HRV wird ja mit steigendem Puls immer enger).
Wenn du nichts mehr im Forum findest: Meld dich einfach nochmals über PN - dann kram ich in meinen alten Unterlagen ... will ja eh wieder die t6(c)-Uhr zusammen mit der Polar verstärkt einsetzen ;)
Ciao
JoggWithoutDog alias Joachim
6
Hallo Joachim,
ja das mit den Rehkitzen kann ich verstehen - da geht's aber weniger um die Leine als um die grundsätzliche Erziehung. Wir haben einen Jagdhund und der braucht keine Leine - war aber ein hartes Stück Arbeit. Und das die meissten Hundebesitzer Ihre Vierbeiner bedenkenlos auf jeden Waldweg schei... lassen, geht mir ebenfalls auf den Keks.
Zum Thema: habe mich heute Abend ausgiebig mit drei Modellen beschäftigt: Suunto Ambit, Suunto T6c und Polar RS800CX - und bin jetzt mehr durcheinander als zuvor. Die T6c ist wohl ein ausgelaufenes Modell und wurde durch die Ambit bzw. Ambit2 ersetzt. Diese ist aber soooo riesig, dass das mit meinen eher schmalen Handgelenken gar nicht geht - sehe ich ja aus, als hätte ich einen Backstein am Arm. Ausserdem MUSS man wohl die Daten über's Web auslesen. Zudem habe ich häufig über "Aussetzer" der Suunto - Belts gelesen. Ob das so wohl stimmt?
Die Polar RS800CX scheint aufgrund von Spiegelungen schlecht ablesbar zu sein. Über die Grösse des Teils konnte ich nirgends etwas finden :-( Die Datenübertragung per INFRAROT ist jedenfalls auf dem technischen Stand von vor 20 Jahren. Damit könnte ich aber leben.
Aus dem Bauch heraus scheint die T6C noch die sinnvollste Lösung zu sein. Was meinst Du dazu?
Viele Grüße aus dem Vordertaunus,
Olaf
ja das mit den Rehkitzen kann ich verstehen - da geht's aber weniger um die Leine als um die grundsätzliche Erziehung. Wir haben einen Jagdhund und der braucht keine Leine - war aber ein hartes Stück Arbeit. Und das die meissten Hundebesitzer Ihre Vierbeiner bedenkenlos auf jeden Waldweg schei... lassen, geht mir ebenfalls auf den Keks.
Zum Thema: habe mich heute Abend ausgiebig mit drei Modellen beschäftigt: Suunto Ambit, Suunto T6c und Polar RS800CX - und bin jetzt mehr durcheinander als zuvor. Die T6c ist wohl ein ausgelaufenes Modell und wurde durch die Ambit bzw. Ambit2 ersetzt. Diese ist aber soooo riesig, dass das mit meinen eher schmalen Handgelenken gar nicht geht - sehe ich ja aus, als hätte ich einen Backstein am Arm. Ausserdem MUSS man wohl die Daten über's Web auslesen. Zudem habe ich häufig über "Aussetzer" der Suunto - Belts gelesen. Ob das so wohl stimmt?
Die Polar RS800CX scheint aufgrund von Spiegelungen schlecht ablesbar zu sein. Über die Grösse des Teils konnte ich nirgends etwas finden :-( Die Datenübertragung per INFRAROT ist jedenfalls auf dem technischen Stand von vor 20 Jahren. Damit könnte ich aber leben.
Aus dem Bauch heraus scheint die T6C noch die sinnvollste Lösung zu sein. Was meinst Du dazu?
Viele Grüße aus dem Vordertaunus,
Olaf
Die Entscheidung ist gefallen...
7Lieber Sigfried, lieber Joachim,
vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe mir soeben die Suunto T6d bei Amazon bestellt - und bin schon sehr gespannt...
