Banner

Welchen Bluetooth-Pulsbrustgurt mit Laufeffizienzwerten?

Re: Welchen Bluetooth-Pulsbrustgurt mit Laufeffizienzwerten?

2
https://www.garmin.com/de-DE/p/770963/pn/010-13118-00

Dazu natürlich eine smarte Laufuhr oder ein smartes Telefon, welche in der Lage sind, aus dem übermittelten Datenstrom ein aussagekräftiges Ergebnis darzustellen.

Habe ich nicht, aber wenn man liest, was der Hersteller da schriftlich raushaut - Mannomann.

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

Re: Welchen Bluetooth-Pulsbrustgurt mit Laufeffizienzwerten?

3
macker123 hat geschrieben: 21.10.2024, 08:19 welche könnt ihr mir da bitte empfehlen?
Mal abgesehen davon, dass ich von den Werten nicht viel halte (separate Diskussion): der Gurt muss zur Uhr passen, da es keine Standards für das Auslesen der Werte aus dem Gurt gibt.

Von daher: wenn Du eine Garmin nutzt, kauf einen Garmin-Gurt (HRM-Run z.B.).

Edit: Korrektur. Garmin hat wohl mal einen "Standard" veröffentlich für Ant+, aber nicht Bluetooth. https://www.dcrainmaker.com/2017/04/run ... ndard.html
Ob das jemand außerhalb Garmins Welt nutzt: keine Ahnung.

Re: Welchen Bluetooth-Pulsbrustgurt mit Laufeffizienzwerten?

5
macker123 hat geschrieben: 21.10.2024, 10:46 Danke Euch. Dann hat sichs erledigt, weil ich die amazfit T-Rex 3 benutze. Dann brauche ich nurn normalen BT-Pulsbrustgurt, der zuverlässig Daten liefert, möglichst keine Aussetzer hat.
Neuere Uhren liefern ja schon 80-90% der Daten, die Garmin als "Running Dynamics" bezeichnet ohne speziellen Brustgurt. Außer "Balance der Bodenkontaktzeit" fällt mir jetzt nichts ein, was meine Apple Watch z.B. nicht kann. Vielleicht kann die T-Rex 3 das ja auch? Bzw.: was fehlt Dir denn momentan?

Garmin listet folgende Werte auf:
  • Bodenkontaktzeit
    Balance der Bodenkontaktzeit
    Running Power
    Schrittfrequenz
    Schrittlänge
    Vertikale Bewegung
    Vertikales Verhältnis
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“