Banner

Die Suche ergab 58 Treffer

Kurzer Zwischenbericht:
Wir waren gerade Gips abnehmen. Die Krankenhausärztin sagte bei der Nachuntersuchung zu ihr, sie soll ein Blatt Papier mit dem Pinzettengriff halten und sie zog es ihr dann weg, um zu sehen, ob es bei Kraft noch schmerzt. Es traten keinerlei Schmerzen auf und auch die Tests ...

Vielen Dank!
Würdest du trotzdem noch zum Handchirurgen schauen, falls nächste Woche nichts mehr schmerzen sollte? Ich meine nur, weil der Physiotherapeut behauptete, das Gelenk wäre minimalst instabil und letztes Jahr wurde der Daumen zufällig an der selben Stelle gebrochen und zwar durch ...

Hat sie denn auch entzündungshemmende Medikamente bekommen?
Wenn nicht, würde ich auf jeden Fall zum Arzt und richtige Hämmer verschreiben lassen (sofern 13 jährige die überhaupt bekommen dürfen).

Nein, sie hat keine entzündungshemmenden Medikamente verschrieben bekommen. Daran habe ich irgendwie ...

Weil die Sekretärin des Handchirurgen meinte, wir sollen nach Möglichkeit vorher schon ein Röntgen machen, sind wir heute gleich in die Unfallambulanz und haben den Daumen röntgen lassen. Der Arzt meinte, der Knochen ist in Ordnung und die Bänder ebenso und ein Bändereinriss würde höllisch schmerzen ...

Vielen Dank für eure Tipps!
Ich habe jetzt einen Termin mit dem vom Physiotherapeuten empfohlenen Handchirurgen vereinbart. Der ist übrigens auch Sportmediziner und die Sekretärin meinte am Telefon, dass wir mit den beschriebenen Beschwerden auf jeden Fall richtig bei ihm wären.
Der Termin ist ...

Darum ging es mir nicht, sondern darum, diese Hand grundsätzlich zu stärken.

Knippi
Achso, ich weiß worauf du hinaus willst.
Der Physiotherapeut meinte gestern, dass beim Daumen vorne ab diesem Gelenk keine Muskeln mehr wären und die notwendige Stabilisation einzig und alleine durch die Bänder ...

Danke für eure Tipps!
Zu welchem Arzt würdet ihr eher gehen? Orthopäde oder doch gleich Handchirurg?

So allgemein hatte ich mich schon eingelesen zu dem Thema Bänderriss/Bänderdehnung. Offenbar wird zwischen den beiden Verletzungsarten nur anhand des Unfallherganges unterschieden, wenn man nicht ...

Heute wurde der Stufentest erneut durchgeführt und ich war auch persönlich dabei. Der Trainer wollte noch nichts konkretes zu den Werten sagen, er will sich erst mit einem Sportmediziner und einem Uni-Professor absprechen. Ganz zufrieden schien er nicht zu sein, da er sagte, dass sie immerhin auch ...

Stufentests werden nicht so häufig gemacht, eigentlich nur 2x pro Jahr, dabei 1x ein Labortest am Fahrradergometer und 1x ein Feldtest am Rollski. Bei den Feldtests spielen natürlich Parameter rein, welche die Tests nicht so einfach miteinander vergleichen lassen wie Labortests. Man sieht nicht wie ...

@Rolli:
Vielen Dank für die Info!
Dann fällt Vitamin C als Ursache schon mal raus. Ich hatte es schon befürchtet.

@D-Bus:
Vielen Dank für deine Meinung!
Der Unterschied zum Kollegen mit Puls 60 ist allerdings, dass die Laktatmessungen (3 Einstiche in Summe an beiden Tagen an 2 Ohrläppchen) von ...

Danke dir, Rolli!

Ich schreibe jetzt mal ganz allgemein, was ich bisher im Großen und Ganzen herausgefunden habe über das Thema Übertraining. Das wird für viele hier zwar nichts Neues sein, aber vielleicht hilft es ja dem ein ander anderen, sich oder seine leistungssportlichen Kinder vor ...

Ich bin mir nicht sicher, ob das die Quelle war, die ich ursprünglich gefunden habe. Hier wird aber aus einer Studie erklärt, dass Vitamin-C einen verminderten Anstieg des Blutlaktats zur Folge haben kann:
https://www.bisp-surf.de/discovery/Record/PR019990106142

Zitat aus der Quelle ...

Ich finde auch in Ordnung, dass Du Dir sorgen machst... aber 22:30 Uhr? :haeh: Da waren wir im Trainingslager nie im Bett. Achso, das hatte ich gar nicht erwähnt: Diesmal war es "nur" 22:30, aber ich hatte ein paar Wochen zuvor bei einem Trainingslager gesehen, dass es nach halb drei war (da war ...

Vielen Dank für deine Antwort!
Es ist nicht so, dass ich sie gezielt überwachen würde. Das mit der letzten Onlinezeit habe ich mal zufällig gesehen, als ich mein WhatsApp öffnete und seither schaue ich natürlich schon hin und wieder nach, weil es einfach zuuu spät war.
Aber was das betrifft muss ich ...

