Banner

Smartphone + Runtastic: Wie lange hält euer Akku?

Smartphone + Runtastic: Wie lange hält euer Akku?

1
Hallo,

momentan traniere ich für den HM und bin heute 21,4km in 2:13 gelaufen. (Das nur am Rande)
Nach dieser Zeit war mein Akku von 100% auf 18% runter.

Ich nutze ein iPhone 4 und hab' außer Runtastic und der Musik-App nix anderes offen.

Wenn ich jetzt mal längere Distanzen laufen wollte, würde das ja schon kritisch werden. Wie sind eure Erfahrungswerte? Vielleicht ist nur mein Akku langsam schwach... (iPhone ist 1,5 Jahre alt).

3
Jup, ist im Standbye während des Laufens. Aber wenn es bei dir auch 70% sind, scheint es leider normal zu sein. Ich werd' mal versuchen 3G in der Zeit des Laufens zu deaktivieren. Weil eigentlich braucht Runtastic ja nur GPS und kein Internet oder?

6
Ich lass das Display nicht an - das ist der Hauptfresser. Hab aber auch kein Apple-Krams. Beim 5er soll der Akku länger halten - dafür ist die Aufzeichnung der Tracks grottenschlecht.

7
Mein Samsung Note (großer Akku) genau 4h 11 Minuten. Ermittelt vor 2 Wochen beim Marathon..2 Minuten zu wenig für mich, muss schneller rennen.
Live Übertragung war aktiviert.

8
Yin hat geschrieben:...hab' außer Runtastic und der Musik-App nix anderes offen.

Wenn ich jetzt mal längere Distanzen laufen wollte, würde das ja schon kritisch werden.
Oh je, wie sollst du jemals ohne Musik noch nach Hause kommen?
Möge die Energie mit dir sein, kleiner Duracell-Hase.

9
Moin zusammen .... merkwürdiger Weise hält mein Akku vom Iphone 4s nur noch ca 2 Km ?! Liegt das an irgendeinem dummen Systemupdate ... da ich sonst im Sinne von "Akku hebt mehr oder weniger" keine Veränderung feststellen kann!? Hat jemand ähnliches Problem. kann es trotzdem, dass der Rest auf dem Iphone gut funktioniert der Akku sein? eiß jemand wie ich den Akku mal testen kann?

Besten Dank!

10
Mit dem 3GS sowie meinem aktuellen 4er bin ich bei ca. 20-30% nach um und bei 2 Stunden. Je nach Wetterlage und Strecke.. Bei meinen Radtouren (durch Orte) hält der Akku mit runtastic Mountainbike ca. 3:20 Std bis er in den 10% Bereich geht.
Display ist immer aus, teilweise mit deaktiviertem W-lan und 3G.

Mich nervt es eigentlich nur bei einigen Volksläufen, weil man danach einfach nicht mehr erreichbar ist (gerade bei Läufen weit außerhalb des Wohnortes..).

11
Sony Xperia Z + endomondo: von 99% nach 4h Marathon auf 50% runter. Mit mp3-Player (zPlayer) im Training nach 2,5h von 99% auf 70%. Unterdistanzen proportional. Also Laufzeit ca. 7h max. inkl. mp3. Endomondo postet dabei immer live.

12
Austrian hat geschrieben:Sony Xperia Z + endomondo: von 99% nach 4h Marathon auf 50% runter. Mit mp3-Player (zPlayer) im Training nach 2,5h von 99% auf 70%. Unterdistanzen proportional. Also Laufzeit ca. 7h max. inkl. mp3. Endomondo postet dabei immer live.
Wow das klingt ja super ! Ich überlege gerade mir auch so etwas zuzulegen. Habt ihr noch mehr Tipps ?

13
Hm seltsam, dass eure Akkus so schnell in die Knie gehen. Ich fahre manchmal mit dem Rennrad 185 km in ca. 7 h und der Akku meines Samsung Nexus hält das mit GPS gut durch inkl. 2-4 x Telefonieren unterwegs, am Ende sind noch immer 20-25% Akkuleistung da. Liegt das womöglich daran, dass auf dem Rennrad das Handy in guter Empfangslage auf dem Lenker montiert ist und ich natürlich wenig durch dichten Wald etc. fahre? Beim Laufen durch Wald hab ich auch den Eindruck, dass es mehr Akku zieht, aber 3h-Läufe gehen auch locker (sprich mein körpereigener Akku geht eher in die Knie ...) LG.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

14
Ich laufe zur Zeit immer noch mit Runtastic auf dem IPhone 5.
Wlan an (bin zu faul immer an und auszuschalten)
Musik aktiv über Bluetooth Ohrhöhrer, Display angeschaltet.
Freitag 1:38 Stunden gelaufen und von 100 auf 72% runter.
Ich finde nicht das das iPhone schnell an Akku verliert.

