Banner

Die Suche ergab 7 Treffer

Das ist ziemlich logisch. Beim Laufen werden deine Schienbeine "dauerbelastet", während du beim Fussball auch sicher kleine Erholungsphasen hast (nach einem Sprint etc.), die deine Schienbeine kurzfristig entlasten.

Vielleicht solltest du - natürlich nur, wenn du momentan keine Schmerzen hast ...

Hallo,

habe vor der Blutabnahme 2 Tage nicht traininert und da ich sehr darauf achte, genügend zu trinken, kann ich die Vermutung, dass ich "ausgetrocknet" zur Blutabnahme gegangen bin, zurückweisen.

Ich esse auch kaum Fleisch und nehme auch keine Soja-Produkte zu mir.

Das Serum-Kreatinin ist ...

Hallo MirkoSch,

ich glaube nicht, dass die Probleme am Schienbein durch die Schiene verursacht sind, sonst würden die Schmerzen sicher nicht in beiden Beinen, sondern nur im linken Bein, auftreten.

Deine Schmerzen können auf eine typische Läuferbeschwerde, das sog. Schienbeinkantensyndrom, auch ...

Hallo loops,

deine Beschwerden sind wahrscheinlich auf eine muskuläre Dysbalance zurückzuführen. Da die rückseitigen Oberschenkelmuskeln (auch "ischiokrurale Muskeln" oder "Hamstrings" genannt) gern zur Verkürzung neigen, sollten sie nach jedem (!!!) Training besonders gut gedehnt werden. Für ...

Hallo zusammen,

wow, ich bin wirklich begeistert, soviel tolle Beiträge in so kurzer Zeit. Vielen Dank euch allen!

@ Marianne: Ich bin 27 und damit noch gaaaaaanz weit weg von den Wechseljahren :-)

@ Roadie: Ja, damit könntest du recht haben. Mein Kreatininwert im Serum ist hier nämlich auch so ...

Hallo pingufreundin,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Sicherlich ist der Anstieg von 6,2 mg/dl auf 6,4 mg/dl nicht besonders signifikant. Die Höhe des Harnsäurewertes halte ich allerdings schon für beunruhigend, da in der Medizin ab einem Wert von 6,4 mg/dl von einer Hyperurikämie ...

Zur erweiterten Suche