Banner

Runtastic App mit Laufsensor (Foot Pod) koppeln?

3
salbfit hat geschrieben:Nein!

Ich habe vor nicht langer Zeit dieselbe Frage gestellt.
Mir wurde empfohlen die Pedometer-App von Runtastic für das Laufband zu benutzen.
@salbfit

Danke für die Info :daumen:
Bild

4
Laufsensor wird meines Wissens nicht erkannt, aber....
es gibt in Runtastic Pro schon seit Längerem die Möglichkeit "Laufband" bei den Aktivitäten auszuwählen. Ob das in der kostenlosen Version auch funktioniert weiß ich nicht. Einfach mal probieren.

5
Fluchtachterl hat geschrieben:Laufsensor wird meines Wissens nicht erkannt, aber....
es gibt in Runtastic Pro schon seit Längerem die Möglichkeit "Laufband" bei den Aktivitäten auszuwählen. Ob das in der kostenlosen Version auch funktioniert weiß ich nicht. Einfach mal probieren.
Und was soll die App machen? Mehr als Schritte zählen kann die auch nicht.

6
Fluchtachterl hat geschrieben: es gibt in Runtastic Pro schon seit Längerem die Möglichkeit "Laufband" bei den Aktivitäten auszuwählen.
diese Möglichkeit ist aber ziemlich sinnlos bzw bringt nur was, wenn man sein Laufbandtraining manuell nachtragen will - weil, ohne Übertragung (Footpod) gibts keine Daten die ausgewertet werden können....

Man könnte aber zB einen Wahoo Pulsgurt mit Beschleunigungssender verwenden, der kann die Daten an einige Apps übertragen...
Grüße, stefan
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“