Banner

Zombies, Run!

Zombies, Run!

1
Ich bitte höflich um Nachsicht, wenn ich trotz Stöberns mit der Forensuche einen bereits existierenden Faden übersehen haben sollte - im Zweifel einfach löschen, lieber Mod!

:zwinker5:

Ansonsten würde ich Euch ganz gerne von meinen Erfahrungen mit der App "Zombies, Run!" (erhältlich für iOS und Android) berichten. Ich mache es auch kurz, versprochen.
Nein, ich bekomme kein Geld und bin auch nicht der Autor der App. Ich finde sie einfach nur klasse.

Wollen wir?

"Zombies, Run!" wurde über Kickstarter/Crowdfunding entwickelt; die Macher haben sich für die hart erschnorrte Währung ziemlich ins Zeug gelegt und professionelle englische Sprecher ins Studio geholt und ein paar fähige Autoren und Programmierer noch dazu.
Die Software versetzt Euch in eine nicht allzu ferne Dystopie - die Zombiekalypse, also eine fiese Pandemie, die alle Befallenen in lebende Tote verwandelt, hat gnadenlos zugeschlagen, bis auf einige wenige Überlebende ist der Rest der Menschheit entweder tot oder sabbert und stöhnt sich durch den Alltag, immer auf der Suche nach Nicht-Infizierten, vulgo: "Frischfleisch"...

Die App ist quasi dreigeteilt: Erstens eine Art Hörbuch mit insgesamt 30 Kapiteln bzw. Missionen, die man häppchenweise anhören kann. Zweitens ein Spielchen, bei der man seine kleine Basis "Abel Township" hegen und pflegen und langsam verbessern kann. Drittens schließlich -und jetzt wird es interessanter- eine Laufapp, die Euch mit ein paar Standarddaten wie Pace, Distanz etc. versorgt.
Jeder der drei Teile steht für sich alleine ganz nett da, aus dem Zusammenspiel wird ein echter Hit, wie ich finde. Etwas Englisch sollte man allerdings schon können, denn auf Deutsch ist die App leider nicht erhältlich.
Man läuft also los, das Tempo ist egal und genießt die Missionen, die in kleine Häppchen zerlegt werden. Zwischen den Texten wird bei entsprechender Möge auch eigene Musik aus einer Playlist eingespielt. Während man läuft, sammelt man Gegenstände aus der zerstörten Welt der Zukunft auf, z.B. einen Erste-Hilfe-Koffer, Essensdosen, eine Axt(!), ein altes Radio etc., die man am Ende der Mission in seiner Basis verteilen kann und sie dadurch langsam anwachsen sieht. Das Aufsammeln geschieht automatisch und wird von einer weiblichen Stimme verkündet, also kein Stress. :D
Der Clou des Ganzen besteht aber in der Möglichkeit, sogenannte "Zombie Chases" vor dem Lauf zu aktivieren. In dem Fall verfolgen Euch während Eures Laufs plötzlich grunzende und geifernde Untote, die rasch näher kommen...es sei denn, Ihr seid schneller und hängt sie ab. Wobei das absolute Tempo eigentlich keine Rolle spielt - Ihr könnt auch walken oder langsam vor Euch hintraben, aber sobald die gammligen Gestalten angekündigt werden, müsst Ihr halt beschleunigen!
Ich gebe es offen zu: Intervalltraining macht an manchen Tagen nur begrenzt Spaß, aber mit diesem Programm sieht das schon anders aus. Wenn die GlaDOS-inspirierte Stimme monoton verkündet: "Warning! Zombies - 100 metres", Gestöhne aus Euren Kopfhörern dringt und die Stimme danach informiert "Warning! Zombies 61 metres!" läuft man, etwas Fantasie vorausgesetzt, wie von Furien gehetzt, bis die Stimme schließlich verkündet "Zombies evaded!" - Befriedigung pur! Harr!
Ich habe das gerade im Dänemark-Urlaub etwas auf die Spitze getrieben und bin extra bei Nacht und mit Stirnlampe durch ein Waldgebiet gelaufen. NATÜRLICH ist das nur ein spannendes Tool, ich habe trotzdem hinter mich geschaut, ob in meinem Lichtkegel irgendwelche zerfledderten Gestalten auftauchen! :peinlich:
Zur finalen Abrundung kann man nach Beendigung seine Läufe über den "Zombi-Link" hochladen und sieht eine dunkel eingefärbte Google-Maps-Karte mit allen relevanten Laufdaten, wann Ihr welches Item aufgenommen habt, welche Musik gehört, Zombiehorden entkommen und Kapitel gehört habt. Sehr stylish. Für die Freunde von Facebook und Twitter kann man auch noch alles teilen bzw. veröffentlichen und kommentieren.
Für mich insgesamt ein großartiger Spaß und echte Motivation! Einige Features runden die App noch zusätzlich ab; so kann man zwischen ungefähr 30 bzw. 60 Minuten voraussichtlichen Laufens vorwählen, das Programm passt sich dann Euren Vorgaben an.
Läuft man länger, also nachdem die "Mission" (die meistens noch einen fiesen Storytwist besitzt) beendet wurde, schalten sich zwei etwas durchgeknallte Radiomoderatoren von "Radio Abel" ein, die Neuigkeiten aus der zerstörten Welt verkünden und zwischendurch ein paar echt heiße Titel, nämlich Eure Musik, spielen.
Das "Hereingezogengefühl" ist enorm!
Trotz allem laufe ich mit meinem Forerunner 305 und auch sonst ohne irgendwelche Musik oder Smartphones - aber für einen oder zwei Läufe in der Woche bringt die App wirklich Abwechslung ins Training.

