Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

Die Situation mit den schnuddelnden und in ihre Gespräche vertiefeten Walker(innen) kommt mir sehr bekannt vor. Selbst wenn sie es gar nicht böse meinen: Es ist einfach sehr nervig bei Tempoläufen von solchen "gehenden Verkehrshindernissen" :D aufgehalten zu werden.


Die Verbissenheit mit der ...

Das Tempo am Berg sollte in der Regel gleich bleiben. (es sei denn du machst Bergsprints :zwinker5: ) Lediglich sollte man darauf achten die Schritte bergauf schön kurz zu machen und die Frequenz hoch zu halten.

LG

Ich persönlich finde es ehrlich gesagt "affig" (wenn ich das so sagen darf) mit einer Lampe durch die Weltgeschichte zu rennen. Das sieht eher aus wie Weihnachtsbaum und wenn man nicht gerade an der Straße läuft wo man von bösen Autos überfahren werden kann, ist es eigtl. auch nicht nötig - meiner ...

Hallo Torsten,

mein Tipp: Lauf bei deinem ersten Zehner einfach mal so wie dir die Füße gewachsen sind: Ohne viel drüber nachzudenken, mach dich einfach frei im Kopf. Du musst bloß aufpassen das du nicht den selben Fehler wie ich bei meinem ersten 10er machst und die ersten 5-6 Kilometer überpaced ...

Hallöle,
falls ich mal nachmittags oder abends keine Zeit zum Laufen finde und das schon vorher weiß weil z.B. Arbeiten bzw. Klausuren anstehen, dann löse ich das Problem so, das ich einfach vor der Schule einen lockeren Dauerlauf mache. Du musst dir den Wecker zwar ein bisschen vor stellen, fühlst ...

Ich finde Musik beim Laufen (insbesondere beim Tempotraining) einfach nur nervig. Einer aus meiner Trainingsgruppe hört dabei meistens ziemlich heftige Rockmusik, nur so laut das wir andern es mithören können und meiner Meinung nach lenkt es einfach nur vom Wesentlichen ab und stört.
Deswegen ...

Zur erweiterten Suche