Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

Du solltest auch Koordinationsübungen wie Lauf-ABC in dein Training einbauen. Die Gefahr dabei ist allerdings, dass du die Übungen nicht sauber ausführst. Ideal wäre daher, dass du einen Verein (Lauftreff, LA) hast, der die entsprechenden Übungen unter Anleitung anbietet. Der Vorteil an einem ...

Krafttraining kannst Du in der Muckibude oder zu Hause ausführen. Für Übungen zu Hause eignen sich: Unterarmstütz, Seitstütz, Übungen mit dem Theraband, usw.

Die 35km pro Woche sind schon okay, nach 2 Monaten Training dürften Umfänge bis 10km, verteilt auf 4 Trainingseinheiten ausreichen. Nach ...

Dein "Trainingsplan" ist in etlicherlei Hinsicht schlecht zusammengestellt.

Der lange Lauf ist mit 15 km erstens zu kurz, und zweitens zu schnell. Bei einer Zielzeit von 1:40, einer Ziel-Pace von ~ 4:45, würde ich den langen Lauf irgendwo im Bereich von 5:45 oder etwas schneller laufen.

Ich hab ...

Du schreibst "langsam steigern", haust aber rein wie Bolle. Tempo killt noch schneller als Distanz. Ich glaube nicht, daß man beim Klettern alle Sehnen voll durchtrainiert, die man beim Laufen beansprucht. Insofern sei auch hier vorsichtig.

Das glaube ich auch nicht :) . Das war heute nur ein ...

Erstmal danke für die Antworten!

Ich sehe ein das ich das Pensum erstmal runterschrauben sollte -> Weitere Verletztungen wären für meine Stimmung echt kontraproduktiv :)

Wären ca. 35Wkm wenig genug? Und dann ab Dezember langsam steigern?
Wie folgt aufgeteilt:
Montag: 5km >5:30 (Aufwärmen für ...

Zur erweiterten Suche