Wen es interessiert: Auf den jeweiligen Apple oder Google-Marktplätzen kann man für 5.99 Euro zuschlagen. Ihr braucht für die Android-Version aber wenigstens Android 2.2 oder besser.

Ansonsten wäre ich auch gespannt, ob es auch andere User gibt, die mit "Zombies, Run!" trainieren...aber bitte nichts verraten, ich bin gerade erst bei Mission 7! :P

2
Würde ich nie nutzen. Aber ich muss zugeben,ich habe beideinen Schilderungen einige Male geschmunzelt. Stelle mir es sehr witzig vor.

Klarer Fall für: "Dinge, die die Welt nicht braucht, aber doch Spaßmachen können!"

Danke für den Bericht
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

6
Muss man nicht ein furchtbar ödes und spannungsarmes Leben führen, wenn man sich nur durch so einen Fantasy-Krempel seinen Kick beim Laufen holen kann? Oder braucht man dafür einfach ein besonders hohes Bedürfnis an Reizen? Mir wär so eine App schlichtweg zu blöd!

7
Ich finde, das hört sich ganz lustig an - wenn man Zombiegeschichten mag.

Klar, für ernsthaftes Training ist das nichts, aber mal als Abwechslung... Unterhaltung und Bewegung in Kombination ist doch eine nette Idee.
Mittlerweile gibt es ja sogar bei ebooks die Möglichkeit, die Geschichte zusätzlich mit Geräuschen und Musik zu unterlegen. Gut, ich hab genügend eigene Fantasie, aber das mag ja nicht auf jeden zutreffen. :teufel:

Da ich allerdings zur verschwindenden Randgruppe der Nicht-Smartphonebesitzer gehöre, werde ich weiter mit meiner 305 und evtl. nem Hörbuch meine Runden drehen. Völlig nicht-interaktiv.
Viele Grüße, Tanja

9
bee-in-the-bonnet hat geschrieben: Da ich allerdings zur verschwindenden Randgruppe der Nicht-Smartphonebesitzer gehöre
Es gibt aber auch sehr viele durchaus brauchbare Apps.

10
Ich schlage vor, dass sich alle Interessierten einfach mal die zahlreichen Wertungen auf dem Marktplatz durchlesen, von denen etliche von Läufern kommen, denen man vermutlich nicht pauschal ein "besonders hohes Bedürfnis an Reizen" oder ein Gieren nach *hüstel* "Fantasy-Krempel" in einem ansonsten "furchtbar öden Leben"unterstellen kann!
Die Geschmäcker sind halt verschieden! :zwinker2:

Edit: Sehe gerade, dass es noch einen merkwürdigen Klon bei Google Play gibt. Also, wenn, dann Zombies, run! (Six to start)

11
skarthe hat geschrieben:Ich schlage vor, dass sich alle Interessierten einfach mal die zahlreichen Wertungen auf dem Marktplatz durchlesen
Da kriegt man richtig Angst - aber nicht vor den Zombies. :hihi:
Ich krieg schon Angst wenn ich sehe wieviele erwachsene Leute ihre ganze Freizeit mit sinnlosen Spielchen in Facebook verbraten.

