Banner

Samsung Gear Fit

Samsung Gear Fit

1
Vorweg mal ein "Hallo!" an die Community.
Ich bin neu hier im Forum und möchte alle recht herzlich begrüßen!

Als "Amateur"-Läufer bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach einer perfekten Lösung für mein Training. Voll hochgesteckter Erwartungen holte ich mir am WE die Gear Fit von Samsung.

Der Preis war für mich ok, und die Optik macht ordentlich was her, ist leicht und bringt augenscheinlich alles mit, was "Mann" braucht.....falsch gedacht!

Das Ding funktioniert NUR gut mit einem Samsung Phone der neuen Generation (Ich betreibe das S4 mini im CM 10.2.1 Mod.) - Leider hatte ich keine Chance das Teil damit zu nutzen. Musst zurück auf die Original Samsung FW flashen.
Gesagt - getan. Verbunden mit dem Smartphine gleich mal ein update notwendig. Danach wurde das Teil mal eingestellt.
Gleich beim Test der Pulsmeßfunktion fiel auf, dass ich den Puls nur im Ruhezustand :klatsch: messen kann. Was soll ich mit einer "Sportuhr" wo ich während dem Training gar nicht messen kann?
Ohne Handy trackt das Teila uch keine Laufstrecke und auch keine Höhenmeter (kein GPS verbaut). Hier wird nur eine errechnete Wegstrecke getrackt, die leider massive Abweichungen zeigt.
Einzig und allein der Schrittzähler (wer´s braucht) und die SMS und Email am Handgelenk zu lesen sind nett, aber nicht notwendig, vor allem aber sehr anstrengend zu lesen weil das Display sehr schmal ist.

Die Gear Fit wanderte bereits heute wieder zurück in den Laden und fällt als Sportuhr mehr als durch.

Nun bin ich weiter auf der Suche nach einer Sportuhr die folgendes können sollte, weil ich mein Handy nur ungern beim Laufen mitführe.
  • GPS (Wegstrecke tracken um nach dem Training mit Runtastic zu synchronisieren od. Importieren)
  • Pulsmeßfunktion (Sollte am Handgelenk sein)
  • Optik (Ähnlich der Nike Watch - Die kann man auch als Uhr tragen)
Hat hier jemand Ideen oder Vorschläge welches Uhr für mich in Frage kommt, oder gibt es ein Teil bis €200,- das meinen Ansprüchen gerecht wird? Wie macht ihr das mit dem Handy? - Ich trage es am Oberarm in einem Sportcase.

Danke für Eure Antworten.
LG

3
... und in spätestens drei Jahren stecken iWatches und Android-Uhren alle anderen bzgl. Anbindung ans Smartphone (...von vernünftigen Apps ganz zu schweigen) in die Tasche ;)
Joachim

4
Ich weiß ja nicht, welche Ansprüche Du hast - aber einen Forerunner 110 gibt's bei Amazon zwischen 100 und 150 Euro. Warum muss es Pulsmessung am Handgelenk sein? Solche Technologien sind nicht ausgereift und was machst Du im Winter, wenn Du so ein Gerät unter der Jacke tragen musst, damit sie Hautkontakt hat? Warum schränkst Du Deine Auswahl dermaßen von Haus aus ein?

Und weil man auch ein bisschen strategisch denken sollte und evtl. in 1-2 Jahren mehr an Funktionalität braucht - warum nicht gleich einen Forerunner 610 kaufen? Ich kenne keine Uhr mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis derzeit ...

5
Ich hab meinen Beitrag nicht auf die Pulsmessung bezogen ... im übrigen bin ich heute erst knapp 18 km mit meinem Forerunner 610 gelaufen - herrliches Laufwetter und keine Probleme beim Herunterladen auf den Mac.
Ich bin nur generell der Meinung (nicht unbedingt Fan davon), dass die beiden größeren Smartphone-Systeme (iOS und Android) mit entsprechenden Apps die Zahl der Käufer mit bisherigen Puls-/GPS-Uhren merklich schrumpfen lassen wird ... dauert zwar ein paar Jährchen, aber dann locken die viel umfangreicheren Apps doch sehr viele an.
Ob ich dabei sein werde ... noch keine Ahnung.
Joachim

6
Da habt ihr wahrscheinlich recht. Bin schon weg von der Handgelenk Pulsmessung. Vielleicht ist es nicht mal schlecht wenn man sein Handy dabei hat. In der Pampa nen Unfall, wo einen keienr findet, da schadet das Handy vermutlich eh nicht ;-)
Werd mir mal die Forerunner ansehen.

Btw hatt eich heute die Möglichkeit die Mio Alpoha zu testen. Macht auch einen sehr soliden Eindruck, aber der Punkt im Winter ist sicherlich auch nicht zu verachten.

7
maluc hat geschrieben:Btw hatt eich heute die Möglichkeit die Mio Alpoha zu testen. Macht auch einen sehr soliden Eindruck, aber der Punkt im Winter ist sicherlich auch nicht zu verachten.
Ja, an solche Unwegsamkeiten denkt man in dieser Jahreszeit nicht - dafür ärgert man sich im Winter dann doppelt. Außerdem ist meines Wissens nach die elektrodermale Leifähigkeit der Haut bei Kälte herabgesetzt, weshalb viele im Winter Probleme mit der Verlässlichkeit der Pulsmessung haben. Nur als Hypothese formuliert, weil ich das nicht weiß, aber kann das evtl. auch ein Gegenargument sein, wenn man die Uhr außen trägt - und damit zwangsläufig auch die Haut exponiert?
Lg, Christian
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“