Euch allzeit viel Freude am Laufen und vorab ein schönes Wochenende,
Olaf
vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe mir soeben die Suunto T6d bei Amazon bestellt - und bin schon sehr gespannt...
Euch allzeit viel Freude am Laufen und vorab ein schönes Wochenende,
Olaf
9
schätze: Sehr wenige ;)
Aber die Möglichkeit, die R-R-Werte (in der Regel zwischen 140 und 180 pro Minute...) zur Verfügung zu haben, finde ich persönlich ein Plus. Das bietet momentan in vernünftiger Art die RS800CX von Polar sowie die t6-Reihe von Suunto ... über die Ambit schreib ich mal lieber nur soviel, dass das Reseten des HF-Sendern nichts brachte ... also die fehlerhafte Aufzeichnung bei der Uhr selbst zu suchen ist ... ich warte einfach noch den 1.8. ab, bevor ich das Teil als Garantiefall einschicke ... zum Joggen nutz ich ab sofort eh nur noch die o.g. Nicht-GPS-Uhren ;)
Good running - ob mit oder ohne GPS/HRV-Auswertung und was es sonst noch so gibt...
JoggWithoutDog
Aber die Möglichkeit, die R-R-Werte (in der Regel zwischen 140 und 180 pro Minute...) zur Verfügung zu haben, finde ich persönlich ein Plus. Das bietet momentan in vernünftiger Art die RS800CX von Polar sowie die t6-Reihe von Suunto ... über die Ambit schreib ich mal lieber nur soviel, dass das Reseten des HF-Sendern nichts brachte ... also die fehlerhafte Aufzeichnung bei der Uhr selbst zu suchen ist ... ich warte einfach noch den 1.8. ab, bevor ich das Teil als Garantiefall einschicke ... zum Joggen nutz ich ab sofort eh nur noch die o.g. Nicht-GPS-Uhren ;)
Good running - ob mit oder ohne GPS/HRV-Auswertung und was es sonst noch so gibt...
JoggWithoutDog
10
Gern geschehen!straesso hat geschrieben:Lieber Sigfried, lieber Joachim,
vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe mir soeben die Suunto T6d bei Amazon bestellt - und bin schon sehr gespannt...
Euch allzeit viel Freude am Laufen und vorab ein schönes Wochenende,
Olaf
Wirst du sicher nicht bereuen - die t6 bzw. t6c und t6d sind für Läufer der Ambit(1) immer noch weit überlegen ... lediglich der barometrische Höhenmesser der Ambit ist da noch besser ... der Rest (auch die Tasten) haben sich im Laufe der Zeit nicht gerade verbessert.
Solltest du den Trainingsmanager vermissen, lass es mich wissen ;)
JwD alias Joachim
11
Ich werde die HRV-Auswertungen für mein eigenes Training vermutlich auch nur testweise nutzen. Wir führen allerdings Seminare zum Thema HRV durch und ich würde die Uhr gerne in die Ausbildung integrieren. Das war der eigendliche Grund für die Suche nach einer Trainingsuhr mit RR-Speicherung.RennFuchs hat geschrieben:offtopic:
wie viele der Sunto/Polar User mit entsprechenden Modellen die Herzfrequenzvariabilität für ihre Trainingsauswertung oder Steuerung wohl wirklich effektiv nutzten?
12
Hallo Joachim - das Angebot würde ich sehr gerne annehmen. Scheinbar ist der Trainingsmanager bei der T6d (im Gegensatz zur T6c) nicht mehr enthalten - und es ist mir doch glatt nicht gelungen, im Internet eine funktionierende Downloadquelle dafür zu finden. Ich könnte Dir User und Passwort zu meinem FTP-Server schicken. Vielleicht könntest Du das / die Files dorthin laden?! Vielleicht hast Du aber auch eine bessere Idee.JoggWithoutDog hat geschrieben: Solltest du den Trainingsmanager vermissen, lass es mich wissen ;)
JwD alias Joachim
Viele Grüße,
Olaf