12
Siegfried hat geschrieben:Da kriegt man richtig Angst - aber nicht vor den Zombies. :hihi:
Ich krieg schon Angst wenn ich sehe wieviele erwachsene Leute ihre ganze Freizeit mit sinnlosen Spielchen in Facebook verbraten.
:teufel: Immerhin laufen sie noch dabei ... unter diesem Aspekt ist der Zombie-Kram wenigstens kein ganz so sinnloser Schmarrn wie das übliche Video-Geballer oder Sims&Co-Gedöns! :D

13
Siegfried hat geschrieben:Es gibt aber auch sehr viele durchaus brauchbare Apps.
Das streite ich gar nicht ab - nur solange mein Handy (immerhin mit Touchsceen und Farbdisplay :D ) noch funktioniert, kaufe ich kein Smartphone.
Viele Grüße, Tanja

14
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Das streite ich gar nicht ab - nur solange mein Handy (immerhin mit Touchsceen und Farbdisplay :D ) noch funktioniert, kaufe ich kein Smartphone.
Smartphone ist ja auch kein Handy. Eher ein Minicomputer mit dem man als Abfallprodukt halt auch telefonieren kann

15
Musste gleich an die Leute denken, die in der Straba laut ihre Musik abspielen. Sind in meinen Augen die gleichen Leute, meist Kinder oder seltsame Gestalten. Traurig :nene:

17
Hi, habe mir die App auch zugelegt nach den vielen guten Bewertungen, bin aber sehr enttäuscht. Ich nutze das Programm auf einem Galaxy Plus. Laut Beschreibung soll man die Zombies ja hören, insbesondere wenn man nicht beschleunigt, nachdem diese angekündigt wurden. Das ist bei mir nicht der Fall. Alle ca. 15-20 min kommt die Meldung "Zombies am Horizont", nach ca. 1 min dann, dass diese wieder verschwunden sind. Dachte erst, dass sei nur der Anfang, bin aber mittlerweile in der 4. Mission. Auch spielt es überhaupt keine Rolle, was ich mache, wenn die Meldung kommt. Ich kann auch stehen bleiben, dennoch passiert nichts und die Zombies verschwinden wieder. GPS ist natürlich eingeschalten. Was könnte das Problem sein? Danke für Eure Antworten.

18
In der Abfolge des Schweregrads des Problems:
- Ton in der App abgestellt
- Ton des Smartphones abgestellt
- Ungewaschene Ohren (von innen)
- Generell schwerhörig / taub
- Cerebrale Mechanismen der Hörverarbeitung fehlen
- Voraussetzungen für letztgenannte Mechanismen fehlen substanzmangelbedingt

... oder einfach eine schlechte App! :teufel:

19
holgics hat geschrieben:Was könnte das Problem sein? Danke für Eure Antworten.
Keine Ahnung. Psychische Störungen, Wahnvorstellungen, Verfolgungswahn? Ich weiss auch nicht unter welchem Schaden man das einordnet wenn jemand zum Laufen so einen Schwachsinn braucht.

21
Siegfried hat geschrieben:Es gibt aber auch sehr viele durchaus brauchbare Apps.
Ja, beispielsweise

K ontrolle
A uf
F alsche/
F ehlende
E rgänzungs
E lemente

und das in einer Brauerei :klatsch: .

Wenn auf einem Rechner vBulletin läuft, müsste das auch eine App sein.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

22
gero hat geschrieben:Also ich finde die Idee witzig. Vielleicht werde ich die App demnächst mal ausprobieren.
Die Idee finde ich ja auch witzig und muss sagen :daumen: für die Entwickler.
Leider laufe ich nicht mit Iphone in der Tasche (oder noch schlimmer am Arm) rum :-(

Sobald die Schnittstelle da ist um die Daten meiner FR damit zu füttern, bin ich auch an Board.

