Ich bin ja nun seit kurzem auch bei Strava und habe jetzt 2 Fragen zu den Segmenten:
- ich habe mir schon einige Segemente angelegt, eines davon ist ein ziemlich flacher Rundkurs mit 4 Seiten

, den ich für Temporunden nutzen möchte.
Wird ein Segment immer nur erkannt, wenn ich am fesgelegten Startpunkt loslaufe, oder wird die Runde auch erkannt, wenn ich an einem anderen Punkt der Runde starte. Meine Vorstellung: ich starte meine Temporunde, laufe 1x die Runde, mache dann Gehpause bis zur nächsten Ecke, laufe dann wieder die ganze Runde bis dahin, wo ich losgelaufen bin, mache wieder Gehpause bis zum nächsten Eck, fange dann wieder an zu rennen ...usw.
Erkennt strava, dass ich alle Runden auf dem Segment laufe ?
- ich habe auf strava schon einige Segmente in meiner Gegend gefunden, die von fremden Läufern angelegt wurden.
Wenn ich jetzt zufällig mal dort laufe, wird mein Lauf dort auch registriert oder muss ich mit den Läufern dieser Segmente befreundet sein bzw. abonniert.?
Bin gerade noch am rumprobieren und klicke alles mögliche an, wenn ihr also mal irgendwelche Anfragen und gleich darauf wieder Löschungen findet, könnte das ich gewesen sein, manche Sachen funktionieren bei mir am Besten mit learning by doing

Ich habe den Link oben gesehen, aber leider ist mein Englisch nicht mehr gut genug für diesen technischen Kram.
Vielleicht weiß es jemand und kann mir nur sagen: ja oder nein
Gruß RS