Naja, die Sache ist schon auch die, dass sich meine Herangehensweise in vielen Fällen schon als goldrichtig erwiesen hat. Nehmen wir als Beispiel die Knieschmerzen meiner Tochter beim Wandern: Durch meine umfangreichen Recherchen kam ich trotz des Ärzte- und Physiotherapeuten-Marathons noch auf die ...

Ich habe gerade von meiner Tochter erfahren, dass es nur am ersten Tag Probleme gab und sehr fest gepresst werden musste. Beim 4. Messpunkt wurde dann neu gestochen. Am zweiten Tag wurde am anderen Ohr gestochen, da musste kaum gepresst werden und trotzdem lagen die Werte gleich niedrigen Bereich ...

Ich meine das nicht böse und es ist hier auch nicht der Ort, das eingehend zu diskutieren, aber ich würde mich an deiner Stelle mit der Art, an Dinge heranzugehen, auseinandersetzen (ohne nun nach Äquivalenzfällen im Internet zu suchen...).Bernd Keine Sorge, ich bin dir nicht böse. Du hast sicher ...

Wenn ich mich richtig durch deine längere Diagnose gekämpft habe, dann geht es doch darum, dass der Trainer, den du zudem als einen kompetenten beschreibst, deiner Tochter 1 Woche Trainingspause verordnet hat. Was kann dadurch groß kaputt gehen, egal, ob seine Einschätzung nun zutreffend ist oder ...

Achso, nicht vollständig gelesen, sorry...
Mein Kind mache ich glücklicherweise nicht verrückt, weil ich sie aus solchen Recherchen so weit es geht raus halte. Sie macht jetzt einfach eine Woche Trainingspause und ich belästige sie nicht weiter. Aber ich persönlich will einfach aus solchen ...

Ich vermute mal, dass bones meint, dass du aus jeder Mücke einen Elefanten und damit im Endeffekt auch das "arme Kind" verrückt machst.

Egal ob ich der Trainer oder der konsultierte Sportmediziner wäre: mich würde das auch bekloppt machen!

Bernd Achso. Ja, das ist gut möglich. Das mache ich ...

Jetzt habe ich noch was gefunden:
Das Blut wollte nicht so recht aus dem Ohrläppchen, daher wurde wohl sehr doll gepresst.
Offenbar soll durch zu starkes Pressen zu viel Gewebsflüssigkeit in die Probe kommen, wodurch meinem Verständnis nach der Laktatwert zu niedrig ausfällt.
Quelle: Das aktuelle ...

Die Kniescheibenfehlstellung hat sich als nichtig herausgestellt, das war eine Fehldiagnose vom ersten Orthopäden. Es lag an falschen Schuhen. Die wurden zu klein und sie konnte nicht mehr auf die Zehenspitzen gehen, wodurch laut Physiotherapeut der Druck mit dem Knie abgefedert wurde. Neue Schuhe ...

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe mir dasselbe gedacht wie ihr.
Mittelchen hat man mir keine angeboten und ich habe auch noch nichts bezahlt. Ende Juli haben wir noch einen Termin bekommen, weil da noch wer ausgefallen ist. Seltsam irgendwie, in seinen Augen hätte sich die Sache ja schon ...

Jetzt aber noch kurz zur Physiotherapie am Freitag - das hat mich ehrlich gesagt jetzt doch etwas verwirrt. Ich bin mal gespannt, was ihr davon haltet:

Zum Beginn der Behandlung fragte der Therapeut: "Umgeknickt, oder?". Ich sagte dann, dass sie beim ganz locker Einlaufen plötzlich einen scharfen ...

Wir waren am Samstag Kajakfahren :)
Ich bin mal mit ihr in einem Zweisitzer gefahren, hat ich richtig Spaß gemacht. Sie spricht schon davon, auch später wenn es ihr wieder gut geht, mit ihren Freunden mit dem Rad dorthin zu fahren und sich gemeinsam Boote auszuleihen. Es scheint ihr also schön ...

Kinder machen sehr viel, wenn sie dafür die Aufmerksamkeit ihrer Eltern oder Teile davon haben.
Also das mag vielleicht auf kleinere Kinder zutreffen, die noch auf ihre Eltern fokusiert sind. Meine ist schon seit dem letzten Jahr in der Pubertät, da richtet sich das Interesse eher an den ...

Ja, ich bin noch nie in einem Kajak gesessen und meine Frau kennt/kannte persönlich keinen der ertrunken ist :)

Vielleicht schau ich mich wirklich mal um, ob es in der Gegend die Möglichkeit zum Mieten gibt. Dann können wir es ja mal ausprobieren und ein eigenes Bild machen. Dank für die Tipps ...

Wahrscheinlich kann dieser Verkäufer nicht mal schwimmen oder hatte eine Vision von Wildwasser oder stürmischer See bei Gewitter. Kaum ein Sport lässt eine so sanfte Einführung zu wie ein Zweierkajak mit einem Erwachsenen als Kapitän hinten und einem Kind vorne, beide mit Rettungsweste in Nähe zum ...

Vielen lieben Dank für eure Tipps!