==> aber dann brauch ich schon bald ein Tool mit dem ich meine FR 1x auslese und die gleich mehrere andere tools füttert ;-)
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen :zwinker2:

23
Siegfried hat geschrieben:Da kriegt man richtig Angst - aber nicht vor den Zombies. :hihi:
Ich krieg schon Angst wenn ich sehe wieviele erwachsene Leute ihre ganze Freizeit mit sinnlosen Spielchen in Facebook verbraten.
Naja, es gibt auch Erwachsene die Ihre Zeit mit tausenden sinnlosen Postings in Internetforen verbraten und zu Allem und Jedem Ihren Senf abgeben müssen, gelle? :teufel:
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

24
rost66 hat geschrieben:Naja, es gibt auch Erwachsene die Ihre Zeit mit tausenden sinnlosen Postings in Internetforen verbraten und zu Allem und Jedem Ihren Senf abgeben müssen, gelle? :teufel:
Andererseits gibts auch genug Erwachsene die ihre Zeit mit dem Lesen von tausenden sinnlosen Postings in Internetforen verbraten und sich irgendwann ein Magengeschwür zusammengeärgert haben statt aus lauter krankhafter Neugierde die segensreiche Einrichtung der IGNORE-Funktion zu nutzen. :teufel:

28
holgics hat geschrieben:Gibt's auch jemanden, der einen sinnvollen Beitrag zu meiner Frage leisten kann?
Ab Mittwoch, 2. Januar. Jetzt ist "zwischen den Jahren", da haben selbst einige Ämter geschlossen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

29
holgics hat geschrieben:Gibt's auch jemanden, der einen sinnvollen Beitrag zu meiner Frage leisten kann?
Die App funktioniert vielleicht nur mit eingeschaltetem GPS auf Friedhöfen.

30
holgics hat geschrieben:...
Auch spielt es überhaupt keine Rolle, was ich mache, wenn die Meldung kommt. Ich kann auch stehen bleiben, dennoch passiert nichts und die Zombies verschwinden wieder..
so Zombies lassen sich halt an sich schwer einschätzen, vielleicht läuft jemand in der nähe, der leckerer ist.

Hast du schon mal versucht die Entwickler zu kontaktieren?
Wenn es gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen :zwinker2:

31
Hast Du in "Settings" den Haken hinter "Zombie Chases" gesetzt? Wenn nicht, dann rennen Dir die Zombies auch nicht hinterher.

Ich habe gerade meine erste Mission hinter mir und finde die App witzig. Mir ist aber noch nicht ganz klar, wann ich losspurten muss, um den Zombies zu entkommen: reicht es, erst dann schneller zu werden, wenn man die Ansage "Zombies in 100m" bekommt? Wenn ich schon schneller werde, wenn der Sprecher das erste Mal die Zombies erwähnt, dann geht mir bis zur 100m-Ansage nämlich die Puste aus... :peinlich:

32
Die Einstellung habe ich natürlich vorgenommen. Ich renne dann los, wenn die Ansage kommt "Zombies in 100m". Aber auch wenn ich stehenbleibe ändert sich nichts, sie verschwinden einfach wieder. Werde mich mal an den Support wenden.

34
Ohje, die ewigen Miesmacher...

Wer interaktive Zombie-Geschichten beim Laufen doof findet, muss die App ja nicht kaufen. Oder kommen auch in den Threads zu "Musik zum Laufen" dann irgendwann die Warnungen, dass man aber bitte trotz heißer Beats nicht einfach vors Auto laufen sollte? :klatsch:

Es ist halt in diesem Forum gerade anscheinend uncool, das Laufen mit Spielereien und Unterhaltung zu verbinden. Warum eigentlich? Muss man denn rein nur wegen des puristischen Bewegungserlebnisses laufen, und darf man sich das auf keinen Fall durch Spielchen versüßen? Hilfe, dann ist das wohl kein Sport für mich, denn ich versüße mir grundsätzlich alles, vom Spülmaschinentetris über die Monster auf dem Weg zur S-Bahn und die Gremlins bei der Stallarbeit bis zur ausgedachten Hintergrundstory für einen Schriftsatz im Büro. Da passt so ein Hörbuch-Spielchen wunderbar rein.