Es kommt allerdings auch darauf an welche Netzqualität du während des Laufes hast.
ich bin Mitte des Jahres auf Rügen gewesen und hatte dort sehr oft schlechten bzw. gar keinen Empfang.
Da waren nach 45 Minuten unter gleichen Voraussetzungen rund 50% Akku-Verlust.

15
Mein Samsung Note 3 braucht in der Stunde ca.10% Akku.
Das mit Liveübertragung auf runtastic, ohne Musik..

Also ein ganzer Tag mit inkl. Marathon ist gar kein Problem - mal vom Laufen abgesehen ;)
Grüße
Gerhard

201603: Marathon in 3:52:59
201503: 10 km in 48:28
201503: HM in 1:45:42

16
Ah mein alter Thread...
Ok, kleines Update: Also mittlerweile habe ich bei meinem iPhone 4 den Akku wechseln lassen, und seitdem hält der deutlich länger. 2h laufen kosten jetzt nur noch rund 20% Akku inkl. Musik hören. War also nicht unbedingt runtastic Schuld, sondern eher der Akku. Die halten einfach nichts mehr aus heutzutage... Ok, dank Dauer-Nutzung muss ich ja auch täglich laden. :)

17
Habe heute Vormittag auch einmal auf den Akkuverbrauch geachtet.
Gestartet bin ich mit 84% bei meinem Samsung Galaxy S3. Nach einer Stunde laufen mit Runtastic, Musik, GPS, Mobiler Datenverkehr bin ich bei 70% gewesen. Sprich 14% in einer Stunde - das ist vollkommen akzeptabel!

18
Hallo,
hab gestern auch mal extra geschaut.

bin 1:30 Stunde gelaufen mit Runtastic und alles war aktiviert (z.B. mails laufend aktualisieren + whatsapp etc).
Gestartet mit 99% und danach 88%.
Hab ein Sony Xperia V, bin ganz zufrieden mit der Leistung (zumindest was das Handy + Akku betrifft, laufleistung ist was anderes *gg*)

19
Habe auch das Problem, allerdings macht mein Smartphone schon nach allerkürzester Zeit schlapp, das hält kaum 1,5 h bei vollem Akku.
Der Thread ist ja schon älter, was habt ihr so für Geräte jetzt, die auch mal längere Zeit durchhalten? Ich werde als erstes nach einem neuen Akku fragen und ansonsten was Neues anschaffen, was besser mitmacht, wo ich doch jetzt bei runtastic bin!
Bild

21
Die Herzfrequenz nimmt auch meine Polar auf. Heut hat mein Smartphone, voll aufgeladen, immerhin den ganzen rbb- Lauf (meine Zeit 1:30:00) mitgeacht und war hinterher noch nicht völlig "platt". Jetzt gerade hat's aber nach Nahrung geschrien.
Bild

22
Ich bin 2015 einen Marathon in beschaulichen 4:34 gelaufen. Während des Laufs lief neben runtastic sogar noch eine weitere GPS-Live-Tracking App. Vor dem Lauf, auf dem Weg dahin, war es schon ein Weile an - absprechen per WhatsApp wo man sich trifft, auf FB rumgucken, usw. Nach dem Lauf noch etwas unterwegs und essen gewesen, das übliche FB-Gepose, Ergebnis teilen, usw. ;) Erst als ich dann später nachmittags zu Hause war, musste das Handy mit 10% so langsam ans Ladekabel. Gerät: Sony Xperia Z2
Bild


23
Ich habe noch nie darauf geschaut wieviel die App braucht, an die Akkugrenze bin ich bisher nicht gekommen. Also 2 Stunden incl. mp3 Musik funktionieren problemlos. Zudem Bluetooth an wegen der Orbit, die ich noch am Arm hab.

Ist ein Huawei G620S, also schon etwas älter.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“