seit einigen Tagen besitze ich eine TomTom Cardio. Prinzipiell ist sie recht einfach zu bedienen. Sicher überlese ich es, aber kann mich mal einer aufklären was der Unterschied zwischen Tempo und Geschwindigkeit ist?
Noch eine Frage zum Training nach Puls:
Bisher lief ich immer nach Gefühl, also: < sehr schnelle Atmung = große Anstrengung
< mittelmäßige Atmung = angenehme Anstrengung usw.
Wie sich nun herausstellte, liegt mein empfundener Wohlfühlbereich bei einer Herzfrequenz von ca. 160. Wenn es ein wenig anstrengender wird durch Steigung, Tempo oder Streckenlänge komme ich in den 180er Bereich. Viel Luft nach oben ist dann nicht mehr. Meinen max. Puls habe ich bei einem Lauf auf gerader Strecke gemessen. Ich lief 5km so schnell, bis nichts mehr ging und ich erste Übelkeit spürte. Gemessen habe ich per Hand - 199 Puls.
Mit anderen Worten, seit 1 Jahr laufe ich mit diesen eher hohen Werten, auch die vermeintlich langsamen Läufe.
Da stimmt doch etwas nicht! Was mache ich denn falsch?
Ich starte mit einem 60er Puls, der nach dem ersten Kilometer auf ca. 135 steigt.
Die Werte der Uhr stimmen mit den manuell gemessenen Werten überein.
Bitte sagt mir Eure Erfahrung dazu!
Flotte Grüße
