Banner

Software zum "Begradigen" von GPS Daten

Software zum "Begradigen" von GPS Daten

1
Hallo zusammen,

ich tracke meine Läufe mit meinem Smartphone und Endomondo. Leider kommt der Sensor gerade zu Beginn eines Laufs manchmal vom rechten Weg ab und ich erhalte eine Zick-Zack-Linie. Daraus resultieren zu lange Wegstrecken und die Pace wird als viel zu schnell errechnet. Blöd, denn meine Rekorde sollten schon "echte" Rekorde sein. Ich würde die Tracks gerne an einer Karte "geradeziehen" (ich weiß ja, welche Wege ich tatsächlich gelaufen bin).

Bei Endomondo geht das leider nicht. Da könnte ich nur ein komplett neues Workout zeichnen, wobei ich aber meine Rundenzeiten verliere. Kennt jemand eine Software, mit der ich TCX-Dateien wie beschrieben verändern kann?

Gruß und Dank
CC

2
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem wie du aber auf runkeeper.com kann man Strecken editieren. Sprich du exportierst deine Workouts aus Endomondo, importierst und bearbeitest sie in runkeeper und exportierst sie anschließend von dort wieder um sie in Endomondo zu importieren und loeschst dann dort das "alte" Workout.

Viele Grueße

Edit: Hier ein Tutorial How to edit route on Endomondo – Tech Livewire

4
Schon einmal danke! Leider klappt es noch nicht.

Runkeeper hat Probleme mit den TCX/GPX Dateien aus Endomondo. Ich bin heute in der Mittagspause 47 Min. gelaufen. Habe das Workout als TCX und GPX aus Endomondo exportiert. Das TCX zeigt mir in Runkeeper ein Workout von 58 Min., das GPX von 56 Min.

Am File selbst liegt der Fehler definitiv nicht. Runtastic zeigt nach dem Import die richtigen Zeiten.

Die 63 Euro für Sporttracks stehen in keinem Verhältnis zu meiner Anwendung. Aber trotzdem danke für den Tipp!

Habt ihr weitere Ideen?

6
CaptainCook hat geschrieben:
Die 63 Euro für Sporttracks stehen in keinem Verhältnis zu meiner Anwendung. Aber trotzdem danke für den Tipp!
es gibt auch kostenlose Downloads (Testversion?) , ob die kann was du willst weiß ich nicht
SportTracks - Download
(Windows 2000Windows XPWindows VistaWindows 7Windows 8)

8
das verschieben ist doch den Aufwand nicht wert, wenn es wirklich nur am Anfang der Route ist. Ich lösche den "zu schnellen Teil" (meistens < 300m) einfach und gut ist. Das händisch zu begradigen, dass auch die Pace halbwegs stimmt ist viel zu arbeitsaufwändig.
was willste machen, nützt ja nichts

9
RennFuchs hat geschrieben:das verschieben ist doch den Aufwand nicht wert, wenn es wirklich nur am Anfang der Route ist. Ich lösche den "zu schnellen Teil" (meistens < 300m) einfach und gut ist. Das händisch zu begradigen, dass auch die Pace halbwegs stimmt ist viel zu arbeitsaufwändig.
Ich bin auch immer erstaunt mit was man alles seine Zeit totschlagen kann.

10
Hab ich schonmal in einem anderen Faden bzgl Sporttracks und Nachbearbeitung von tracks geäußert (allgemein, Nicht hinsichtlich gps).

In der alten Polar Trainingssoftware kann man unterm diagramm einfach den Bereich deselektieren, der nicht mitberücksichtigt werden soll (fafür ist dort die autokorrektur miserabel). So etwas vermisse ich nach wie vor in ST.

12
Siegfried hat geschrieben:Ich bin auch immer erstaunt mit was man alles seine Zeit totschlagen kann.
Weise Worte von dem Mann mit der fünfstelligen Zahl an Forumsbeiträgen.

Mit der Free-Version von Sport Tracker hat es jetzt geklappt. Danke für den Tipp. Leider wird komischerweise nur der Track angezeigt, aber keine darunter liegende Karte. Das war aber kein Problem, weil ich den gleichen Weg zurückgelaufen war und den fehlerhaften Start einfach dem Ende angleichen konnte.

Gedauert hat es übrigens höchstens 20 Sekunden. Drei Wegpunkte verschieben. Fertig.

13
CaptainCook hat geschrieben:Weise Worte von dem Mann mit der fünfstelligen Zahl an Forumsbeiträgen.
Wieso - weniger als 3 Beiträge täglich finde ich persönlich nicht sonderlich viel. Und an sinnfreien Diskussionen wie der Wortkette beteilige ich mich nicht.

Änderungen an Tracks kannst Du auch mit GPSies | GPS, Tracks, Strecken, Touren, Konverter vornehmen. Das ist vielleicht die eleganteste Variante. Mich persönlich stören kleinere Ausrutscher am Angang eher nicht. Wenn ich die genaue Streckenlänge wissen will dann klicke ich die gesamte Strecke dort nach.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“