Es geht nicht um den Druck an sich, sondern die Art, wie Druck ausgeübt wird. Radfahren wäre für einen erfahrenen Radler auf sanfter Strecke möglich, bei schwerer Verletzung kann aber schon Kopfsteinpflaster ordentlich wehtun und die Heilung behindern.

Wir ...

Danke barefooter, dann werden wir morgen gleich mal Schwimmen versuchen. Radfahren aber vielleicht trotzdem noch vor dem Laufen probieren, oder? Müsste doch weniger Druck auf den Fußballen erzeugen als Laufen?

Kajak klingt eigentlich gut, allerdings habe ich überhaupt keinen Bezug dazu und dann ...

d'Oma joggt hat geschrieben:na dann hast du doch über die Trainer Kontakt zu kompetenten Kaderärzten? Im Gegensatz zum anonymen Forum?
Leider nein, schön wär's. In den Genuss kommt man erst in höheren Kadern.

Wir sind in dieser Angelegenheit wirklich völlig auf uns gestellt und dankbar für jeden Tipp. Bin offen für alles.

Hallo!

Ich war heute mit ihr bei der Nachuntersuchung (Gips abnehmen im Krankenhaus). Sie konnte die Zehen wieder schmerzfrei bewegen, auch gehen war wieder schmerzfrei möglich, nur als die Ärztin auf die verletzte Stelle drückte, tat es doch noch ziemlich weh.

Sie meinte, es müsste eine Prellung ...

@d'Oma joggd:
Als sie am Sonntag zurück kam und von dem Vorfall berichtete, hatte sie nur mehr geringe Schmerzen, lief sogar durch's Haus, und Marathonus: Sie ging auch aufs Trampolin, wenn auch nur ganz locker wippend :) Daher wollten wir zunächst 2-3 Tage abwarten und beobachten, ob es sich ...

Danke euch allen!

Zunächst mal: Ich bin nicht die Mama, sondern der Papa.
Sie ist nirgends draufgetreten, es war ein lockeres Einlaufen im Freien. Die laufen sich vor dem Training meist noch draußen ein und zwar nicht barfuß sondern mit Schuhen. Das Training findet dann im Turnsaal barfuß statt ...

Danke für eure Antworten!

@Marathonus:
Du hast es genau auf den Punkt getroffen. Es ist die Ungewissheit und die Angst ob die Art der Behandlung passt, weil der Arzt ja nichts diagnostizieren konnte und trotzdem schon eine Maßnahme ergriffen hat die möglicherweise die falsche ist.

@dicke_Wade ...

Vielen Dank für eure Antworten!

Auch ich hatte im letzten Jahr einen Ermüdungsbruch, der Arzt konnte anhand des Röntgenbild nichts erkennen, erst das MRT brachte Gewissheit. Gips ist nicht vonnöten, allerdings musste der Fuß 6 Wochen lang ruhig gestellt werden, dafür wurde mir eine ...

Zum Wohle deiner Tochter würde ich das nicht in einem Forum abklären. Es ist mir schon klar, dass ich keine ärztliche Beratung in einem Forum erhalten kann (das erwarte ich nicht), aber trotzdem interessiert mich die Meinung hier im Forum, weil ich, wie schon geschrieben, aus gutem Grund Angst habe ...

So, ich habe jetzt auch das komplette Röntgen hochgeladen. Auch wenn ich es nicht glaube, aber vielleicht findet ja doch irgendwer von euch einen Haarriss oder so. *Stohhalm greif*

Das ist der Fuß von unten, also der Schmerz ist horizontal zwischen Großzehenknochen und zweiten Zehenknochen, aber es ...

Sehr komisch :)
Wenn ich es richtig verstehe, dann ist eine Prellung eine Art Entzündung. Meine Bedenken sind, dass diese durch das Laufen aufgeheizt und dadurch verschlimmert werden könnte. Ich hätte gehofft, dass hier im Forum jemand Erfahrung damit hat und mir einen Tipp geben könnte.

Liebe Sandrina,

Wir waren vergangene Woche beim Physiotherapeuten, welcher sich alles nochmal genau ansah. Er meinte, die langen Adduktoren sind verkürzt, was höchstwahrscheinlich auf die Kniescheibe ausstrahlt und so machten wir seit Donnerstag 2x täglich spezielle Dehnübungen dafür. Gestern, also ...

Sandrina, ich danke dir!
Wir werden deine Tipps beherzigen und es einfach erst im Herbst wieder mal ausprobieren, ob Wandern geht. Bzw. können wir bis dahin ja auch nur flache Wanderungen machen.

Ach ja. Eine Frage fällt mir diesbzgl. jetzt doch noch ein:
Wir haben bemerkt, dass sie keine Schmerzen ...

Hallo Sandrina,

Vielen lieben Dank für deine rasche Antwort!

Das heisst, wenn sie einfach nichts macht, was Schmerzen verursacht, dann kann auch nichts passieren? Also Sport wie gehabt, nur eben kein Wandern und nach z.B. einem Jahr wieder probieren, bis sich das Problem von selbst gelöst hat?
Ich ...

Zur erweiterten Suche