Banner

Strava vs. TomTom Runner 2 - Unterschiede in der Distanz.

Strava vs. TomTom Runner 2 - Unterschiede in der Distanz.

1
Hallo,

ich bin komplett neu hier und auch relativ neu beim Laufen (habe vor 3 Monaten angefangen). Vor 2 Wochen habe ich mir meine erste Laufuhr zugelgt, die Runner 2 von TomTom. Ich bin mit dem Geraet erstmal zufrieden, allerdings ist mir etwas aufgefallen, was ich sehr komisch finde:

Ich nutze Strava um meine Radfahr- und Lauf-workouts zu tracken, bisher mit dem smartphone und jetzt eben synchronisiert mit der Laufuhr. Das klappt soweit auch erstmal sehr gut, allerdings wundere ich mich sehr, dass der gleiche Lauf auf den beiden Plattformen unterschiedliche Distanzen aufweist.

Als Beispiel mein heutiger Lauf:
Laut TomTom mySports war dieser 7,26 km lang
Laut Strava war war derselbe Lauf 7,1 km lang
Die Laufzeit ist auf beiden Plattformen identisch.

Meine Frage daher: Wie kann es sein, dass dasselbe Geraet auf unterschiedlichen Plattformen solche Unterschiede aufweist? Ist dies normal oder stimmt da irgendwas mit meiner Laufuhr nicht?

Schon mal danke fuer eure Hilfe!

Homer

2
Würde mich nicht überraschen, wenn der Lauf auf der Uhr noch eine dritte Länge hat (so war es zumindest bei der Runner 1 bei mir. Toll, wenn man ganz stolz zum ersten mal 10km auf der Uhr stehen hat und zuhause der PC sagt "ätsch, waren nur 9,98").

Zur Frage: Das kann durchaus vorkommen, ist in diesem Umfang aber etwas ungewöhnlich. Der echte GPX-Track ist eher eine Zickzacklinie (unter guten Umständen schwanken die Positionen um 5m), die ein wenig "glattgezogen" werden muss, um brauchbare Daten zu erhalten und das macht jede Auswertungs-Anwendung selbst.
Interessant, wäre was andere Uhren oder noch besser ein genau eingestelltes Fahrrad-Tacho im Vergleich auf der selben Strecke anzeigen.
Bild

3
Hier ein wenig Lesestoff:
https://strava.zendesk.com/entries/21278088-How-Distance-is-Calculated

U.a. heißt es dort:
"Under normal conditions, differences should be minimal when comparing distance or speed metrics on Strava versus the Garmin device, but any small inconsistencies are likely due to number crunching on both ends - Strava proceses and analyzes the data in the file independently, whereas the Garmin tabulates these values on the device itself."

4
Schon mal Danke fuer die Antworten. Ich werde die Tage mal mit nem Kumpel laufen der ne Garmin Uhr hat. Mal schauen was dabei so rauskommt.

Gibt es denn ein Methode / Einstellung um die Praezision zu erhoehen? Oder muss ich damit einfach leben?

5
Die Empfehlung von Tomtom ist, die Uhr erst draußen mit möglichst viel freiem Himmel in den GPS-Suchmodus zu versetzen und dann ruhig stehenzubleiben, am besten einige Sekunden länger als es die Uhr vorgibt.

Viel mehr kann man nicht tun.
Bild

6
Da gibt es keine Einstellung und die TomToms haben sowieso schon ein sehr gutes, genaues GPS, schreiben jedenfalls viele.
Es ist eben so, wie beschrieben: Strava berechnet den kompletten Track immer neu. Da kommt es halt zu kleinen Abweichungen.
Bild


Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“