@holgics: Hinterher wird ja immer die Zusammenfassung der Mission angezeigt. Steht da etwas davon, dass Du den Zombies entkommen bist, oder dass sie Dich erwischt haben? Wenn Du genug Ausrüstungsteile dabei hast, kannst Du etwas fallen lassen und die Zombies damit ablenken, wenn Du nicht schnell genug gerannt bist. Das steht dann aber hinterher in der Zusammenfassung. Ich würde mich an Deiner Stelle aber auch an den Support wenden, wenn der Fehler keine offensichtlich falsche Einstellung oder nicht funktionierendes GPS oder so ist.

35
Andvari hat geschrieben:Ohje, die ewigen Miesmacher...

Wer interaktive Zombie-Geschichten beim Laufen doof findet, muss die App ja nicht kaufen. Oder kommen auch in den Threads zu "Musik zum Laufen" dann irgendwann die Warnungen, dass man aber bitte trotz heißer Beats nicht einfach vors Auto laufen sollte? :klatsch:
Das braucht es nicht - dazu ist es in den vergangenen Jahren mehr als einmal gekommen. Meist waren es allerdings Regionalzüge an unbeschrankten Bahnübergängen.

36
Andvari hat geschrieben:@holgics: Hinterher wird ja immer die Zusammenfassung der Mission angezeigt. Steht da etwas davon, dass Du den Zombies entkommen bist, oder dass sie Dich erwischt haben? Wenn Du genug Ausrüstungsteile dabei hast, kannst Du etwas fallen lassen und die Zombies damit ablenken, wenn Du nicht schnell genug gerannt bist. Das steht dann aber hinterher in der Zusammenfassung. Ich würde mich an Deiner Stelle aber auch an den Support wenden, wenn der Fehler keine offensichtlich falsche Einstellung oder nicht funktionierendes GPS oder so ist.
Hallo Andvari, habe mich in Zombielink angemeldet, dort steht "7 Zombies evaded". Ich hatte schon die Vermutung, dass es am GPS liegt und habe auf Accelerator-Modus umgeschalten. allerdings mit dem gleichen Ergebnis. Habe mich jetzt mal an den Support gewendet...

37
Ich bin heute Mittag endlich dazu gekommen die App zu testen:
Die Idee ist klasse und die App ist eine nette Art das Laufen ab und zu etwas kurzweiliger zu gestalten. Es handelt sich um eine Art Hörspiel, bei dem versucht wird den Zuhörer/Läufer in die Handlung zu integrieren. Die Möglichkeiten zur Interaktion sind sehr eingeschränkt und beschränken sich, soweit ich das bisher überblicken kann, auf das Aufbauen der Basis mit Hilfe der eingesammelten Gegenstände nach dem Laufen. Das Englisch ist gut verständlich und einfach gehalten und sollte auch für Ungeübte kein Problem darstellen.
Die Zombie Chase Funktion ist ebenfalls eine nette Idee, die aber noch viel besser umgesetzt sein könnte: Ab und zu kommt die Warnung "Zombies in 100m". Nach welchem Algorithmus diese Zombies aber ihre Geschwindigkeit variieren, ist mir bisher verborgen geblieben. Manchmal kommen sie trotz starker Beschleunigung meinerseits ziemlich nah, bevor sie verschwinden und manchmal entfernen sie sich von alleine, ohne dass ich das Tempo geändert habe. Eine Verfolgungsjagd dauert auch nicht wirklich lange. Hier wären einige Parameter zum Einstellen sinnvoll. Dann könnte man diesen Modus zumindest als eine Steuerung für ein Fartspiel verwenden.
Die Funktionen als Running-App sind sehr rudimentär und man sollte lieber eine vernünftige Laufuhr für die Auswertung des Laufes verwenden.

Alles in allem macht diese App sehr viel Spaß!
Für das Frühjahr 2013 ist bereits der zweite Teil angekündigt.

