Hallo, du hast völlig Recht. Die isotonische Chemiebrühe nützt am meisten den Herstellern, vor allem diese völlig überteuerten Wasser mit Geschmack sind total überflüssig. Ich habe die besten Erfahrungen mit der NÜRBURG-Quelle gemacht. Das Verhältnis der Inhaltssoffe zueinander ist optimal, der hohe ...
Hallo Hoppelhase, wärmstens empfehlen kann ich dir Kleidung von NEWLINE. Ich trage sie, seit es sie auf dem deutschen Markt gibt (seit ca.15-20 Jahren). Ich habe viele Marken ausprobiert, und kam immer wieder darauf zurück. Die Jacken sind federleicht, rascheln nicht und es gibt sie mit und ohne ...
Hallo Tomiron also Wildschweine, diese Begegnung hatte ich auch einmal bei uns in den Borkenbergen und ich kann dir nur raten, sei vorsichtig!! Denn die Viecher können sehr aggresiv werden, besonders wenn das Rudel Frischlinge dabeihat. Sofort stehen bleiben, unbeteiligt durch die Gegend gucken und ...
Hallo ihr Lieben laufsüchtig? Ist jemand, der 6 - 7x die Woche läuft (trainiert!) laufsüchtig? Wenn er bei Sturm und Regen, bei Schnee und Nebel oder bei Dunkelheit seine Runden dreht, ist er dann laufsüchtig? Wenn er 2,5 Stunden-Läufe macht um sich auf den Marathon vorzuberiten, ist er dann ...
Hallo, auch auf meinen 2,5 Stunden Läufen alleine durch die Wälder habe ich nix dabei. außer die Stoppuhr und seit es sie gibt, den Pulsmesser und natürlich ein Taschentuch. Von der Kleidung reden wir mal nicht, denn die variiert. Wenn ich mal in fremden Gebieten laufen muss, sehe ich mir vorher ...
Hallo, der wöchentliche lange Lauf ist das wichtigste Trainingsmittel, denn er trainiert die Grundlagenausdauer. Denn erst auf diese kann man sein Tempotraining aufbauen. Wie lange? Das hängt davon ab, was du machen willst. Marathon? Ab Dezember von 1:30 h anfangen und allmählich verlängern bis ca ...
Hallo, als erste Voraussetzung unter drei Stunden sind ca. 36:30 - 37:00 auf die 10km. Ich versuch dir mal zu helfen. (Meine Marthonbestzeit 2:44)
Das typische Wochen-Marathontraining hat drei Säulen: 1. 1xTL im geplanten Marthontempo (ab Mitte/Ende Dezember erst 8, dann 10, dann 12 bis 15km Ende ...
Hallo, als Leistungsläufermit 25jähriger WK-Erfahrung (Jahrgang 53) kann ich nur sagen: laufen nach Plan. Aber: Wenn mein Gefühl mir sagt, das heutige Intervalltraining (z.B.) wäre nich gut, höre ich darauf und laufe nach Gefühl.
Was willst du erreichen? Vorbereitung auf einen Wettkampf? Mit guter ...
Hallo Andre, ich habe auch grosse Probleme,wenn ich morgens laufen (muss!!) Die Banane ist gut und belastet nicht, mach ich auch. Dann laufe ich ganz langsam los und schleppe mich mühsam durch den Wald, nach ca. 10 min. zwinge ich mich, einige lockere Steigerungen zu laufen (auf einem ca. 60m langen ...
Hallo Maik. ich bin Jahrgang 53 und hatte die gleichen Schichtpläne wie du. Ich laufe seit 25 Jahren im Leistungstraining zwischen 3000 und 5000km pro Jahr bei 4 - 7 Einheiten pro Woche, je nach Trainingsziel und Jahreszeit und lief bestzeiten von 33:40 über 10km und 2:44 im Marathon. Dies zur ...
Hallo skippy in früheren Jahren meinte ich auch, nicht ohne Ergänzungsmittel auszukommen. Ich nahm Vitamin B, C, E und was weis ich noch alles. Heutzutage habe ich die Überzeugung, dass dier Vitamine nur den herstellern helfen,indem sie durch den teuren Verkauf derenTaschen füllen. Bei einer ...
Hallo Semiola, ich kann nur beipflichten, was schon geschrieben wurde.
Noch ein Tipp: Du läufst in Zeitbereiche, wodu noch keine punktgenauen Trainingspläne brauchst. Um schneller zu werden, reicht einfach eine allmähliche Erhöhung des KM-Umfanges wie z.B. folgend: 30km-35km-42km-50km-60km-30km und ...
Hallo Saturn sicherlich kann man Gehpausen trainieren, aber warum Gehpausen? WEnn du einen HM laufen willst,kannst du sicherlich auch die 21km am Stück durchlaufen und zur Verbesserung der Regeneration ist es meines Wissens nicht erforderlich. Wenn du einen Reg-Lauf machst, ist das Tempo extrem ...
Hallo Bianca, den Pulsmesser sollte man öfter zu Hause in der Schublade lssen und nach Gefühl laufen. Der Puls ist nicht immer aussagefähig. Du brauchst nur etwas müde zu sein,oder draussen ist es wärmer,du läufts gegen den Wind oder leicht bergan, schon zeigt dir dein Puls einen anderen Wert als ...
Hallo mefipride Es gibt eine sichere und schnelle Methode zu erkennen, ob der Puls in Ordnung ist. Laufe langsam los, der Puls pendelt sich ein, laufe nach ca. 15 Minuten etwas flotter,der Puls steigt, wenn vorhanden laufe schnell einen kurzen Berg hoch oder mache einen schnellen Sprint, der Puls ...