Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

hallo rohar,
ja du hast recht, es einer Art "hinten absitzen" gleich. Ich habe aber mehr das Gefühl, dass die Oberschenkelmuskeln sehr starkt beansprucht wird. Gerade eben, weil man das ganze Gewicht, wie auch die Sprungenergie damit auffangen muss.
PS: ich bin ein klassischer Unterpronierer

Hallo zusammen und besten Dank für eure zahlreichen Anregungen. Davon erfahren habe ich, als ich vor knapp 3 Jahren in einem Laufsportgeschäft (ein absoluter Spezialist im heimischen CH-Markt, mit Fussvermessung etc.) ein Schuh kaufen wollte, diesen dort probegelaufen habe und mir der Berater dann ...

besten Dank für all eure Antworten.
Ja ihr habt Recht, wenn man nicht mit dem gestreckten Bein auftritt. Im Laufe des Schrittes (Fuss ist am Boden) sollte sich aber das Bein strecken um einen möglichst langen Schritt zu erhalten. Aber wie schon gesagt, wenn ich das Bein auf dem Boden habe, bringe ...

Knickgang

Hallo Rohar

ja, du hast schon Recht aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich dann nach dem Aufsetzen des Fusses, das Bein nicht strecken kann, sondern es immer angewinkelt habe. Ich gehe fest davon aus, dass man das Bein nach dem Aufsetzten zur besseren Kraftübertragung strecken sollte und es ...

Knickgang

Hallo zusammen,

sorry, wenn ich euch mit meinem Schlagwort überrumpelt habe. Als Knickgang beizeichne ich den Laufstil, bei dem man beim Aufsetzen des Fusses kein schön gestrecktes Bein hat. Dieses ist also leicht angewinkelt und greift dementsprechend auch nicht so weit nach vorne.
Irgenwie schaff ...

Knickgang

Guten Morgen zusammen

ich bin ganz neu hier im Forum, komme aus Zürich (CH), bin kurz vor 30 und habe schon immer ein paar Anläufe genommen, mich mit dem Laufsport auf Dauer anzufreunden. Seit ca. 6 Monaten bin ich aber wieder voll drin und es bereitet mir extremen Spass. Was mich aber sehr ...

Zur erweiterten Suche