Gruß,
Gero

38
Ich kenne die App nicht, aber ich bin Softwareentwickler, und vermute das von holgics beschriebene Problem bei folgendem:

Die App wird im Hintergrund periodisch Geo-Koordinaten mit Zeitstempel aufzeichnen, aus denen sie u.a. das Lauftempo ableitet. Wenn jetzt ein Zombie "spawnt", wird dieser vermutlich eine ca. 100m entfernte Geo-Koordinate erhalten, und dann die vom realen Läufer abgelaufenen Punkte mit einer höheren Geschwindigkeit nachlaufen.

Die GPS-Chips in den Handys sind jetzt nicht unbedingt immer die genauesten, und z.B. keinesfalls vergleichbar mit einer Garmin.

Ich könnte mir also vorstellen, dass es mitunter zu viele oder zu wenige Koordinaten gibt, und der Algorithmus daran scheitert. Der Thread-Ersteller hat da ja ein scheinbar glückliches Händchen mit gehabt, bei anderen klappt's dafür nicht immer oder sogar nie.

Genaueres wird da wohl nur der Entwickler sagen können...

Und an alle anderen: ich werde die App zwar auch nicht nutzen, aber ich finde es peinlich (und irgendwie aber typisch), dass sich hier diejenigen am lautesten melden, die einfach nur ihre technische Aversion verkünden müssen. Lest euch stattdessen mal diesen Artikel durch und schaut, ob ihr euch wiedererkennt. ;)
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

39
Dorrian hat geschrieben:Und an alle anderen: ich werde die App zwar auch nicht nutzen, aber ich finde es peinlich (und irgendwie aber typisch), dass sich hier diejenigen am lautesten melden, die einfach nur ihre technische Aversion verkünden müssen. Lest euch stattdessen mal diesen Artikel durch und schaut, ob ihr euch wiedererkennt. ;)
Das ist keine "technische" Aversion - das ist einfach nur Verwunderung und Mitleid das man so einen Schwachsinn braucht um sich das Laufen schmackhaft zu machen. Wenn ich mal virtuelle Zombies dazu brauche gebe ich das Laufen lieber ganz auf. Vielleicht sollte man lieber mehr Abwechslung in die Laufstreckenauswahl bringen als auf seiner langweiligen "Hausstrecke" entlang der Hauptstraße dann solche Ablenkungen zu brauchen.

40
Dorrian hat geschrieben:Und an alle anderen: ich werde die App zwar auch nicht nutzen, aber ich finde es peinlich (und irgendwie aber typisch), dass sich hier diejenigen am lautesten melden, die einfach nur ihre technische Aversion verkünden müssen. Lest euch stattdessen mal diesen Artikel durch und schaut, ob ihr euch wiedererkennt. ;)
Jaja, wer es lächerlich findet, dass sich erwachsene Männer von virtuellen Monstern erschrecken lassen wollen, verkennt einfach das revolutionäre gesellschaftliche Potenzial, das in solch einer App liegt. :hihi:

41
Bin gestern nochmals gelaufen und siehe da: Es hat funktioniert ! :nick: Anders als vorher habe ich GPS eingeschalten und gewartet, bis die Satelliten gefunden wurden. Zuvor bin ich dann immer gleich losgelaufen, das scheint dann in der App nicht zu klappen. ich konnte "Zombie Chasing" zwar einschalten (Da GPS eingeschalten), aber hatte wohl kein Signal. Jetzt werden mir in Zombielink auch der Streckenverlauf angezeigt. Top finde ich, dass man zusätzlich zu den üblichen Statistiken die komplette Historie des Laufs nochmals ansehen kann. Incl. Zusammenfassung der Story und sogar die abgespielten Lieder. Das ist vor allem deshalb sinnvoll, da man ja nicht immer alles versteht, z.B. wenn man grad neben der Strasse gelaufen ist. Auch sieht man, an welchen Teilen der Strecke die Zombies aufgetaucht sind und wo sie einen gekriegt haben :peinlich: (die Viecher nehmen keine Rücksicht auf Berge). Also wer die App nutzen möchte: Unbedingt in Zombielink anmelden! :daumen: PS: warum kann ich hier mit dem IE 10 keinen Absatz einfügen?

42
holgics hat geschrieben:PS: warum kann ich hier mit dem IE 10 keinen Absatz einfügen?
Microsoft hat sich in der Vergangenheit häufig nicht an Webstandards gehalten - da hat dann das eine oder andere "nicht so richtig" funktioniert.
Vielleicht kommt das hin und wieder immer noch vor.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

43
holgics hat geschrieben: PS: warum kann ich hier mit dem IE 10 keinen Absatz einfügen?
Weil eigentlich jedem bekannt ist das der IE10 noch unzählige Bugs enthält.

44
Bis Jahresende ist die App übrigens für die Hälfte zu haben: 3,49€

An alle Miesepeter und Kopfschüttler hier: Wenn ein Erwachsener keinen Spaß mehr haben darf und nicht mal etwas Neues ausprobieren darf, wäre die Welt grau und krank. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch wieder bald etwas Spaß habt!

Gruß,
Gero

45
gero hat geschrieben:
An alle Miesepeter und Kopfschüttler hier: Wenn ein Erwachsener keinen Spaß mehr haben darf und nicht mal etwas Neues ausprobieren darf, wäre die Welt grau und krank. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch wieder bald etwas Spaß habt!

Gruß,
Gero
Aha - ich dachte eher die Welt von verfaulenden Leichen wäre grau und krank. Spaß hab ich mehr als genug, mach dir darüber keine Gedanken. Mir geht nur nicht in den Kopf das man als erwachsener Mensch an so einem Schwachsinn Spaß haben kann. Ich finde das mal vorsichtig ausgedrückt - bedenklich und stufe das eher als pubertären Kinderkram ein.

46
gero hat geschrieben:Bis Jahresende ist die App übrigens für die Hälfte zu haben: 3,49€

An alle Miesepeter und Kopfschüttler hier: Wenn ein Erwachsener keinen Spaß mehr haben darf und nicht mal etwas Neues ausprobieren darf, wäre die Welt grau und krank. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch wieder bald etwas Spaß habt!

Gruß,
Gero
Woher weißt du denn, dass ich keinen Spaß habe? Ich hab ihn halt ohne Technikspielzeug. :nick:

Eigentlich dachte ich, dass Erwachsene über solchen Spötteleien stehen und nicht gleich ins Grundsätzliche gehen von wegen "technikfeindlich" oder "die Welt wäre grau und krank" ohne sabbernde Zombies. Aber da hab ich den heiligen Ernst wohl unterschätzt, mit dem sich Computerspielfans ihrer Beschäftigung hingeben. :D

47
Schön, dass ihr beide euch direkt angesprochen gefühlt habt :hallo:

Dann wäre die Sache hoffentlich geklärt. Jeder soll selbst entscheiden, was ihm gefällt, solange er andere dadurch nicht stört. Falls dieser Thread euch stört, ignoriert ihn einfach. Falls ihr nur rumnörgeln wollt, macht das wo anders.

48
gero hat geschrieben:Schön, dass ihr beide euch direkt angesprochen gefühlt habt :hallo:

Dann wäre die Sache hoffentlich geklärt. Jeder soll selbst entscheiden, was ihm gefällt, solange er andere dadurch nicht stört. Falls dieser Thread euch stört, ignoriert ihn einfach. Falls ihr nur rumnörgeln wollt, macht das wo anders.
Du merkst schon, dass es vollkommen paradox ist, was du da grad geschrieben hast? :D

Wie auch immer: Guten Rutsch - mit oder ohne Zombies! :hallo:

49
Dann wäre die Sache hoffentlich geklärt. Jeder soll selbst entscheiden, was ihm gefällt, solange er andere dadurch nicht stört.
Aber Du erlaubst doch das man öffentlich seiner Verwunderung Ausdruck verleihen können sollte was erwachsene Mitmenschen als lustig empfinden.
Falls dieser Thread euch stört, ignoriert ihn einfach
.
Was sollte mich daran stören?
Falls ihr nur rumnörgeln wollt, macht das wo anders.
Wer nörgelt hier? Hier nörgelt doch keiner :confused:

50
Scheint ja auch eher ein Spiel für Feiglinge zu sein......weglaufen......wer macht denn sowas? Die Jägerrolle wäre viel angemessener. :D
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“